Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
AM38: Das Neue Rom, Klimageschichte und globale Verflechtung (mit Johannes Preiser-Kapeller)
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 385020141 series 2836535
In dieser Folge spreche ich mit Priv.-Doz. Dr. Johannes Preiser-Kapeller von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften über sein aktuelles Buch „Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters“ sowie davon ausgehend über seine weiteren Forschungsschwerpunkte im Bereich Klima- und Globalgeschichte.
Literatur von Johannes Preiser-Kapeller (Auswahl):
Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters. C. H. Beck Geschichte der Antike. München 2023.
Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. Expansion – Interaktion – Akkulturation, 37. Wien 2021.
Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Expansion – Interaktion – Akkulturation, 38. Wien 2021.
Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300–800 n. Chr. Expansion – Interaktion – Akkulturation, 32. Wien 2018.
Preiser-Kapellers Internetauftritte: Twitter/X, Facebook, academia.edu, Das andere Mittelalter
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi
Fejezetek
1. Vorwort (00:00:00)
2. Begrüßung (00:00:59)
3. Byzanz. Das Neue Rom (00:02:14)
4. Klimageschichte (00:14:57)
5. Globalgeschichte (00:28:25)
6. Abschlussfragen (00:37:25)
51 epizódok
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 385020141 series 2836535
In dieser Folge spreche ich mit Priv.-Doz. Dr. Johannes Preiser-Kapeller von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften über sein aktuelles Buch „Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters“ sowie davon ausgehend über seine weiteren Forschungsschwerpunkte im Bereich Klima- und Globalgeschichte.
Literatur von Johannes Preiser-Kapeller (Auswahl):
Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters. C. H. Beck Geschichte der Antike. München 2023.
Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. Expansion – Interaktion – Akkulturation, 37. Wien 2021.
Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Expansion – Interaktion – Akkulturation, 38. Wien 2021.
Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300–800 n. Chr. Expansion – Interaktion – Akkulturation, 32. Wien 2018.
Preiser-Kapellers Internetauftritte: Twitter/X, Facebook, academia.edu, Das andere Mittelalter
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi
Fejezetek
1. Vorwort (00:00:00)
2. Begrüßung (00:00:59)
3. Byzanz. Das Neue Rom (00:02:14)
4. Klimageschichte (00:14:57)
5. Globalgeschichte (00:28:25)
6. Abschlussfragen (00:37:25)
51 epizódok
Minden epizód
×Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.