Artwork

A tartalmat a Wilhelm Geiger biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wilhelm Geiger vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

B2P095 (1/2) Alois Wohlfahrt - Der Philosoph vor dem Kuhstall

1:49:39
 
Megosztás
 

Manage episode 411089226 series 2778010
A tartalmat a Wilhelm Geiger biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wilhelm Geiger vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Alois Wohlfahrt im Bayrischen Allgäu. Der Alois ist für den Podcast quasi heimgekommen, er ist inzwischen nach Österreich ausgewandert und hat damit nicht zum ersten Mal eine Grenze überschritten. *Zwinkersmiley* …
Aber ernsthaft: Den Aussiedlerhof in Rettenberg, also dort, wo wir den Podcast aufnehmen, bewirtschaftet jetzt sein Sohn Stephan zusammen mit seiner Frau Anna-Maria. Wir sitzen für die Aufnahme im alten Kuhstall, der dann ein Telematik-Zentrum mit dem ersten Glasfaseranschluss im Allgäu wurde. Soweit so ungewöhnlich.
Und als das nichts mehr war, wurde der Kuhstall, vulgo Technik-Hub schließlich ein Ort für die Tagespflege von Seniorinnen und Senioren.
Die vermeintlichen Grenzen dessen, was ein Bauer ist, was er darf und was er kann, die überschreitet der Alois konsequent und man könnte schon glauben, dass ihm das auch noch großen Spaß bereitet. Für ihn sind der Bauer und natürlich auch die Bäuerin die Ur-Kapitalisten, die sich vielleicht ihrer besonderen gesellschaftlichen Bedeutung nicht immer bewusst sind.
Es ist ein Podcast rund um die Entwicklung und Veränderung eines Hofes. Ein Podcast zur Verortung einer bäuerlichen Identität, zu Unternehmertum und zu einem Menschen, der sich zeit seines Lebens sehr viele Gedanken genau dazu machte und diesen Gedanken auch Taten folgen ließ.
Und weil da doch einiges zusammenkommt, habe ich das Gespräch einfach in zwei Folgen aufgeteilt. In der ersten Folge geht alles an und in der zweiten Folge geht dann alles weiter. Es zahlt sich jedenfalls aus, der spannenden Lebensgeschichte des Alois Wohlfahrt das eine und vielleicht sogar das andere Ohr zu schenken.
Viel Freude beim Reinhören, beim Schmunzeln und beim Nachdenken.
INFOS ZUR FOLGE
WohlfahrtHof
www.wohlfahrthof.de
Alois Website
www.bergbauern.de
  continue reading

Fejezetek

1. Los geht's (00:00:00)

2. Power to the People, der Podcast für Perspektiven rund um Essen, Menschen und Landwirtschaft. (00:02:36)

3. Die Buint, ich glaube mal, dass es ein keltisches Wort ist für Point. (00:22:11)

4. Stolz, glücklich. (00:25:53)

5. Wir sind jetzt in deiner Jugend. Du bist jetzt am Hof. Fangst jetzt langsam an damit zum Arrangieren. (00:28:33)

6. Meine Mutter war ein Bauerfehl, die damals schon in den 30er Jahren die Lehrer gekommen sind und gesagt haben, die Fehl sollte doch zum Studieren gehen, weil die so gescheit ist. (00:32:57)

7. Und da kommt jetzt halt der Philosoph bei mir auf. (00:33:55)

8. Die Herausforderung mit der Hofübernahme (00:39:49)

9. Die Auswirkungen der Förderpolitik (00:54:20)

10. Die Negativfolgen der Förderpolitik (01:03:00)

11. Die Zukunft der Landwirtschaft (01:11:01)

12. Bauernphilosophie und Gesellschaftsveränderung (01:12:59)

13. Einblick in die industrielle Matrix und Förderstrukturen (01:22:59)

14. Kritische Betrachtung von Förderungen und Landwirtschaft (01:37:14)

15. Vom Bauernhof zum Technologiezentrum (01:41:49)

16. Konsequenzen von Schulden und Unternehmertum (01:44:38)

17. Investitionen und Aufbau des Glasfasernetzes (01:46:36)

18. Anerkennung als Manager und bäuerliche Identität (01:48:29)

184 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 411089226 series 2778010
A tartalmat a Wilhelm Geiger biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wilhelm Geiger vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Alois Wohlfahrt im Bayrischen Allgäu. Der Alois ist für den Podcast quasi heimgekommen, er ist inzwischen nach Österreich ausgewandert und hat damit nicht zum ersten Mal eine Grenze überschritten. *Zwinkersmiley* …
Aber ernsthaft: Den Aussiedlerhof in Rettenberg, also dort, wo wir den Podcast aufnehmen, bewirtschaftet jetzt sein Sohn Stephan zusammen mit seiner Frau Anna-Maria. Wir sitzen für die Aufnahme im alten Kuhstall, der dann ein Telematik-Zentrum mit dem ersten Glasfaseranschluss im Allgäu wurde. Soweit so ungewöhnlich.
Und als das nichts mehr war, wurde der Kuhstall, vulgo Technik-Hub schließlich ein Ort für die Tagespflege von Seniorinnen und Senioren.
Die vermeintlichen Grenzen dessen, was ein Bauer ist, was er darf und was er kann, die überschreitet der Alois konsequent und man könnte schon glauben, dass ihm das auch noch großen Spaß bereitet. Für ihn sind der Bauer und natürlich auch die Bäuerin die Ur-Kapitalisten, die sich vielleicht ihrer besonderen gesellschaftlichen Bedeutung nicht immer bewusst sind.
Es ist ein Podcast rund um die Entwicklung und Veränderung eines Hofes. Ein Podcast zur Verortung einer bäuerlichen Identität, zu Unternehmertum und zu einem Menschen, der sich zeit seines Lebens sehr viele Gedanken genau dazu machte und diesen Gedanken auch Taten folgen ließ.
Und weil da doch einiges zusammenkommt, habe ich das Gespräch einfach in zwei Folgen aufgeteilt. In der ersten Folge geht alles an und in der zweiten Folge geht dann alles weiter. Es zahlt sich jedenfalls aus, der spannenden Lebensgeschichte des Alois Wohlfahrt das eine und vielleicht sogar das andere Ohr zu schenken.
Viel Freude beim Reinhören, beim Schmunzeln und beim Nachdenken.
INFOS ZUR FOLGE
WohlfahrtHof
www.wohlfahrthof.de
Alois Website
www.bergbauern.de
  continue reading

Fejezetek

1. Los geht's (00:00:00)

2. Power to the People, der Podcast für Perspektiven rund um Essen, Menschen und Landwirtschaft. (00:02:36)

3. Die Buint, ich glaube mal, dass es ein keltisches Wort ist für Point. (00:22:11)

4. Stolz, glücklich. (00:25:53)

5. Wir sind jetzt in deiner Jugend. Du bist jetzt am Hof. Fangst jetzt langsam an damit zum Arrangieren. (00:28:33)

6. Meine Mutter war ein Bauerfehl, die damals schon in den 30er Jahren die Lehrer gekommen sind und gesagt haben, die Fehl sollte doch zum Studieren gehen, weil die so gescheit ist. (00:32:57)

7. Und da kommt jetzt halt der Philosoph bei mir auf. (00:33:55)

8. Die Herausforderung mit der Hofübernahme (00:39:49)

9. Die Auswirkungen der Förderpolitik (00:54:20)

10. Die Negativfolgen der Förderpolitik (01:03:00)

11. Die Zukunft der Landwirtschaft (01:11:01)

12. Bauernphilosophie und Gesellschaftsveränderung (01:12:59)

13. Einblick in die industrielle Matrix und Förderstrukturen (01:22:59)

14. Kritische Betrachtung von Förderungen und Landwirtschaft (01:37:14)

15. Vom Bauernhof zum Technologiezentrum (01:41:49)

16. Konsequenzen von Schulden und Unternehmertum (01:44:38)

17. Investitionen und Aufbau des Glasfasernetzes (01:46:36)

18. Anerkennung als Manager und bäuerliche Identität (01:48:29)

184 epizódok

All episodes

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv