Artwork

A tartalmat a Meike Rensch-Bergner biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Meike Rensch-Bergner vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
icon Daily Deals

Abschaffung der Problemzonen

Megosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 15, 2023 22:32 (1+ y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 3501399
A tartalmat a Meike Rensch-Bergner biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Meike Rensch-Bergner vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Während Frauen im Hamsterrad der Selbstoptimierung gefangen sind, sitzen die mittelguten Männer auf den entscheidenden Positionen. Wie wäre es, wenn wir einfach mal loslegen, statt ständig zu versuchen, eine bessere Version unserer selbst zu werden. Die Welt würde eine andere sein, wenn alle sich mit ihren Talenten einbringen. „Ich bin ok“ ist ein revolutionärer Gedanke und funktioniert prima, um Problemzonen abzuschaffen und damit Patriarchat und Leistungsgesellschaft den Mittelfinger zu zeigen. Meinen Weg zu einer gesellschaftlichen Veränderung habe ich in meinem neuen Buch „Abschaffung der Problemzonen“ beschrieben. Aus feministischer Perspektive blicke ich auf Körper und Kleidung und beschreibe Denkansätze und Erfahrungsmöglichkeiten, um die eigene Haltung zu verändern und die Überzeugung „ich bin ok“ dafür zu nutzen, dass wir alle miteinander respektvoll umgehen. Dazu wurde ich von vielen tollen Frauen inspiriert, die sich wie ich Gedanken darüber machen, wie wir die Welt zu einer besseren machen können. Im Abschaffung-der-Problemzonen- Podcast gibt es Raum, gemeinsam laut weiterzudenken.
  continue reading

12 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 15, 2023 22:32 (1+ y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 3501399
A tartalmat a Meike Rensch-Bergner biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Meike Rensch-Bergner vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Während Frauen im Hamsterrad der Selbstoptimierung gefangen sind, sitzen die mittelguten Männer auf den entscheidenden Positionen. Wie wäre es, wenn wir einfach mal loslegen, statt ständig zu versuchen, eine bessere Version unserer selbst zu werden. Die Welt würde eine andere sein, wenn alle sich mit ihren Talenten einbringen. „Ich bin ok“ ist ein revolutionärer Gedanke und funktioniert prima, um Problemzonen abzuschaffen und damit Patriarchat und Leistungsgesellschaft den Mittelfinger zu zeigen. Meinen Weg zu einer gesellschaftlichen Veränderung habe ich in meinem neuen Buch „Abschaffung der Problemzonen“ beschrieben. Aus feministischer Perspektive blicke ich auf Körper und Kleidung und beschreibe Denkansätze und Erfahrungsmöglichkeiten, um die eigene Haltung zu verändern und die Überzeugung „ich bin ok“ dafür zu nutzen, dass wir alle miteinander respektvoll umgehen. Dazu wurde ich von vielen tollen Frauen inspiriert, die sich wie ich Gedanken darüber machen, wie wir die Welt zu einer besseren machen können. Im Abschaffung-der-Problemzonen- Podcast gibt es Raum, gemeinsam laut weiterzudenken.
  continue reading

12 epizódok

Minden epizód

×
 
- ein Gespräch mit Angela Löhr Website von Angela Löhr: https://angelaloehr.de Lemondays-Magazin: lemondays.de Podcast von Gela: crazy sexy Wechseljahre Aktion #rotesKleid: rotes-kleid.de Im Podcast erwähnte Episode #3 mit Dr. Antonie Post "Schlanksein ist keine Leistung" Meike auf Mastodon: @meikerenschbergner@norden.social Meike auf Instagram: frau_crafteln Mehr über Abschaffung der Problemzonen auf abschaffungderproblemzonen.de…
 
oder: Auffällige Kleidung ist ein Gesprächsangebot Dr. Sasha Göbbels Sasha auf Mastodon: tech.lgbt/@sashag Sashas Blog: https://www.lost-in-transition.lgbt Shownotes Der rumänische Designer (die eigentlich aus Bulgarien sind): Aakasha und Metamorphoza Die japanischen Schuhe: Woodchuck Sato ``` Erving Goffman: wir alle spielen Theater Michel Pastoureau. Blau - Die Geschichte einer Farbe Soziologin Deborah Tannen _Ein kleiner Hinweis vorneweg: in der Episode reden Sasha und ich ganz viel über rote Kleider. Ganz zufällig war das nicht, denn schon in der Weihnachtszeit begannen die Modedesignerin Lindy Stokes von stokxpatterns, die Verlegerin Constanze Derham von texte + textilien und ich eine Aktion für das Frühjahr 2023 zu planen, die „das rote Kleid“ heißen wird. Mehr dazu verrate in in den nächsten Wochen, aber ihr könnt euch schon mal den 8. März im Kalender notieren und euch auf ganz viele rote Kleider freuen. _ Mehr über "Abschaffung der Problemzonen" das Buch, die Autorin Meike Rensch-Bergner und alle Podcast-Episoden auf: [abschaffungderproblemzonen.de ]] (abschaffungderproblemzonen.de)…
 
A
Abschaffung der Problemzonen
Abschaffung der Problemzonen podcast artwork
 
- Warum Mode politisch ist Melodie Michelberger Melodie Michelbergers Website Melodie auf Instagram: @melodie_michelberger/ Das Buch von Melodie Michelberger: [Body Politics] ( https://www.rowohlt.de/buch/melodie-michelberger-body-politics-9783499003318 ) Shownotes Im Podcast erwähnt: Adidas Große Größen Mehr über "Abschaffung der Problemzonen" das Buch, die Autorin Meike Rensch-Bergner und alle Podcast-Episoden auf: [abschaffungderproblemzonen.de ]] (abschaffungderproblemzonen.de)…
 
DIY, das Internet, die Nerds und eine Ausstellung Tine Nowak Website und Blog von Tine Nowak: https://tinowa.de Tine Nowak auf twitter Tine Nowak auf Mastodon Shownotes DIY-Ausstellung von 2011 Me Made Mittwoch re:publica-Texteinreichung vom Me Made Mittwoch-Team: "Wo sind eigentlich die Frauen? DIY-Blogs, der Me Made Mittwoch und die unsichtbare Macht im Internet" Ravelry : Community für Stricker innen, Häkler innen und Faser-Artist*innen…
 
Was haben so unterschiedliche Themen wie Körperakzeptanz, Kleidung und DIY miteinander zu tun? Texte + Textilien - die Verlagswebsite incl. Shop zum Bücherkauf texte + textilien auf Instagram Constanze Derham auf twitter Constanze Dehrham auf Mastodon und noch das Nähblog nahtzugabe.blogspotlcom - Constanze war eine der ersten Nähbloggerinnen in Deutschland. Shownotes Me Made Mittwoch re:publica-Texteinreichung vom Me Made Mittwoch-Team: "Wo sind eigentlich die Frauen? DIY-Blogs, der Me Made Mittwoch und die unsichtbare Macht im Internet" Antje Schrupp crafteln - Hier findest du Informationen darüber, wie du von mir lernen kannst, dir selbst gut passende Kleidung zu nähen.…
 
A
Abschaffung der Problemzonen
Abschaffung der Problemzonen podcast artwork
 
oder: Schämt euch ruhig! Dr. Kathrin Gärtner auf Youtube Dr. Kathrin Gärtner auf twitter: @KathrinGaertner Shownotes Gespräch mit Meike Rensch-Bergner und Dr. Kathrin Gärtner auf Youtube über "Körperscham" Beleidungsstrategien von Madita Oehming (Twitterperlen) Antje Schrupp Anne-Luise Lübbe von der BH-Lounge "Schämt euch ruhig!"…
 
Warum Jugendwahn auch in Hinblick auf Sexualität eine Problemzone ist Website von Gundula Schildhauer / Liebhabereien: www.liebhabereien.com Auf der Website gibt es auch Informationen zur Sexualberatung und zu Veranstaltungen. Podcast von Gundula zusammen mit Anne-Luise Lübbe von der BH-Lounge: Möpse, Mieder und Moneten Gundula auf twitter: @liebhabereien Gundula auf Instagram: @liebhabereien **Hinweise / Links aus dem Gespräch: **Online-Plattform Joyclub Film "Wolke 9" von Andreas Dreesen Meike auf twitter: @FrauCrafteln Meike auf Instagram: frau_crafteln Mehr über Abschaffung der Problemzonen auf abschaffungderproblemzonen.de…
 
oder: Gesundheit kennt kein Gewicht Website von Antonie Post: https://antoniepost.de Antonie Post auf Instagram: drantoniepost Podcast "Iss doch, was du willst" Das Buch "Gesundheit kennt kein Gewicht. Das Anti-Diät-Buch." Mit Selbstcoachingprogramm zu Körperakzeptanz, Intuitivem Essen und Spaß an Bewegung von Petra Schleifer und Antonie Post erscheint am 28.09.22 und kann jetzt schon überall vorbestellt werden. Link zu den „Bitte wiegen sie mich nicht“ - Karten Link zu den 4x10 Antworten gegen Fat Phobie und Body Shaming Meike auf twitter: @FrauCrafteln Meike auf Instagram: frau_crafteln Mehr über Abschaffung der Problemzonen auf abschaffungderproblemzonen.de…
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás