Artwork

A tartalmat a Animal Society biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Animal Society vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Folge 13: Eva Seifert von Expertise for Animals zur Anbindehaltung von Rindern

34:07
 
Megosztás
 

Manage episode 377893202 series 2980494
A tartalmat a Animal Society biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Animal Society vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge spricht Roxana Rentsch mit Eva Seifert über die Anbindehaltung von Rindern. Über 1 Millionen Rinder sind davon im deutschsprachigen Raum betroffen und stehen ganzjährig oder in “Kombinationshaltung” angebunden auf einer Stelle. Welche Folgen dies für die Tiere hat sowie weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser Haltungsform werden in Anlehnung an das kürzlich erschienene White Paper “Die Ketten lösen: Eine umfassende Untersuchung der Anbindehaltung von Rindern” von Expertise for Animals besprochen. Zahlreiche Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen fordern unter #LasstDieKuhLos, dass die Anbindehaltung in jeder Form mit dem neuen Tierschutzgesetz verboten werden soll.

Eva Seifert ist Biologin mit dem Schwerpunkt Mensch-Tier-Verhältnis. Sie ist Mitbegründerin von Expertise for Animals, einer gemeinnützigen Organisation, die tierrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse für unterschiedliche Akteur*innen der Tierbewegungen nutzbar macht. Expertise for Animals verfolgt das Anliegen, wissenschaftsbasiert auf das problematische Mensch-Tier-Verhältnis aufmerksam zu machen und gleichzeitig daran zu arbeiten, dieses drastisch zu verändern.

Expertise for Animals auf Instagram

Expertise for Animals auf LinkedIn

Zur Website von Expertise for Animals

Animal Society auf Instagram

Animal Society auf Facebook

Zur Website von Animal Society

-------

Danke für's Zuhören und dein Interesse an diesem Thema!

➡️ Wenn du diese Podcast-Folge informativ und spannend findest, lass uns gerne eine positive Bewertung da und teile sie mit deinen Freund*innen, Familie und Bekannten, um mehr Transparenz zu Tierschutz- und Tierrechtsthemen zu schaffen. Du kannst Animal Society außerdem unterstützen, indem du unseren Social Media Kanälen folgst und unseren Newsletter abonnierst: https://animalsociety.de/

➡️ Du hast Anregungen, Fragen und Vorschläge für unseren Podcast im Bereich Tierschutz, Tierrechte und Tierpolitik? Schreib uns auf Social Media oder schicke uns eine Email - wir freuen uns auf deinen Input! [email protected]

  continue reading

27 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 377893202 series 2980494
A tartalmat a Animal Society biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Animal Society vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge spricht Roxana Rentsch mit Eva Seifert über die Anbindehaltung von Rindern. Über 1 Millionen Rinder sind davon im deutschsprachigen Raum betroffen und stehen ganzjährig oder in “Kombinationshaltung” angebunden auf einer Stelle. Welche Folgen dies für die Tiere hat sowie weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser Haltungsform werden in Anlehnung an das kürzlich erschienene White Paper “Die Ketten lösen: Eine umfassende Untersuchung der Anbindehaltung von Rindern” von Expertise for Animals besprochen. Zahlreiche Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen fordern unter #LasstDieKuhLos, dass die Anbindehaltung in jeder Form mit dem neuen Tierschutzgesetz verboten werden soll.

Eva Seifert ist Biologin mit dem Schwerpunkt Mensch-Tier-Verhältnis. Sie ist Mitbegründerin von Expertise for Animals, einer gemeinnützigen Organisation, die tierrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse für unterschiedliche Akteur*innen der Tierbewegungen nutzbar macht. Expertise for Animals verfolgt das Anliegen, wissenschaftsbasiert auf das problematische Mensch-Tier-Verhältnis aufmerksam zu machen und gleichzeitig daran zu arbeiten, dieses drastisch zu verändern.

Expertise for Animals auf Instagram

Expertise for Animals auf LinkedIn

Zur Website von Expertise for Animals

Animal Society auf Instagram

Animal Society auf Facebook

Zur Website von Animal Society

-------

Danke für's Zuhören und dein Interesse an diesem Thema!

➡️ Wenn du diese Podcast-Folge informativ und spannend findest, lass uns gerne eine positive Bewertung da und teile sie mit deinen Freund*innen, Familie und Bekannten, um mehr Transparenz zu Tierschutz- und Tierrechtsthemen zu schaffen. Du kannst Animal Society außerdem unterstützen, indem du unseren Social Media Kanälen folgst und unseren Newsletter abonnierst: https://animalsociety.de/

➡️ Du hast Anregungen, Fragen und Vorschläge für unseren Podcast im Bereich Tierschutz, Tierrechte und Tierpolitik? Schreib uns auf Social Media oder schicke uns eine Email - wir freuen uns auf deinen Input! [email protected]

  continue reading

27 epizódok

Alle episoder

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás