Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
#122 – Die Gegenwart und Zukunft des Schulsports. Ein Gespräch mit Professor Dr. Ingo Wagner
Manage episode 454940664 series 2567120
Themen der Episode
- Die Rolle des Schulsports: Warum Sportunterricht weit mehr ist als Bewegungsausgleich und wie er Kinder körperlich, kognitiv und sozial stärkt.
- Interdisziplinäre Ansätze: Verknüpfung von Sport mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für einen ganzheitlichen Bildungsansatz.
- Herausforderungen im Schulsport: Lehrkräftemangel, heterogene Klassen und Digitalisierung als zentrale Themen.
- Innovationen und Digitalisierung: Wie digitale Medien (zum Beispiel Videoanalyse, Fitness-Tracker) den Sportunterricht bereichern können.
- Gesundheit und Werte: Der Schulsport als Mittel zur Förderung von Fairness, Teamarbeit und einem gesundheitsbewussten Lebensstil.
Links
- Über Professor Wagner
- Die Initiative MINT in Bewegung
- Buch MINT und Sport interdisziplinär unterrichten (kostenloser PDF-Download)
- Reihe MINT interdisziplinär unterrichten (Cornelsen)
- Ein einminütiges Video über interdisziplinären Lernstationen
Sonstige Links
Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.
Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
132 epizódok
Manage episode 454940664 series 2567120
Themen der Episode
- Die Rolle des Schulsports: Warum Sportunterricht weit mehr ist als Bewegungsausgleich und wie er Kinder körperlich, kognitiv und sozial stärkt.
- Interdisziplinäre Ansätze: Verknüpfung von Sport mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für einen ganzheitlichen Bildungsansatz.
- Herausforderungen im Schulsport: Lehrkräftemangel, heterogene Klassen und Digitalisierung als zentrale Themen.
- Innovationen und Digitalisierung: Wie digitale Medien (zum Beispiel Videoanalyse, Fitness-Tracker) den Sportunterricht bereichern können.
- Gesundheit und Werte: Der Schulsport als Mittel zur Förderung von Fairness, Teamarbeit und einem gesundheitsbewussten Lebensstil.
Links
- Über Professor Wagner
- Die Initiative MINT in Bewegung
- Buch MINT und Sport interdisziplinär unterrichten (kostenloser PDF-Download)
- Reihe MINT interdisziplinär unterrichten (Cornelsen)
- Ein einminütiges Video über interdisziplinären Lernstationen
Sonstige Links
Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.
Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
132 epizódok
Minden epizód
×Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.