Artwork

A tartalmat a Podcast infoclio.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Podcast infoclio.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Cliocast 09: Patricia Purtschert: Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert

39:52
 
Megosztás
 

Manage episode 247336743 series 45683
A tartalmat a Podcast infoclio.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Podcast infoclio.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Cliocast 09: Patricia Purtschert: Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert (Sprache: deutsch) Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.ch sowie über diverse Online-Dienste (iTunes, SoundCloud u. a.) verfügbar gemacht; eine langfristige Speicherung ist durch die Archivierung in der Schweizerischen Nationalphonothek sichergestellt. Die Cliocast-Redaktion besteht aus Erich Keller (Zürich), Gesine Krüger (Zürich), Malik Mazbouri (Lausanne), Jan-Friedrich Missfelder (Basel) und Eva Pibiri (Lausanne) und wird unterstützt von infoclio.ch.
  continue reading

39 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 247336743 series 45683
A tartalmat a Podcast infoclio.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Podcast infoclio.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Cliocast 09: Patricia Purtschert: Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert (Sprache: deutsch) Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.ch sowie über diverse Online-Dienste (iTunes, SoundCloud u. a.) verfügbar gemacht; eine langfristige Speicherung ist durch die Archivierung in der Schweizerischen Nationalphonothek sichergestellt. Die Cliocast-Redaktion besteht aus Erich Keller (Zürich), Gesine Krüger (Zürich), Malik Mazbouri (Lausanne), Jan-Friedrich Missfelder (Basel) und Eva Pibiri (Lausanne) und wird unterstützt von infoclio.ch.
  continue reading

39 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv