Artwork

A tartalmat a Novi Glas biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Novi Glas vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Siebenbürgen = Transsylvanien. NG-history Podcast

55:52
 
Megosztás
 

Manage episode 359306625 series 3339897
A tartalmat a Novi Glas biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Novi Glas vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Der Friedensvertrag von Trianon hatte nicht nur Folgen für Westungarn und führte zur Entstehung des Burgenlandes. Der Vertrag besiegelte auch, dass Siebenbürgen/Transsylvanien/Erdély an Rumänien ging. Ralf Grabuschnig erzählt von seinem Austausch mit Siebenbürger Sachsen und der ältesten deutschsprachigen Stadt in Osteuropa, Sibiu/Hermannstadt. Außerdem gibt es deutliche Parallelen zum Burgenland. Kako ide nimškom jeziku u Transilvaniji?

NG möchte an dieser Stelle an das Crowdfunding von Ralfs Buch über europäische Minderheiten verweisen. Darin geht es u.a. um die Siebenbürger Sachsen, die Kärntner Slowenen und auch einen Abstecher ins Burgenland wagt er.

Themen der Episode

  • Michis erster Besuch in Frankreich führt zufällig zu „Trianon und seinen Nachwehen“
  • Größte Tragödie in der Geschichte Ungarns oder Lieblingsschauspiel in der Opferrolle?
  • Vom ungarisch-rumänischen Krieg zur Siebenbürgenfrage
  • Ralfs Reise nach Siebenbürgen in die älteste deutschsprachige Siedlung in Osteuropa - Sibiu, Hermanstadt
  • Parallelen der Ansiedlung bei Bgld. Kroaten und der Siebenbürger Sachsen - etwa gab es in beiden Fällen „Lokaleren“
  • Institutionalisierte Multikulturalität unter Osmanen, spektakuläre Kirchenburgen
  • Magyarisierung und ungarische Nationsidee: „Das hat im Burgenland und Siebenbürgen mittelmäßig funktioniert“
  • Die evangelische Kirche als Sprachenstütze
  • Enorme Auswanderung: Zahl der Deutsch-Sprechenden ist von 250.000 auf 10.000 gesunken
  • Sommersachsen, Zurückgebliebene und Runtergekommene

Hrvatski dio

  • Kako dobro se je držao nimški jezik u Transilvaniji?
  • Je poznato odakle su došli Saksonci u Transilvaniju?

Predavanja/Vorträge: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig
Redakcija: Elisabeth Satovich, Davor Frkat, Konstantin Vlasich
Montaža/Schnitt: Ralf Grabuschnig
Signation: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer
noviglas.online - Hier zu allen Episoden
Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes

  continue reading

59 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 359306625 series 3339897
A tartalmat a Novi Glas biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Novi Glas vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Der Friedensvertrag von Trianon hatte nicht nur Folgen für Westungarn und führte zur Entstehung des Burgenlandes. Der Vertrag besiegelte auch, dass Siebenbürgen/Transsylvanien/Erdély an Rumänien ging. Ralf Grabuschnig erzählt von seinem Austausch mit Siebenbürger Sachsen und der ältesten deutschsprachigen Stadt in Osteuropa, Sibiu/Hermannstadt. Außerdem gibt es deutliche Parallelen zum Burgenland. Kako ide nimškom jeziku u Transilvaniji?

NG möchte an dieser Stelle an das Crowdfunding von Ralfs Buch über europäische Minderheiten verweisen. Darin geht es u.a. um die Siebenbürger Sachsen, die Kärntner Slowenen und auch einen Abstecher ins Burgenland wagt er.

Themen der Episode

  • Michis erster Besuch in Frankreich führt zufällig zu „Trianon und seinen Nachwehen“
  • Größte Tragödie in der Geschichte Ungarns oder Lieblingsschauspiel in der Opferrolle?
  • Vom ungarisch-rumänischen Krieg zur Siebenbürgenfrage
  • Ralfs Reise nach Siebenbürgen in die älteste deutschsprachige Siedlung in Osteuropa - Sibiu, Hermanstadt
  • Parallelen der Ansiedlung bei Bgld. Kroaten und der Siebenbürger Sachsen - etwa gab es in beiden Fällen „Lokaleren“
  • Institutionalisierte Multikulturalität unter Osmanen, spektakuläre Kirchenburgen
  • Magyarisierung und ungarische Nationsidee: „Das hat im Burgenland und Siebenbürgen mittelmäßig funktioniert“
  • Die evangelische Kirche als Sprachenstütze
  • Enorme Auswanderung: Zahl der Deutsch-Sprechenden ist von 250.000 auf 10.000 gesunken
  • Sommersachsen, Zurückgebliebene und Runtergekommene

Hrvatski dio

  • Kako dobro se je držao nimški jezik u Transilvaniji?
  • Je poznato odakle su došli Saksonci u Transilvaniju?

Predavanja/Vorträge: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig
Redakcija: Elisabeth Satovich, Davor Frkat, Konstantin Vlasich
Montaža/Schnitt: Ralf Grabuschnig
Signation: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer
noviglas.online - Hier zu allen Episoden
Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes

  continue reading

59 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv