Artwork

A tartalmat a German Design Council biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a German Design Council vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Peter Post | Welche Rolle spielt Service Design in der Kreislaufwirtschaft?

33:46
 
Megosztás
 

Manage episode 341684038 series 2981583
A tartalmat a German Design Council biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a German Design Council vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Moritz Marder im Gespräch mit Peter Post, Managing Director bei Scholz & Volkmer

Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge:

1) Müllvermeidung, Ressourcenschonung, CO2- und Energieersparnis durch Kreislaufwirtschaft

2) Es gibt viele praktische Beispiele von Circular Economy aus der deutschen Wirtschaft

3) Gesetzliche Regulierungen und Förderungen können mehr Nachhaltigkeit bringen

||||| ZITATE |||||

💬 Circular Economy passt in viele wirtschaftliche Modelle, die wir kennen.

💬 Es wäre eine Lüge zu behaupten, dass das alles nichts kostet, und sich selber finanziert, aber jede Innovation kostet erst mal irgendeine Form von Investment.

💬 Bei der Kreislaufwirtschaft geht es nicht um Recycling, sondern die Zielsetzung ist immer, das Kernprodukt möglichst lange in der Nutzung zu halten.

💬 Kreislaufwirtschaft ist nichts, was man turn key von einer Agentur bekommen kann. Man braucht immer ein Team von Spezialisten, die man an einen Tisch bringt.


||||| PERSONEN |||||

👤 Peter Post, Managing Director Scholz & Volkmer / Founder Circular-Experience.org – https://www.linkedin.com/in/peterpost1/

👤 Moritz Marder, CHO Rakete aus Knete — https://www.linkedin.com/in/moritz-marder-88bb8a111/


||||| LINKS |||||

Wo will die EU hin? Wo sind Förderungen/Regulierungen zu erwarten? 🧨 https://environment.ec.europa.eu/strategy/circular-economy-action-plan_en

Das EU-Projekt, in dessen Rahmen die EcoDesign Sprint-Methodik entwickelt wurde: 🧨 https://www.ecodesigncircle.eu

Downloads der Methoden und Tools aus dem EU-Projekt: 🧨 https://circulardesign.tools

Open-source Bibliothek von UX-Design-Patterns für die Kreislaufwirtschaft: 🧨 Circular-Experience.org

Du hast ein konkretes Endnutzer-Problem mit einem Kreislaufprodukt oder -dienst? Schicke es in die Community und werde Teil der Lösung: 🧨 https://www.circular-experience.org/cirx-library-form


||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 03:34 | Durch Service Nachhaltigkeit günstig gestalten

ab 11:15 | Product as a service

ab 15:52 | Community als Schlüssel zur Entfaltung von Design

ab 21:04 | Freiverfügbare Bibliothek: Enablement von Designern

ab 26:52 | Reifegradmodell für UX Entwicklung für Unternehmen

ab 29:55 | Regulierungen und Förderungen für Nachhaltigkeit


||||| ÜBER … |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don‘ts.

Anregungen und Kritik unter: ndion@gdc.de

www.ndion.de www.gdc.de

  continue reading

37 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 341684038 series 2981583
A tartalmat a German Design Council biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a German Design Council vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Moritz Marder im Gespräch mit Peter Post, Managing Director bei Scholz & Volkmer

Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge:

1) Müllvermeidung, Ressourcenschonung, CO2- und Energieersparnis durch Kreislaufwirtschaft

2) Es gibt viele praktische Beispiele von Circular Economy aus der deutschen Wirtschaft

3) Gesetzliche Regulierungen und Förderungen können mehr Nachhaltigkeit bringen

||||| ZITATE |||||

💬 Circular Economy passt in viele wirtschaftliche Modelle, die wir kennen.

💬 Es wäre eine Lüge zu behaupten, dass das alles nichts kostet, und sich selber finanziert, aber jede Innovation kostet erst mal irgendeine Form von Investment.

💬 Bei der Kreislaufwirtschaft geht es nicht um Recycling, sondern die Zielsetzung ist immer, das Kernprodukt möglichst lange in der Nutzung zu halten.

💬 Kreislaufwirtschaft ist nichts, was man turn key von einer Agentur bekommen kann. Man braucht immer ein Team von Spezialisten, die man an einen Tisch bringt.


||||| PERSONEN |||||

👤 Peter Post, Managing Director Scholz & Volkmer / Founder Circular-Experience.org – https://www.linkedin.com/in/peterpost1/

👤 Moritz Marder, CHO Rakete aus Knete — https://www.linkedin.com/in/moritz-marder-88bb8a111/


||||| LINKS |||||

Wo will die EU hin? Wo sind Förderungen/Regulierungen zu erwarten? 🧨 https://environment.ec.europa.eu/strategy/circular-economy-action-plan_en

Das EU-Projekt, in dessen Rahmen die EcoDesign Sprint-Methodik entwickelt wurde: 🧨 https://www.ecodesigncircle.eu

Downloads der Methoden und Tools aus dem EU-Projekt: 🧨 https://circulardesign.tools

Open-source Bibliothek von UX-Design-Patterns für die Kreislaufwirtschaft: 🧨 Circular-Experience.org

Du hast ein konkretes Endnutzer-Problem mit einem Kreislaufprodukt oder -dienst? Schicke es in die Community und werde Teil der Lösung: 🧨 https://www.circular-experience.org/cirx-library-form


||||| KAPITEL |||||

ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 03:34 | Durch Service Nachhaltigkeit günstig gestalten

ab 11:15 | Product as a service

ab 15:52 | Community als Schlüssel zur Entfaltung von Design

ab 21:04 | Freiverfügbare Bibliothek: Enablement von Designern

ab 26:52 | Reifegradmodell für UX Entwicklung für Unternehmen

ab 29:55 | Regulierungen und Förderungen für Nachhaltigkeit


||||| ÜBER … |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don‘ts.

Anregungen und Kritik unter: ndion@gdc.de

www.ndion.de www.gdc.de

  continue reading

37 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv