Artwork

A tartalmat a Ida Sophie Schepelmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ida Sophie Schepelmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

IT2 Das Potential der Passivität (Potentiale von Meditation Teil 1/7)

21:08
 
Megosztás
 

Manage episode 297627945 series 2952109
A tartalmat a Ida Sophie Schepelmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ida Sophie Schepelmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Passivität ist ein nötiger und wichtiger Ausgleich zur Aktivität und bietet die Chance, selbstbestimmt zu handeln. Nur mit Pausen kann ich reflektieren, neu wählen und meinen Kurs ändern. In dieser zweiten Folge von Inner Transformation beschäftigen wir uns mit den Potentialen von Meditation & Achtsamkeit. Denn sowohl neues Wissen als auch Raum für Muße sind der Schlüssel zu persönlicher & gesellschaftlicher Weiterentwicklung. Viel Spaß!
Diese Folge ist Teil einer ganzen Reihe, in welcher ich mich mit den Potentialen von Meditation befasse. Meditieren ist cool & im Trend, aber was macht es eigentlich so besonders wertvoll? In diesem sieben-teiligen Special interpretiere ich den Nutzen von Meditation aus verschiedenen Perspektiven.
In der heutigen Folge lernst du:
♥️ Warum es sinnvoll ist, einfach mal langsamer statt schneller zu machen
♥️ Was Passivität mit persönlicher Weiterentwicklung zu tun hat
♥️ Wie du Passivität in deinem Alltag leben kannst
Was sind deine Ideen, mehr Passivität in deinen Alltag zu integrieren? Wie lebst du Muße und Reflexion? Ich freue mich sehr, mehr von deinem Weg, von deiner Inneren Transformation zu erfahren! Folge mir gern auf Facebook oder Instagram oder abonniere meinen Kanal und wenn du eine Person kennst, der ein bisschen mehr Entschleunigung ganz gut tun würde, dann teile diese Folge gern mit ihr. :) Übrigens: Im Podcast sagte ich versehentlich „Teile gerne mit dir“ - kleiner Fail 😅, aber fand ich eigentlich auch ganz passend: Informiere dich selbst über deine Wünsche & Bedürfnisse. Was tut dir gut und darfst du gern häufiger machen? Mit mir teilen darfst du deinen Weg in die Muße selbstverständlich auch. Das ist mir eine große Inspiration und würde mich riesig freuen. :)
Quellen zur Folge:
📖 Busch, Kathrin et al. (2013): Theorien der Passivität. München: Wilhelm Fink Verlag.
📖 Fromm, Erich (1977): Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.
📖 Jullien, François (1999): Über die Wirksamkeit. Berlin: Merve.
📖 Jullien, Francois (2010): Über die Zeit. Elemente einer Philosophie des Lebens. 3. Auflage. Zürich. Diaphanes.
📖 Ott, Ulrich (2010): Meditation für Skeptiker. München: O.W. Barth Verlag. Zitat ebd., S. 72.
📖 Reheis, Fritz (1998): Die Kreativität der Langsamkeit. Neuer Wohlstand durch Entschleunigung. 2. Auflage. Darmstadt: Primus Verlag.
📖 Selle, Gert (1993): Die eigenen vier Wände. Zur verborgenen Geschichte des Wohnens. Frankfurt a.M./New York: Campus.
#jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
Mach’s gut & bleib kritisch,

Deine Ida
(www.inner-transformation.org)

  continue reading

22 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 297627945 series 2952109
A tartalmat a Ida Sophie Schepelmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ida Sophie Schepelmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Passivität ist ein nötiger und wichtiger Ausgleich zur Aktivität und bietet die Chance, selbstbestimmt zu handeln. Nur mit Pausen kann ich reflektieren, neu wählen und meinen Kurs ändern. In dieser zweiten Folge von Inner Transformation beschäftigen wir uns mit den Potentialen von Meditation & Achtsamkeit. Denn sowohl neues Wissen als auch Raum für Muße sind der Schlüssel zu persönlicher & gesellschaftlicher Weiterentwicklung. Viel Spaß!
Diese Folge ist Teil einer ganzen Reihe, in welcher ich mich mit den Potentialen von Meditation befasse. Meditieren ist cool & im Trend, aber was macht es eigentlich so besonders wertvoll? In diesem sieben-teiligen Special interpretiere ich den Nutzen von Meditation aus verschiedenen Perspektiven.
In der heutigen Folge lernst du:
♥️ Warum es sinnvoll ist, einfach mal langsamer statt schneller zu machen
♥️ Was Passivität mit persönlicher Weiterentwicklung zu tun hat
♥️ Wie du Passivität in deinem Alltag leben kannst
Was sind deine Ideen, mehr Passivität in deinen Alltag zu integrieren? Wie lebst du Muße und Reflexion? Ich freue mich sehr, mehr von deinem Weg, von deiner Inneren Transformation zu erfahren! Folge mir gern auf Facebook oder Instagram oder abonniere meinen Kanal und wenn du eine Person kennst, der ein bisschen mehr Entschleunigung ganz gut tun würde, dann teile diese Folge gern mit ihr. :) Übrigens: Im Podcast sagte ich versehentlich „Teile gerne mit dir“ - kleiner Fail 😅, aber fand ich eigentlich auch ganz passend: Informiere dich selbst über deine Wünsche & Bedürfnisse. Was tut dir gut und darfst du gern häufiger machen? Mit mir teilen darfst du deinen Weg in die Muße selbstverständlich auch. Das ist mir eine große Inspiration und würde mich riesig freuen. :)
Quellen zur Folge:
📖 Busch, Kathrin et al. (2013): Theorien der Passivität. München: Wilhelm Fink Verlag.
📖 Fromm, Erich (1977): Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.
📖 Jullien, François (1999): Über die Wirksamkeit. Berlin: Merve.
📖 Jullien, Francois (2010): Über die Zeit. Elemente einer Philosophie des Lebens. 3. Auflage. Zürich. Diaphanes.
📖 Ott, Ulrich (2010): Meditation für Skeptiker. München: O.W. Barth Verlag. Zitat ebd., S. 72.
📖 Reheis, Fritz (1998): Die Kreativität der Langsamkeit. Neuer Wohlstand durch Entschleunigung. 2. Auflage. Darmstadt: Primus Verlag.
📖 Selle, Gert (1993): Die eigenen vier Wände. Zur verborgenen Geschichte des Wohnens. Frankfurt a.M./New York: Campus.
#jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
Mach’s gut & bleib kritisch,

Deine Ida
(www.inner-transformation.org)

  continue reading

22 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv