Artwork

A tartalmat a Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

33. Klingeling hier kommt der Eiermann - Eierspeisen

20:34
 
Megosztás
 

Manage episode 300687599 series 2835598
A tartalmat a Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Oder wie der Franzose sagt: Oeuf, oeuf que lac je la. Na nu - heute auf französisch? Natürlich sind wir in gewohnter Sprache für euch da. Nur hat dieser Spruch so schön zu unserem Thema: "Eier" gepasst. Hierbei handelt es sich um die direkte und damit falsche Übersetzung des Spruches "Ei, ei, was seh ich da". Viel Spaß beim googeln.

Wir stimmen uns mit unser Kategorie "Zutaten von einem #Foodtrendscout aus der Welt des Genusses". Jan (Linked In Profil von Jan) hat über die Jahre einen unglaublich großen Wissensfundus aufgebaut und wir haben das große Glück, nun live einen Einblick in diese besondere Welt der Zutaten zu bekommen. Heute etwas sehr passendes und doch eine besonders seltene Zutat. Viel Spaß beim erraten.

Ihr habt schon an der Einleitung gemerkt, wir sind heute etwas locker und entspannt unterwegs und philosophieren über die besten uns bekannten Eierspeisen.

Zuerst starten wir in unsere Folge mit etwas ganz wunderbaren deutschen Richtlinien, die es so rund um die deutschen Eier gibt.

Größe der unterschiedlichen Eier - Link zur Eikunde

Die 5 wichtigsten Tipps zum Eierkauf - Link zu den Tipps auf Utopia

Der Code auf dem Ei: Was heißt „0-DE-1234567“?

  • 0 = Ökologische Erzeugung („Bio-Eier“)
  • 1 = Freilandhaltung („Freilandeier“)
  • 2 = Bodenhaltung
  • 3 = Kleingruppenhaltung („Käfigeier“)

Nun wollen wir euch mal den Mund etwas wässrig machen und über die kleinen und großen Tipps der Zubereitung von Eierspeisen reden.

Angefangen von unseren liebsten einfachen Speisen, bis hin zur Zubereitung von den besonderen #EggBenedicts, quasi einem der außergewöhnlichsten Highlights der Eierspeisen (Link zu Eggs Benedict).

Zum Schluss zeigt Jan noch eine der schottischen Eierspeisen, denen er vor einiger Zeit mehr zugetraut hat und die bis dato immer noch eher unter dem Radar läuft.

Wir freuen uns, euch wieder etwas leckeren Input gegeben zu haben und den ein oder anderen Impuls für die eigene Neugier zum Kochen gegeben zu haben.

Für Fragen, Wünsche und Anregungen auf allen gewohnten Kanälen und unserer Facebookseite stehen wir gerne weiter Rede & Antwort (https://www.facebook.com/food.cast.hamburg).

Bis zum nächsten Mal, eure Foodcaster Jan und Sascha

  continue reading

79 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 300687599 series 2835598
A tartalmat a Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Oder wie der Franzose sagt: Oeuf, oeuf que lac je la. Na nu - heute auf französisch? Natürlich sind wir in gewohnter Sprache für euch da. Nur hat dieser Spruch so schön zu unserem Thema: "Eier" gepasst. Hierbei handelt es sich um die direkte und damit falsche Übersetzung des Spruches "Ei, ei, was seh ich da". Viel Spaß beim googeln.

Wir stimmen uns mit unser Kategorie "Zutaten von einem #Foodtrendscout aus der Welt des Genusses". Jan (Linked In Profil von Jan) hat über die Jahre einen unglaublich großen Wissensfundus aufgebaut und wir haben das große Glück, nun live einen Einblick in diese besondere Welt der Zutaten zu bekommen. Heute etwas sehr passendes und doch eine besonders seltene Zutat. Viel Spaß beim erraten.

Ihr habt schon an der Einleitung gemerkt, wir sind heute etwas locker und entspannt unterwegs und philosophieren über die besten uns bekannten Eierspeisen.

Zuerst starten wir in unsere Folge mit etwas ganz wunderbaren deutschen Richtlinien, die es so rund um die deutschen Eier gibt.

Größe der unterschiedlichen Eier - Link zur Eikunde

Die 5 wichtigsten Tipps zum Eierkauf - Link zu den Tipps auf Utopia

Der Code auf dem Ei: Was heißt „0-DE-1234567“?

  • 0 = Ökologische Erzeugung („Bio-Eier“)
  • 1 = Freilandhaltung („Freilandeier“)
  • 2 = Bodenhaltung
  • 3 = Kleingruppenhaltung („Käfigeier“)

Nun wollen wir euch mal den Mund etwas wässrig machen und über die kleinen und großen Tipps der Zubereitung von Eierspeisen reden.

Angefangen von unseren liebsten einfachen Speisen, bis hin zur Zubereitung von den besonderen #EggBenedicts, quasi einem der außergewöhnlichsten Highlights der Eierspeisen (Link zu Eggs Benedict).

Zum Schluss zeigt Jan noch eine der schottischen Eierspeisen, denen er vor einiger Zeit mehr zugetraut hat und die bis dato immer noch eher unter dem Radar läuft.

Wir freuen uns, euch wieder etwas leckeren Input gegeben zu haben und den ein oder anderen Impuls für die eigene Neugier zum Kochen gegeben zu haben.

Für Fragen, Wünsche und Anregungen auf allen gewohnten Kanälen und unserer Facebookseite stehen wir gerne weiter Rede & Antwort (https://www.facebook.com/food.cast.hamburg).

Bis zum nächsten Mal, eure Foodcaster Jan und Sascha

  continue reading

79 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv