Artwork

A tartalmat a German Design Council biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a German Design Council vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Lukas Linden & Sven Köppel | Wo schafft 3D einen Mehrwert?

33:35
 
Megosztás
 

Manage episode 359760429 series 2981583
A tartalmat a German Design Council biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a German Design Council vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
VR, AR & neue Formen des Storytellings

Virtuelle Welten sind längst nicht mehr nur der Gaming-Welt vorbehalten. Immer mehr Unternehmen nutzen für Marketing, Schulungen oder auch zur Personalrekrutierung dreidimensionale Formen des Designs. Was verändert sich, wenn wir uns – statt Informationen als zweidimensionalen Text oder Video zu rezipieren – in der jeweiligen Welt befinden?

Sven Köppel und Lukas Linden von wirDesign geben im ndion-Podcast Einblicke, in welchen Kontexten 3D einen echten Mehrwert hat. Gleichzeitig werden Begriffe wie AR (Augmented Reality), VR (Virtual Reality) und XR (Extended Reality) grundlegend erklärt. Sie berichten aus ihrer Praxis und erklären uns, warum wir uns noch in der „Steinzeit des Metaverse“ befinden.

Drei wichtige Erkenntnisse:

Dreidimensionale Einbettung schafft eine emotionalere, engere Bindung zum Produkt bzw. zur Marke. Es ergeben sich neue Formen des Storytellings – weg von linearen zu sequenziellen Denkweisen. 3D bietet vor allem im Bereich Schulungen und On-Boarding einen riesigen Mehrwert, denn abstrakte Informationen können visualisiert und vorstellbar gemacht werden.

Weiterführende Links: https://www.wirdesign.de/einblicke/cd_3d https://saveyour.world/ https://decentraland.org/


||||| MENSCHEN |||||

Gäste: 👤 Sven Köppel, wirDesign, Digital & Marketing Strategist linkedin.com/in/sven-köppel 👤 Lukas Linden, wirDesign, Art Director https://de.linkedin.com/in/lukas-lindenwirDesign https://www.wirdesign.de/

🗣 Moderator: Moritz Marder, CHO Rakete aus Knete https://www.linkedin.com/in/moritz-marder-88bb8a111/


||||| ÜBER |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld von Design, Marke und Innovation. Sie fragen nach den aktuellen Herausforderungen der Transformation, nach Megatrends und Micro-Tools, nach Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don'ts.


||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Einleitung

(00:01:47) Der Weg zu 3D und der aktuelle Stand

(00:09:37) VR, AR & XR

(00:17:00) Neue Formen des Storytellings

(00:25:50) Potenzial Onboarding & Schulung

(00:31:26) Zusammenfassung

  continue reading

60 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 359760429 series 2981583
A tartalmat a German Design Council biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a German Design Council vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
VR, AR & neue Formen des Storytellings

Virtuelle Welten sind längst nicht mehr nur der Gaming-Welt vorbehalten. Immer mehr Unternehmen nutzen für Marketing, Schulungen oder auch zur Personalrekrutierung dreidimensionale Formen des Designs. Was verändert sich, wenn wir uns – statt Informationen als zweidimensionalen Text oder Video zu rezipieren – in der jeweiligen Welt befinden?

Sven Köppel und Lukas Linden von wirDesign geben im ndion-Podcast Einblicke, in welchen Kontexten 3D einen echten Mehrwert hat. Gleichzeitig werden Begriffe wie AR (Augmented Reality), VR (Virtual Reality) und XR (Extended Reality) grundlegend erklärt. Sie berichten aus ihrer Praxis und erklären uns, warum wir uns noch in der „Steinzeit des Metaverse“ befinden.

Drei wichtige Erkenntnisse:

Dreidimensionale Einbettung schafft eine emotionalere, engere Bindung zum Produkt bzw. zur Marke. Es ergeben sich neue Formen des Storytellings – weg von linearen zu sequenziellen Denkweisen. 3D bietet vor allem im Bereich Schulungen und On-Boarding einen riesigen Mehrwert, denn abstrakte Informationen können visualisiert und vorstellbar gemacht werden.

Weiterführende Links: https://www.wirdesign.de/einblicke/cd_3d https://saveyour.world/ https://decentraland.org/


||||| MENSCHEN |||||

Gäste: 👤 Sven Köppel, wirDesign, Digital & Marketing Strategist linkedin.com/in/sven-köppel 👤 Lukas Linden, wirDesign, Art Director https://de.linkedin.com/in/lukas-lindenwirDesign https://www.wirdesign.de/

🗣 Moderator: Moritz Marder, CHO Rakete aus Knete https://www.linkedin.com/in/moritz-marder-88bb8a111/


||||| ÜBER |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld von Design, Marke und Innovation. Sie fragen nach den aktuellen Herausforderungen der Transformation, nach Megatrends und Micro-Tools, nach Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don'ts.


||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Einleitung

(00:01:47) Der Weg zu 3D und der aktuelle Stand

(00:09:37) VR, AR & XR

(00:17:00) Neue Formen des Storytellings

(00:25:50) Potenzial Onboarding & Schulung

(00:31:26) Zusammenfassung

  continue reading

60 epizódok

كل الحلقات

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás