Artwork

A tartalmat a Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys, Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, and Lukas Leys biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys, Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, and Lukas Leys vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Folge 013: Wie funktioniert der digitale Euro? (feat. Sarah Palurovic, Digital Euro Association)

54:28
 
Megosztás
 

Manage episode 331767900 series 3329280
A tartalmat a Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys, Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, and Lukas Leys biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys, Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, and Lukas Leys vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Sarah Palurovic ist Geschäftsführerin der Digital Euro Association, die Gestaltungsempfehlungen an die Europäische Zentralbank zum Thema Central Bank Digital Currencies macht.

Zentralbanken und Kryptowährungen - ist das nicht ein Widerspruch? "Nein", sagt Sarah Palurovic von der Digital Euro Association. Die CBDCs sind nicht nur in China bereits Realität, sondern auch die Europäische Zentralbank (EZB) arbeitet an ihrem digitalen Euro.

Die Blockchain-Expertin und Geschäftsführerin der Digital Euro Association hat uns in der aktuellen Folge erklärt, wie so ein digitaler Euro der Europäischen Zentralbank eigentlich aussehen könnte und in welche Fallen man dabei nicht tappen darf - immerhin steht der Überwachung von Menschen bei einer digitalen Währung nicht mehr viel im Wege. Vor allem aber klären wir Frage: Warum sollte man einen digitalen Euro erstellen?

Dir gefällt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns auf Patreon: https://www.patreon.com/kryptologisch

Du hast Lust mit uns die Fragen mitzugestalten und über die Folgen zu reden? Dann komm in unseren Telegramchannel: https://t.me/+7KyIkKKvVEU0MDA0

** Begriffe der Folge **

CBDC - Central Bank Digital Currency

Stable Coins - Blockchain-basierte Abbildung von Währungen, die Preisstabilität zum Ziel haben

Digitization - das "Digital machen" von einem Gegenstand (z.B der digitale Euro)

Digitalisierung - der eigentliche digitale Prozess (z.B digitale Überweisung)

Micropayments - Kleine bis sehr kleine Transaktionen, die man im Alltag verwendet (z.B. E-Scooter-Miete)

** Links der Folge **

Digital Euro Association: https://home.digital-euro-association.de/en

Blockchain Center der Frankfurt School: https://www.frankfurt-school.de/home/research/centres/blockchain

Digital Yuan: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/2134454-China-praesentiert-den-Digital-Yuan.html

Sarah zur Gleichstellung: https://www.btc-echo.de/news/geschlechterkluft-krypto-space-sarah-palurovic-frauentag-136508/

Mehr zu Krypto.Logisch:

Dir gefällt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns auf Patreon: https://www.patreon.com/kryptologisch

Du hast Lust mit uns die Fragen mitzugestalten und über die Folgen zu reden? Dann komm in unseren Telegramchannel: https://t.me/+7KyIkKKvVEU0MDA0

Instagram.com/krypto.logisch

Twitter.com/kryptopodcast

E-Mail us: mail@kryptologisch.at

  continue reading

19 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 331767900 series 3329280
A tartalmat a Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys, Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, and Lukas Leys biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys, Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, and Lukas Leys vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Sarah Palurovic ist Geschäftsführerin der Digital Euro Association, die Gestaltungsempfehlungen an die Europäische Zentralbank zum Thema Central Bank Digital Currencies macht.

Zentralbanken und Kryptowährungen - ist das nicht ein Widerspruch? "Nein", sagt Sarah Palurovic von der Digital Euro Association. Die CBDCs sind nicht nur in China bereits Realität, sondern auch die Europäische Zentralbank (EZB) arbeitet an ihrem digitalen Euro.

Die Blockchain-Expertin und Geschäftsführerin der Digital Euro Association hat uns in der aktuellen Folge erklärt, wie so ein digitaler Euro der Europäischen Zentralbank eigentlich aussehen könnte und in welche Fallen man dabei nicht tappen darf - immerhin steht der Überwachung von Menschen bei einer digitalen Währung nicht mehr viel im Wege. Vor allem aber klären wir Frage: Warum sollte man einen digitalen Euro erstellen?

Dir gefällt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns auf Patreon: https://www.patreon.com/kryptologisch

Du hast Lust mit uns die Fragen mitzugestalten und über die Folgen zu reden? Dann komm in unseren Telegramchannel: https://t.me/+7KyIkKKvVEU0MDA0

** Begriffe der Folge **

CBDC - Central Bank Digital Currency

Stable Coins - Blockchain-basierte Abbildung von Währungen, die Preisstabilität zum Ziel haben

Digitization - das "Digital machen" von einem Gegenstand (z.B der digitale Euro)

Digitalisierung - der eigentliche digitale Prozess (z.B digitale Überweisung)

Micropayments - Kleine bis sehr kleine Transaktionen, die man im Alltag verwendet (z.B. E-Scooter-Miete)

** Links der Folge **

Digital Euro Association: https://home.digital-euro-association.de/en

Blockchain Center der Frankfurt School: https://www.frankfurt-school.de/home/research/centres/blockchain

Digital Yuan: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/2134454-China-praesentiert-den-Digital-Yuan.html

Sarah zur Gleichstellung: https://www.btc-echo.de/news/geschlechterkluft-krypto-space-sarah-palurovic-frauentag-136508/

Mehr zu Krypto.Logisch:

Dir gefällt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns auf Patreon: https://www.patreon.com/kryptologisch

Du hast Lust mit uns die Fragen mitzugestalten und über die Folgen zu reden? Dann komm in unseren Telegramchannel: https://t.me/+7KyIkKKvVEU0MDA0

Instagram.com/krypto.logisch

Twitter.com/kryptopodcast

E-Mail us: mail@kryptologisch.at

  continue reading

19 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv