Artwork

A tartalmat a House of One biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a House of One vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#55 Gott und Geld - ein Tabuthema für Religionen?

50:54
 
Megosztás
 

Manage episode 377566385 series 3366826
A tartalmat a House of One biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a House of One vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Moneten, Kies, Asche, Moos - so viele Wörter und mehr beschreiben das Geld. Über Geld wird in unserer Gesellschaft meist geschwiegen. Das ist im religiösen Kontext nicht anders. Wie aber sprechen die Heiligen Schriften über Haben und Nichthaben? Ist Reichtum nur materieller Natur? Welche Rolle spielt Geld heute in den Gemeinden? Gibt es neben der Kirchensteuer auch eine Moschee- oder Synagogensteuer? Und wie halten es Rebecca Rogowski, Maike Schöfer oder Kübra Dalkilic selbst mit Geld? Tatsächlich drehen sich viele Geschichten um Geld. Korruption, Macht, Gier, Einfluss, Schulden, Erfolg - das sind Erzählungen von finanzieller Macht und Ohnmacht, die bereits die Autoren der Heiligen Schrift sehr beschäftigt haben. Rebecca, Kübra und Maike haben daher je eine Geschichte aus Tora, Koran und Bibel ausgesucht. Ist Armut aus jüdischer Sicht eine Tugend? Was erzählt der Koran über Ayyubs (Hiob) Umgang mit Hab und Gut? Und wie ging noch einmal die Geschichte mit dem Kamel und dem Nadelöhr?

Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen habt, oder gar Lust habt, selbst bei uns zu Gast zu sein, schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org

Die Peace Cathedral in Georgien

Auf der Website House of One kann man über einen symbolischen Stein für andere Religionen spenden.

Website House of One: https://house-of-one.org

Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de

Kübra Dalkilic: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de

Rebecca Rogowski: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de

Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle) https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast

  continue reading

70 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 377566385 series 3366826
A tartalmat a House of One biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a House of One vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Moneten, Kies, Asche, Moos - so viele Wörter und mehr beschreiben das Geld. Über Geld wird in unserer Gesellschaft meist geschwiegen. Das ist im religiösen Kontext nicht anders. Wie aber sprechen die Heiligen Schriften über Haben und Nichthaben? Ist Reichtum nur materieller Natur? Welche Rolle spielt Geld heute in den Gemeinden? Gibt es neben der Kirchensteuer auch eine Moschee- oder Synagogensteuer? Und wie halten es Rebecca Rogowski, Maike Schöfer oder Kübra Dalkilic selbst mit Geld? Tatsächlich drehen sich viele Geschichten um Geld. Korruption, Macht, Gier, Einfluss, Schulden, Erfolg - das sind Erzählungen von finanzieller Macht und Ohnmacht, die bereits die Autoren der Heiligen Schrift sehr beschäftigt haben. Rebecca, Kübra und Maike haben daher je eine Geschichte aus Tora, Koran und Bibel ausgesucht. Ist Armut aus jüdischer Sicht eine Tugend? Was erzählt der Koran über Ayyubs (Hiob) Umgang mit Hab und Gut? Und wie ging noch einmal die Geschichte mit dem Kamel und dem Nadelöhr?

Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen habt, oder gar Lust habt, selbst bei uns zu Gast zu sein, schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org

Die Peace Cathedral in Georgien

Auf der Website House of One kann man über einen symbolischen Stein für andere Religionen spenden.

Website House of One: https://house-of-one.org

Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de

Kübra Dalkilic: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de

Rebecca Rogowski: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de

Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle) https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast

  continue reading

70 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv