Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Hozzáadva négy éve
A tartalmat a #explore by TÜV NORD biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a #explore by TÜV NORD vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
A
Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love


1 How To Replace A $100,000+ Salary Within 6 MONTHS Through Buying A Small Business w/ Alex Kamenca & Carley Mitus 57:50
Alex (@alex_kamenca) and Carley (@carleymitus) are both members of our Action Academy Community that purchased TWO small businesses last thursday! Want To Quit Your Job In The Next 6-18 Months Through Buying Commercial Real Estate & Small Businesses? 👔🏝️ Schedule A Free 15 Minute Coaching Call With Our Team Here To Get "Unstuck" Check Out Our Bestselling Book : From Passive To Passionate : How To Quit Your Job - Grow Your Wealth - And Turn Your Passions Into Profits Want A Free $100k+ Side Hustle Guide ? Follow Me As I Travel & Build: IG @brianluebben ActionAcademy.com…
Entdeckt, erklärt, erzählt
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2972547
A tartalmat a #explore by TÜV NORD biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a #explore by TÜV NORD vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die fünfte Staffel ist da! Jeden zweiten Mittwoch sprechen Stefan Genz und Julia Mandrión mit ihren Gästen über Neues aus der vernetzten Welt. Dabei begeben sie sich auf eine digitale Entdeckungsreise in eine Welt, die sich in rasantem Tempo wandelt. Die zunehmende Vernetzung, innovative Technologien und die alles umfassende Digitalisierung schaffen Neues und stellen Gewohntes auf den Kopf. Entdeckt, erklärt, erzählt wird präsentiert von #explore, dem Online-Magazin von TÜV NORD.
…
continue reading
93 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2972547
A tartalmat a #explore by TÜV NORD biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a #explore by TÜV NORD vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die fünfte Staffel ist da! Jeden zweiten Mittwoch sprechen Stefan Genz und Julia Mandrión mit ihren Gästen über Neues aus der vernetzten Welt. Dabei begeben sie sich auf eine digitale Entdeckungsreise in eine Welt, die sich in rasantem Tempo wandelt. Die zunehmende Vernetzung, innovative Technologien und die alles umfassende Digitalisierung schaffen Neues und stellen Gewohntes auf den Kopf. Entdeckt, erklärt, erzählt wird präsentiert von #explore, dem Online-Magazin von TÜV NORD.
…
continue reading
93 epizódok
Minden epizód
×So können Betrugsversuche aufgedeckt werden In dieser Folge erfahrt ihr: welche Tücken beim Gebrauchtwagenkauf zu beachten sind wie fortschrittliche Diagnosetechnologien eine umfassende Überprüfung des Fahrzeugzustands durchführen wie beim Gebrauchtwagenkauf auf Datensicherheit geachtet werden kann Kontakt zu TÜV NORD Mobility: https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/ratgeber-und-tipps/auto-ratgeber/gebrauchtwagen-checkliste/…
Interview mit Dr. Nils Petermann von TÜV NORD CERT In dieser Folge erfahrt ihr: was wir unter Edge-Rechenzentren verstehen wie Edge-Rechenzentren Datenströme lenken können welches Potential in Mikrorechenzentren steckt, z.B. für die Mobilitätswende Mehr über TÜV NORD CERT: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/ Kontakt zu Dr. Nils Petermann: https://www.linkedin.com/in/dr-ing-nils-petermann-2a0054310/…
Bedrohungslage im Weltraum: Neues EU-Weltraumgesetz geplant So erreicht Ihr Cybersecurity-Experte Jacques Kruse Brandao von TÜVIT: https://www.linkedin.com/in/jacqueskrusebrandao?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_profile_view_base_contact_details%3BXJW64i4OSWeuf8RWvytSRA%3D%3D
Ein Interview mit der gemeinnützigen Organisation HateAid Mehr über HateAid: https://hateaid.org/
Wir sprechen über Maßnahmen aus der Wirtschaft zum Schutz von Mensch und Umwelt In dieser Folge erfahrt ihr: wie sich Biodiversität im Laufe der Zeit entwickelt wie jeder persönlich zum Erhalt der Biodiversität beitragen kann wie Wälder auf Nachhaltigkeit zertifiziert werden können
Wie Trainings mit KI ganz neue Dimensionen erreichen kann In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt des immersiven Lernens. Ihr erfahrt: wie gefährliche Berufseinsätze mit Virtual Reality trainiert werden können wo solche Trainings bereits im Einsatz sind und wie Künstliche Intelligenz in diesen Trainings eingesetzt wird Mehr über 3spin Learning: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/vr-trainings/…
Wir haben nachgefragt bei Ariana Sliwa, Innovationsmanagerin bei TÜV NORD In dieser Folge erfahrt ihr: wo KI schon heute in der Medizin angewandt wird warum Vertrauen in medizinische Verfahren so wichtig ist wie das Projekt TEF-Health Sicherheit und Vertrauen schaffen soll Kontakt zu Ariana Sliwa: https://www.linkedin.com/in/ariana-sliwa/…
Wie die Übertragung von neuen Verschlüsselungsverfahren sicher werden kann Kontakt zu Prof. Dr. Kues: https://www.hot.uni-hannover.de/de/kues Mehr Artikel zum Thema: https://www.tuev-nord.de/explore/de/sicherheit/photonen-vor/
Quantencomputer: Wie gewinnen wir neue Verschlüsselungsmethoden? Ein Quantencomputer ist eine neuartige Rechenmaschine, die den klassischen Computern in spezifischen Aufgaben weit überlegen ist. Fatalerweise fällt darunter auch das Brechen von Kryptographie. Daher zeichnet sich mit der schnell fortschreitenden Forschung im Quantencomputing zunehmend auch die Notwendigkeit für Post-Quanten Sicherheit ab. Mit langjähriger Erfahrung in der IT-Sicherheit unterstützen unsere Kolleg:innen von TÜVIT Unternehmen und Institutionen in ihrer Transition zum Post-Quanten-Zeitalter. Sven Bettendorf ist Fachexperte für Quantentechnologie bei TÜVIT. https://www.linkedin.com/in/sven-bettendorf/…
TÜVIT minimiert typische Risiken von speziellen KI-Systemen TÜVIT, ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, entwickelt Prüfmethoden für Large Language Models (LLMs), die bei gängigen generativen Pretrained Transformers (GPTs) zum Einsatz kommen. Seit der Einführung von ChatGPT verbreiten sich Anwendungen generativer künstlicher Intelligenz (KI) rasant. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands hat gut jede:r Dritte in Deutschland bereits ChatGPT genutzt. Mit der Entwicklung von Prüfmethoden leistet TÜVIT einen wichtigen Beitrag, um die kommenden Regulierungen aus dem europäischen AI Act für Entwickler:innen und Anwendende umsetzen zu können.…
In dieser Folge fangen Julia und Stefan die Trends der HMI24 ein In dieser Folge sprechen wir mit: Dr. Ralf Fritschen, DMT, über Ancorelog Iris Kaiser und Axel Moka, TÜV NORD EnSys, über Elektrolyseure Jens Groffmann, TÜV NORD; über Additive Manufactoring Katrin Leicht, TÜV NORD Mobilität, über autonomes Fahren…
Strengere Richtlinien mit NIS2: Jacques Kruse Brandao im Interview In der heutigen Folge sprechen wir darüber: für welche Unternehmen NIS2 greift warum die EU mehr gegen Cyberangriffe unternehmen muss vor welchen Herausforderungen Unternehmen jetzt stehen
Warum die Zahl der Cyberangriffe ansteigt und wie wir uns schützen können In der heutigen Folge erfahrt ihr: warum die Zahl der Cyberangriffe stetig wächst mit welchen Methoden Angreifende vorgehen wie wir uns schützen können
Was ein eigenes GPT wirklich bringt: Dr. Dirk Stenkamp im Interview. In dieser Folge sprechen wir darüber warum es sinnvoll ist, ein eigenes GPT im Unternehmen zu haben warum es ein TÜV NORD GPT gibt wie KI den Alltag der Mitarbeitenden künftig verbessern wird
Ein Interview mit Dr. Dirk Stenkamp, Vorsitzender des Vorstands von TÜV NORD Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge: was der EU AI Act eigentlich ist warum sich die EU mit diesem Regelwerk als weltweiter Vorreiter positioniert ob die geplanten Regelungen zur Innovationsbremse werden Mehr über das Thema künstliche Intelligenz erfahrt ihr auf unserer Themenseite im Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/was-ist-kuenstliche-intelligenz-einfach-erklaert/…
Wir gehen der Frage gemeinsam mit Isabell Eickhoff nach Unsere heutige Expertin ist Isabell Eickhoff von TÜV NORD Umweltschutz. In dieser Folge erfahrt ihr: welche Maßnahmen dazu beitragen, als Unternehmen seinen CO2-Fußabdruck zu verringern welche Quick-wins schnelle Erfolge erzielen können warum es ökologisch aber auch wirtschaftlich sinnvoll ist, gezielte Nachhaltigkeitsmaßnahmen für sein Unternehmen umzusetzen Mehr über Nachhaltigkeitsmaßnahmen von TÜV NORD Umweltschutz: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/umwelt/nachhaltigkeit/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

1 Karriere machen? Geht immer häufiger auch ohne Führungsverantwortung mit einer Fachkarriere! 19:20
TÜVIT bietet Fachkarrieren in DEN Zukunftsfeldern an. Wir sprechen in dieser Folge darüber warum Unternehmen wie TÜVIT Fachkarrieren anbieten wie sie ihre Fachkarrierist:innen fördern wie es sich anfühlt, so eine Fachkarriere zu starten inwiefern Fachvörträge eine Rolle spielen Mehr über eine Karriere bei TÜVIT: https://www.tuvit.de/de/karriere/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Wie Kompetenzerwerb und Vernetzung KI für Wirtschaft und Unternehmen zum Erfolgstreiber macht Wir sprechen in dieser Folge darüber wie die Metropolregion Hamburg KI-Projekte vorantreibt wie wir als Wirtschaftsstandort Deutschland in punkto KI aufgestellt sind warum es wichtig ist, die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Bildung bei KI zu fördern Mehr über das ARIC: https://aric-hamburg.de/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Ein Interview mit Matthias Vaterrodt, Leiter der Initiative InnoTank In dieser Folge fragen wir unseren Gast warum innovative Lösungen außerhalb eines Konzernumfelds gesucht werden wie man Kunde der ersten Stunde für neue Lösungen wird welche Ideen sich für den Ansatz Venture Clienting eignen
In dieser Folge geht es darum wie Drohnen in der Transport- und Logistik-Branche eingesetzt werden warum Drohnentechnik immer mehr an Bedeutung gewinnt wie Datenaustausch und Kommunikation sicher funktionieren kann
Wie an Offshore-Windanlagen Wasserstoff gewonnen werden kann In dieser Folge erfahrt ihr: was für Offshore-Anlagen Wasserstoff aus Windkraft erzeugen wie Offshore-Elektrolyse funktioniert wie sicher solche Anlagen sind
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Ein Gespräch über digitale Helfer an der TÜV NORD Station In dieser Folge sprechen wir darüber wie künstliche Intelligenz die Prüfer:innen an den TÜV NORD Stationen unterstützt wie lernfähig eine Spracherkennungssoftware ist welche Akzeptanz künstliche Intelligenz schon heute im Arbeitsalltag hat
Ein Interview mit Tobias Mielke (TÜVIT) über die Sicherheit von digitalen Gesundheitsanwendungen Erfahrt in dieser Folge: was digitale Gesundheitsanwendungen sind wie es um den Datenschutz dieser Apps bestellt ist welche Anforderungen jetzt und in Zukunft an solche Apps gestellt werden. Kontakt zu Tobias Mielke: https://www.linkedin.com/in/tobiasmielke/ Dieses Thema findet ihr auch zum Nachlesen auf unserem Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/sicherheit/apps-auf-rezept-sinnvoll-und-sicher/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

1 Drei Monate nach Abschaltung der letzten Kernkraftwerke in Deutschland: Der lange Weg zurück zur grünen Wiese 18:09
Wie der Rückbau eines Kernkraftwerkes funktioniert erklärt Detlef Beltz in dieser Sonderfolge Wir sprechen darüber: welche Genehmigungsverfahren im Laufe des Rückbau-Prozesses zu durchlaufen sind wie die Prüfung und Kontrolle des Abrisses gutachterlich erfolgt wie vor Ort der Strahlenschutz gewährleistet wird Kontakt zu Detlef Beltz: https://www.linkedin.com/in/detlef-beltz-422210263/…
Dr. Maik Tiedemann im Interview über Wärme aus der Tiefe In dieser Folge geht es um Geothermie, Wärme aus der Tiefe. Ihr erfahrt: warum wir nicht alle schon längst mit Erdwärme heizen welche politischen Bausteine die Förderung unterstützen können was 40 Tonnen schwere Trucks mit der Geothermie zu tun haben Kontakt zu Dr. Maik Tiedemann: https://www.dmt-group.com/de/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Holger Krumme von HTV im Interview In der heutigen Folge erfahrt ihr: warum ein kleines Bauteil wie ein Halbleiter die Lieferketten ganzer Branchen zu Fall bringen kann warum Halbleiter nur bedingt lagerfähig sind wie man Halbleiter auf ihre Echtheit prüfen kann Mehr über HTV und HTV Conservation: https://www.htv-gmbh.de/…
Wir sprechen darüber, wie man KI sicher macht. In dieser Folge erfahrt ihr: wie man die "faulen Eier" in der KI findet welche gesellschaftlichen Auswirkungen die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat welche Risiken tatsächlich existieren und wie man diesen entgegenwirken kann Kontakt zu Vasilios Danos https://www.linkedin.com/in/vasilios-danos-114399175/ Mehr Infos über KI bekommt ihr auch auf unserem Online-Magazin #explore https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/was-ist-kuenstliche-intelligenz-einfach-erklaert/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Wir sprechen mit Sandra Hüsig und Stefan Reschke über gelungene Markenstrategien In der heutigen Folge erfahrt ihr: welche Komponenten ineinander greifen müssen, um eine Marke erfolgreich zu machen wie eine Markenumstellung operativ erfolgt welche Punkte man am Anfang einer Umstellung beachten sollte Kontakt zu Sandra Hüsig: https://www.linkedin.com/in/sandra-h%C3%BCsig-10977a48/ Kontakt zu Stephan Reschke: https://www.linkedin.com/in/stephanreschke/…
Was ist Biometrie und wie wird sie eingesetzt? Interview mit Jonas Maximilian Geilich, IT-Sicherheitsexperte. In der heutigen Folge erfahrt ihr: wie die Technik der Biometrie im Detail funktioniert welche Rolle Mimik spielt wie sicher und zuverlässig Gesichtserkennung ist welche Arten der Verifizierung es sonst noch gibt Kontakt zu unserem Gast Jonas Maximilian Geilich: https://www.xing.com/profile/Jonas_Geilich/cv Mehr über IT-Sicherheit gibt es zum Nachlesen auch in unserem Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/…
Unser heutiger Gast Olaf Schlenkert berichtet von seinen Erfahrungen als Schlaganfall-Patient und seinem Weg zurück in den Alltag. Unser heutiger Gast erzählt uns in dieser Folge wie sein neuer Alltag als Schlaganfallpatient aussieht wie er anderen betroffenen Patient:innen hilft, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden welche Rolle die Familie und das Arbeitsumfeld für Betroffene spielt Kontakt zu Olaf Schlenkert: www.weitermitplanb.org…
Wir sprechen mit Carsten Becker über die Chancen von Künstlicher Intelligenz In dieser Folge erfahrt ihr: was ChatGPT von einem Chatbot unterscheidet warum Künstliche Intelligenz viel mehr kann, als Hausaufgaben und Referate zu schreiben wie die Wissensgewinnung von morgen aussehen kann ob sich Inhalte einer KI auf absehbare Zeit von denen eines Menschen unterscheiden lassen Zum Nachlesen: Artikel über ChatGPT auf unserem Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/innovation/chatgpt-allwissender-antwortapparat/ Kontakt zu Carsten Becker: https://www.linkedin.com/in/carsten-becker-66177/…
Windenergie-Experte Michael Lange im Interview über Remote-Inspection an Windenergieanlagen In dieser Folge erfahrt ihr: welche Schäden kritisch für eine Windanlage sein können wann ein Drohnenpilot am Turm eines Windrads benötigt wird warum eine kameragestützte Zertifizierung die Zukunft ist wie eine Drohneninspektion die Down-Time einer Anlage reduzieren kann Kontakt zu unserem Interview-Partner Michael Lange: https://www.linkedin.com/in/michael-lange-091a59153/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

An ihm kommt in der Prüfung keiner vorbei: Ein Interview mit Fahrerlaubnisprüfer Thomas Höffken In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um die Fahrprüfung und was ein Fahrerlaubnisprüfer in seinem Alltag erlebt. Ihr erfahrt wie sich die praktische Prüfung in den letzten Jahren verändert hat und wohin die Reise gehen könnte welche Rolle die Psychologie bei den praktischen Prüfungen spielt warum technische Entwicklungen den Faktor Mensch bei einer Prüfung nicht ersetzen können Alles rund um den Führerschein: https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/verkehr/fuehrerschein/ Hier geht`s zur nächsten TÜV NORD Station: https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/tuev-stationen/…
Martin Saalmann, was bringen uns die neuen Standards? In dieser Folge erfahrt ihr: für welche Unternehmen das neue Lieferkettengesetz schon ab 2023 gilt welche Standards mit den Vorgaben geregelt werden Für noch mehr Wissen zum Thema Welche Normen Überschneidungen mit dem Lieferkettengesetz aufweisen und wie Zertifizierungen nutzen, um die Erfüllung wichtiger Sorgfaltspflichten nachzuweisen, erfahrt ihr hier: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/zertifizierung/lieferkettengesetz/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Mit Carolin und Julia zu Gast in ihrem eigenen Podcast Fast 60 Folgen - aber nur fast. Wir gönnen uns trotzdem jetzt schon ein Rückblick-Special: Blickt in dieser Podcast-Folge hinter die Kulissen dieser Show, lernt unsere neue Stimme Stefan kennen. Alle früheren Podcast-Folgen könnt ihr hier anhören: https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/ Mehr Themen zum Nachlesen gibt's hier im Online-Magazin: https://www.tuev-nord.de/explore/de/…
Im Interview: Kristin Moldenhauer, sie leitet die Pflegeschule Recklinghausen und bildet zukünftige Pflegekräfte aus. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung in Pflegeberufen und wie diese bereits heute den Alltag von Pflegekräften und Patient:innen prägt. Ihr erfahrt ob Digitalisierung die großen Probleme der Pflegebranche lösen kann wo sich digitalisierte Prozesse bereits gut etabliert haben und für Entlastung und bessere Betreuung sorgen warum es so wichtig ist, Pflegekräfte der Zukunft schon in der schulischen Ausbildung mit Tools und Techniken vertraut zu machen Kontakt zu den regionalen Pflegeschulen: https://www.tuev-nord-bildung.de/de/standorte/pflegeschulen…
Ein Interview mit Steffi Blumentritt von der Wissensfabrik-Initiative In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man das Beste aus der Unternehmenswelt mit dem Start-up Spirit zusammenbringt welche Fehler beim Gründen immer wieder vorkommen wie Unternehmen und Start-ups gemeinsam neue Innovationskraft entwickeln können Mehr Infos zur Initiative: www.weconomy.de Euch gefällt dieser Podcast? Dann gebt uns eine 5-Sterne Bewertung gleich hier auf deiner Podcast-Plattform und abonniert den Podcast, damit ihr auch in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Noch mehr spannende Themen: www.explore-magazin.de…
In dieser Folge geht's um Corporate Responsibility, kurz CR. Wir sprechen mit Ronja Schmidt, CR Expertin. In dieser Folge erfahrt ihr: wie Krisen als Motoren für Veränderungen gesehen werden können wie Unternehmen durch kluges Corporate Responsibility Management gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können welche Themen von Unternehmen in punkto Nachhaltigkeit konkret auf der Agenda stehen Kontakt zu Ronja Schmidt https://www.linkedin.com/in/ronja-schmidt-7653b6203/ Weitere Artikel zum Thema Nachhaltigkeit findet ihr auch auf unserem Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/…
Dr. Martin Gocht, Experte für das Management von Wasserressourcen, über mögliche Auswege aus der Wasserkrise. In dieser Folge hört ihr: wie uns in diesem Sommer das Thema Wasserknappheit beschäftigt was Klimawandel und Trockenheit am Beispiel Brandenburg bewirken welche Ansätze helfen, um genügend Wasserressourcen zurückzuhalten Unser Gast Dr. Martin Gocht ist Leiter des Berliner Standorts von DMT, einem Unternehmen der TÜV NORD GROUP: https://www.dmt-group.com/de/ Bei Fragen und Anregungen könnt ihr Martin Gocht hier erreichen: https://www.linkedin.com/in/martin-gocht-68204830/ Mehr zu unserem Podcast findet ihr hier: https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/ Besucht für weitere spannende Themen auch unser Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Auf dem EuroMinds-Wirtschaftsgipfel sprachen wir mit Dirk Graszt (Cleanlogistics) und Jens Baas (Techniker Krankenkasse) In dieser Folge erfahrt ihr: Über was auf dem Wirtschaftsgipfel EuroMinds in Hamburg diskutiert wurde Welche Bedeutung Technologieoffenheit bei der Mobilitätswende hat Welche Hürden und Chancen beim Thema Digitalisierung in der Medizin auf uns zu kommen Welche Rolle der Datenschutz für die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems spielt Die Interviewausschnitte dieser Folge stammen von Dirk Graszt, dem geschäftsführenden Direktor von Cleanlogistics, sowie Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse. TÜV NORD GROUP-Website: https://www.tuev-nord-group.com/de/startseite/ Weitere Informationen zum Eurominds-Wirtschaftsgipfel: https://www.eurominds.de/ Näheres über Silvio Konrads Ausführungen zur Energiewende und der Versorgungssicherheit in Deutschland im NDR-Interview: https://www.ndr.de/fernsehen/Konrad-zu-Klimaschutz-Ziele-muessen-erreicht-werden,hamj123890.html Folge #53 über die Energiewende und das Osterpaket von Robert Habeck mit Silvio Konrad: https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-53-wie-koennen-wir-die-energiewende-beschleunigen-silvio-konrad/ Weitere spannende Themen rund um Digitalisierung & Co. im Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/ Das Team von #explore berichtet live vom EuroMinds-Wirtschaftsgipfel 2022 https://www.tuev-nord.de/explore/de/erzaehlt/eurominds-2022/ Doc KI oder digitale Arztassistenz? https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/doc-ki-oder-digitale-arztassistenz/ Wasserstoff: Schlüsselelement der Energiewende? https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/was-ist-wasserstoff-einfach-erklaert/ Abonniert den kostenlosen #explore-Newsletter mit Neuigkeiten aus Digitalisierung, Mobilität, Sicherheit und technischen Innovationen: https://www.tuev-nord.de/explore/de/newsletter/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Interview mit Energieexperte Silvio Konrad über das Osterpaket der Bundesregierung und die Forderung nach einem nationalen Energierat In dieser Folge erfahrt ihr: Ob das aktuelle Osterpaket des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein Schritt in die richtige Richtung ist Wie lange Deutschland noch von russischer Energie abhängig ist Ob wir für den Strukturwandel gut genug aufgestellt sind Warum es ein Gremium wie den Nationalen Energierat braucht Wie bezahlbare Energie, Versorgungssicherheit und Klimaschutz zusammen funktionieren Unser Gast Silvio Konrad ist Energie-Experte und Geschäftsführer von TÜV NORD Systems. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr ihn hier erreichen: Per E-Mail: skonrad@tuev-nord.de Über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/konradsilvio/?originalSubdomain=de Weitere Informationen zum Osterpaket des Bundeswirtschaftsministeriums: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Energie/0406_ueberblickspapier_osterpaket.html Industrie-Bereich von TÜV NORD: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/tuev-nord-in-deutschland/industrie-service/ Weitere spannende Podcast-Folgen rund um erneuerbare Energien: Folge 49: Wie plane ich eine Windenergieanlage, Christine Peeck? https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-49-wie-plane-ich-eine-windenergieanlage-christine-peeck/ Folge 19: Wohin weht der Wind? Offshore-Trends https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-19-wohin-weht-der-wind-offshore-trends/ Weitere spannende Themen rund um Digitalisierung & Co. im Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/ Zehn Tipps zum Energiesparen https://www.tuev-nord.de/explore/de/erzaehlt/zehn-tipps-zum-energiesparen/ Wie zertifiziert man Ökostrom? https://www.tuev-nord.de/explore/de/erklaert/wie-zertifiziert-man-oekostrom/ Wasserstoff: Schlüsselelement der Energiewende? https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/was-ist-wasserstoff-einfach-erklaert/ Abonniert den kostenlosen #explore-Newsletter mit Neuigkeiten aus Digitalisierung, Mobilität, Sicherheit und technischen Innovationen: https://www.tuev-nord.de/explore/de/newsletter/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Susanne Behem-Loeffler, Referentin für Integration bei den Maltesern Hamburg, über Möglichkeiten, Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen In dieser Folge erfahrt ihr: Welche Art der Unterstützung wie Sach- oder Geldspenden für ukrainische Geflüchtete momentan am meisten helfen Wege und Möglichkeiten, sich aktuell selber helfend einzubringen Wieso ehrenamtliche Hilfe für alle Beteiligten ein Gewinn ist Welche Schritte für eine gelingende Integration allgemein wichtig sind Unser Gast Susanne Behem-Loeffler ist Referentin für Integration bei den Maltesern in Hamburg. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr unseren Gast hier erreichen: Email: susanne.behem-loeffler@malteser.de Mehr Infos zur Integrationsarbeit der Malteser und über Ansprechpartner vor Ort in Ihrer Region: www.malteser.de/integration Mehr Infos über die Unterstützung ukrainischer Geflüchteter durch die Malteser: https://www.malteser.de/ukraine-hilfe.html Weitere Informationen über den Social Day der Malteser: https://www.malteser.de/spenden-helfen/als-unternehmen-helfen/malteser-social-day.html Das Spendenkonto der Malteser: Malteser Hilfsdienst e. V. IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12 S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7 Stichwort: "Ukraine-Hilfe“ Telefonisch erreichen Sie die Malteser unter 0221/9822-0 Folge #51 von Entdeckt, erklärt, erzählt über unseren Umgang mit Sorgen und Ängsten während der aktuellen Kriegssituation: https://entdeckt-erklaert-erzaehlt.podigee.io/51-umgang-mit-sorge TÜV NORD GROUP-Website: https://www.tuev-nord-group.com/de/startseite/ Weitere spannende Themen rund um Digitalisierung & Co. im Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/ Digitale Talentschmiede für Geflüchtete https://www.tuev-nord.de/explore/de/erzaehlt/digitale-talentschmiede-fuer-gefluechtete/ Unterstützung für den Neuanfang https://www.tuev-nord.de/explore/de/erzaehlt/unterstuetzung-fuer-den-neuanfang/ Tobias Polsfuß: Der Botschafter für inklusive WGs https://www.tuev-nord.de/explore/de/erkundet/steckbrief-tobias-polsfuss-botschafter-inklusive-wgs/ Abonniert den kostenlosen #explore-Newsletter mit Neuigkeiten aus Digitalisierung, Mobilität, Sicherheit und technischen Innovationen: https://www.tuev-nord.de/explore/de/newsletter/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Im Gespräch mit dem Psychologen Michael Bogus über Strategien gegen Sorgen und Ängste In dieser Folge erfahrt ihr: Welchen Einfluss unser Nachrichten- und Medienkonsum auf die Entstehung von Ängsten haben kann Wie man merkt, dass Sorge und Angst Überhand nehmen Praktische Tipps und Tricks zum Gegensteuern bei sich selbst und im Umfeld Unser Gast Michael Bogus ist Diplom-Psychologe bei Nord-Kurs, einem Unternehmen der TÜV NORD GROUP. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr unseren Gast hier erreichen: Per E-Mail: mbogus@nord-kurs.de Weitere Infos über Nord-Kurs: https://www.nord-kurs.de/home/ TÜV NORD GROUP-Website: https://www.tuev-nord-group.com/de/startseite/ Podcastfolge #50: Wie trägt Team-Arbeit zur mentalen Gesundheit bei, Tiana-Christin Schuck? https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-50-wie-traegt-team-arbeit-zur-mentalen-gesundheit-bei-tiana-christin-schuck/ Weitere spannende Themen rund um Digitalisierung & Co. im Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/ Was tun gegen die Panik? https://www.tuev-nord.de/explore/de/erklaert/coronavirus-was-tun-gegen-die-panik/ Kerstin Herter: Die Stimme gegen digitalen Stress https://www.tuev-nord.de/explore/de/erkundet/steckbrief-kerstin-herter-stressfreidigital/ Forschen für ein langes und gesundes Leben https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/forschen-fuer-ein-langes-und-gesundes-leben/ Abonniert den kostenlosen #explore-Newsletter mit Neuigkeiten aus Digitalisierung, Mobilität, Sicherheit und technischen Innovationen: https://www.tuev-nord.de/explore/de/newsletter/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Interview mit Psychologin Tiana-Christin Schuck über gelingendes Arbeiten im Team In dieser Folge erfahrt ihr: Wie die Pandemie das Arbeiten und Wohlbefinden im Team verändert hat Welche Tipps und Tricks einem dabei helfen können, im Home Office auf das eigene Wohlbefinden zu achten Wie sich bei der Teamarbeit ein positives und vertrauensvolles Arbeitsklima ausbilden kann Was es mit den Konzepten von gewaltfreier, wertschätzender Kommunikation sowie psychologischer Sicherheit in Teams auf sich hat warum Kontroversen im Team von Vorteil sind Unser Gast Tiana-Christin Schuck ist Psychologin beim MediTÜV in Hannover. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr sie hier erreichen: Das Team-Postfach von MediTÜV: gesundheit@medituev.de Weitere Infos über MediTÜV: https://www.medituev.de Tägliche Checkliste für mentales Wohlbefinden: https://www.tuev-nord-group.com/fileadmin/Content/explore/Podcast/MEDITUEV_Taegliche_Checkliste_fuer_mentales_Wohlbefinden.pdf Weitere Folgen von Entdeckt, erklärt, erzählt über positive und gesunde Unternehmenskultur: Folge 39: Wie funktioniert Innovationsmanagement, Ellen Rettig und Ramin Dahbashi? https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-39-wie-funktioniert-innovationsmanagement-ellen-rettig-und-ramin-dahbashi-8/ Folge 13: So gelingt digitales Arbeiten https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-13-so-gelingt-digitales-arbeiten/ Folge 10: Wie geht New Work? https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-10-wie-geht-new-work/ TÜV NORD GROUP-Website: https://www.tuev-nord-group.com/de/startseite/ Weitere spannende Themen rund um Digitalisierung & Co. im Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/ Wie digitale Zusammenarbeit gelingt https://www.tuev-nord.de/explore/de/erklaert/homeoffice-wie-digitale-zusammenarbeit-gelingt/ Innovation Space bei TÜV NORD https://www.tuev-nord.de/explore/de/erzaehlt/innovationskultur-tuev-innovation-space/ Moritz Tetzlaff: Der digitale Chancen-Angleicher https://www.tuev-nord.de/explore/de/erkundet/steckbrief-moritz-tetzlaff-der-digitale-chancen-angleicher/ Abonniert den kostenlosen #explore-Newsletter mit Neuigkeiten aus Digitalisierung, Mobilität, Sicherheit und technischen Innovationen: https://www.tuev-nord.de/explore/de/newsletter/…
E
Entdeckt, erklärt, erzählt

Interview mit Meteorologin Christine Peeck über die ideale Windstärke und weitere Voraussetzungen für den Bau und Betrieb von Windenergieanlagen In dieser Folge erfahrt ihr: Was es bei der Planung von Windenergieanlagen alles zu beachten gibt Wie es um den optimalen Standort einer Anlage bestellt ist Welchen Einfluss die politischen Rahmenbedingungen sowie die Gegebenheiten vor Ort auf den Ausbau der Erneuerbaren haben Wie sich der Ausbau in Zukunft gestaltet Unser Gast Christine Peeck ist bei TÜV NORD Gruppenleiterin Wind & Technical Site Assessment. Die studierte Meteorologin kümmert sich um Standortgutachten, die vor dem Bau und während des Betriebes einer Windenergieanlage erforderlich sind. Mit ihren Kolleginnen und Kollegen ermittelt sie das Windpotenzial vor Ort. Aber auch, ob die geplanten Anlagen Anwohnerinnen und Anwohner und die Tierwelt beeinträchtigen könnten. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr unseren Gast hier erreichen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christine-peeck-845899203/?originalSubdomain=de Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV NORD rund um das Thema Windenergie findet ihr hier: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/energie/erneuerbare-energien/windenergie/ "Wind"-Folgen bei Entdeckt, erklärt, erzählt Podcastfolge #19: Wohin weht der Wind - Offshore-Trends https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-19-wohin-weht-der-wind-offshore-trends/ Podcastfolge #31: Porträt eines Arbeitsalltags - Aufzugsprüfung auf See https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-31-portraet-eines-arbeitsalltags-aufzugspruefung-auf-hoher-see/ Weitere spannende Themen rund um Digitalisierung & Co. im Online-Magazin #explore: https://www.tuev-nord.de/explore/de/ https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt-erklaert-erzaehlt/folge-19-wohin-weht-der-wind-offshore-trends/ Was ist LiDAR? https://www.tuev-nord.de/explore/de/erklaert/was-ist-lidar/ Freischwimmer für Windanlagen https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/raus-aufs-meer-freischwimmer-fuer-windanlagen/ Windenergie: So sicher sind Windenergieanlagen https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/windenergie-so-sicher-sind-windenergieanlagen/ Reserven für windstille Tage https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/reserven-fuer-windstille-tage/ Abonniert den kostenlosen #explore-Newsletter mit Neuigkeiten aus Digitalisierung, Mobilität, Sicherheit und technischen Innovationen: https://www.tuev-nord.de/explore/de/newsletter/…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.