Artwork

A tartalmat a Karl Urban biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Karl Urban vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Was erwartet uns in Trumps zweiter Amtszeit, Christoph Drösser?

53:34
 
Megosztás
 

Manage episode 455776187 series 3540903
A tartalmat a Karl Urban biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Karl Urban vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Das Ergebnis war deutlich: Mit den Wahlergebnissen vom 5. November 2024 ist klar, dass Donald Trump wieder US-Präsident wird. Seine zweite Amtszeit dürfte er im Januar 2024 antreten, schon jetzt bereiten sich die Vereinigten Staaten auf einen deutlichen Richtungswechsel vor: Nach vier Jahren unter Joe Biden war das Land der Wissenschaft und dem Klimaschutz gegenüber wieder offener geworden. Die USA investierten Rekordsummen in Erneuerbare Energien oder Wärmepumpen.

Christoph Drösser arbeitet als freier Journalist in San Francisco und berichtet von einer Katerstimmung nach der US-Wahl. Regierungsnahe Institute wie die Umweltbehörde EPA und mehrere Gesundheitsinstitutionen erwarten deutliche Veränderungen. Beim Klimaschutz ist bereits eine Kehrtwende abzusehen. Nominierte Minister wie der impfkritische Robert Kennedy lassen eine Abkehr von evidenzbasierter Gesundheitspolitik erwarten.

Das Gespräch wurde am 26. November 2024 aufgezeichnet.

Links zum Gespräch

Mehr zum Gast

Artikelempfehlungen am Schluss

  continue reading

Fejezetek

1. Einstieg (00:00:38)

2. Warum Christoph in die USA gezogen ist (00:01:33)

3. Erste Präsidentschaft von Donald Trump (00:03:12)

4. Wissenschaft in Trumps erster Amtszeit (00:05:00)

5. Trump als Newcomer (00:07:29)

6. Rolle der Gerichte (00:10:50)

7. Impfgegner Robert Kennedy (00:12:06)

8. Elon Musk und der Einfluss von Milliardären (00:16:17)

9. Klimaschutz unter Trump (00:24:52)

10. Rolle des Inflation Reduction Act (00:27:39)

11. Republikanischer Gegenwind gegen Gesetzesrücknahmen (00:33:30)

12. Wie Menschen auf neue Trump-Präsidentschaft reagieren (00:36:28)

13. Könnten Medien stärker wissenschaftliche Thema in den Fokus rücken? (00:43:17)

14. Warum Demokraten verloren haben (00:45:36)

19 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 455776187 series 3540903
A tartalmat a Karl Urban biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Karl Urban vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Das Ergebnis war deutlich: Mit den Wahlergebnissen vom 5. November 2024 ist klar, dass Donald Trump wieder US-Präsident wird. Seine zweite Amtszeit dürfte er im Januar 2024 antreten, schon jetzt bereiten sich die Vereinigten Staaten auf einen deutlichen Richtungswechsel vor: Nach vier Jahren unter Joe Biden war das Land der Wissenschaft und dem Klimaschutz gegenüber wieder offener geworden. Die USA investierten Rekordsummen in Erneuerbare Energien oder Wärmepumpen.

Christoph Drösser arbeitet als freier Journalist in San Francisco und berichtet von einer Katerstimmung nach der US-Wahl. Regierungsnahe Institute wie die Umweltbehörde EPA und mehrere Gesundheitsinstitutionen erwarten deutliche Veränderungen. Beim Klimaschutz ist bereits eine Kehrtwende abzusehen. Nominierte Minister wie der impfkritische Robert Kennedy lassen eine Abkehr von evidenzbasierter Gesundheitspolitik erwarten.

Das Gespräch wurde am 26. November 2024 aufgezeichnet.

Links zum Gespräch

Mehr zum Gast

Artikelempfehlungen am Schluss

  continue reading

Fejezetek

1. Einstieg (00:00:38)

2. Warum Christoph in die USA gezogen ist (00:01:33)

3. Erste Präsidentschaft von Donald Trump (00:03:12)

4. Wissenschaft in Trumps erster Amtszeit (00:05:00)

5. Trump als Newcomer (00:07:29)

6. Rolle der Gerichte (00:10:50)

7. Impfgegner Robert Kennedy (00:12:06)

8. Elon Musk und der Einfluss von Milliardären (00:16:17)

9. Klimaschutz unter Trump (00:24:52)

10. Rolle des Inflation Reduction Act (00:27:39)

11. Republikanischer Gegenwind gegen Gesetzesrücknahmen (00:33:30)

12. Wie Menschen auf neue Trump-Präsidentschaft reagieren (00:36:28)

13. Könnten Medien stärker wissenschaftliche Thema in den Fokus rücken? (00:43:17)

14. Warum Demokraten verloren haben (00:45:36)

19 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv