Artwork

A tartalmat a Cornelia Katinka Lütge biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Cornelia Katinka Lütge vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#05_Diversity: Haben die Älteren Schiss vor den Jüngeren?

15:17
 
Megosztás
 

Manage episode 315507797 series 3181534
A tartalmat a Cornelia Katinka Lütge biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Cornelia Katinka Lütge vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Wenn die sogenannten Millenials mit den Erfahrenen der Generation X oder Boomer zusammenarbeiten, dann gibt es Zündstoff genug für Unverständnis, Missstimmung oder sogar Konflikte. Das hat u. a. mit Wissen vs Erfahrung, Kommunikationsstilen, Unterstellungen, Ego-Gehabe und völlig unterschiedlichen Selbstverständnissen zu tun. Etwa zu den Themen Führung, Feedback, Geburtstagskarten und Anwesenheitspflicht.

Nun ist so, dass generationengemischte Teams ein Zeichen von Vielfalt sind! Wir wollen es so haben aus gutem Grund. Und eben nicht mehr erleben, dass Menschen altersbedingt diskriminiert werden. Wir wissen längst, dass auch unterschiedliche Erfahrungshorizonte sich bereichern und ergänzen. Daher müssen wir lernen, Bedürfnisse zu respektieren, mit- statt übereinander zu reden usf. Was es dazu braucht ist:

  • Akzeptanz für die Anderen, das Finden ihrer Stärken und die Neugierde aufeinander.
  • zu begreifen: Unterschiedlichkeiten führen natürlich zu Irritationen und Fragen!
  • zu wissen: Immer betrachten Menschen das Andere durch „ihre eigenen Brille“.

In meiner heutigen Episode erzähle ich dir u. a. die Geschichte eines Nachbarn, der als Xler ein Problem mit jüngeren KollegInnen hat. Und ich nehme Stellung, wie ich euch sehe – ihr Millenials und Xler. Verbunden mit einem dringenden Appell.

Ich danke dir fürs neugierig sein, deine Zeit zum Reinhören. Und ich bin echt gespannt auf den Austausch. Wenn dir mein Podcast gefällt, dann hinterlass gerne bei itunes eine Bewertung und empfehle ihn doch weiter. Dafür ein herzliches Merci.

Happy day, Cornelia

www.cornelialuetge.de

  continue reading

28 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 315507797 series 3181534
A tartalmat a Cornelia Katinka Lütge biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Cornelia Katinka Lütge vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Wenn die sogenannten Millenials mit den Erfahrenen der Generation X oder Boomer zusammenarbeiten, dann gibt es Zündstoff genug für Unverständnis, Missstimmung oder sogar Konflikte. Das hat u. a. mit Wissen vs Erfahrung, Kommunikationsstilen, Unterstellungen, Ego-Gehabe und völlig unterschiedlichen Selbstverständnissen zu tun. Etwa zu den Themen Führung, Feedback, Geburtstagskarten und Anwesenheitspflicht.

Nun ist so, dass generationengemischte Teams ein Zeichen von Vielfalt sind! Wir wollen es so haben aus gutem Grund. Und eben nicht mehr erleben, dass Menschen altersbedingt diskriminiert werden. Wir wissen längst, dass auch unterschiedliche Erfahrungshorizonte sich bereichern und ergänzen. Daher müssen wir lernen, Bedürfnisse zu respektieren, mit- statt übereinander zu reden usf. Was es dazu braucht ist:

  • Akzeptanz für die Anderen, das Finden ihrer Stärken und die Neugierde aufeinander.
  • zu begreifen: Unterschiedlichkeiten führen natürlich zu Irritationen und Fragen!
  • zu wissen: Immer betrachten Menschen das Andere durch „ihre eigenen Brille“.

In meiner heutigen Episode erzähle ich dir u. a. die Geschichte eines Nachbarn, der als Xler ein Problem mit jüngeren KollegInnen hat. Und ich nehme Stellung, wie ich euch sehe – ihr Millenials und Xler. Verbunden mit einem dringenden Appell.

Ich danke dir fürs neugierig sein, deine Zeit zum Reinhören. Und ich bin echt gespannt auf den Austausch. Wenn dir mein Podcast gefällt, dann hinterlass gerne bei itunes eine Bewertung und empfehle ihn doch weiter. Dafür ein herzliches Merci.

Happy day, Cornelia

www.cornelialuetge.de

  continue reading

28 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás