Artwork

A tartalmat a Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl

1:08:44
 
Megosztás
 

Manage episode 461025776 series 3432292
A tartalmat a Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe.

Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdrescher zu schreiben?”. In dieser Episode beantworten wir diese Frage für das Thema Kreuzfahrtschiffe - Also die richtig dicken Pötte.

Welche Software wird auf einem Kreuzfahrtschiff benötigt? Auf welcher Hardware läuft diese und wo steht die Hardware überhaupt - In der Cloud oder ist das ein schwimmendes Datacenter? Wie sieht es mit der Internet-Connectivity und dem Debugging aus, wenn man auf den Weltmeeren unterwegs ist? Welche Probleme muss die Software lösen, wenn Ländergrenzen übertreten werden in Bezug auf Zeitzonen, Datenschutz und Accessibility?

Unser Gast Sebastian Hammerl steht uns Rede und Antwort.

Bonus: Speedboot fahren mit Systemadministratoren - Warum nicht?

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:09) Softwareentwicklung auf und für Kreuzfahrtschiffe mit Sebastian Hammerl

(00:07:08) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:07:49) Info/Werbung

(00:08:49) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:27:51) Software die sich bewegt: Zeitzonen

(00:36:39) Internationale Gegebenheiten: Datenschutz

(00:39:41) Bug-Handling und Deployments

(00:46:07) Schwimmendes Datacenter: Redundanz und Notfälle

(00:53:16) Tech-Stack auf einem Schiff

(00:55:40) Als IT-Admin auf dem Schiff arbeiten

(01:01:16) Empfehlung für alle, die sich das Thema näher ansehen wollen

Hosts

Feedback

  continue reading

217 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 461025776 series 3432292
A tartalmat a Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe.

Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdrescher zu schreiben?”. In dieser Episode beantworten wir diese Frage für das Thema Kreuzfahrtschiffe - Also die richtig dicken Pötte.

Welche Software wird auf einem Kreuzfahrtschiff benötigt? Auf welcher Hardware läuft diese und wo steht die Hardware überhaupt - In der Cloud oder ist das ein schwimmendes Datacenter? Wie sieht es mit der Internet-Connectivity und dem Debugging aus, wenn man auf den Weltmeeren unterwegs ist? Welche Probleme muss die Software lösen, wenn Ländergrenzen übertreten werden in Bezug auf Zeitzonen, Datenschutz und Accessibility?

Unser Gast Sebastian Hammerl steht uns Rede und Antwort.

Bonus: Speedboot fahren mit Systemadministratoren - Warum nicht?

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:09) Softwareentwicklung auf und für Kreuzfahrtschiffe mit Sebastian Hammerl

(00:07:08) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:07:49) Info/Werbung

(00:08:49) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:27:51) Software die sich bewegt: Zeitzonen

(00:36:39) Internationale Gegebenheiten: Datenschutz

(00:39:41) Bug-Handling und Deployments

(00:46:07) Schwimmendes Datacenter: Redundanz und Notfälle

(00:53:16) Tech-Stack auf einem Schiff

(00:55:40) Als IT-Admin auf dem Schiff arbeiten

(01:01:16) Empfehlung für alle, die sich das Thema näher ansehen wollen

Hosts

Feedback

  continue reading

217 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás