Artwork

A tartalmat a migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 1 - Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast

49:04
 
Megosztás
 

Manage episode 508134503 series 3630177
A tartalmat a migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Philipp Roth über Alternativen zu bekannten Online-Tools, die in vielen modernen Webseiten eingesetzt werden. Im Mittelpunkt stehen die Fragen:

  • Wo liegen die datenschutzrechtlichen und praktischen Probleme bei der Nutzung großer Anbieter wie Google oder Meta?
  • Welche konkreten Alternativen gibt es für Videos, Formulare, Captchas und Kartendienste?
  • Wie können Unternehmen ihre Webseiten datenschutzkonform gestalten, ohne dabei die Nutzererfahrung (User Experience) zu verschlechtern?

Philipp Roth bringt seine langjährige Erfahrung aus Digitalwirtschaft, Marketing und Datenschutz ein und zeigt, welche Alternativen bestehen.

Die Folge zeigt auf, warum Einwilligungsraten im Online-Business ein entscheidender KPI sind, wie Cookie-Banner die Nutzererfahrung beeinflussen und warum es sich für Unternehmen lohnen kann, auch kostenpflichtige europäische Lösungen einzusetzen.

Themen im Überblick

  • Herausforderungen bei Cookie-Bannern und Einwilligungen
  • Unternehmenssicht: Warum hohe Ablehnungsraten oft unterschätzt werden
  • User Experience: Was passiert, wenn Besucher ablehnen?
  • Risiken durch Google Recaptcha bei Formularen
  • Videoinhalte datenschutzfreundlich einbinden
  • Kartendienste: Zwischen Google Maps und Alternativen
  • Cookie-Hygiene und Inventarpflege für Transparenz

Linkliste zu den erwähnten Tools & Diensten:

Die Folge als Video gibt es hier: https://youtu.be/HsLn3x78mCk

Weitere Informationen, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

Twitter: https://x.com/DS_Talk

Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenschutzfreundliche-webseitentools-teil-1-philipp-roth-im-datenschutz-talk-podcast/

#TeamDatenschutz #Podcast #Datenschutz #Online-Tools #Cookie-Banner #Nutzererfahrung #Plattformen #DSGVO #Video-Embedding #GoogleReCAPTCHA #GoogleMaps #Alternativen

Der Beitrag Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 1 – Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast erschien zuerst auf migosens.

  continue reading

Fejezetek

1. Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 1 - Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast (00:00:00)

2. Die Herausforderungen großer Anbieter (00:01:58)

3. Die Bedeutung von Nutzerzustimmungen (00:05:04)

4. Optimierung der Nutzererfahrung (00:08:10)

5. Datenschutzkonforme Alternativen (00:10:57)

6. Kosteneffizienz und europäische Lösungen (00:13:34)

7. Die Rolle von Video-Content (00:16:29)

8. Cookie-Hygiene und Transparenz (00:19:17)

9. Die Komplexität von Consent Management (00:22:07)

10. Cookie-Zustimmungen und Nutzerverhalten (00:27:15)

11. Herausforderungen bei Video-Integrationen (00:31:20)

12. Nutzererfahrung bei Video-Hosting (00:36:08)

13. Datenschutz und Auftragsverarbeitung (00:37:20)

14. Re-Captcha (00:37:48)

15. Alternativen zu Google Maps (00:45:33)

355 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 508134503 series 3630177
A tartalmat a migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Philipp Roth über Alternativen zu bekannten Online-Tools, die in vielen modernen Webseiten eingesetzt werden. Im Mittelpunkt stehen die Fragen:

  • Wo liegen die datenschutzrechtlichen und praktischen Probleme bei der Nutzung großer Anbieter wie Google oder Meta?
  • Welche konkreten Alternativen gibt es für Videos, Formulare, Captchas und Kartendienste?
  • Wie können Unternehmen ihre Webseiten datenschutzkonform gestalten, ohne dabei die Nutzererfahrung (User Experience) zu verschlechtern?

Philipp Roth bringt seine langjährige Erfahrung aus Digitalwirtschaft, Marketing und Datenschutz ein und zeigt, welche Alternativen bestehen.

Die Folge zeigt auf, warum Einwilligungsraten im Online-Business ein entscheidender KPI sind, wie Cookie-Banner die Nutzererfahrung beeinflussen und warum es sich für Unternehmen lohnen kann, auch kostenpflichtige europäische Lösungen einzusetzen.

Themen im Überblick

  • Herausforderungen bei Cookie-Bannern und Einwilligungen
  • Unternehmenssicht: Warum hohe Ablehnungsraten oft unterschätzt werden
  • User Experience: Was passiert, wenn Besucher ablehnen?
  • Risiken durch Google Recaptcha bei Formularen
  • Videoinhalte datenschutzfreundlich einbinden
  • Kartendienste: Zwischen Google Maps und Alternativen
  • Cookie-Hygiene und Inventarpflege für Transparenz

Linkliste zu den erwähnten Tools & Diensten:

Die Folge als Video gibt es hier: https://youtu.be/HsLn3x78mCk

Weitere Informationen, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

Twitter: https://x.com/DS_Talk

Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenschutzfreundliche-webseitentools-teil-1-philipp-roth-im-datenschutz-talk-podcast/

#TeamDatenschutz #Podcast #Datenschutz #Online-Tools #Cookie-Banner #Nutzererfahrung #Plattformen #DSGVO #Video-Embedding #GoogleReCAPTCHA #GoogleMaps #Alternativen

Der Beitrag Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 1 – Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast erschien zuerst auf migosens.

  continue reading

Fejezetek

1. Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 1 - Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast (00:00:00)

2. Die Herausforderungen großer Anbieter (00:01:58)

3. Die Bedeutung von Nutzerzustimmungen (00:05:04)

4. Optimierung der Nutzererfahrung (00:08:10)

5. Datenschutzkonforme Alternativen (00:10:57)

6. Kosteneffizienz und europäische Lösungen (00:13:34)

7. Die Rolle von Video-Content (00:16:29)

8. Cookie-Hygiene und Transparenz (00:19:17)

9. Die Komplexität von Consent Management (00:22:07)

10. Cookie-Zustimmungen und Nutzerverhalten (00:27:15)

11. Herausforderungen bei Video-Integrationen (00:31:20)

12. Nutzererfahrung bei Video-Hosting (00:36:08)

13. Datenschutz und Auftragsverarbeitung (00:37:20)

14. Re-Captcha (00:37:48)

15. Alternativen zu Google Maps (00:45:33)

355 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás