Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Hozzáadva nyolc éve
A tartalmat a slartibartfass13@gmail.com biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a slartibartfass13@gmail.com vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
latr.fm
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 1320473
A tartalmat a slartibartfass13@gmail.com biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a slartibartfass13@gmail.com vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
All the episodes, saved for latr.
…
continue reading
32 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 1320473
A tartalmat a slartibartfass13@gmail.com biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a slartibartfass13@gmail.com vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
All the episodes, saved for latr.
…
continue reading
32 epizódok
Alle episoder
×Eine Forschungsreise führt Cooper in das verlassene Innsmouth. Des nachts bewegen sich grauenerweckende Prozessionen durch den Ort und Cooper entdeckt eine schaurige Verbindung zwischen sich und den Gestalten. Von H. P. Lovecraft Mit Edwin Noel, Wolfgang Reinsch, Hans-Jürgen Gerth, Walter Sittler u.a. Regie: Andreas Weber-Schäfer SDR 1995 Podcast-Tipp: Dämonenjäger Ewald Heine https://1.ard.de/ewaldheine…

1 Why do cats like fish but hate water, when fish live in water? With Professor Elemental | Radio Nonsense: A Comedy Club 4 Kids podcast
Copyright Comedy Club 4 Kids Ltd
The Three Ravens is an English myth and folklore podcast hosted by Eleanor Conlon and Martin Vaux.Each weekly episode focuses on one of England's 39 historic counties, exploring the history, folklore and traditions of the area, from ghosts and mermaids to mythical monsters, half-forgotten heroes, bloody legends, and much, much more.Then, and most importantly, we take turns to tell a new version of an ancient story from that county - all before discussing what that tale might mean, where it might have come from, and the truths it reveals about England's hidden past...Our Bonus Episodes are then released on Thursdays (Magic and Medicines about folk remedies and arcane spells, Three Ravens Bestiary about cryptids and mythical creatures, Dying Arts about endangered heritage crafts, and Something Wicked about folkloric true crimes from across history).Plus, starting April 2024, we're launching a new Bonus Series: Local Legends. Released on Saturdays, each episode is an interview with an acclaimed folklorist, author, podcaster or historian, deepening discussions into that week's county.We also release a range of exclusive content on Patreon, where supporters enjoy ad-free listening, including audio ghost tours, the Three Ravens Newsletter, monthly Three Ravens Film Club episodes about folk horror films from across the decades, and more.So, why not join us around the campfire and listen in?Learn more at www.threeravenspodcast.com, join our Patreon at www.patreon.com/threeravenspodcast, and find links to our social media channels here: https://linktr.ee/threeravenspodcast Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Ep.310 – New Year's Evil - A Paranormal Thriller from the Case Files of Caroline Quinn Download episode Share Share
Das Berlin der 20er Jahre, ein bebendes Zentrum des Okkultismus: Ominöse Bruderschaften, Schamanen, messianische Prediger und Monstren aller Art beleben seine Straßen. Und einer verkörpert diese Stadt wie kein zweiter: Horror-Autor Ewald Heine.
Paris, 1883: Die junge, zur Kränklichkeit neigende Isabelle, reist zur Kur auf ein abgelegenes Schloss. Und plötzlich lassen fiebrige Träume die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen. Basierend auf "Le Horla" von Guy de Maupassant.
Daniel and Kelly talk about why we listen to the skies, the amazing WOW signal and a recent theory for what it means.
For more than half a century, one organisation has been cataloguing all of life’s superlatives. But has it gone from being about the pursuit of knowledge to simply another big business?
Drei Jahre im Eismeer sind vorübergegangen. Nun soll das Schiff kommen, das einen von ihnen wieder zurück in die Heimat bringt. Diesmal ist Gregor an der Reihe. Aber seine ungeduldige Vorfreude auf die Heimreise überträgt sich als wachsende Unruhe auf Knuth, den Jüngsten. Alle Beherrschung verlierend, fleht er Gregor an, ihn statt seiner nach Hause zu lassen. Wladimir, der Älteste unter ihnen, der seit Jahren freiwillig auf die Rückkehr verzichtet, versucht vergebens ausgleichend zu vermitteln. | Von Hans Braun | Mit Carl Wery, Ernst Schlott und Alois Maria Giani | Komposition: Joachim Faber | Regie: Heinz Günther Stamm | BR 1950…
An Bord der US-Raumfähre "Challenger" startet am 30. Oktober 1985 Reinhard Furrer als Wissenschaftsastronaut ins All. Der Flug dauert 7 Tage, 44 Minuten und 51 Sekunden. Seine Eindrücke spricht Furrer in ein Diktafon. Während der Startvorbereitungen noch professionell und abgeklärt, wird Furrer mehr und mehr von der Kraft der Unternehmung ergriffen, je näher der Start rückt. Während des Takeoffs, den der Amateurastronaut live unter seinem Helm mitkommentiert, treibt Furrer eine ungeahnte Euphorie, die sich in der Schwerelosigkeit des Weltraums zu einem wahren Rausch der Gefühle steigert. Vom einzigartigen Erlebnis des Weltraums spürbar im Innersten berührt, versucht Astronaut Furrer während der 112 Erdumrundungen wie in Trance und in geradezu psychedelischen Bildern seine Eindrücke auf Tonband festzuhalten. Er meditiert mit belegter Stimme über das Spiel des Lichtes unten auf der Erde und die Macht und Tiefe der Unendlichkeit. Nie zuvor und nie danach wurde der Weltraum so unmittelbar poetisch geschildert. Das Hörspiel macht aus Furrers Formulierungen mit "Weltraum-Arien" und Rezitativen ein musikalisches Epos über die Grenzen des Menschseins. Furrers Ritt ins All sollte der letzte Flug der "Challenger" sein: Bei ihrem nächsten Start explodiert die Raumfähre nach 73 Sekunden. Der Pilot Reinhard Furrer selbst stirbt 10 Jahre später bei einem Absturz im Rahmen einer Flugschau. | Von Andreas Ammer/Console | Mit Reinhard Furrer, Miriam Osterrieder, Axel Fischer | Realisation: Andreas Ammer/Console | WDR/RB 2005…
Während in der lichtlosen Unterstadt die Arbeiter wie Sklaven hausen, lebt die Gesellschaft der Oberstadt in einer Welt des Luxus. Herr über Menschen und Maschinen ist Fredersen, das "Hirn von Metropolis". Seine Gegenspielerin ist Maria, "die Heilige der Unterdrückten". Freder, der blonde Sohn des Herrschers, verliebt sich in sie und folgt ihr in die Katakomben. Sein Vater bittet den Magier Rotwang, eine "falsche Maria" zu erschaffen, einen künstlichen Menschen, der Maria aufs Haar gleicht. Die Doppelgängerin wiegelt die Massen auf. Mit der Zerstörung der Maschinen droht der Untergang. Thea von Harbous 1925 veröffentlichter Roman "Metropolis" ist ein früher Klassiker der Science-Fiction. Der Roman und das Drehbuch zur legendären Verfilmung von Fritz Lang bilden die Grundlage für die Radiobearbeitung. | Von Thea von Harbou/Fritz Lang | Mit Peter Fricke, Jan Neumann, Jule Ronstedt u.a. | Bearbeitung: Michael Farin | Komposition: Laar/zeitblom | Regie: Bernhard Jugel | BR 2001…
Ben Reich, Leiter eines interplanetaren Wirtschaftsimperiums, wird von seinem einzigen Konkurrenten in die Enge getrieben und sieht nur eine Alternative: Mord. Ein schwieriges Unterfangen, da zur Verbrechensbekämpfung Gedankenleser eingesetzt werden, die mittels Telepathie jeden Plan schon im Entstehen aufdecken können. Und als Strafe droht die Demolition, das vollständige Auslöschen der Persönlichkeit. Die erste Produktion der Hörspielgeschichte mit dem damals neuentwickelten Kunstkopf für 3D-Sound vom Heinrich-Herz-Institut (heute Fraunhofer-Institut). Durch Geräusche von allen Seiten hat der Hörer den Eindruck, mitten im Geschehen zu sitzen. | Nach dem Science-Fiction-Krimi The Demolished Man von Alfred Bester | Mit Hans Peter Hallwachs, Gert Günther Hoffmann, Arnold Marquis u.a. | Komposition: Friedrich Scholz/Klaus Dieter Mäurich | Bearbeitung und Realisation: Ulrich Gerhardt/Klaus Krüger/Hans Ulrich Minke/Friedrich Scholz/Ursula Starck | RIAS/BR/WDR 1973…
Die älteste komplett erhaltene deutsche Hörspielproduktion beruht auf einer wahren Begebenheit: 1928 hört ein russischer Funkamateur den Notruf des Luftschiffs Italia. Beim Flug über den Nordpol ist der italienische Polarforscher Umberto Nobile mit seiner Mannschaft in einen Schneesturm geraten und nördlich von Spitzbergen abgestürzt, die Überlebenden treiben auf einer Eisscholle. Eine szenische Reproduktion der solidarischen Rettungsaktion durch den russischen Eisbrecher Krassin. | Von Friedrich Wolf | Mit Hans Rameau, Peter Ihle, Meinhart Maur u.a. | Komposition: Walter Goehr | Regie: Alfred Braun | Reichs-Rundfunk-Gesellschaft 1929…
Aug. 21, 2024 Rhonda's dream vacation turns into a nightmare as a mysterious infection spreads through the ship. Trapped on the high seas with chaos around every corner, will she and her family survive, or will the apocalypse claim them? The Last Vacation by Mike...
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.