Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2y ago
two 年前 前追加した
A tartalmat a WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V. biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V. vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
icon Daily Deals

dazugehört – Der Podcast für eine pluralistische und solidarische Gesellschaft

Megosztás
 

Manage series 3427001
A tartalmat a WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V. biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V. vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In unserem neuen Podcast dazugehört spricht Aylin Karadeniz mit verschiedenen Akteur*innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Frage, wie wir unsere Gesellschaft pluralistisch und solidarisch gestalten können. In jeder Episode lädt sie dafür eine Frau aus dem Beirat von WIR MACHEN DAS ein, sich mit ihr und einem weiteren Gast zu verschiedenen Themen wie Aktivismus, Empowerment, Solidarität und Zugehörigkeit auszutauschen. Das Besondere am dazugehört-Podcast ist dabei der persönliche und biografische Ansatz – denn auch das Private ist politisch: Jede Person blickt auf Grund ihrer Erfahrungen aus ihrer eigenen Perspektive auf unsere Gesellschaft und die Herausforderungen, mit denen wir in Zeiten des Erstarkens populistischer Kräfte konfrontiert sind. dazugehört ist der Versuch, diese Perspektiven miteinander zu verbinden, um der Komplexität der vielfältigen Fragestellungen gerecht zu werden, die sich mit der Frage nach Zugehörigkeit auseinandersetzen: Wie gelingt machtkritisches Empowerment? Wie kann gruppenübergreifende Solidarität funktionieren? Und wie geht nachhaltiger Aktivismus?
  continue reading

6 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage series 3427001
A tartalmat a WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V. biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WIR MACHEN DAS / wearedoingit e.V. vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In unserem neuen Podcast dazugehört spricht Aylin Karadeniz mit verschiedenen Akteur*innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Frage, wie wir unsere Gesellschaft pluralistisch und solidarisch gestalten können. In jeder Episode lädt sie dafür eine Frau aus dem Beirat von WIR MACHEN DAS ein, sich mit ihr und einem weiteren Gast zu verschiedenen Themen wie Aktivismus, Empowerment, Solidarität und Zugehörigkeit auszutauschen. Das Besondere am dazugehört-Podcast ist dabei der persönliche und biografische Ansatz – denn auch das Private ist politisch: Jede Person blickt auf Grund ihrer Erfahrungen aus ihrer eigenen Perspektive auf unsere Gesellschaft und die Herausforderungen, mit denen wir in Zeiten des Erstarkens populistischer Kräfte konfrontiert sind. dazugehört ist der Versuch, diese Perspektiven miteinander zu verbinden, um der Komplexität der vielfältigen Fragestellungen gerecht zu werden, die sich mit der Frage nach Zugehörigkeit auseinandersetzen: Wie gelingt machtkritisches Empowerment? Wie kann gruppenübergreifende Solidarität funktionieren? Und wie geht nachhaltiger Aktivismus?
  continue reading

6 epizódok

すべてのエピソード

×
 
Empowerment hat viele Gesichter und unter dem Begriff werden sehr unterschiedliche Ansätze vereint. Nicht alle davon berücksichtigen, dass Empowerment in einer Gesellschaft, die von struktureller Ungleichheit geprägt ist, noch etwas braucht, um nachhaltig wirken zu können: Powersharing, also das Teilen von Macht und Privilegien. Tahera Ameer, Programmvorständin der Amadeu Antonio Stfiftung, im Gespräch mit Aylin Karadeniz.…
 
Viele politische Kämpfe drehen sich um das Thema Zugehörigkeit. Oftmals ist dabei zu beobachten, dass in den Debatten versucht wird, Zugehörigkeit festzuschreiben und eindeutig zu bestimmen. Doch wie können wir uns Zugehörigkeit ohne Eindeutigkeit und starre Kategorien vorstellen? Wie eine Auseinandersetzung gelingen kann, die Mehrdeutigkeit und Veränderung zulässt, darüber spricht Aylin Karadeniz in dieser Episode mit Amel Ouaissa und Sinthujan Varatharajah.…
 
Im öffentlichen Diskurs wird oft über Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten gesprochen – bei Weiter Schreiben ergreifen sie selbst das Wort. Aylin Karadeniz im Gespräch mit den Autorinnen Lina Atfah und Annika Reich. Im Literaturprojekt Weiter Schreiben arbeiten die Autor*innen mit und ohne Fluchtgeschichte in Tandems zusammen und veröffentlichen Texte, Gedichte und Briefe auf dem Portal weiterschreiben.jetzt . Aylin, Lina und Annika diskutieren, wie eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen kann – und warum Diktatoren Angst vor Künstler*innen haben.…
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás