Artwork

A tartalmat a Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Training from the Back of the Room (mit Simon Flossmann)

1:11:35
 
Megosztás
 

Manage episode 513897667 series 2293170
A tartalmat a Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Als Scrum Master oder Agile Coach stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, Wissen gut zu vermitteln, sei es in Workshops, Trainings oder kurzen Impulsen im Alltag. Das klassische Modell „einer redet, die anderen hören zu“, ist dabei leider meist das ineffizienteste. Inhalte bleiben nicht hängen und nachhaltige Lernprozesse bleiben aus.

Genau hier setzt die Methode „Training from the Back of the Room“ an. Statt Frontalunterricht setzt sie auf aktives Lernen, Interaktion und eigenständiges Denken, basierend auf den vier sogenannten vier Cs, die für Connection, Concept, Concrete Practice und Conclusion stehen.

Unser heutiger Gast Simon Flossmann hat unzählige Trainings in der agilen Welt gegeben und kennt diese Methode in- und auswendig. In dieser Folge teilt Simon mit uns seine Erfahrungen und seine Tipps für nachhaltiges Lernen und wie wir als Facilitator, Trainer oder Coach bessere Lernräume schaffen können, damit die Teilnehmer wirklich etwas mitnehmen können.

Links

Episodenbild zeigt einen Ausschnitt vom Original Buchcover vom Pfeiffer Verlag

Der Beitrag Folge 141: Training from the Back of the Room (mit Simon Flossmann) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

  continue reading

Fejezetek

1. Intro (00:00:00)

2. Warum TBR? (00:02:33)

3. Was ist TBR? (00:10:08)

4. Einen Einstieg in TBR finden (00:19:42)

5. Ein Training gestalten (00:34:13)

6. Training vs. Workshop (00:47:39)

7. Ein gutes Online-Training nach TBR gestalten (01:00:19)

8. Outro (01:06:58)

143 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 513897667 series 2293170
A tartalmat a Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Als Scrum Master oder Agile Coach stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, Wissen gut zu vermitteln, sei es in Workshops, Trainings oder kurzen Impulsen im Alltag. Das klassische Modell „einer redet, die anderen hören zu“, ist dabei leider meist das ineffizienteste. Inhalte bleiben nicht hängen und nachhaltige Lernprozesse bleiben aus.

Genau hier setzt die Methode „Training from the Back of the Room“ an. Statt Frontalunterricht setzt sie auf aktives Lernen, Interaktion und eigenständiges Denken, basierend auf den vier sogenannten vier Cs, die für Connection, Concept, Concrete Practice und Conclusion stehen.

Unser heutiger Gast Simon Flossmann hat unzählige Trainings in der agilen Welt gegeben und kennt diese Methode in- und auswendig. In dieser Folge teilt Simon mit uns seine Erfahrungen und seine Tipps für nachhaltiges Lernen und wie wir als Facilitator, Trainer oder Coach bessere Lernräume schaffen können, damit die Teilnehmer wirklich etwas mitnehmen können.

Links

Episodenbild zeigt einen Ausschnitt vom Original Buchcover vom Pfeiffer Verlag

Der Beitrag Folge 141: Training from the Back of the Room (mit Simon Flossmann) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

  continue reading

Fejezetek

1. Intro (00:00:00)

2. Warum TBR? (00:02:33)

3. Was ist TBR? (00:10:08)

4. Einen Einstieg in TBR finden (00:19:42)

5. Ein Training gestalten (00:34:13)

6. Training vs. Workshop (00:47:39)

7. Ein gutes Online-Training nach TBR gestalten (01:00:19)

8. Outro (01:06:58)

143 epizódok

所有剧集

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás