Artwork

A tartalmat a Bundesministerium für Gesundheit biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bundesministerium für Gesundheit vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Gibt es eine moralische Impfpflicht? - im Gespräch mit Prof. Alena Buyx

41:35
 
Megosztás
 

Manage episode 294224731 series 2907711
A tartalmat a Bundesministerium für Gesundheit biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bundesministerium für Gesundheit vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Die Pandemie stellt uns vor medizinische und gesellschaftliche Herausforderungen. Bei der Einordnung hilft der Deutsche Ethikrat. Dessen Vorsitzende ist Frau Prof. Alena Buyx, die in dieser Folge #ÄrmelHoch zu Gast ist. Mit ihr sprechen wir über die Rolle und die Funktion des Ethikrats sowie moralische Fragen in der Pandemie. Zum Beispiel: Sollte man einen Impftermin wahrnehmen, wenn Menschen mit höherem Risiko noch kein Impfangebot erhalten haben? Gibt es Entscheidungen, die der Ethikrat rückwirkend anders getroffen hätte? Welchen Stellenwert hat die globale Solidarität in der Impfkampagne? Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Welche Argumente sprechen aus moralischer Sicht für eine Impfung? Und auch von Frau Prof. Buyx wollen wir wissen, wie ""normal"" die Zeit nach der Pandemie werden wird. Viel Spaß beim Reinhören – bleibt gesund!
  continue reading

9 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 294224731 series 2907711
A tartalmat a Bundesministerium für Gesundheit biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bundesministerium für Gesundheit vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Die Pandemie stellt uns vor medizinische und gesellschaftliche Herausforderungen. Bei der Einordnung hilft der Deutsche Ethikrat. Dessen Vorsitzende ist Frau Prof. Alena Buyx, die in dieser Folge #ÄrmelHoch zu Gast ist. Mit ihr sprechen wir über die Rolle und die Funktion des Ethikrats sowie moralische Fragen in der Pandemie. Zum Beispiel: Sollte man einen Impftermin wahrnehmen, wenn Menschen mit höherem Risiko noch kein Impfangebot erhalten haben? Gibt es Entscheidungen, die der Ethikrat rückwirkend anders getroffen hätte? Welchen Stellenwert hat die globale Solidarität in der Impfkampagne? Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Welche Argumente sprechen aus moralischer Sicht für eine Impfung? Und auch von Frau Prof. Buyx wollen wir wissen, wie ""normal"" die Zeit nach der Pandemie werden wird. Viel Spaß beim Reinhören – bleibt gesund!
  continue reading

9 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv