Artwork

A tartalmat a Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, Kai Spriestersbach, and Eric Kubitz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, Kai Spriestersbach, and Eric Kubitz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

OR2.29 - Gründen mit System? Dann noch True Fruits, Gendern und Co.

1:10:26
 
Megosztás
 

Manage episode 253338422 series 1302122
A tartalmat a Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, Kai Spriestersbach, and Eric Kubitz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, Kai Spriestersbach, and Eric Kubitz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge OnlineRadar!

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge OnlineRadar! Eric und Kai sprechen diesmal über: Gründen mit System? Geht das eigentlich und wer will das? Dann noch die SEOkomm, True Fruits, Gendern und Co.

Nachtrag zur letzten Sendung: Macht Online krank?

Thema 1: Gründen mit System?

Seminar Kai diese Woche: Design-Thinking- und Start-Up Methoden-Seminar mit Christopher Waldner bei 121WATT: https://www.121watt.de/seminare/design-thinking-seminar/

  1. Orientierung im Buzzword-Dickicht: Design-Thinking, Business Model Canvas, Value-Proposition-Canvas, How might We, Lean Startup, Customer-Journey-Mapping, Minimum Viable Product, Problem-Solution-Fit, Product-Market-Fit, Lean Canvas, etc.
  2. Wie man Innovations-Ökosysteme aufbauen und weiterentwickeln kann. Intrapreneurship. Wie Gründer denken.
  3. Aber: Ich will nicht nur Gründen nur um des Gründens Willens!
  4. Private Label Kacke das ist alles Goldrush-Bullshit!
  5. Leute versuchen nach 4 hour workweek zu leben, lassen billig via upwork entwickeln, alles quick n dirty, nicht nachhaltig und nicht skalierbar. Ist überhaupt nicht Meins.
  6. Die Höhle der Löwen: Muss alles skalieren?! Investoren!
  7. Als Kreativer MUSS man extrem gut mit Frustration umgehen können! Immer wieder neue Ideen und neue Ansätze finden, entwickeln und sich dafür begeistern, auch wenn 99% davon wieder in die Tonne getreten werden.
  8. Eric hat eine eigene agile Methode entwickelt: Betrachte jede Änderung als Verbesserung und im Sinne des Projekterfolges.
  9. Morphologischer Kasten?! Brainstorming ist kacke, da sind wir uns einig :D

Thema 2: Vorfreude auf die SEOkomm 2019!

  • Die 10. SEOkomm! Es wird großartig!
  • Vorträge halten ist nicht einfach - aber schöööön :)
  • Mein Vortrag geht über JavaScript SEO -> Ich spreche über interessante JS-Basics zum besseren Verständnis
  • Und was hälst du vom “True Fruits”-Skandal, Kai? (Mail bzgl. Shitstorm)
  • Kai: Ich finde viele der Slogans sehr sehr witzig. Ich finde schwarzen Humor aber auch sehr sehr witzig. Aus meiner Sicht hält True Fruits der Gesellschaft einen Spiegel vor. Aber ich bin auch noch kein Opfer von Diskrimierung gewesen, dafür aber von Mobbing.
  • Also ist die Frage vielleicht: Was darf Satire? Oder darf tf das nicht, weil sie damit Geld machen? Satiriker doch auch? WIENERIN 1 und 2
  • Was meinst Du, Eric? Was hältst Du von der Petition
  • Naja und Einige sind wirklich deutlich über der Grenze dessen, was aus meiner Sicht noch anständig ist.

Thema 3: Gendern oder nicht gendern?

Spoiler: Die nächste Sendung

SERP-Domination via FAQPage-Snippets, Alexa vs. Similar Web, Amazons Onsite Publisher Programm, BERT und die Frage, was ist eigentlich noch SEO?

Eure Aufgabe bis zur nächsten Sendung: Verstehen, was ein Kansas City Shuffle ist:

https://www.youtube.com/watch?v=ag31JHU8LPU

  continue reading

33 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 253338422 series 1302122
A tartalmat a Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, Kai Spriestersbach, and Eric Kubitz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, Kai Spriestersbach, and Eric Kubitz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge OnlineRadar!

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge OnlineRadar! Eric und Kai sprechen diesmal über: Gründen mit System? Geht das eigentlich und wer will das? Dann noch die SEOkomm, True Fruits, Gendern und Co.

Nachtrag zur letzten Sendung: Macht Online krank?

Thema 1: Gründen mit System?

Seminar Kai diese Woche: Design-Thinking- und Start-Up Methoden-Seminar mit Christopher Waldner bei 121WATT: https://www.121watt.de/seminare/design-thinking-seminar/

  1. Orientierung im Buzzword-Dickicht: Design-Thinking, Business Model Canvas, Value-Proposition-Canvas, How might We, Lean Startup, Customer-Journey-Mapping, Minimum Viable Product, Problem-Solution-Fit, Product-Market-Fit, Lean Canvas, etc.
  2. Wie man Innovations-Ökosysteme aufbauen und weiterentwickeln kann. Intrapreneurship. Wie Gründer denken.
  3. Aber: Ich will nicht nur Gründen nur um des Gründens Willens!
  4. Private Label Kacke das ist alles Goldrush-Bullshit!
  5. Leute versuchen nach 4 hour workweek zu leben, lassen billig via upwork entwickeln, alles quick n dirty, nicht nachhaltig und nicht skalierbar. Ist überhaupt nicht Meins.
  6. Die Höhle der Löwen: Muss alles skalieren?! Investoren!
  7. Als Kreativer MUSS man extrem gut mit Frustration umgehen können! Immer wieder neue Ideen und neue Ansätze finden, entwickeln und sich dafür begeistern, auch wenn 99% davon wieder in die Tonne getreten werden.
  8. Eric hat eine eigene agile Methode entwickelt: Betrachte jede Änderung als Verbesserung und im Sinne des Projekterfolges.
  9. Morphologischer Kasten?! Brainstorming ist kacke, da sind wir uns einig :D

Thema 2: Vorfreude auf die SEOkomm 2019!

  • Die 10. SEOkomm! Es wird großartig!
  • Vorträge halten ist nicht einfach - aber schöööön :)
  • Mein Vortrag geht über JavaScript SEO -> Ich spreche über interessante JS-Basics zum besseren Verständnis
  • Und was hälst du vom “True Fruits”-Skandal, Kai? (Mail bzgl. Shitstorm)
  • Kai: Ich finde viele der Slogans sehr sehr witzig. Ich finde schwarzen Humor aber auch sehr sehr witzig. Aus meiner Sicht hält True Fruits der Gesellschaft einen Spiegel vor. Aber ich bin auch noch kein Opfer von Diskrimierung gewesen, dafür aber von Mobbing.
  • Also ist die Frage vielleicht: Was darf Satire? Oder darf tf das nicht, weil sie damit Geld machen? Satiriker doch auch? WIENERIN 1 und 2
  • Was meinst Du, Eric? Was hältst Du von der Petition
  • Naja und Einige sind wirklich deutlich über der Grenze dessen, was aus meiner Sicht noch anständig ist.

Thema 3: Gendern oder nicht gendern?

Spoiler: Die nächste Sendung

SERP-Domination via FAQPage-Snippets, Alexa vs. Similar Web, Amazons Onsite Publisher Programm, BERT und die Frage, was ist eigentlich noch SEO?

Eure Aufgabe bis zur nächsten Sendung: Verstehen, was ein Kansas City Shuffle ist:

https://www.youtube.com/watch?v=ag31JHU8LPU

  continue reading

33 epizódok

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv