Artwork

A tartalmat a DER SPIEGEL biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a DER SPIEGEL vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Warum hat Ihre Islam-Rede nichts verändert, Christian Wulff?

34:12
 
Megosztás
 

Manage episode 380108806 series 3450145
A tartalmat a DER SPIEGEL biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a DER SPIEGEL vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hält 2010 eine historische Rede. Nach den Erfolgen der AfD zweifelt er daran, dass sie Deutschland wirklich verändert hat. Ein Gespräch über Israel, die AfD und indirekt auch über Friedrich Merz.

Es gibt kaum einen konservativen Politiker, der von Rechten so sehr verabscheut wird, wie Christian Wulff. 2010, als damals zehnter Bundespräsident der Bundesrepublik, hielt er am Tag der Deutschen Einheit eine Rede. In ihr fiel der Satz: »Der Islam gehört zu Deutschland«. Im konservativen Lager sorgte das für Empörung. Unter Migranten allerdings wurde Wulff dafür bejubelt.

Im Podcast »Moreno+1« spricht Wulff über die Landtagswahlen in Bayern und Hessen, die für die AfD zum Triumph wurde. Er glaubt nicht, dass sein Satz Deutschland wirklich verändert hat. »Damals fand ihn etwa die Hälfte der Deutschen richtig, heute würde ich sagen, dass es weniger sind«, so Wulff.

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/morenoplus1 +++

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  continue reading

67 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 380108806 series 3450145
A tartalmat a DER SPIEGEL biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a DER SPIEGEL vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hält 2010 eine historische Rede. Nach den Erfolgen der AfD zweifelt er daran, dass sie Deutschland wirklich verändert hat. Ein Gespräch über Israel, die AfD und indirekt auch über Friedrich Merz.

Es gibt kaum einen konservativen Politiker, der von Rechten so sehr verabscheut wird, wie Christian Wulff. 2010, als damals zehnter Bundespräsident der Bundesrepublik, hielt er am Tag der Deutschen Einheit eine Rede. In ihr fiel der Satz: »Der Islam gehört zu Deutschland«. Im konservativen Lager sorgte das für Empörung. Unter Migranten allerdings wurde Wulff dafür bejubelt.

Im Podcast »Moreno+1« spricht Wulff über die Landtagswahlen in Bayern und Hessen, die für die AfD zum Triumph wurde. Er glaubt nicht, dass sein Satz Deutschland wirklich verändert hat. »Damals fand ihn etwa die Hälfte der Deutschen richtig, heute würde ich sagen, dass es weniger sind«, so Wulff.

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/morenoplus1 +++

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  continue reading

67 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv