Artwork

A tartalmat a Luis Pazos biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Luis Pazos vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Folge 162: Die Schatzmeister - P2P-Kredite im Investorencheck

1:18:23
 
Megosztás
 

Manage episode 366788039 series 2454571
A tartalmat a Luis Pazos biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Luis Pazos vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte

Tonspur der Veranstaltung vom 15. Juni 2023:
Die Juni-Folge unseres gemeinsamen Formats stand unbeabsichtigt im Zeichen der P2P-Kredite, zuvor diskutieren wir ein Potpourri unterschiedlicher Themen. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen.
Ursprünglich hatten wir geplant, in der aktuellen Ausgabe der Schatzmeister drei unterschiedliche Anlageklassen detailliert unter die Lupe zu nehmen, nämlich P2P-Kredite, Real Estate Investment Trusts (REITs) und Dividendenaktien. Allerdings zog sich diesmal die turnusmäßige Besprechung zu unseren Portfolios, Investitionen und Neuigkeiten berechtigterweise derart in die Länge, dass wir schließlich trotz 76 Minuten Dauer ausschließlich bei den P2P-Krediten hängengeblieben sind. Die beiden anderen Themen holen wir natürlich nach!
In der bisher längsten Folge der Schatzmeister haben wir uns dabei insbesondere folgenden Fragestellungen gewidmet: Wen haben wir als Sponsor für unser Format mitgebracht? Was haben wir seit der letzten Zusammenkunft unternommen? Werden Finfluencer in Zukunft überwacht und reguliert? Wie können deutsche Anleger in kambodschanische Casinos investieren? Welche Glanz- und Schattenseiten hat der Technologiesektor in den letzten beiden Jahren offenbart? Wie läuft der Besuch einer Hauptversammlung ab? Was hat sich auf dem deutschen Biermarkt im vergangenen Jahr getan? Wie steht es um russische und ukrainische Kredite?
Sponsor
Der Sponsor dieser Podcast-Folge ist Companisto, der Marktführer unter den Netzwerken für Privatinvestoren im deutschsprachigen Raum. Über die gleichnamige Plattform können Anleger in innovative Startups und Wachstumsunternehmen ab 250 € investieren und sich mit anderen gleichgesinnten Investoren vernetzen:
Zum Angebot von Companisto
Blogbeitrag
Zum Artikel vom 22. Juni 2023
Seitenprofile

Personenprofile

  continue reading

191 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 366788039 series 2454571
A tartalmat a Luis Pazos biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Luis Pazos vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte

Tonspur der Veranstaltung vom 15. Juni 2023:
Die Juni-Folge unseres gemeinsamen Formats stand unbeabsichtigt im Zeichen der P2P-Kredite, zuvor diskutieren wir ein Potpourri unterschiedlicher Themen. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen.
Ursprünglich hatten wir geplant, in der aktuellen Ausgabe der Schatzmeister drei unterschiedliche Anlageklassen detailliert unter die Lupe zu nehmen, nämlich P2P-Kredite, Real Estate Investment Trusts (REITs) und Dividendenaktien. Allerdings zog sich diesmal die turnusmäßige Besprechung zu unseren Portfolios, Investitionen und Neuigkeiten berechtigterweise derart in die Länge, dass wir schließlich trotz 76 Minuten Dauer ausschließlich bei den P2P-Krediten hängengeblieben sind. Die beiden anderen Themen holen wir natürlich nach!
In der bisher längsten Folge der Schatzmeister haben wir uns dabei insbesondere folgenden Fragestellungen gewidmet: Wen haben wir als Sponsor für unser Format mitgebracht? Was haben wir seit der letzten Zusammenkunft unternommen? Werden Finfluencer in Zukunft überwacht und reguliert? Wie können deutsche Anleger in kambodschanische Casinos investieren? Welche Glanz- und Schattenseiten hat der Technologiesektor in den letzten beiden Jahren offenbart? Wie läuft der Besuch einer Hauptversammlung ab? Was hat sich auf dem deutschen Biermarkt im vergangenen Jahr getan? Wie steht es um russische und ukrainische Kredite?
Sponsor
Der Sponsor dieser Podcast-Folge ist Companisto, der Marktführer unter den Netzwerken für Privatinvestoren im deutschsprachigen Raum. Über die gleichnamige Plattform können Anleger in innovative Startups und Wachstumsunternehmen ab 250 € investieren und sich mit anderen gleichgesinnten Investoren vernetzen:
Zum Angebot von Companisto
Blogbeitrag
Zum Artikel vom 22. Juni 2023
Seitenprofile

Personenprofile

  continue reading

191 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv