Artwork

A tartalmat a IMG Sachsen-Anhalt biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a IMG Sachsen-Anhalt vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Staffel 4 Folge 6 – Andreas Ohse und Sachsen-Anhalts Industriekultur

25:27
 
Megosztás
 

Manage episode 338300882 series 3372890
A tartalmat a IMG Sachsen-Anhalt biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a IMG Sachsen-Anhalt vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Andreas Ohse ist Experte in Sachen Industriekultur. Die lange Tradition wird in Sachsen-Anhalt noch heute durch beeindruckende Orte der Industriekultur geprägt, um das Erbe aufrechtzuerhalten.

Zu Gast in der sechsten Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Andreas Ohse, Vorsitzender des Vereins Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur. Als eine der traditionsreichsten Industrieregionen Europas war das heutige Territorium Sachsen-Anhalts immer wieder Heimat bahnbrechender Innovationen, vom ersten Farbfilm oder der ersten Kunstfaser der Welt bis zum Beginn der klassischen Moderne in der Architektur. Auf der Kohle-Dampf-Licht-Route kann man spannende Orte noch heute erkunden. Verbunden mit den technischen und industriellen Aspekten erleben Besucher bei der Erkundung auch viel Natur und Kultur. Zudem stellt der Strukturwandel eine große Herausforderung für die Region dar.

Die ganze Folge und alle anderen Folgen gibt es hier:

www.echtschoensachsenanhalt.de/podcast


Weitere Informationen zu den Orten und Museen der Industriekultur:

… und natürlich auf den Seiten vom Reiseland Sachsen-Anhalt unter: https://sachsen-anhalt-tourismus.de/

  continue reading

35 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 338300882 series 3372890
A tartalmat a IMG Sachsen-Anhalt biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a IMG Sachsen-Anhalt vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Andreas Ohse ist Experte in Sachen Industriekultur. Die lange Tradition wird in Sachsen-Anhalt noch heute durch beeindruckende Orte der Industriekultur geprägt, um das Erbe aufrechtzuerhalten.

Zu Gast in der sechsten Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Andreas Ohse, Vorsitzender des Vereins Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur. Als eine der traditionsreichsten Industrieregionen Europas war das heutige Territorium Sachsen-Anhalts immer wieder Heimat bahnbrechender Innovationen, vom ersten Farbfilm oder der ersten Kunstfaser der Welt bis zum Beginn der klassischen Moderne in der Architektur. Auf der Kohle-Dampf-Licht-Route kann man spannende Orte noch heute erkunden. Verbunden mit den technischen und industriellen Aspekten erleben Besucher bei der Erkundung auch viel Natur und Kultur. Zudem stellt der Strukturwandel eine große Herausforderung für die Region dar.

Die ganze Folge und alle anderen Folgen gibt es hier:

www.echtschoensachsenanhalt.de/podcast


Weitere Informationen zu den Orten und Museen der Industriekultur:

… und natürlich auf den Seiten vom Reiseland Sachsen-Anhalt unter: https://sachsen-anhalt-tourismus.de/

  continue reading

35 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv