Artwork

A tartalmat a HRnetworx biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a HRnetworx vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Mit Stimme, Witz und Weisheit - Weshalb Humor in Deinen Werkzeugkoffer gehört. Folge 370

25:26
 
Megosztás
 

Manage episode 418664079 series 2122141
A tartalmat a HRnetworx biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a HRnetworx vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In der aktuellen Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Humor – speziell darum, wie man humorvolle Situationen im Alltag und im unternehmerischen Kontext kreiert. Der Gast unserer letzten Episode Klaus Ulrich Müller gab Einblicke in seine Arbeit als Redner und die Kunst, durch Humor Menschen zu erreichen und für sich zu gewinnen.

Kernthemen der Episode:

  • Die Bedeutung von Humor auf der Bühne und im Unternehmensalltag
  • Warum es nicht immer sinnvoll ist, Präsentationen mit Witzen zu beginnen
  • Wie Satire und Kabarett als Mittel zur Kommunikation genutzt werden können
  • Tipps, wie man auch ernste Themen mit einer Prise Humor anreichern kann

Highlights aus dem Gespräch:

  1. Selbstironie: Eine Grundvoraussetzung für humorvolles Sprechen ist die Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können.
  2. Schmerzpunkte erkennen: Es geht darum herauszufinden, was den Zuhörer bewegt oder belastet – dies kann ein guter Ansatzpunkt sein.
  3. Interaktion statt Monolog: Im Dialog mit dem Publikum entstehen lebhafte Momente des Austauschs.
  4. Einsatz von KI: Neue Technologien könnten zukünftig dabei helfen, passende humorvolle Einstiege für Präsentationen zu finden.

Der Tipp des Experten Arno Fischbacher lautet daher: Nutzen Sie Selbstironie als Türöffner und bring Leichtigkeit in deine Vorträge ein – sei es bei internen Meetings oder öffentlichen Auftritten.

Diese Episode bietet wertvolle Einsichten sowohl für angehende Redner als auch Geschäftsleute oder Mitarbeitende aller Branchen – denn sie zeigt auf charmante Weise auf, dass Humor eine Brücke bauen kann zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit im Geschäftsalltag sowie auf der Bühne.

. . . . . . . . . . . . . .

Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/

Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!

✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com

✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:

  continue reading

1779 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 418664079 series 2122141
A tartalmat a HRnetworx biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a HRnetworx vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In der aktuellen Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Humor – speziell darum, wie man humorvolle Situationen im Alltag und im unternehmerischen Kontext kreiert. Der Gast unserer letzten Episode Klaus Ulrich Müller gab Einblicke in seine Arbeit als Redner und die Kunst, durch Humor Menschen zu erreichen und für sich zu gewinnen.

Kernthemen der Episode:

  • Die Bedeutung von Humor auf der Bühne und im Unternehmensalltag
  • Warum es nicht immer sinnvoll ist, Präsentationen mit Witzen zu beginnen
  • Wie Satire und Kabarett als Mittel zur Kommunikation genutzt werden können
  • Tipps, wie man auch ernste Themen mit einer Prise Humor anreichern kann

Highlights aus dem Gespräch:

  1. Selbstironie: Eine Grundvoraussetzung für humorvolles Sprechen ist die Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können.
  2. Schmerzpunkte erkennen: Es geht darum herauszufinden, was den Zuhörer bewegt oder belastet – dies kann ein guter Ansatzpunkt sein.
  3. Interaktion statt Monolog: Im Dialog mit dem Publikum entstehen lebhafte Momente des Austauschs.
  4. Einsatz von KI: Neue Technologien könnten zukünftig dabei helfen, passende humorvolle Einstiege für Präsentationen zu finden.

Der Tipp des Experten Arno Fischbacher lautet daher: Nutzen Sie Selbstironie als Türöffner und bring Leichtigkeit in deine Vorträge ein – sei es bei internen Meetings oder öffentlichen Auftritten.

Diese Episode bietet wertvolle Einsichten sowohl für angehende Redner als auch Geschäftsleute oder Mitarbeitende aller Branchen – denn sie zeigt auf charmante Weise auf, dass Humor eine Brücke bauen kann zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit im Geschäftsalltag sowie auf der Bühne.

. . . . . . . . . . . . . .

Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/

Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!

✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com

✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:

  continue reading

1779 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv