Real, fiktional, authentisch?
MP3•Epizód kép
Manage episode 458646264 series 3632402
A tartalmat a JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis and JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis and JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der Kinofilm "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" handelt davon, wie die Mutter des in Guantanamo zu Unrecht inhaftierten Murat Kurnaz für dessen Freilassung kämpft. Das Thema ist bedrückend, aber die Botschaft des Filmes eine frohe: das Engagement gegen Missstände kann etwas bewegen, selbst wenn dabei so mächtige Menschen wie der US-Präsident adressiert werden müssen. Diese frohe Botschaft (Engagement lohnt!) passt zu RISE und den jungen Filmemacher*innen, die Andreas Dresen und Laila Stieler zur Produktion des Filmes, seinen Botschaften und der Funktion von Humor bei schwierigen Themen interviewt haben.
8 epizódok