Artwork

A tartalmat a Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#154 Wuppertal deutsche Gotham City

1:01:20
 
Megosztás
 

Manage episode 385248056 series 3256988
A tartalmat a Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die auf dem rechten Auge nicht blinde Folge

Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass die Opposition die Bundesregierung beim Verfassungsgericht angezeigt hat, weil sie es gewagt hat, Geld für Klimaschutz auszugeben, offenbaren sich nun die waren Ausmaße dieses 60 Milliarden Euro teuren Vergehens. Ob dies einer der Gründe für das Scheitern der Bundesregierung ist, dass ihr Bundeshaushalt gesperrt wurde. Das wundert sich der Batzke, während Martin sich darüber wundert, dass in Berlin eine Magnetschwebebahn gebaut werden soll. Apropos sinnlos Geld ausgeben: Die Studienräte sprechen auch darüber, was sie so am Black Friday gekauft haben oder hätten kaufen wollen. Dabei ergibt sich die Erkenntnis, dass "sich was Geiles gönnen" mit Mitte 30 eher pragmatisch und gar nicht mehr so geil ausfällt. Ziemlich geil hingegen ist, dass der gute Dennis auführliches Feedback zur letzten Folge per Sprachnachricht an die Herren geschickt hat, die eine sehr interessante literaturkritische Herangehensweise an alternde Animes präsentiert. In Zukunft wird es dazu auch mal eine eigene Folge geben. Martin, der sehr pragmatische Vokabeln der deutschen Sprache im Klopper der Woche präsentiert, muss dann in der mündlichen Prüfung historische Berufe raten. Grüße an die Kollegen von Geschichten aus der Geschichte und danke für die Inspiration. Ob er lieber ein Abtrittanbieter oder doch ein Schmuckeremit sein möchte, das erfahrt ihr in dieser Folge, an deren Ende Martin noch ein schönes Rollenspiel als Hausaufgabe aufgibt und Alex eine neue Gedichtereihe beginnt.

  continue reading

200 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 385248056 series 3256988
A tartalmat a Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Pieler und Alex Batzke, Martin Pieler, and Alex Batzke vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die auf dem rechten Auge nicht blinde Folge

Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass die Opposition die Bundesregierung beim Verfassungsgericht angezeigt hat, weil sie es gewagt hat, Geld für Klimaschutz auszugeben, offenbaren sich nun die waren Ausmaße dieses 60 Milliarden Euro teuren Vergehens. Ob dies einer der Gründe für das Scheitern der Bundesregierung ist, dass ihr Bundeshaushalt gesperrt wurde. Das wundert sich der Batzke, während Martin sich darüber wundert, dass in Berlin eine Magnetschwebebahn gebaut werden soll. Apropos sinnlos Geld ausgeben: Die Studienräte sprechen auch darüber, was sie so am Black Friday gekauft haben oder hätten kaufen wollen. Dabei ergibt sich die Erkenntnis, dass "sich was Geiles gönnen" mit Mitte 30 eher pragmatisch und gar nicht mehr so geil ausfällt. Ziemlich geil hingegen ist, dass der gute Dennis auführliches Feedback zur letzten Folge per Sprachnachricht an die Herren geschickt hat, die eine sehr interessante literaturkritische Herangehensweise an alternde Animes präsentiert. In Zukunft wird es dazu auch mal eine eigene Folge geben. Martin, der sehr pragmatische Vokabeln der deutschen Sprache im Klopper der Woche präsentiert, muss dann in der mündlichen Prüfung historische Berufe raten. Grüße an die Kollegen von Geschichten aus der Geschichte und danke für die Inspiration. Ob er lieber ein Abtrittanbieter oder doch ein Schmuckeremit sein möchte, das erfahrt ihr in dieser Folge, an deren Ende Martin noch ein schönes Rollenspiel als Hausaufgabe aufgibt und Alex eine neue Gedichtereihe beginnt.

  continue reading

200 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv