Artwork

A tartalmat a Börsen Radio Network AG biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Börsen Radio Network AG vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 17. Mai 2024 - Unerwartet gute Negativüberraschungen. - Die Luft ist raus vor Pfingsten

29:33
 
Megosztás
 

Manage episode 418779156 series 2895053
A tartalmat a Börsen Radio Network AG biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Börsen Radio Network AG vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 17. Mai 2024 - Unerwartet gute Negativüberraschungen. - Die Luft ist raus vor Pfingsten

Ich schaue noch mal kurz nach, haben wir schon die 19.000 im DAX? Nö, die Luft ist raus. Wenig Bewegung, na ja, es kommt ja auch das Pfingstwochenende. Am Nachmittag pendelte er ein bisschen um die 18.700 Punkte. Nur zur Erinnerung: Erst am Mittwoch hatte er bei 18.892 Punkten einen Höchststand erreicht. Der Grund: unerwartet gute Negativüberraschungen. Enttäuschende Daten werfen einen Schatten auf die Konjunkturentwicklung in den USA. Wie sind in diesem Umfeld die Kursrekorde an den Aktienbörsen zu erklären? Dazu gleich mehr in den Wochenanalysen. Die Aktienmärkte sind zurück im Spiel, wenn es um das Aufstellen neuer Rekorde geht. Diese Woche verzeichneten mehrere US-Indizes nach einer kurzen Verschnaufpause neue Höchststände. Der Dow Jones überschritt kurzzeitig die Marke von 40.000 Punkten. Hauptgrund für die Kursgewinne waren niedriger als erwartete Inflationszahlen in den USA. Firmenmeldungen: Applied Materials konnte im zweiten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnen und prognostiziert für das laufende Quartal einen weiteren Anstieg. Reddit-Aktien legten um 14 % zu, nachdem das Unternehmen eine Lizenzvereinbarung mit dem KI-Startup OpenAI abgeschlossen hatte. Bayer berichtete über positive Studiendetails zu einem Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden. Daimler Truck und Volvo planen ein Joint Venture zur Digitalisierung von schweren Nutzfahrzeugen. Lanxess-Aktien verloren an Wert, nachdem Jefferies die Einstufung auf "Underperform" gesenkt hatte. Adidas-Aufsichtsratschef Thomas Rabe wurde nur mit 69 % der Stimmen wiedergewählt. Börsenweisheit passend zum Pfingst-Wetter: "Der Börsianer ist ein Wetterfrosch, der im Trockenen sitzt." - André Kostolany

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

1318 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 418779156 series 2895053
A tartalmat a Börsen Radio Network AG biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Börsen Radio Network AG vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 17. Mai 2024 - Unerwartet gute Negativüberraschungen. - Die Luft ist raus vor Pfingsten

Ich schaue noch mal kurz nach, haben wir schon die 19.000 im DAX? Nö, die Luft ist raus. Wenig Bewegung, na ja, es kommt ja auch das Pfingstwochenende. Am Nachmittag pendelte er ein bisschen um die 18.700 Punkte. Nur zur Erinnerung: Erst am Mittwoch hatte er bei 18.892 Punkten einen Höchststand erreicht. Der Grund: unerwartet gute Negativüberraschungen. Enttäuschende Daten werfen einen Schatten auf die Konjunkturentwicklung in den USA. Wie sind in diesem Umfeld die Kursrekorde an den Aktienbörsen zu erklären? Dazu gleich mehr in den Wochenanalysen. Die Aktienmärkte sind zurück im Spiel, wenn es um das Aufstellen neuer Rekorde geht. Diese Woche verzeichneten mehrere US-Indizes nach einer kurzen Verschnaufpause neue Höchststände. Der Dow Jones überschritt kurzzeitig die Marke von 40.000 Punkten. Hauptgrund für die Kursgewinne waren niedriger als erwartete Inflationszahlen in den USA. Firmenmeldungen: Applied Materials konnte im zweiten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnen und prognostiziert für das laufende Quartal einen weiteren Anstieg. Reddit-Aktien legten um 14 % zu, nachdem das Unternehmen eine Lizenzvereinbarung mit dem KI-Startup OpenAI abgeschlossen hatte. Bayer berichtete über positive Studiendetails zu einem Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden. Daimler Truck und Volvo planen ein Joint Venture zur Digitalisierung von schweren Nutzfahrzeugen. Lanxess-Aktien verloren an Wert, nachdem Jefferies die Einstufung auf "Underperform" gesenkt hatte. Adidas-Aufsichtsratschef Thomas Rabe wurde nur mit 69 % der Stimmen wiedergewählt. Börsenweisheit passend zum Pfingst-Wetter: "Der Börsianer ist ein Wetterfrosch, der im Trockenen sitzt." - André Kostolany

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

1318 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv