Artwork

A tartalmat a Business Punk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Business Punk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Vom Physiker zum Schwarm-Strategen: Wie Dominic von Proeck Organisationen mit 43 KI-Assistenten neu erfindet

53:46
 
Megosztás
 

Manage episode 513882397 series 2978422
A tartalmat a Business Punk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Business Punk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Dominic von Proeck hat aus Neugier, Experimentierfreude und einer Prise Matrix-Faszination eine Praxis gemacht: Bildung neu denken — und KI als Organisationsprinzip. In der Folge erzählt er Carsten Puschmann, wie aus Lernsimulationen (Punk Incorporated) ein Forschungspfad wurde, weshalb seine Firma „Leaders of AI“ heute mit Dutzenden lernfähigen KI-Assistenten arbeitet, wie Agenten Rekrutierung, E-Mail-Management und Entscheidungs-Research übernehmen — und warum Deutschland jetzt massiv in Kompetenzen statt nur in Infrastruktur investieren muss. Ein Gespräch über Experimentierfreude, Scheitern (ja, auch Duft-Hardware kann scheitern), die drei großen KI-Mythen und die Vision von Schwärmen, die Probleme lösen statt starre Rollen.


Wir reden über:

🤖 Von Tutor zu Team: Wie Bildungsexperimente zum KI-Gründungsweg wurden

🧠 Agenten im Alltag: 43 Assistenz-Bots — von Monika (EA) bis Helga (Rekrutiererin) — und wie sie in Slack arbeiten

🛠️ Training & Onboarding: Warum ein KI-Assistent Zeit und klare Erwartungen braucht (Monika ≈ 3 Monate)

🧩 KI-Mythen entzaubert: Halluzinationen, „nur Technik“ und das Missverständnis um Domain-Expertise

🐝 Schwarm-Organisationen: Von Personenrollen zu Aufgaben-Swarms — die nächste Stufe der Arbeitsteilung?

👩‍🎓 Bildung & Politik: Weg vom Hyperscaler-Debatten hin zu Kompetenzaufbau in Schulen, Mittelstand und Startups

⚖️ Jobs & Führung: Co-Pilot statt Chef — warum Softskills und kritisches Prozessverständnis jetzt noch wichtiger sind

🎯 Founder-Mindset: Challenge yourself — Geschwindigkeit, Intuition und die Bereitschaft zu scheitern


Ein ehrliches, technik-nahes Gespräch für Gründerinnen, Manager und alle, die wissen wollen, wie Arbeit in einer hybriden KI-Welt praktisch aussehen kann.

Unsere Werbepartner:

Mit Qonto erledigst du dein Business-Banking und Finanzmanagement in einer App: Rechnungen, Buchhaltung, Ausgaben und Cashflow – alles digital und einfach.

Teste Qonto jetzt 30 Tage kostenlos und erlebe, warum schon über 600.000 Unternehmer:innen vertrauen.

👉 Mehr Infos: qonto.de


Starte deine Karriere bei L’Oréal – mit echter Freiheit, internationaler Rotation und Raum, deinen eigenen Weg zu gehen. Werde Teil einer vielfältigen Community (152 Länder, 168 Nationalitäten), gestalte sinnvolle Projekte mit Impact und lerne kontinuierlich weiter – vom Management Trainee bis zu deiner nächsten Challenge.

Create the beauty that moves the world. L’Oréal – mehr als nur ein Job.

👉 Direkt hier entdecken & mit deinem Klick unseren Podcast supporten: https://www.loreal.com/de-de/germany/pages/karriere/


🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!


Mehr von Carsten Puschmann auf LinkedIn und Instagram.


Eine Produktion von Hypecast Productions.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

397 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 513882397 series 2978422
A tartalmat a Business Punk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Business Punk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Dominic von Proeck hat aus Neugier, Experimentierfreude und einer Prise Matrix-Faszination eine Praxis gemacht: Bildung neu denken — und KI als Organisationsprinzip. In der Folge erzählt er Carsten Puschmann, wie aus Lernsimulationen (Punk Incorporated) ein Forschungspfad wurde, weshalb seine Firma „Leaders of AI“ heute mit Dutzenden lernfähigen KI-Assistenten arbeitet, wie Agenten Rekrutierung, E-Mail-Management und Entscheidungs-Research übernehmen — und warum Deutschland jetzt massiv in Kompetenzen statt nur in Infrastruktur investieren muss. Ein Gespräch über Experimentierfreude, Scheitern (ja, auch Duft-Hardware kann scheitern), die drei großen KI-Mythen und die Vision von Schwärmen, die Probleme lösen statt starre Rollen.


Wir reden über:

🤖 Von Tutor zu Team: Wie Bildungsexperimente zum KI-Gründungsweg wurden

🧠 Agenten im Alltag: 43 Assistenz-Bots — von Monika (EA) bis Helga (Rekrutiererin) — und wie sie in Slack arbeiten

🛠️ Training & Onboarding: Warum ein KI-Assistent Zeit und klare Erwartungen braucht (Monika ≈ 3 Monate)

🧩 KI-Mythen entzaubert: Halluzinationen, „nur Technik“ und das Missverständnis um Domain-Expertise

🐝 Schwarm-Organisationen: Von Personenrollen zu Aufgaben-Swarms — die nächste Stufe der Arbeitsteilung?

👩‍🎓 Bildung & Politik: Weg vom Hyperscaler-Debatten hin zu Kompetenzaufbau in Schulen, Mittelstand und Startups

⚖️ Jobs & Führung: Co-Pilot statt Chef — warum Softskills und kritisches Prozessverständnis jetzt noch wichtiger sind

🎯 Founder-Mindset: Challenge yourself — Geschwindigkeit, Intuition und die Bereitschaft zu scheitern


Ein ehrliches, technik-nahes Gespräch für Gründerinnen, Manager und alle, die wissen wollen, wie Arbeit in einer hybriden KI-Welt praktisch aussehen kann.

Unsere Werbepartner:

Mit Qonto erledigst du dein Business-Banking und Finanzmanagement in einer App: Rechnungen, Buchhaltung, Ausgaben und Cashflow – alles digital und einfach.

Teste Qonto jetzt 30 Tage kostenlos und erlebe, warum schon über 600.000 Unternehmer:innen vertrauen.

👉 Mehr Infos: qonto.de


Starte deine Karriere bei L’Oréal – mit echter Freiheit, internationaler Rotation und Raum, deinen eigenen Weg zu gehen. Werde Teil einer vielfältigen Community (152 Länder, 168 Nationalitäten), gestalte sinnvolle Projekte mit Impact und lerne kontinuierlich weiter – vom Management Trainee bis zu deiner nächsten Challenge.

Create the beauty that moves the world. L’Oréal – mehr als nur ein Job.

👉 Direkt hier entdecken & mit deinem Klick unseren Podcast supporten: https://www.loreal.com/de-de/germany/pages/karriere/


🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!


Mehr von Carsten Puschmann auf LinkedIn und Instagram.


Eine Produktion von Hypecast Productions.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

397 epizódok

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás