Artwork

A tartalmat a The smarter E biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a The smarter E vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

TSEP#159 Ein zweites Leben für Ladestationen: Wie funktioniert Refurbishing?

23:12
 
Megosztás
 

Manage episode 388055373 series 2951090
A tartalmat a The smarter E biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a The smarter E vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Im Rahmen der Mobilitätswende haben nicht nur Elektroautos, sondern auch die Ladesäulen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Manche Ladestationen haben schon einige Jahre auf dem Buckel und sind technisch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand. Sie aber einfach zu entsorgen wäre sicherlich nicht nachhaltig. Wünschenswert dagegen ist eine Generalüberholung und ein zweites Leben für Ladesäulen, wie wir das von Batterien oder Laptops schon länger kennen. Wie weit aber sind solche Verfahren schon? Wie funktioniert das genau? Und welche Herausforderungen gibt es dabei? Darüber sprechen wir mit Wolfram Cüppers, Inhaber der Firma LADEFIX.

Timeline:

  • 01:51 In welchen Parametern unterscheiden sich die früheren Generationen der Ladestationen von heutigen Modellen?

  • 04:52 Überblick über die Generalüberholung von Ladesäulen: Wie sieht der Markt generell aus und wie funktioniert der Prozess?

  • 10:42 Welche Motivation steckt hinter der Idee, gebrauchte Schnelladesäulen zu überholen?

  • 17:20 Was sind die größten Herausforderungen und Hürden und wie wurden diese bewältigt?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 388055373 series 2951090
A tartalmat a The smarter E biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a The smarter E vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Im Rahmen der Mobilitätswende haben nicht nur Elektroautos, sondern auch die Ladesäulen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Manche Ladestationen haben schon einige Jahre auf dem Buckel und sind technisch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand. Sie aber einfach zu entsorgen wäre sicherlich nicht nachhaltig. Wünschenswert dagegen ist eine Generalüberholung und ein zweites Leben für Ladesäulen, wie wir das von Batterien oder Laptops schon länger kennen. Wie weit aber sind solche Verfahren schon? Wie funktioniert das genau? Und welche Herausforderungen gibt es dabei? Darüber sprechen wir mit Wolfram Cüppers, Inhaber der Firma LADEFIX.

Timeline:

  • 01:51 In welchen Parametern unterscheiden sich die früheren Generationen der Ladestationen von heutigen Modellen?

  • 04:52 Überblick über die Generalüberholung von Ladesäulen: Wie sieht der Markt generell aus und wie funktioniert der Prozess?

  • 10:42 Welche Motivation steckt hinter der Idee, gebrauchte Schnelladesäulen zu überholen?

  • 17:20 Was sind die größten Herausforderungen und Hürden und wie wurden diese bewältigt?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv