Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 16d ago
Hozzáadva öt éve
A tartalmat a Stadtrevue Kollektiv biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Stadtrevue Kollektiv vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
C
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!


Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
Stadtrevue —Der Köln-Podcast explicit
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2659266
A tartalmat a Stadtrevue Kollektiv biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Stadtrevue Kollektiv vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. Mehr auf: stadtrevue.de
…
continue reading
60 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2659266
A tartalmat a Stadtrevue Kollektiv biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Stadtrevue Kollektiv vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. Mehr auf: stadtrevue.de
…
continue reading
60 epizódok
Minden epizód
×S
Stadtrevue —Der Köln-Podcast

Stadtrevue, der Podcast - Episode 60 *Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Angst vor der Null Kölns Kulturszene bangt um ihre Finanzierung Das Schlimmste ist abgewendet, aber besser wird es nicht. Das ist die Botschaft, die der Haushalt der Stadt an Köln für Kölner Kulturszene bereit hält. Wie aber geht diese damit um, dass ihre Arbeitsbedingungen noch stärker prekär werden dürften? Die Stadtrevue-Redaktion hat sich umgehört und spricht darüber in der neuen Folge des Stadtrevue-Podcasts. Moderation & Produktion : Christian Werthschulte Rettet die Stadtrevue Wir brauchen eure Unterstützung Der Stadtrevue droht das Aus, aber ihr könnt uns helfen. Alles weitere unter: stadtrevue.de/support…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 59 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Superwahljahr 2025 Auftakt mit Pannen 2025 wird ein Superwahljahr zur Köln. Eigentlich wollten es SPD und CDU mit der Kür ihrer Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters einläuten - aber so richtig gut geklappt hat das nicht. Torsten Burmester, der Kandidat der, SPD wurde umgehend nach seiner Vorstellung von seinem Arbeitgeber entlassen. Und die Wahl von Karl Mandl, Parteichef und designierter Kandidat der CDU, fiel auf dem Parteitag aus. Was dahinter steckt, hat Philipp Haaser für uns recherchiert und erzählt die Hintergründe im Stadtrevue-Podcast. Moderation & Produktion : Christian Werthschulte Rettet die Stadtrevue Wir brauchen eure Unterstützung Der Stadtrevue droht das Aus, aber ihr könnt uns helfen. Alles weitere unter: stadtrevue.de/support…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 58 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Highway to Fell Haustiere in Köln Meerschweinchen, Hamster, Katzen und natürlich die besten Freunde des Menschen - die Hunde: All dies findet sich immer öfter in Kölner Haushalten - verantwortlich ist die Corona-Pandemie. Aber die Folgen dieser neuen Tierliebe sind Qualzuchten und ausgesetzte Tiere. Die Stadtrevue-Redaktion hat sich umgehört: Was verbindet die Kölner:innen mit ihrem Haustier? Warum Tierliebe auch manchmal den Verzicht auf ein Haustier bedeuten kann und wie im Kölner Süden zwei Kater ein Terrorregime errichtet haben, hört ihr diesen Monat im Stadtrevue-Podcast. Rettet die Stadtrevue Wir brauchen eure Unterstützung Der Stadtrevue droht das Aus, aber ihr könnt uns helfen. Felix und Daniel aus dem Vorstand des Stadtrevue-Verlags erklären, warum wir eine Rettungskampagne für unser Magazin gestartet haben. Alles weitere unter: stadtrevue.de/support Moderation & Produktion : Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 57 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Kürzt Köln sich kaputt? Soziale Initiativen und die Haushaltskrise In Köln sollen viele Projekte finanzielle Ressourcen verlieren - von Bürgerzentren über Hilfsangebote für Frauen mit Gewalterfahrungen bis zum erfolgreichen Integrationsprojekt. Wir haben mit denen gesprochen, die gerade nicht mehr weiter wissen, wie sie helfen sollen, wenn bald das Geld fehlt. Unsere Redakteur:innen Bernd und Anne erzählen, was sie dabei herausgefunden haben. Rettet die Stadtrevue Wir brauchen eure Unterstützung Der Stadtrevue droht das Aus, aber ihr könnt uns helfen. Felix und Daniel aus dem Vorstand des Stadtrevue-Verlags erklären, warum wir eine Rettungskampagne für unser Magazin gestartet haben. Alles weitere unter: stadtrevue.de/support Moderation & Produktion : Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast- Episode 56 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Rut und Wiess Der neue Weinboom in Köln Köln ist Bier-Stadt, hier spricht und trinkt man Kölsch? Von wegen! Seit einiger Zeit eröffnen Weinlokale, die das Getränk anders präsentieren als es hier bislang üblich war. Damit erreichen sie ein anderes, jüngeres Publikum. Qualität, aufregende Aromatik und Nachhaltigkeit stehen plötzlich im Vordergrund. Was ist da passiert? Stadtrevue-Gastro-Redakteur Bernd Wilberg hat ein paar Antworten Moderation & Produktion : Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 55 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Der wahre Pop Unterwegs auf Konzerten im Umland Raus aus der Komfortzone. Diesen Monat hat sich die Stadtrevue-Musikredaktion rausgewagt: Weg von Neuer Musik, Electronica und Free Jazz, hin zu den Bratwurstständen und Coverbands auf dem Straßenfesten im Kölner Umland. Was die geschmacksverfeinerten Sinne unseres Musiknerds Felix Klopotek dort Interessantes entdeckt haben, erzählt er in dieser Ausgabe des Stadtrevue-Podcasts Moderation & Produktion : Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 54 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Köln passt sich an Die Stadt im Klimawandel Erst scheint die Sonne, kurz darauf stürzt der Regen so stark vom Himmel, dass die Kanalisation damit nicht damit klarkommt. An Extremwetterereignissen wie diesen zeigt sich der Klimanwandel ganz besonders deutlich. Auch in Köln versucht man, die Folgen von Hitze, Trockenheit oder Starkregen abzumildern. Wie verändert der Klimawandel verschiedene Lebensbereiche in der Stadt? Und wie erfolgreich sind die Bemühungen, ihm zu begegnen? Darüber spricht die Stadtrevue-Redaktion in der aktuellen Folge unseres Podcasts Moderation & Produktion : Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 53 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Ab in den Keller Der FC steigt (wieder) ab Vor wenigen Jahren hat der FC noch von der ersten Liga in Europa geträumt, jetzt sind Auswärtsspiele in Elversberg die neue Realität. Paul Jennerjahn hat Fans und Funktionäre während der letzten Wochen des Abstiegskampfs begleitet. Er war in den Katakomben des Rheinenergiestadions und am Metallgeländer der Trainingsplätze am Geißbockheim. Im Stadtrevue-Podcast erzählt er diesen Monat, warum sich dieser Abstieg selbst für den an Kummer gewöhnten FC anders anfühlt als sonst. Moderation & Produktion : Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 52 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Wie grün sind Kölns Museen? Kunst in der Klimakrise Köln will klimaneutral werden und dafür müssen alle städtischen Institutionen etwas tun - so auch die Museen. Es ist eine Aufgabe voller Widersprüche: Sensible Kunstwerke werden um die ganze Welt verschifft und müssen unter speziellen Bedingungen gelagert und ausgestellt werden. Noch dazu sollen die Museen ein internationales Publikum nach Köln locken. Wie die Kölner Museen diese Herausforderungen bewätigen wollen, erzählt Kunstredakteur Lars Fleischmann diesen Monat im Stadtrevue-Podcast.…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 51 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Über 7,5 Brücken musst du gehen Wie ist der Zustand von Kölns Rheinbrücken? Brücken sind wichtig, machen aber auch viel Arbeit. Das gilt besonders für die Kölner Rheinbrücken. Sie müssen saniert werden, sollen umgestaltet werden oder bekommen neue Fahrspuren. Manche von ihnen sind auch noch gar nicht gebaut, etwa die schon seit langem geplante Fahrrad- und Fußwegbrücke an der Bastei. Die Stadtrevue-Redaktion hat in den letzten Wochen mehrmals den Rhein überquert. Was sie dabei erlebt hat, erzählt sie diesen Monat im Stadtrevue-Podcast. Moderation & Produktion: Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast - Episode 50 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Crack Was macht die Droge mit Köln? In Köln wird eine neue Droge immer häufiger konsumiert: Crack. Das Gemisch aus Kokain und Natron macht schneller süchtig als andere Drogen und stellt die Drogenpolitik vor neue Herausforderungen. Anne Meyer hat mit Sozialarbeiter:innen, Politiker:innen und der Drogenhilfe gesprochen, und erzählt in dieser Folge, was sich ändern muss, damit die Crackepidemie in Köln nicht noch größer wird. Moderation & Produktion: Christian Werthschulte…
S
Stadtrevue —Der Köln-Podcast

Stadtrevue, der Podcast - Episode 49 Doll, doller, Poll? Poll ist vielleicht einer der unterschätzesten Stadtteile Kölns. Radelnde, Autorasende und Spaziergänger:innen schätzen die Rheinpromenade, Unwetterbegeisterte spüren dem Tornado nach. Was Poll sonst noch so zu bieten hat, erzählt euch die Stadtrevue-Redaktion in dieser Folge des Stadtrevue-Podcasts Moderation & Produktion: Christian Werthschulte…
S
Stadtrevue —Der Köln-Podcast

Stadtrevue, der Podcast - Episode 48 Kampf um Sexarbeit Prostitution in Deutschland ist mittlerweile legal. Dennoch wird immer wieder aufs Neue darüber gestritten, ob wir eine Gesellschaft sein wollen, in der Sex käuflich ist. Wie geht es aber den Menschen in Köln, die mit der Sexarbeit ihren Lebensunterhalt verdienen? Philipp Haaser hat sich umgehört bei Sozialarbeiter:innen und einer Aussteigerin, in der Politik, bei Stadt und Polizei und am Eigelstein. Was er dabei herausgefunden hat, erzählt er in dieser Folge Moderation & Produktion: Christian Werthschulte…
Stadtrevue, der Podcast, Episode 47 Dicke Luft Was Köln jeden Tag einatmet Die Luft von Kölle ist nicht gut. Jeden Tag hängt eine Dunstglocke über der Stadt. Und auch wenn die Grenzwerte für Schadstoffe eingehalten werden, gibt es Stimmen, die in Köln eine hohe Anzahl an Atemwegserkrankungen berechnet haben - besonders bei Kindern und Jugendlichen. Wie dick ist die Luft eigentlich? Um das zu beantworten, hat die Stadtrevue-Redaktion mit Mediziner:innen, Umweltexpert:innen und Politiker:innen gesprochen. Und ein paar Excel-Tabellen über den Schadstoffausstoß, die uns das Recherchebüro Correctiv zur Verfügung gestellt hat, haben wir auch durchkämmt. Was wir dabei herausgefunden haben, könnt Ihr in dieser Folge hören. Moderation: Bernd Wilberg Produktion: Christian Werthschulte…
S
Stadtrevue —Der Köln-Podcast

Stadtrevue, der Podcast - Episode 46 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Wo der 7. Oktober noch andauert Ein Besuch in der Synagogengemeinde Köln Seit dem 7. Oktober, dem Tag des Angriffs der Hamas auf Israel, gibt es in Köln keinen Tag ohne antisemitischen Übergriff. Wie geht es jüdischen Menschen in Köln gerade? Das ist eine der Fragen, die wir Bettina Levy gestellt habe. Sie arbeitet im Vorstand der Kölner Synagogengemeinde und hat uns in ihren Räumen an der Roonstraße empfangen. Moderation: Christian Werthschulte Produktion: Chrissy Prediger…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.