Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Axel Schmidt - Crowdinvesting mit der GLS Crowd
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 25, 2024 16:07 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 244594129 series 2096152
In der 24. Ausgabe unseres Podcast spricht Rouven Kasten mit Axel Schmidt über Crowdfinanzierung und seine Wirkungsweisen.
Beim Crowdinvesting beteiligen sich mehrere Personen (Investor*innen oder Anleger*innen) mit typischerweise eher kleinen Geldbeträgen, z. B. ab 250 Euro, an jüngeren Unternehmen, oft auch Start-ups. Das Geschäft wird per Internet abgewickelt. Von der noch recht jungen Finanzierungsform versprechen sich die Investor*innen eine hohe Rendite. Dem entspricht auch ein höheres Risiko.
Der Begriff setzt sich zusammen aus „Crowd“ (englisch für Menge) und „Investing“ (englisch für Investieren).
Crowdinvesting wurde wie auch das Crowdsourcing als das freiwillige Anlegen von Finanzierungsmitteln durch eine Gruppe Menschen etabliert. Wie auch das Crowdfunding, die Finanzierung eines gemeinsamen Projektes, hierbei unter Umständen rein durch Spenden.
Axel Schmidt, ist schon seit vielen Jahren in der GLS Bank. Er leitet die Stabsstelle Crowdfinanzierung, die der GLS Crowd Projekte zur Finanzierung vorschlägt.
Link: Zur GLS Crowd / Anlageportal
Die nächste Podcast-Folge gibt es in vier Wochen. Alle Fragen rund um das Thema Bankgeschäft gern hier als Kommentar oder an [email protected].
Andere Bilder: Jonathan Velasquez
30 epizódok
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 25, 2024 16:07 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 244594129 series 2096152
In der 24. Ausgabe unseres Podcast spricht Rouven Kasten mit Axel Schmidt über Crowdfinanzierung und seine Wirkungsweisen.
Beim Crowdinvesting beteiligen sich mehrere Personen (Investor*innen oder Anleger*innen) mit typischerweise eher kleinen Geldbeträgen, z. B. ab 250 Euro, an jüngeren Unternehmen, oft auch Start-ups. Das Geschäft wird per Internet abgewickelt. Von der noch recht jungen Finanzierungsform versprechen sich die Investor*innen eine hohe Rendite. Dem entspricht auch ein höheres Risiko.
Der Begriff setzt sich zusammen aus „Crowd“ (englisch für Menge) und „Investing“ (englisch für Investieren).
Crowdinvesting wurde wie auch das Crowdsourcing als das freiwillige Anlegen von Finanzierungsmitteln durch eine Gruppe Menschen etabliert. Wie auch das Crowdfunding, die Finanzierung eines gemeinsamen Projektes, hierbei unter Umständen rein durch Spenden.
Axel Schmidt, ist schon seit vielen Jahren in der GLS Bank. Er leitet die Stabsstelle Crowdfinanzierung, die der GLS Crowd Projekte zur Finanzierung vorschlägt.
Link: Zur GLS Crowd / Anlageportal
Die nächste Podcast-Folge gibt es in vier Wochen. Alle Fragen rund um das Thema Bankgeschäft gern hier als Kommentar oder an [email protected].
Andere Bilder: Jonathan Velasquez
30 epizódok
Усі епізоди
×Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.