Artwork

A tartalmat a Markus Eggert biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Markus Eggert vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

[Podcast-Interview] mit Christin Henkel über das Buch: Achtsam scheitern

39:17
 
Megosztás
 

Manage episode 395357863 series 1464702
A tartalmat a Markus Eggert biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Markus Eggert vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Episode spreche ich mit Christin Henkel. Ich habe das Buch “Achtsam Scheitern” gelesen und stelle fest, dass etwa 92% der Buchautorinnen tatsächlich echte Christin Henkels sind. Im Buch lernt der Leser sie persönlich kennen und gewinnt mich lieb. Sie ist auf dem Land aufgewachsen und genießt immer noch Besuche bei Ihren Eltern und die Natur. Sie liebt das Stadtleben und wohnt zentral in München mit Zugang zum Englischen Garten und der Bar-, Kneipen- und Restaurantszene. Ihre Kindheit hat sie ohne Fernseher verbracht und heute habe sie auch keinen für ihre eigenen Kinder, obwohl ich ihnen vielleicht eine Alternative bieten wird. Sie spricht über meinen minimalistischen Lebensstil, alternative Haarpflege und meine Meinung zu Lifestyle-Bloggern.

Ihr ist eine gesunde Balance wichtig und ich verwende bestimmte Produkte aufgrund ihrer Funktionalität, auch wenn sie aus Plastik bestehen. Sie ist skeptisch gegenüber Bloggern, die ihre Kinder in ihre Inhalte einbinden. Sie erwähnt auch die Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen in der Kulturbranche und dass ich das Konzert- und Kabarettleben vermisse. Aufgrund von Corona verbringe sie nun ihre Abende zuhause und nutze die Zeit zum Lesen. Ich plane ein weiteres Buch und möchte auch wieder mehr Filmmusik machen. Sie erwähnt auch mein erfolgreiches Konzert in Gießen und dass es nett ist, in einer Stadt zu leben, solange die Leute cool sind. Ich schließe mit der Botschaft, dass man das Leben nicht zu ernst nehmen sollte und auch mal achtsam scheitern darf.

  continue reading

Fejezetek

1. Vorstellung und Frage nach Einfluss der Autorin auf das Buch (00:00:06)

2. Wahre Geschichte über den Pappfernseher und unterschiedliche Apfelsorten (00:02:19)

3. Die Kindheit auf dem Land und die Selbermacht-Mentalität (00:04:01)

4. Kein Verlangen, wieder aufs Land zu ziehen (00:06:12)

5. Wohnen in der Natur vs. Stadtleben (00:06:40)

6. Veränderungen im Freundeskreis und Lebensweisen (00:08:31)

7. Lockerer Umgang mit nachhaltigem Lebensstil (00:11:42)

8. Fernseherloses Aufwachsen und die Folgen (00:13:57)

9. Basteln für die Kinder ohne eigenes Zuhause (00:15:24)

10. Haarpflege-Experimente mit Öl und Mehl (00:18:09)

11. Alternative Beauty-Geschichten und Kokosöl als Allrounder (00:18:37)

12. Apfelessig als gesundes Beauty-Produkt (00:20:13)

13. Zero-Waste im Badezimmer mit Ausnahmen (00:22:09)

14. Unverpackt-Läden: Idee gut, Preise hoch (00:23:48)

15. Hinter den Kulissen der Lifestyle-Blogger (00:25:23)

16. Das Streben nach perfekter Ordnung und Inszenierung (00:25:58)

17. Rasieren oder nicht rasieren? Die Beinhaar-Debatte. (00:29:05)

18. Locker aufs Korn nehmen der Gesellschaft (00:29:51)

19. Auswirkungen von Corona auf die Kulturbranche (00:32:07)

20. Empfehlung: Filmmusik auf christin-henkel.de hören (00:35:45)

21. Gießen - eine hässliche Stadt mit tollen Erinnerungen (00:37:19)

22. Ein Dankeschön für ein schönes Interview und Buch (00:38:50)

579 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 395357863 series 1464702
A tartalmat a Markus Eggert biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Markus Eggert vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Episode spreche ich mit Christin Henkel. Ich habe das Buch “Achtsam Scheitern” gelesen und stelle fest, dass etwa 92% der Buchautorinnen tatsächlich echte Christin Henkels sind. Im Buch lernt der Leser sie persönlich kennen und gewinnt mich lieb. Sie ist auf dem Land aufgewachsen und genießt immer noch Besuche bei Ihren Eltern und die Natur. Sie liebt das Stadtleben und wohnt zentral in München mit Zugang zum Englischen Garten und der Bar-, Kneipen- und Restaurantszene. Ihre Kindheit hat sie ohne Fernseher verbracht und heute habe sie auch keinen für ihre eigenen Kinder, obwohl ich ihnen vielleicht eine Alternative bieten wird. Sie spricht über meinen minimalistischen Lebensstil, alternative Haarpflege und meine Meinung zu Lifestyle-Bloggern.

Ihr ist eine gesunde Balance wichtig und ich verwende bestimmte Produkte aufgrund ihrer Funktionalität, auch wenn sie aus Plastik bestehen. Sie ist skeptisch gegenüber Bloggern, die ihre Kinder in ihre Inhalte einbinden. Sie erwähnt auch die Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen in der Kulturbranche und dass ich das Konzert- und Kabarettleben vermisse. Aufgrund von Corona verbringe sie nun ihre Abende zuhause und nutze die Zeit zum Lesen. Ich plane ein weiteres Buch und möchte auch wieder mehr Filmmusik machen. Sie erwähnt auch mein erfolgreiches Konzert in Gießen und dass es nett ist, in einer Stadt zu leben, solange die Leute cool sind. Ich schließe mit der Botschaft, dass man das Leben nicht zu ernst nehmen sollte und auch mal achtsam scheitern darf.

  continue reading

Fejezetek

1. Vorstellung und Frage nach Einfluss der Autorin auf das Buch (00:00:06)

2. Wahre Geschichte über den Pappfernseher und unterschiedliche Apfelsorten (00:02:19)

3. Die Kindheit auf dem Land und die Selbermacht-Mentalität (00:04:01)

4. Kein Verlangen, wieder aufs Land zu ziehen (00:06:12)

5. Wohnen in der Natur vs. Stadtleben (00:06:40)

6. Veränderungen im Freundeskreis und Lebensweisen (00:08:31)

7. Lockerer Umgang mit nachhaltigem Lebensstil (00:11:42)

8. Fernseherloses Aufwachsen und die Folgen (00:13:57)

9. Basteln für die Kinder ohne eigenes Zuhause (00:15:24)

10. Haarpflege-Experimente mit Öl und Mehl (00:18:09)

11. Alternative Beauty-Geschichten und Kokosöl als Allrounder (00:18:37)

12. Apfelessig als gesundes Beauty-Produkt (00:20:13)

13. Zero-Waste im Badezimmer mit Ausnahmen (00:22:09)

14. Unverpackt-Läden: Idee gut, Preise hoch (00:23:48)

15. Hinter den Kulissen der Lifestyle-Blogger (00:25:23)

16. Das Streben nach perfekter Ordnung und Inszenierung (00:25:58)

17. Rasieren oder nicht rasieren? Die Beinhaar-Debatte. (00:29:05)

18. Locker aufs Korn nehmen der Gesellschaft (00:29:51)

19. Auswirkungen von Corona auf die Kulturbranche (00:32:07)

20. Empfehlung: Filmmusik auf christin-henkel.de hören (00:35:45)

21. Gießen - eine hässliche Stadt mit tollen Erinnerungen (00:37:19)

22. Ein Dankeschön für ein schönes Interview und Buch (00:38:50)

579 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv