Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
A tartalmat a recode.law biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a recode.law vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
REthinking Law #04 mit Niklas Eder
MP3•Epizód kép
Manage episode 353610501 series 3441529
A tartalmat a recode.law biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a recode.law vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Demokratie - Was ist ihre Zukunft in einer Welt, die von multiplen Krisen gebeutelt wird, wie dem Klimawandel, der Finanzkrise und einer Pandemie? Welche Maßnahmen trifft insbesondere ein Imperium wie Facebook, um unabhängige Entscheidungen bezüglich Free Speech zu treffen, denn schon seit längerer Zeit stellt sich für Tech-Unternehmen die Frage, wie sie mit Hate-Speeches und Fake News umgehen sollten? Wird hierbei möglicherweise sogar eine neue private Rechtsordnung erschaffen? Diesen Fragen widmet sich unser Berliner Podcast-Team um Sami und Nicolas im Gespräch mit Niklas Eder. Niklas ist Jurist und Doktorand an der Humboldt Universität zu Berlin und Leipzig. Im Rahmen der European Law School hat er gleich zwei juristische Master in Paris und London absolviert, ist Visiting Fellow an der Yale Law School sowie Visiting Scholar an der Columbia Law School. In der neuen Ausgabe der REthinking Law hat Niklas einen Artikel über Facebooks Oversight Board geschrieben - „What it takes to make the Oversight Board a success - How to build Normative Legitimacy trough Legal Reasoning”. Sami und Nicolas sprechen mit ihm über den Artikel, die Erfolgsaussichten des Oversight Boards und wie versucht wird, das Vertrauen der Gesellschaft durch eine solche “Instanz” aufrechtzuerhalten. Zuvor sprechen wir mit Florian Glatz allgemein über die neue Ausgabe der REthinking Law “Update Demokratie - Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz durch digitale Tools zur Mitgestaltung”. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift lässt sich hier kostenfrei testweise lesen: https://pages.fachmedien.de/rethinking-law-gratistest/?src=RLNK0121 Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne unter [email protected]
…
continue reading
61 epizódok
MP3•Epizód kép
Manage episode 353610501 series 3441529
A tartalmat a recode.law biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a recode.law vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Demokratie - Was ist ihre Zukunft in einer Welt, die von multiplen Krisen gebeutelt wird, wie dem Klimawandel, der Finanzkrise und einer Pandemie? Welche Maßnahmen trifft insbesondere ein Imperium wie Facebook, um unabhängige Entscheidungen bezüglich Free Speech zu treffen, denn schon seit längerer Zeit stellt sich für Tech-Unternehmen die Frage, wie sie mit Hate-Speeches und Fake News umgehen sollten? Wird hierbei möglicherweise sogar eine neue private Rechtsordnung erschaffen? Diesen Fragen widmet sich unser Berliner Podcast-Team um Sami und Nicolas im Gespräch mit Niklas Eder. Niklas ist Jurist und Doktorand an der Humboldt Universität zu Berlin und Leipzig. Im Rahmen der European Law School hat er gleich zwei juristische Master in Paris und London absolviert, ist Visiting Fellow an der Yale Law School sowie Visiting Scholar an der Columbia Law School. In der neuen Ausgabe der REthinking Law hat Niklas einen Artikel über Facebooks Oversight Board geschrieben - „What it takes to make the Oversight Board a success - How to build Normative Legitimacy trough Legal Reasoning”. Sami und Nicolas sprechen mit ihm über den Artikel, die Erfolgsaussichten des Oversight Boards und wie versucht wird, das Vertrauen der Gesellschaft durch eine solche “Instanz” aufrechtzuerhalten. Zuvor sprechen wir mit Florian Glatz allgemein über die neue Ausgabe der REthinking Law “Update Demokratie - Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz durch digitale Tools zur Mitgestaltung”. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift lässt sich hier kostenfrei testweise lesen: https://pages.fachmedien.de/rethinking-law-gratistest/?src=RLNK0121 Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne unter [email protected]
…
continue reading
61 epizódok
Minden epizód
×Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.