Artwork

A tartalmat a Alexander Mrozek biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Alexander Mrozek vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Diese NGO denkt Entwicklungshilfe neu (mit Christoph Pleitgen, Westerwelle Foundation)

1:03:38
 
Megosztás
 

Manage episode 454539549 series 2610183
A tartalmat a Alexander Mrozek biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Alexander Mrozek vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

#198 Wie geht Entwicklungshilfe besser? Mit Christoph Pleitgen, Westerwelle Foundation.

Deutschland leistet jedes Jahr 30 Mrd. EUR Entwicklungshilfe. Aber die Kritik ist groß? Finanziert man damit sinnlose Projekte (Fahrradwege in Peru) oder kann man damit effektiv Fluchtursachen bekämpfen?

#198 Wie geht Entwicklungshilfe besser? Mit Christoph Pleitgen, Westerwelle Foundation.

Deutschland leistet jedes Jahr 30 Mrd. EUR Entwicklungshilfe. Aber die Kritik ist groß? Finanziert man damit sinnlose Projekte (Fahrradwege in Peru) oder kann man damit effektiv Fluchtursachen bekämpfen?

Christoph Pleitgen ist Geschäftsführer der Westerwelle Foundation, die Entwicklungshilfe neu denkt. Startup Hubs und Förderung von Jungunternehmern helfen afrikanischen Staaten, eine eigenständige, junge Wirtschaft aufzubauen.

Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter

Mehr Infos zur Westerwelle Foundation & Spendemöglichkeiten: https://westerwelle-foundation.com/de/

Westerwelle Foundation

Deutsche Bank

IBAN: DE39500700100701179400

BIC: DEUTDEFFXXX

Kontakt: [email protected]

Kapitel:

(00:00) Intro

(03:17 Das größte Missverständnis der Entwicklungshilfe

(21:10) Die Rolle der Westerwelle Stiftung

(31:09) Erfolgreiche Start-ups in Afrika

(40:20) Was macht der CEO einer NGO?

(52:06) Afrikas Zukunft

(55:42) Geschäftsidee von Christoph

Mehr Kontext

In diesem Gespräch wird die Entwicklungshilfe kritisch beleuchtet, insbesondere die Missverständnisse und Herausforderungen, die damit verbunden sind. Christoph Pleitgen diskutiert die Notwendigkeit, die Mittel effizienter einzusetzen und die lokale Wirtschaft zu fördern, anstatt nur kurzfristige Hilfe zu leisten. Die Rolle von Institutionen und Werten in der Entwicklungshilfe wird ebenfalls thematisiert, sowie die Erfolge und Herausforderungen in verschiedenen afrikanischen Ländern. Die Westerwelle Foundation und ihre Initiativen zur Unterstützung von Start-ups in Afrika werden vorgestellt, einschließlich der Bedeutung von Netzwerken und digitaler Kompetenz. In diesem Gespräch diskutieren Christoph Pleitgen und Alex über die unterschiedlichen Innovationslandschaften in verschiedenen Regionen der Welt, insbesondere in Afrika. Christoph teilt seine Erfahrungen aus der Medienbranche und seinem Übergang zur NGO-Arbeit, während er die Herausforderungen und Eigenschaften eines CEO in einer Stiftung beleuchtet. Die Rolle von AI und ChatGPT in der Produktivitätssteigerung wird ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Zukunft Afrikas und die Lehren, die aus der Resilienz afrikanischer Gründer gezogen werden können. Christoph präsentiert auch seine Ideen für zukünftige Geschäftsmodelle und die Möglichkeiten zur Unterstützung der Westerwelle Stiftung.

Keywords

Entwicklungshilfe, Afrika, Westerwelle Foundation, Start-ups, soziale Innovation, Werte, Institutionen, wirtschaftliche Entwicklung, nachhaltige Entwicklung, Herausforderungen, Innovation, Afrika, NGO, Unternehmertum, Technologie, ChatGPT, Netzwerken, Resilienz, Zukunft, Unterstützung

  continue reading

234 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 454539549 series 2610183
A tartalmat a Alexander Mrozek biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Alexander Mrozek vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

#198 Wie geht Entwicklungshilfe besser? Mit Christoph Pleitgen, Westerwelle Foundation.

Deutschland leistet jedes Jahr 30 Mrd. EUR Entwicklungshilfe. Aber die Kritik ist groß? Finanziert man damit sinnlose Projekte (Fahrradwege in Peru) oder kann man damit effektiv Fluchtursachen bekämpfen?

#198 Wie geht Entwicklungshilfe besser? Mit Christoph Pleitgen, Westerwelle Foundation.

Deutschland leistet jedes Jahr 30 Mrd. EUR Entwicklungshilfe. Aber die Kritik ist groß? Finanziert man damit sinnlose Projekte (Fahrradwege in Peru) oder kann man damit effektiv Fluchtursachen bekämpfen?

Christoph Pleitgen ist Geschäftsführer der Westerwelle Foundation, die Entwicklungshilfe neu denkt. Startup Hubs und Förderung von Jungunternehmern helfen afrikanischen Staaten, eine eigenständige, junge Wirtschaft aufzubauen.

Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter

Mehr Infos zur Westerwelle Foundation & Spendemöglichkeiten: https://westerwelle-foundation.com/de/

Westerwelle Foundation

Deutsche Bank

IBAN: DE39500700100701179400

BIC: DEUTDEFFXXX

Kontakt: [email protected]

Kapitel:

(00:00) Intro

(03:17 Das größte Missverständnis der Entwicklungshilfe

(21:10) Die Rolle der Westerwelle Stiftung

(31:09) Erfolgreiche Start-ups in Afrika

(40:20) Was macht der CEO einer NGO?

(52:06) Afrikas Zukunft

(55:42) Geschäftsidee von Christoph

Mehr Kontext

In diesem Gespräch wird die Entwicklungshilfe kritisch beleuchtet, insbesondere die Missverständnisse und Herausforderungen, die damit verbunden sind. Christoph Pleitgen diskutiert die Notwendigkeit, die Mittel effizienter einzusetzen und die lokale Wirtschaft zu fördern, anstatt nur kurzfristige Hilfe zu leisten. Die Rolle von Institutionen und Werten in der Entwicklungshilfe wird ebenfalls thematisiert, sowie die Erfolge und Herausforderungen in verschiedenen afrikanischen Ländern. Die Westerwelle Foundation und ihre Initiativen zur Unterstützung von Start-ups in Afrika werden vorgestellt, einschließlich der Bedeutung von Netzwerken und digitaler Kompetenz. In diesem Gespräch diskutieren Christoph Pleitgen und Alex über die unterschiedlichen Innovationslandschaften in verschiedenen Regionen der Welt, insbesondere in Afrika. Christoph teilt seine Erfahrungen aus der Medienbranche und seinem Übergang zur NGO-Arbeit, während er die Herausforderungen und Eigenschaften eines CEO in einer Stiftung beleuchtet. Die Rolle von AI und ChatGPT in der Produktivitätssteigerung wird ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Zukunft Afrikas und die Lehren, die aus der Resilienz afrikanischer Gründer gezogen werden können. Christoph präsentiert auch seine Ideen für zukünftige Geschäftsmodelle und die Möglichkeiten zur Unterstützung der Westerwelle Stiftung.

Keywords

Entwicklungshilfe, Afrika, Westerwelle Foundation, Start-ups, soziale Innovation, Werte, Institutionen, wirtschaftliche Entwicklung, nachhaltige Entwicklung, Herausforderungen, Innovation, Afrika, NGO, Unternehmertum, Technologie, ChatGPT, Netzwerken, Resilienz, Zukunft, Unterstützung

  continue reading

234 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás