A tartalmat a Christina Häußler biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Christina Häußler vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3333205
A tartalmat a Christina Häußler biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Christina Häußler vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Bereit für eine neue Lese-Perspektive? Dann abonniere jetzt 'Die Leserinnen' und tauche ein in die faszinierende Welt feministischer Literatur. Teile diesen Podcast mit deinen Freund:innen und lass uns gemeinsam über Bücher sprechen!
…
continue reading
63 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3333205
A tartalmat a Christina Häußler biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Christina Häußler vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Bereit für eine neue Lese-Perspektive? Dann abonniere jetzt 'Die Leserinnen' und tauche ein in die faszinierende Welt feministischer Literatur. Teile diesen Podcast mit deinen Freund:innen und lass uns gemeinsam über Bücher sprechen!
…
continue reading
63 epizódok
Minden epizód
×D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

Die Buchinfluencerin und ihr Buch über Wendepunkte im Leben Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Heute zu Gast: Maria-Christina Piwowarski mit dem Buch, das sie nicht herausgegeben hat sondern dem sie als auch Autorin auch eine Geschichte hinzugefügt hat: "Und ich -. 20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens. Du findest mehr zu ihr auf ihrer Website und auf ihrem Instagram Kanal. Ihren Newsletter findest du hier. Ihr Podcast mit Ludwig Lohmann "blauschwarzberlin" findest du hier . Diese Bücher wurden auch noch erwähnt im Podcast: Nicole Seifert. Das Gedicht von Robert Frost "The road not taken" Über das Buch "Lied vom Abendrot". Maria schwärmt von https://marica-bodrozic.de/ Und wer bis hierher gelesen hat, der/dem/xey verrate ich noch etwas aus der Lesung. Ich habe im Podcast ja die verbotene Frage gestellt nach dem Lieblingstext. Am Abend hat Maria-Christina verraten, dass sie natürlich alle gleich lieb hat. Aber am meisten geweint hat sei beim Lesen von Simone Schaberts Text "Vom Ich möchte ich sprechen".…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 61: Der Buch Club zu Hexe von Jenny Fagan 1:09:52
1:09:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:09:52
Wir haben gelesen, gemeinsam gesprochen - und du kannst zuhören Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Worüber wir heute sprechen: Jenni Fagan - Hexe. Mehr dazu findest du hier. Diese Bücher wurden auch noch erwähnt im Podcast: Silvia Federici - Caliban und die Hexe Rivka Galchen - Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist Jarka Kubsova - Marschlande Rachel Yoder - Nightbitch Michel Foucault - Der Wille zur Wahrheit Aladin El-Mafaalani u.a. - Kinder, Minderheit ohne Schutz Nathalie Klüver - Deutschland, ein Kinderfeindliches Land? Agota Lavoyer - Jede Frau Caroline Darian - Und ich werde dich nie wieder Papa nennen Iggy Pop im Kleid findest du hier. Und wir sprachen über die Schamanin von Dürrenberg. Hier der Link zum Buch über sie.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 60: Mit Autorin Miriam Stein zu ihrem Buch "Weise Frauen" 1:04:45
1:04:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:04:45
Können wir freier altern, wenn wir weise werden dürfen? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Worüber wir heute sprechen: Miriam Yung Min Stein ist Journalistin, Autorin und Aktivistin. Mehr zu ihr findest du auf ihrer Website - folg ihr unbedingt auch auf Instagram. Ihr Buch "Weise Frauen" steht im Mittelpunkt dieser Folge. Ich möchte dir aber unbedingt auch den Vorgänger "Die gereizte Frau" ans Herz legen.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 59: Söhne erziehen als Feministin mit Susi von Verbittert Talentlos 1:14:20
1:14:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:14:20
Unsere Hoffnung und unsere Liebe schenken wir ihnen - und hoffen, sie werden keine Arschlöcher. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Worüber wir heute sprechen: Vor allem, mit WEM spreche ich? Mit Susanne von Verbittert Talentlos - DER Podcast rund um Feminismus und Bewegtbild. Sie spricht in ihrem Podcast über ihr Erleben als feministische Mutter - und über Männlichkeitsbilder in Film und Serie. Hör mal rein! Wir sprechen außerdem über folgende Bücher: Ich bin heute..ein Alphabet der Gefühle. Von Madalena Moniz Kinder haben - Heide Lutosch How raise a feminist son - Sonorah Jha Söhne groß ziehen als Feministin - Shila Behjat Männer weinen - Jonty Howley Mareike Fallwickl in Heute ist ein guter Tag das Patriachat abzuschaffen - von Bettina Schulte (Hrsg.) - das ist das Essay, das wir nicht ohne Weinen laut lesen können. Männerseelen - Björn Süfke…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

Welche Bilder dürfen wir sehen? Wenn Bilder von Frauenpos organisch unsichtbar werden - als Werbung aber sichtbar sind Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Worüber wir heute sprechen: Toyah Diebel ist eine Unternehmerin und Internetpersönlichkeit. Folg ihr auf Instagram! Ihr Buch "The forbidden book" ist ein Bildband , in dem sie alle Werbemotive ihrer Unterhosenmarke gesammelt veröffentlich hat. Ein Buch voller sexy, selbstbewusster, unterschiedlicher Frauen*. Gibt es nur in ihrem Online Shop. Ihr Marke heißt Buttz - und dafür, dass ich sie hier verlinke , bekomme ich keinen Cent und leider auch keine gratis Buxe. Toyah ist außerdem Podcasterin bei "Mommy Issues" und hat die Kampagne #deinkindauchnicht initiiert. Darin geht es um Bilder von Kindern im Internet - würdest du dich so im Internet sehen wollen? Dein Kind auch nicht. https://deinkindauchnicht.org/…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 57: Mit Autorin und Journalistin Annabelle Hirsch zu ihren beiden Büchern 1:04:31
1:04:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:04:31
"Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten." und "Der Teller" Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib uns doch mal! **Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about So nimmst du automantisch an der Buch-Verlosung teil. Es gibt nämlich ein Exemplar des kleinen aber spannenden Büchlein "Der Teller" von Annabelle Hirsch zu gewinnen. **Wie kann ich gewinnen? ** Schenk dem Podcast eine positive Bewertung und schreib eine Mail mit dem Betreff "Der Teller" und mit deiner Adresse an dieleserinnenpodcast(at)gmail.com. Steady Unterstützer*innen nehmen automatisch an der Verlosung teil. Einsendeschluss ist der 15.12.2024 um Mitternacht, damit das Buch noch rechtzeitig für Weihnachten ankommt. Worüber wir heute sprechen: Annabelle Hirsch Buch " Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten." ist 2023 bei Kein & Aber erschienen und immer noch mein Lieblings-Geschenk-Buch! Mehr zum Hörbuch zu "Die Dinge" findest du hier. "Der Teller" von Annabelle Hirsch ist im Residenz Verlag erschienen. Mehr dazu hier. Außerdem ein tolles Buch über Frauengeschichten: A story of art without men. Von Katy Hessel. mehr hier Und natürlich "Beklaute Frauen" von Leonie Schöler. Mehr hier.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

feministische Kurzgeschichten, Erzählungen und Erinnerungen Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, den Podcast auf Paypal zu unterstützen ! Herzlichen Dank schon jetzt! In dieser Folge: Jasmin Riter - Orcawale. 2024 erschienen bei fortfolgendes. Ihr Buch "Norbert tanzt" findest du hier . Mehr zu Jamsin findest du hier. Folg ihr auch auf Instagram für aktuelle Termine und Lesungen.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 55: Mit Autorin Martina Spierings zu ihrem Buch "Sei stolz, eine Frau zu sein" 1:01:56
1:01:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:01:56
Aus Kindern werden menstruierende Menschen. Ein Buch für Mütter und Töchter. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, den Podcast auf Paypal zu unterstützen ! Herzlichen Dank schon jetzt! In dieser Folge: Martina Spierings und ihr Buch "Sei stolz, eine Frau zu sein: Eine Anleitung für Mütter und Töchter. Mit inspirierenden Übungen und Ritualen, die Raum schaffen, Weiblichkeit in ihrer Vielfalt lustvoll zu feiern" Du findest ihre Homepage hier www.proud-women.de Sie biete übrigens auch kostenlose Mütter-Empowerment-Treffen - live und online. Wir sprechen außerdem über: Das Buch "Mut zum Blut" von Chella Quint , das auch toll für Mädchen alles rund um die Menstruation erklärt. Illustriert von Giovana Medeiros, übersetzt von Isabelle Brandstetter & Alexandra Jordan Außerdem sprechen wir über "Der Ursprung der Welt" von Liv Strömquist. Es gibt noch viele tolle Bücher zum Thema Menstruation. Eines davon ist z.B. "Ebbe und Blut" von Louisa Stömer, das ich aber leider noch nicht gelesen habe.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 54: Die Männerfolge. Zu Gast: Susi von "Verbittert Talentlos" 1:03:22
1:03:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:03:22
Was ist eigentlich mit den Männern? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, den Podcast auf Paypal zu unterstützen ! Herzlichen Dank schon jetzt! In dieser Folge: Susi vom Podcast "Verbittert Talentlos" ist zu Gast, um mit mir über Männer zu sprechen. In ihrem Podcast beschäftigt sie sich in der Reihe "Männerfantasien" mit der Inszenierung von Gender in Film & TV - gemeinsam mit dem kritischen Männlichkeitsforscher Christoph May. Hör auch bei ihr unbedingt mal rein! Hier die große Bücherliste: Behjat, Shila - Söhne großziehen als Feministin. Ein Streitgespräch mit mir selbst. 2024 Bücker, Teresa - Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit. 2023. Ditloff, Christina - Prägung. Nachdenken über Männlichkeit. 2023. Fallwickl, Mareike - Männliche Sozialisation im Patriachat. In Schulte, Bettina (Hg.) - Heute ist ein guter Tag, das Patriachat abzuschaffen. 2024 Feminist Lab - Das Buch, das jeder Mann lesen sollte. In vier Schritten zum Feministen. 2023 hooks, bell - Männer, Männlichkeit und Liebe. Der Wille zur Veränderung. 2004 Jha, Sonora - How to raise a feminist son. Das Buch für alle Eltern, die Gleichberechtigung leben wollen. 2021 Kaiser, Susanne - Politische Männlichkeit. 2020 Pickert, Nils - Prinzessinnenjungs. Wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien. 2020 Pickert, Nils - Lebenskompliz*innen. Liebe auf Augenhöhe. 2022 Rudkovsky, Frank - Mittnachtstrasse. 2022 Siever, Ravna Marin - Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt. 2022. Süfke, Björn - Männerseelen. Ein psychologischer Reiseführer. 2010 Urwin, Jack - Boys don´t cry. Identität, Gefühl und Männlichkeit. 2016 von Heesen, Boris - Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriachats. 2022 von Tricht, Jens - Warum Feminismus gut für Männer ist. 2018 Waak, Anne - Kümmern & Kämpfen. Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht. Zwei Video Essays die Susi empfiehlt: Boys don't cry The Stormtrooper Paradoxon **Und auf Netflix gibt es noch ** Beyond Men and Masculinity…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 53: Mit Autorin Christina Wessely über "Liebesmühe" 1:05:38
1:05:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:05:38
Postpartale Depression - erzählt und nachfühlbar in einem autofiktionalen Roman. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, den Podcast auf Paypal zu unterstützen ! Herzlichen Dank schon jetzt! In dieser Folge: Die Autorin Christina Wessely im Gespräch über ihr Buch "Liebesmühe", erschienen 2024 bei Hanser. Mehr zur Autorin, Wissenschaftlerin und Essayistin findest du auf ihrer Website https://www.christinawessely.com/ Wir sprechen außerdem über: Die Deutsche Stiftung Frauengesundheit, du findest sie hier. Wir sprechen über das Buch "Milchbar", dem wir bereits eine ganze Podcast Folge gewidmet haben, die du hier hören kannst. Hier geht es direkt zum Buch "Milchbar" von Szilvia Molnar , in dem es auch um das Wochenbett und die irritierende Zeit der Mutterwerdung geht. Solltest du betroffen sein, wende dich an deine Ärztin oder deine Arzt. Informationen findest du außerdem hier bei https://www.schatten-und-licht.de/ **Wenn du dich akut in einer Notlage befindest, wende dich an 0800.1110111 oder 0800.1110222 https://www.telefonseelsorge.de/ ** DU BIST NICHT ALLEIN.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 52: Über Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz - mit Nadja aka. @pink.book.cover 1:10:20
1:10:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:10:20
Ein Begriff, ein Buch - gerade in aller Munde. Und die Frage: Schaden wir Frauen uns selbst!? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about In dieser Folge: Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz. Erschienen bei Hanser Berlin. Zu Gast ist Nadja aka @pink.book.cover . Folg auf jedem Fall ihrem Instagram Kanal - sie liest viel und sie liest spannende Bücher! Wir sprechen auch über Teresa Bücker - Alle Zeit Ann-Kristin Tlusty - Süß…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 51: Mit Aktivistin Inga Krauss zu ihrem Buch "Wenn der Tod dazwischen kommt" 1:07:42
1:07:42
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:07:42
Von der Patchwork-Mama zur alleinerziehenden Witwe mit zwei Kindern und Kämpferin für Gerechtigkeit für alle Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about In dieser Folge: Inga Krauss - Wenn der Tod dazwischen kommt. Von der Patchwork-Mama zur alleinerziehenden Witwe mit zwei Kindern. Besuche unbedingt auch ihre Website verwitwet-alleinerziehend.de. Ihr Instagram Kanal ist hier zu finden @verwitwet-alleinerziehend Die Facebook Gruppe für Betroffene findest du hier. Zum VAMV Verband alleinerziehneder Mütter und Väter geht es hier! Ingas Buch ist Teil einer Buchreihe namens "Allein mit Kind" von Christina Rinkl und Silke Wildner. Mehr zur Buchreihe findest du hier.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 50: Mit Autorin Nicole Seifert zu "Einige Herren sagen etwas dazu" 1:07:27
1:07:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:07:27
Frauen in der Literatur. Die Gruppe 47 grenzte sie einfach aus. Nachweislich. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about In dieser Folge: Nicole Seifert - Einige Herren sagten etwas dazu. Die Autorinnen der Gruppe 47. Wir haben bereits über ihr Buch Frauen Literatur gesprochen - Folge 17 findest du hier. Sie ist mit Magda Birkmann außerdem Herausgeberin der RoRoRo Entdeckungen Reihen , innerhalb der vergessen Autorinnen wieder veröffentlicht werden. Außerdem ist sie Übersetzerin - unter anderem der tollen Bücher von Shirley Jackson. "Krawall & Kekse" habe ich schon gelesen. Im September erscheint "Alles wie immer" - wieder übersetzt von Nicole Seifert. Nicht zuletzt schreibt Nicole in ihrem NachtundTagBlog über Bücher . Und wie! Folg ihr auch unbedingt auf Instagram!…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 49: Mit Autorin Edith Löhle und ihrem Roman 'Bible Bad Ass' 1:05:23
1:05:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:05:23
Textnachrichten aus der Bible? Was für ein Romanstoff! Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about In dieser Folge: Edith Löhle - Bad Ass Bible Ediths Website findest du hier. Ihr wunderschönes Projekt "Hey Nana" ist hier zu finden. Sie empfiehlt im Podcast das Buch "Gott ist Feministin" von Mira Ungewitter. Mehr hier.…
D
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

1 Folge 48: Autorin Caroline Rosales zu Gast bei Die Leserinnen 1:09:33
1:09:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:09:33
Wir sprechen über ihren Roman "Die Ungelebten" und ungelebte Frauenleben Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass uns gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder abonniere „Die Leserinnen“, um keine neue Folge zu verpassen. Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. Darüber würden wir uns riesig freuen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Worüber wir heute sprechen: Caroline Rosales - Die Ungelebten. Im März 2024 erschienen bei Ullstein. Mehr zur Autorin findest du auch auf ihrer Website. Folge ihr auf jeden Fall auch auf Instagram…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.