Artwork

A tartalmat a Ing. Madeleine Mickeleit biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ing. Madeleine Mickeleit vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#176 | Smart Building & Workplace IoT mit ICONICS | Mitsubishi Electric Iconics Digital Solutions

33:54
 
Megosztás
 

Manage episode 493488487 series 2705853
A tartalmat a Ing. Madeleine Mickeleit biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ing. Madeleine Mickeleit vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

www.iotusecase.com
#SmartBuilding #WorkplaceExperience #FacilityManagement

In Episode 176 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit André Lange und Sebastian Creischer von ICONICS über smarte Arbeitsplatzlösungen in modernen wie bestehenden Gebäuden.
Im Fokus: Wie sich heterogene Infrastrukturen mit IoT effizient vernetzen lassen – modular, kabellos und skalierbar. Praxisnah, aus erster Hand.

Folge 176 auf einen Blick (und Klick):

  • (14:30) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • (22:42) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • (29:40) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – so könnt Ihr diesen Use Case nutzen

Podcast Zusammenfassung

Smarte Gebäude gibt’s nicht nur im Neubau. In dieser Folge zeigen André Lange und Sebastian Creischer von ICONICS, wie sich selbst ältere Büro- und Industriegebäude mit IoT-Lösungen intelligent vernetzen lassen – ganz ohne aufwendige Umbauten.

Im Fokus stehen zwei Ansätze:
Building-Centric Anwendungen für Energie, Klima, Lüftung – und People-Centric Lösungen für Arbeitsplatzbuchung, Navigation und Raumauslastung. Beides lässt sich mit ICONICS Software modular integrieren, etwa über Genesis64 und den Intelligent Building Software Stack (IBSS).

Die Gäste erklären, wie sich verschiedenste Systeme und Sensoren – ob BACnet, Modbus, OPC UA oder MQTT – über eine Integrationsplattform sicher verknüpfen lassen. Selbst Herausforderungen wie denkmalgeschützte Bestandsgebäude lassen sich damit smart meistern.

Spannend sind Use Cases wie digitale Raumbuchung, ad-hoc Navigation per App oder Präsenz-Tracking fürs Flächenmanagement. Alles lässt sich kabellos, skalierbar und ohne Störung des laufenden Betriebs integrieren.

Zum Ausblick wird’s zukunftsweisend: KI-gestützte Anomalieerkennung, Kollegen-Finder per Bluetooth oder smarte Paketservices im Büro zeigen, wohin die Reise geht.

👉 Jetzt reinhören – und erfahren, wie IoT in Gebäuden messbaren Mehrwert schafft: für Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und eine bessere Workplace Experience.

-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
André (https://www.linkedin.com/in/andrelange-4698514/)
Sebastian (https://www.linkedin.com/in/sebastian-creischer/)
Genesis64 (https://www.mitsubishielectric.com/fa/products/software/visualisation/genesis64/index.html)
IBSS (https://www.intelligentbuildingssoftware.com/)
Folge mit ContiTech (https://iotusecase.com/de/podcast/contitechs-loesungsstrategie-fuer-80-werke-mit-zentral-abteilung-als-herzstueck/)
Folge mit Mitsubishi Electric (https://iotusecase.com/de/podcast/smart-manufacturing-kaizen-level-smkl-datenerfassung-visualisierung-analyse-und-optimierung-fuer-kunden/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

  continue reading

188 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 493488487 series 2705853
A tartalmat a Ing. Madeleine Mickeleit biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ing. Madeleine Mickeleit vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

www.iotusecase.com
#SmartBuilding #WorkplaceExperience #FacilityManagement

In Episode 176 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit André Lange und Sebastian Creischer von ICONICS über smarte Arbeitsplatzlösungen in modernen wie bestehenden Gebäuden.
Im Fokus: Wie sich heterogene Infrastrukturen mit IoT effizient vernetzen lassen – modular, kabellos und skalierbar. Praxisnah, aus erster Hand.

Folge 176 auf einen Blick (und Klick):

  • (14:30) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • (22:42) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • (29:40) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – so könnt Ihr diesen Use Case nutzen

Podcast Zusammenfassung

Smarte Gebäude gibt’s nicht nur im Neubau. In dieser Folge zeigen André Lange und Sebastian Creischer von ICONICS, wie sich selbst ältere Büro- und Industriegebäude mit IoT-Lösungen intelligent vernetzen lassen – ganz ohne aufwendige Umbauten.

Im Fokus stehen zwei Ansätze:
Building-Centric Anwendungen für Energie, Klima, Lüftung – und People-Centric Lösungen für Arbeitsplatzbuchung, Navigation und Raumauslastung. Beides lässt sich mit ICONICS Software modular integrieren, etwa über Genesis64 und den Intelligent Building Software Stack (IBSS).

Die Gäste erklären, wie sich verschiedenste Systeme und Sensoren – ob BACnet, Modbus, OPC UA oder MQTT – über eine Integrationsplattform sicher verknüpfen lassen. Selbst Herausforderungen wie denkmalgeschützte Bestandsgebäude lassen sich damit smart meistern.

Spannend sind Use Cases wie digitale Raumbuchung, ad-hoc Navigation per App oder Präsenz-Tracking fürs Flächenmanagement. Alles lässt sich kabellos, skalierbar und ohne Störung des laufenden Betriebs integrieren.

Zum Ausblick wird’s zukunftsweisend: KI-gestützte Anomalieerkennung, Kollegen-Finder per Bluetooth oder smarte Paketservices im Büro zeigen, wohin die Reise geht.

👉 Jetzt reinhören – und erfahren, wie IoT in Gebäuden messbaren Mehrwert schafft: für Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und eine bessere Workplace Experience.

-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
André (https://www.linkedin.com/in/andrelange-4698514/)
Sebastian (https://www.linkedin.com/in/sebastian-creischer/)
Genesis64 (https://www.mitsubishielectric.com/fa/products/software/visualisation/genesis64/index.html)
IBSS (https://www.intelligentbuildingssoftware.com/)
Folge mit ContiTech (https://iotusecase.com/de/podcast/contitechs-loesungsstrategie-fuer-80-werke-mit-zentral-abteilung-als-herzstueck/)
Folge mit Mitsubishi Electric (https://iotusecase.com/de/podcast/smart-manufacturing-kaizen-level-smkl-datenerfassung-visualisierung-analyse-und-optimierung-fuer-kunden/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

  continue reading

188 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás