Artwork

A tartalmat a Marcel Kilic biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Marcel Kilic vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#64: Silvester: Brandkatastrophe in Grazer Bar

31:30
 
Megosztás
 

Manage episode 427206005 series 3584458
A tartalmat a Marcel Kilic biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Marcel Kilic vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
mit Brandoberkommissär Andreas Schmuck

Mitten in der Silvesternacht ist es in der Grazer Innenstadt zu einer Katastrophe gekommen: Im Eingangsbereich einer Bar ist ein Feuer ausgebrochen – feiernde Gäste wurden im Lokal eingeschlossen. Nur wenige Minuten nach dem ersten Notruf leuchtete bereits ein Großaufgebot an Blaulichtern in der Sporgasse. 18 Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden – teils mit schwersten Verbrennungen; eine junge Frau hat an diesem ersten Jänner tragischerweise ihr Leben verloren. In der aktuellen Podcast-Episode gibt Brandoberkommissär Andreas Schmuck, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Graz, Einblicke in einen mental und körperlich äußerst fordernden Einsatz. Er schildert, wie seine Atemschutztrupps mit vereinten Kräften mehrere Zugänge in den Innenraum der Bar öffneten und zahlreiche Personen gerettet werden konnten. Außerdem teilt Andreas Schmuck wertvolle Erkenntnisse für Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung.

Moderation: Marcel Kilic

Kontakt:

  • Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)

Hier WhatsApp-Updates abonnieren:

Hier findet ihr uns auf Social Media:

Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:

Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at

Hinweis: Diese redaktionelle Folge wurde dankenswerterweise von einer werblichen Einschaltung der TÜV Austria Akademie ermöglicht.

Cover-Fotos: Berufsfeuerwehr Graz

  continue reading

80 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 427206005 series 3584458
A tartalmat a Marcel Kilic biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Marcel Kilic vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
mit Brandoberkommissär Andreas Schmuck

Mitten in der Silvesternacht ist es in der Grazer Innenstadt zu einer Katastrophe gekommen: Im Eingangsbereich einer Bar ist ein Feuer ausgebrochen – feiernde Gäste wurden im Lokal eingeschlossen. Nur wenige Minuten nach dem ersten Notruf leuchtete bereits ein Großaufgebot an Blaulichtern in der Sporgasse. 18 Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden – teils mit schwersten Verbrennungen; eine junge Frau hat an diesem ersten Jänner tragischerweise ihr Leben verloren. In der aktuellen Podcast-Episode gibt Brandoberkommissär Andreas Schmuck, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Graz, Einblicke in einen mental und körperlich äußerst fordernden Einsatz. Er schildert, wie seine Atemschutztrupps mit vereinten Kräften mehrere Zugänge in den Innenraum der Bar öffneten und zahlreiche Personen gerettet werden konnten. Außerdem teilt Andreas Schmuck wertvolle Erkenntnisse für Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung.

Moderation: Marcel Kilic

Kontakt:

  • Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)

Hier WhatsApp-Updates abonnieren:

Hier findet ihr uns auf Social Media:

Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:

Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at

Hinweis: Diese redaktionelle Folge wurde dankenswerterweise von einer werblichen Einschaltung der TÜV Austria Akademie ermöglicht.

Cover-Fotos: Berufsfeuerwehr Graz

  continue reading

80 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás