Artwork

A tartalmat a pv magazine Deutschland and Pv magazine Deutschland biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a pv magazine Deutschland and Pv magazine Deutschland vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Gunter Erfurt, wie können Resilienzboni die europäische Solarindustrie retten?

56:59
 
Megosztás
 

Manage episode 399555792 series 2568386
A tartalmat a pv magazine Deutschland and Pv magazine Deutschland biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a pv magazine Deutschland and Pv magazine Deutschland vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die europäische Solarindustrie steht am Abgrund, nachdem die Preise für Photovoltaikmodule stark gesunken sind. Die Debatte, wie und ob man die Unternehmen retten kann und die europäische Solarindustrie wiederaufbauen kann, wird auch in der pv magazine Leserschaft emotional geführt. Bisher hat Meyer Burger als einziges Unternehmen außer einer Modulfertigung auch wieder eine Solarzellenfertigung in Deutschland aufgebaut – und kürzlich wie andere Hersteller die Schließung seiner Modulfertigung angedroht. Gunter Erfurt, CEO, spricht in diesem pv magazine Podcast darüber, wieso Resilienzboni die beste Lösung seien, um das Risiko zu minimieren, China bei der Energiewende ausgeliefert zu sein. Die Resilienzboni könnten Teil des Mitte Februar im Bundestag zu beratenden Solarpakets sein. Am Tag nach seinem Auftritt bei Markus Lanz erläutert Erfurt außerdem, was aus seiner Sicht nachhaltige Preise sind und wo der von ihm und dem Bundesverband Solarwirtschaft vorgeschlagene Weg hinführen kann.
  continue reading

87 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 399555792 series 2568386
A tartalmat a pv magazine Deutschland and Pv magazine Deutschland biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a pv magazine Deutschland and Pv magazine Deutschland vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die europäische Solarindustrie steht am Abgrund, nachdem die Preise für Photovoltaikmodule stark gesunken sind. Die Debatte, wie und ob man die Unternehmen retten kann und die europäische Solarindustrie wiederaufbauen kann, wird auch in der pv magazine Leserschaft emotional geführt. Bisher hat Meyer Burger als einziges Unternehmen außer einer Modulfertigung auch wieder eine Solarzellenfertigung in Deutschland aufgebaut – und kürzlich wie andere Hersteller die Schließung seiner Modulfertigung angedroht. Gunter Erfurt, CEO, spricht in diesem pv magazine Podcast darüber, wieso Resilienzboni die beste Lösung seien, um das Risiko zu minimieren, China bei der Energiewende ausgeliefert zu sein. Die Resilienzboni könnten Teil des Mitte Februar im Bundestag zu beratenden Solarpakets sein. Am Tag nach seinem Auftritt bei Markus Lanz erläutert Erfurt außerdem, was aus seiner Sicht nachhaltige Preise sind und wo der von ihm und dem Bundesverband Solarwirtschaft vorgeschlagene Weg hinführen kann.
  continue reading

87 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv