Lügen und ADHS
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 18, 2024 23:12 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 401669837 series 3033147
![]() | Lügen und ADHS Dauer: 0:08:57 |
ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Podcastfolge meines "creativ-chaoten" Podcasts untersuche ich das Thema "Lügen und ADHS" eingehend. Ich beginne mit einer Definition von Lügen und diskutiere dann, warum Menschen mit ADHS oft fälschlicherweise als häufige Lügner angesehen werden. Ich erkläre, dass dies hauptsächlich auf Probleme mit dem Erinnerungsvermögen und dem Zeitgefühl zurückzuführen ist, die zu ungenauen Informationen führen können. Darüber hinaus erläutere ich, wie Unaufmerksamkeit und Ablenkbarkeit bei ADHS dazu führen können, dass wichtige Informationen nicht richtig aufgenommen werden. Selbst wenn Menschen mit ADHS lügen, geschieht dies oft aus Scham und schlechtem Gewissen aufgrund von Fehlern. Ich führe den Begriff des "Konfabulieren" des blogs adhs-pedia ein, um den Versuch zu beschreiben, Erinnerungslücken auszugleichen und soziale Missverständnisse zu vermeiden. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse, die darauf hinweisen, dass das scheinbare "Lügen" bei Menschen mit ADHS eher auf ihre spezifischen neurologischen Eigenschaften und ihren Umgang mit Informationen zurückzuführen ist als auf absichtliche Täuschung. |

In dieser Podcastfolge meines „creativ-chaoten“ Podcasts untersuche ich das Thema „Lügen und ADHS“ eingehend. Ich beginne mit einer Definition von Lügen und diskutiere dann, warum Menschen mit ADHS oft fälschlicherweise als häufige Lügner angesehen werden. Ich erkläre, dass dies hauptsächlich auf Probleme mit dem Erinnerungsvermögen und dem Zeitgefühl zurückzuführen ist, die zu ungenauen Informationen führen können. Darüber hinaus erläutere ich, wie Unaufmerksamkeit und Ablenkbarkeit bei ADHS dazu führen können, dass wichtige Informationen nicht richtig aufgenommen werden. Selbst wenn Menschen mit ADHS lügen, geschieht dies oft aus Scham und schlechtem Gewissen aufgrund von Fehlern. Ich führe den Begriff des „Konfabulieren“ des blogs adhs-pedia ein, um den Versuch zu beschreiben, Erinnerungslücken auszugleichen und soziale Missverständnisse zu vermeiden. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse, die darauf hinweisen, dass das scheinbare „Lügen“ bei Menschen mit ADHS eher auf ihre spezifischen neurologischen Eigenschaften und ihren Umgang mit Informationen zurückzuführen ist als auf absichtliche Täuschung.
Fejezetek
1. Einführung in das Thema (00:00:29)
2. Prämisse (00:00:40)
3. Leanings am Ende der Folge (00:00:45)
4. Definition: Lügen (00:01:14)
5. Refraiming (00:02:20)
6. 1. Erinnerungsvermögen und Zeitgefühl (00:02:46)
7. Zwischenspiel: Julia Shaw (00:03:56)
8. 2. Informationen kommen nicht an (00:04:30)
9. 3. Und wenn Menschen mit ADHS doch lügen? (00:05:16)
10. Konfabulieren - adhs-pedia (00:06:10)
11. Learnings - die Zusammenfassung (00:06:54)
42 epizódok