Player FM - Internet Radio Done Right
21 subscribers
Checked 6h ago
Hozzáadva hat éve
A tartalmat a Bianca Grünert | starkmitworten.de biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bianca Grünert | starkmitworten.de vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
C
Carol Costello Presents: The God Hook


In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
STARK mit WORTEN
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2469831
A tartalmat a Bianca Grünert | starkmitworten.de biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bianca Grünert | starkmitworten.de vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der Podcast, mit dem dir nie wieder die richtigen Worte für deine Texte, deinen Content … dein ganzes Marketing fehlen. Denn: Starke Worte brauchst du … IMMER. Du willst Texte, die nach dir klingen und nicht nach Fußnoten im Amtsblatt? Social Media endlich mal ohne Bauchweh? Und wie wär’s, wenn dein Newsletter neugierig im Postfach geöffnet wird – statt direkt in den Papierkorb zu wandern? Willkommen im Club! Gieß dir was ein und drück auf Play. Hier geht’s um alles, was das (Marketing-)Leben von Selbstständigen und Content-Menschen mal wild, mal wunderbar macht. Schreiben, Content, die kleinen und großen Marketing-Fragen – und dieses berühmte Gefühl, wenn der rote Faden plötzlich genauso verschwindet wie eine Socke in der Waschmaschine. Oder die Frage, ob überhaupt jemand deinen Kram liest. Und warum die perfekte Überschrift ausgerechnet dann auftaucht, wenn du mit einer Tüte Chips auf dem Sofa liegst. Du bekommst smarte Ideen, wie Marketing endlich zu dir passt, Lösungen, die wirklich funktionieren, und ehrliche Einblicke ins echte Leben dazwischen. Wenn du am eigenen Perfektionismus verzweifelst, beim Thema Sichtbarkeit gerne mal Schnick-Schnack-Schnuck spielst oder jemanden brauchst, der sagt: „Jetzt mach halt!“, dann fühl dich gerne zu Hause. Es gibt persönliche Geschichten, Klarheit, Mut zum Ausprobieren und Hilfe, wenn der Kopf mal wieder voller Knoten statt starker Worte ist. Garantiert ohne schlaue Sprüche aus dem Marketing-Lehrbuch oder Tschaka. Der STARK mit WORTEN Podcast ist für alle, die keinen Bock auf Wischiwaschi-Marketing haben und lieber machen statt zu zaudern. Für starke Worte, die wirken. Und ein Business, das sich ein bisl mehr nach Lieblingstag anfühlt.
…
continue reading
121 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2469831
A tartalmat a Bianca Grünert | starkmitworten.de biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bianca Grünert | starkmitworten.de vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der Podcast, mit dem dir nie wieder die richtigen Worte für deine Texte, deinen Content … dein ganzes Marketing fehlen. Denn: Starke Worte brauchst du … IMMER. Du willst Texte, die nach dir klingen und nicht nach Fußnoten im Amtsblatt? Social Media endlich mal ohne Bauchweh? Und wie wär’s, wenn dein Newsletter neugierig im Postfach geöffnet wird – statt direkt in den Papierkorb zu wandern? Willkommen im Club! Gieß dir was ein und drück auf Play. Hier geht’s um alles, was das (Marketing-)Leben von Selbstständigen und Content-Menschen mal wild, mal wunderbar macht. Schreiben, Content, die kleinen und großen Marketing-Fragen – und dieses berühmte Gefühl, wenn der rote Faden plötzlich genauso verschwindet wie eine Socke in der Waschmaschine. Oder die Frage, ob überhaupt jemand deinen Kram liest. Und warum die perfekte Überschrift ausgerechnet dann auftaucht, wenn du mit einer Tüte Chips auf dem Sofa liegst. Du bekommst smarte Ideen, wie Marketing endlich zu dir passt, Lösungen, die wirklich funktionieren, und ehrliche Einblicke ins echte Leben dazwischen. Wenn du am eigenen Perfektionismus verzweifelst, beim Thema Sichtbarkeit gerne mal Schnick-Schnack-Schnuck spielst oder jemanden brauchst, der sagt: „Jetzt mach halt!“, dann fühl dich gerne zu Hause. Es gibt persönliche Geschichten, Klarheit, Mut zum Ausprobieren und Hilfe, wenn der Kopf mal wieder voller Knoten statt starker Worte ist. Garantiert ohne schlaue Sprüche aus dem Marketing-Lehrbuch oder Tschaka. Der STARK mit WORTEN Podcast ist für alle, die keinen Bock auf Wischiwaschi-Marketing haben und lieber machen statt zu zaudern. Für starke Worte, die wirken. Und ein Business, das sich ein bisl mehr nach Lieblingstag anfühlt.
…
continue reading
121 epizódok
Minden epizód
×Deshalb lieben deine Leser knackige Aufzählungen Bulletpoints – kleine Punkte, große Wirkung! Hast du deine Leser schon mal in einem Text verloren, weil sie vor lauter Textwüste nicht die Info finden konnten, die sie brauchen? Genau hier kommen Bulletpoints ins Spiel: Diese kleinen Helferlein sorgen dafür, dass deine Texte plötzlich klar, lesbar und – zack – direkt greifbar werden. In dieser Folge erfährst du, warum Bulletpoints so mächtig sind und wie du sie zu deiner Geheimzutat für fesselnde Texte machst. Lust auf ein paar smarte Tricks für bessere Listenpunkte? Warum Bulletpoints der Rettungsanker in jedem Text sind Smarte Tipps für Bulletpoints, die fesseln und überzeugen Zahlen, Emotionen und Struktur: So lenkst du die Augen deines Lesers Wie du langweilige Aufzählungen in Leser-Magnete verwandelst Die Regeln für perfekte Bulletpoints: kurz, knackig, konsistent Optisches Feintuning: Warum Design deine Liste aufwertet ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Side-Business: Marketing trifft Mindset „Ist ja nur nebenberuflich.“ Diese Formulierung sabotiert so viel mehr, als man denkt. Dein Business ist nicht weniger wert, nur weil du es neben deinem Hauptjob betreibst. In dieser Folge erfährst du, warum das „nur“ rausfliegen muss, was dein Side-Business wirklich braucht und wie du auch mit wenig Zeit und Ressourcen sichtbar werden kannst. Denn dein Zweitstandbein kann genauso stabil und wertvoll sein wie dein Hauptjob – und das darfst du zeigen! Warum das „nur“ in „nur nebenberuflich“ deinen Wert schmälert Wieso ein Side-Business genauso ernst genommen werden sollte wie jeder Hauptjob Warum deine Kundschaft nicht interessiert, ob du nebenbei arbeitest Minimal-Marketing: So schaffst du Sichtbarkeit mit einfachen Mitteln Warum du mit einem klaren Angebot und einfachen Prozessen starten solltest Wie du deinem Business Raum zum Wachsen gibst – auch mit begrenzter Zeit ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
So erklärst du auch das Komplizierteste einfach Vergleich ist nicht gleich Vergleich – und Metapher ist nicht gleich Bild. Aber genau hier entsteht Magie, wenn es darum geht, deine Texte lebhaft und klarzumachen. Wie kannst du diese Werkzeuge nutzen, um deine Botschaft in Köpfe und Herzen zu bringen – ohne Schreibtisch-Poesie, sondern greifbar, einfach und wirksam? Diese Folge gibt dir die besten Tipps und Beispiele, die wirken. Warum wirken Metaphern, Vergleiche und Analogien so stark? Klarer Unterschied: Metapher = kurz und knackig, Vergleich = Verbindung zeigen, Analogie = das „Aha“-Bild in einer Mini-Story Einfache Beispiele aus dem Alltag, die deine Zielgruppe sofort versteht (statt poetischem Schwurbelkram) Wie du passende Bilder findest, die auch wirklich funktionieren – vom Kuchenbacken bis zum Gartenpflegen Checkliste: Wann ein Bild wirkt, und wann du etwas erneut überdenken solltest ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Warum dich eine starke Positionierung unersetzbar macht Positionierung – das klingt fancy, aber was steckt wirklich dahinter? Es ist viel mehr als nur ein Business-Begriff. Es ist dein Schlüssel, um Kunden anzuziehen, die zu dir passen, und dich so aufzustellen, dass du als Unikat gesehen wirst. In dieser Folge geht’s darum, wie du deine Positionierung findest und warum sie alles leichter macht – für dich und deine Kunden. Was ist Positionierung? Den Markt verstehen, aber vor allem dich selbst klar definieren. Der Vergleich im echten Leben: Warum du das Original sein musst und nicht die Kopie. Zwei Wege zur Positionierung: Klassische Analyse vs. Talent-Stacking – entscheide, was dir liegt. 15 Strategien, wie du dich abheben kannst: Von einzigartigen Zielgruppen und Premium-Preisen bis hin zu Kooperationen, Geschwindigkeit und Storytelling. Kleiner Plan für den Anfang: Deine ersten Schritte in Richtung Klarheit und Fokus. Warum dein Business weder für alle noch für alles da sein muss und wie das für dich zum Gamechanger wird, erfährst du kompakt und direkt auf den Punkt. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
So setzt du Adjektive clever ein - ohne Blabla-Alarm Adjektive – Fluch oder Segen für deine Texte? Sie machen Sätze bildhaft, schaffen Emotionen und lassen Marketingtexte leuchten. Aber wehe, sie rennen völlig frei durch jeden Satz! Dann ersticken sie deine Botschaft. Wann sie wirken, wann sie stören und wie du sie richtig einsetzt, erfährst du in dieser Folge. Adjektive im Journalismus vs. Marketing: Unterschied wie Tag und Nacht Hohle Füllwörter und redundante Adjektive? Weg damit! Verstärkende Adjektive: Genial oder schlicht überflüssig? Keine Angst vor leeren Stellen: Warum weniger Adjektive mehr sind Power-Adjektive, die Bilder und Emotionen wecken Die 3 goldenen Adjektiv-Regeln für knackige Marketingtexte Einfache Tipps für Texte, die verkaufen, überzeugen und echt wirken ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Von Bierdeckeln bis Instagram: Regionale Werbung, die wirkt Dein Business lebt vor Ort, aber irgendwie wissen (noch) zu wenige, dass es dich gibt? Egal, ob du gestresste Nachbarn entspannst, Blumensträuße zauberst oder Wände streichst – ohne lokale Sichtbarkeit bleibt‘s ruhig. Fakt ist: In deiner Region schlummert Potenzial, das du mit cleverem Marketing weckst. Es muss nicht die große Werbeschleuder sein. Kleine, smarte Ideen – von coolen Bierdeckeln in der Bar bis Geotags bei Insta – bringen dich näher an deine Kunden. Alles bezahlbar, einfach umzusetzen und direkt wirksam. In dieser Folge bekommst du handfeste Tipps für Offline- und Online-Aktionen, die deinem Viertel deinen Namen ins Gedächtnis rufen. Mach dein Geschäft zum lokalen Highlight – deine Nachbarn wollen‘s wissen! Offline-Marketing, das ins Auge fällt, denn regional heißt sichtbar, wo es zählt. Netzwerken wie ein Profi – offline stärker durch Aktionen in deinem Kiez-Netzwerk Hybrid ist besser – Wenn du analog & digital regional rockst und was du tun kannst, um sichtbar vor Ort und online präsent zu werden ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Dein Gehirn liebt Klarheit – mehr als Netflix! Dein Kopf fühlt sich an wie ein überfülltes Postfach? Klarheit macht Schluss damit. Sie ist dein inneres Navi, das dir zeigt, wo's langgeht. Mit klarem Fokus machst du weniger Umwege, sparst Energie und bringst deine Projekte gezielt ins Ziel. Keine Grübelei, kein Hickhack. Stattdessen: schnelle Entscheidungen, mehr Dopamin und endlich Ruhe im Kopf. Klingt nach einem Traum? Nope – es ist pures Gehirn-Gold, das du anzapfen kannst. Pack den Kopf-Stress zur Seite und mach dir dein Leben einfacher. Chaos raus, Klarheit rein: Wie du mit klaren Zielen Stress und Overload killst. Das liebt dein Gehirn: Warum Dopamin dich motiviert und deine Produktivität boosten kann. Grübeln war gestern: So machst du Entscheidungen easy – ohne stundenlang zu zögern. Klare Grenzen, starkes Business: Warum Strukturen dich entspannter und flexibler machen. Fokus und Flow: Wie Klarheit dir hilft, in den magischen Arbeitsmodus zu kommen. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Hör auf zu straucheln – fang an zu rocken! Klarheit – der Schlüssel, damit dein Business läuft. Ohne sie? Läufst du im Kreis, verlierst den Überblick und vor allem die Lust. Scheitern garantiert. In dieser Folge erfährst du, wie du mehr Fokus und Struktur in dein Business bringst. Schluss mit Wischiwaschi. Dein Business verdient Klarheit – und du auch. Vision und Ziele: Dein persönlicher Leuchtturm – damit du weißt, wohin die Reise geht. Zielgruppe: Stell dir vor, du sprichst mit einer besten Freundin, nicht mit einem vollen Stadion. Angebot: Mach’s wie ein Spitzenkoch – lieber ein Gericht, das rockt, als ein Buffet, das keiner versteht. Preise: Schluss mit Rabatt-Zirkus. Deine Preise sind ein Statement, kein Basar. Kommunikation: Deine Botschaft soll hängen bleiben wie ein richtig guter Song. Klar, direkt, unverkennbar. Zeit und Finanzen: Mit Struktur wird dein Alltag ein entspanntes Konzert, statt ein wilder Moshpit. Netzwerken & Tools: Nicht mehr, sondern besser – mit den richtigen Leuten und Helfern. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Bloggen, Posten, Hoffen: Wann du endlich Ergebnisse siehst Content schreiben wie ein Weltmeister – aber die Kunden lassen auf sich warten? Willkommen in der Realität des Content-Marketings! Schnell geht hier gar nichts. Aber: Es lohnt sich. Mit der richtigen Strategie, viel Geduld und regelmäßigem Einsatz wirst du sichtbar, baust Vertrauen auf und generierst Anfragen, die wirklich zu dir passen. Geduld gefragt: Warum Content-Marketing eher Familienkutsche statt Ferrari ist. Was passiert hinter den Kulissen: Dein Content macht dich sichtbar und stärkt dein Business. Ab wann Kunden kommen: Wie lange es dauert, bis dein Content wirklich Ergebnisse liefert. Typische Fehler: Qualität statt Masse, zielgerichteter Content und eine klare Journey. Wenn nix geht: Quick-Fixes, die dir mehr Sichtbarkeit und Kunden bringen. Langfristiger Erfolg: Wie dein Content auch nach Jahren noch für dich arbeitet. Unterm Strich: Dranbleiben lohnt sich. Content-Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon – aber einer, der sich richtig auszahlt. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Genug Undercover – Zeit, dass man dich im Netz sieht! Verstecken war gestern. Deinem Business tut Undercover nämlich keinen Gefallen. Kopfkirmes von "Ich bin nicht gut genug" bis zu "Was, wenn die anderen das doof finden?" kennt irgendwie jeder. Aber, das hilft ja nicht. Erfahre, wie du die Bremsklötze aus dem Weg räumst und loslegst. Ohne Dauerstress. Ohne Rampenlichtzwang. Dafür sichtbarer, echter und mit deiner Einzigartigkeit. Lass deine Zielgruppe endlich wissen, dass es dich gibt. Warum „nicht gut genug“ ein Märchen ist und wie du es entlarvst Wieso perfekter Content nur in deinem Kopf cool sein muss (Spoiler: Nicht mal da) Verkaufen = zeigen statt prahlen – Deal? Wenn Familie oder Ex-Kollegen zuschauen … na und? Markt voll? Keine Sorge, niemand ist wie du Mehr Bremsen? Hier sind sie und Tipps, wie du sie löst: https://starkmitworten.de/sichtbar-werden/ ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Warum Podcasten ohne große Show auch 6 Jahre erfolgreich sein kann Sechs Jahre, 111 Folgen, 100 Prozent Leidenschaft - und kein Ende in Sicht! Ich blicke zurück, nach vorn, und ein bisl hinter die Kulissen – mit Konfetti. Was hat sich verändert, was bleibt und warum liegt hier ein Handtuch auf dem Schreibtisch? Und: Was sagen eigentlich die Hörer so? Spoiler: Die Geburtstags-Gag-Folge hat eingeschlagen. Genauso die Marketing-Tipps für Stille. Und der Workflow zum Bloggen erst! Scheint, als hätte ich öfter mal ins Schwarze getroffen. Fun Facts gefällig? Der Podcast ist in der einzigen Toplist, bei der ich mit Lanz & Precht konkurriere … läuft bei mir. Apropos, was läuft als Nächstes? Klarheit, Sichtbarkeit, Positionierung - meine Lieblingsthemen! Und Formulierungs-Hacks, die deine Texte auf Vordermann bringen. Also, hol dir 'nen Kaffee - oder 'n Kölsch und lass uns gemeinsam auf die nächsten 111 Folgen anstoßen! PS: Weißt du noch, wie alles anfing? 2016, mit 'nem Karton und 'ner Decke als "Studio". Hat auch gefunzt! Heute ist das Setup fancier, aber der Spaß ist geblieben. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Jetzt oder nie: Texte, die in Real Time ziehen Was wäre, wenn deine Worte nicht nur gelesen, sondern direkt gefühlt werden? Texte, die mitten ins Herz treffen und deine Leser sofort packen – das ist die Power der Gegenwartsform. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Texte so schreibst, dass sie im Hier und Jetzt leben und deine Leser unmittelbar ins Geschehen ziehen. Ein Muss für alle, die ihre Worte nicht nur loswerden, sondern echte Wirkung erzielen wollen. Warum die Gegenwartsform deine Leser direkt ins Geschehen zieht Wie du mit deinen Worten sofortige Reaktionen auslöst Welche NoGos du beim Schreiben in der Gegenwartsform vermeiden solltest Wie Gegenwartstexte deine Conversion Rates in die Höhe treiben Praktische Tipps für unwiderstehliche Call-to-Actions Storytelling mit Wumms: So erzählst du Geschichten, die bleiben ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Betreffzeilen: Knackig, kurz und unwiderstehlich. Du denkst, dass E-Mail-Marketing keine große Sache ist? Falsch gedacht! Die Betreffzeile entscheidet, ob deine E-Mail geöffnet wird oder direkt im Papierkorb landet. Du erfährst jetzt mit Beispielen, wie du deine Betreffzeilen so schreibst, dass sie neugierig machen und unwiderstehlich zum Klicken einladen. Ein kleiner Text mit großer Wirkung – und genau deshalb solltest du ihn nicht dem Zufall überlassen. Wie du mehr Klicks mit der richtigen Betreffzeile erzielst Warum 50 Zeichen oft schon genug sind Warum Großbuchstaben und Ausrufezeichen deinen Mails schaden So weckst du mit Fragen und Wortspielen Neugier Personalisierung: Wie du den Empfänger direkt ansprichst Der Vorschautext: Das unscheinbare Extra, das den Unterschied macht ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Hol deine E-Mail-Liste aus dem Tiefschlaf Dümpelt dein Newsletter vor sich hin, weil die Abonnenten ausbleiben? Schluss damit! In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Newsletter wiederbelebst und mit Leben füllst. Ich packe clevere Strategien und umsetzbare Tipps aus, die dir helfen, auf legale und einfache Weise neue Abonnenten zu gewinnen. Kein Hexenwerk, sondern praxisnahe Lösungen, die wirklich funktionieren. Von der Website über Social Media bis zu Events – du erfährst, wo und wie du gezielt punkten kannst. Mach deinen Newsletter zum Must-have und lass den Staub Geschichte sein! So machst du aus deinem Newsletter einen Abo-Magneten. Wertvoller Content als Schlüssel zum Erfolg. Pop-ups & Co.: Wie du deine Website optimal nutzt. Social Media, Blogs und Podcasts – die unterschätzten Helfer. Events und Kooperationen: Netzwerken, das wirklich bringt. Warum deine E-Mail-Signatur Gold wert ist. Kreative Wege durch Printwerbung und Mundpropaganda. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Kleine Sätze, große Action: Call-to-Actions, die klicken Warum stolpern lassen, wenn du sie tanzen lassen kannst? Mit einem knackigen Call-to-Action (CTA) bringst du deine Leser genau dahin, wo du sie haben willst. In dieser Folge lernst du, wie du mit einem einzigen kleinen Satz große Wirkung erzielst und deine Leser zur Aktion bringst. Egal, ob es um deinen Blog, Social Media oder deinen Online-Shop geht – der CTA ist dein stärkster Verbündeter. Willst du wissen, wie du den perfekten CTA formulierst und platzierst? Dann hör rein und entdecke die Magie hinter den Worten, die deine Leser klicken lassen. Was ein Call-to-Action ist und warum er so wichtig ist Die Psychologie hinter erfolgreichen CTAs Strategische Platzierung von CTAs in deinen Texten Wie viele CTAs sinnvoll sind Microcopy: So machst du deinen CTA noch effektiver ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Mehr Klarheit: Mach Schluss mit Konjunktiv-Gefasel Diese kleinen Wortbiester versauen dir dein Marketing – wortwörtlich! Der Konjunktiv schleicht sich gerne in deine Texte und gibt deinen Lesern ein mulmiges Gefühl. Sie denken, du bist unsicher und vertraust nicht. Das ist blöd, oder? In dieser Folge erfährst du, warum der Konjunktiv oft dein größter Feind im Marketing ist und wie du deine Botschaften klarer, selbstbewusster und überzeugender gestaltest. Von wankelmütig zu wortgewaltig. Warum der Konjunktiv oft Unsicherheit statt Höflichkeit vermittelt Wie dein Sicherheitsnetz zur Stolperfalle wird: Konjunktiv im Marketing Warum zu viel „Vielleicht“ deine Glaubwürdigkeit untergräbt Was passiert im Kopf deines Lesers, wenn er zu viele „würde“ liest Tipps, um den Konjunktiv bewusst und wirkungsvoll einzusetzen Wie du deine Texte stärker machst: Klare Aussagen, mehr Überzeugungskraft ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Vom Schreiben zum Verkaufen: Nutze diese 7 Zutaten für deine Texte Wirklich erfolgreiche Texte verkaufen – sie bleiben nicht einfach nur nett im Gedächtnis hängen. Oder gefallen in erster Linie dir selbst. Aber wie schreibst du Worte, die begeistern und zum Handeln bewegen? Hier kommt das Rezept: Copywriting. Mit den richtigen Zutaten machst du aus langweiligen Texten überzeugende Botschaften, die aus Lesern Kunden machen. Erfahre, wie du mit einfachen Tricks deine Texte auf den Punkt bringst, deine Zielgruppe ins Schwärmen versetzt und Botschaften rausbringst, die auch verkaufen. Die Köpfe deiner Zielgruppe durchschauen: Wie du sie wirklich erreichst Fachjargon adé: So schreibst du klar und verständlich Nutzen, Nutzen, Nutzen: Was deine Leser wirklich interessiert Aktiv und direkt: Worte, die ins Schwarze treffen Geschichten erzählen: So hebst du dein Angebot hervor Call-to-Action: Der finale Kick für Handlungen Feinschliff: Warum Überarbeiten so wichtig ist ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Adjektive mit Charakter: Gib deinem Text den Espresso-Macchiato-Kick! Kennst du das Gefühl, wenn du einen Text liest und es ist, als würdest du deine Lieblings-Schokolade essen, die nur so auf der Zunge zerschmilzt? Wo jede Silbe, jedes Wort, jeder Satz Mhmmm … macht? Und Worte, die wie ein Espresso Macchiato wirken und nicht wie lauwarme Milch? In dieser Folge erfährst du, wie du alltägliche Beschreibungen in lebendige, fesselnde Aussagen verwandelst. Warum "sehr gut" oft nicht gut genug ist und welche formidablen Wortschätze deine Texte zum Strahlen bringen. Entdecke, wie du deinen Worten wirklich Leben einhauchst. Die Kraft der Adjektive: Wie du alltägliche Wörter durch ausdrucksstarke Alternativen ersetzt, die deine Texte beleben. Warum "sehr gut" so oft unpassend ist und es formidable Worte gibt Beispiele zum Ausprobieren: Sieh den Unterschied, den ein Wort machen kann, anhand von alltäglichen Sätzen und ihrer transformierten Form. Tipps für ausdrucksstärkeres Schreiben: Entdecke, wie du mit starken Worten deine Botschaft klarer und emotionaler vermitteln kannst. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
So machst du deine Leser schwach vor Neugier Stell dir vor, du bist auf der Suche nach einem wirklich guten Blogartikel, einem, der nicht nur informiert, sondern auch begeistert. Du scrollst durch Google, aber die Überschriften machen dich einfach nicht an. Doch dann findest du eine, die dich packt. Sie ist knackig, klar und weckt sofort dein Interesse. Und schon klickst du auf die Website … Das ist die Magie einer guten Überschrift – sie entscheidet, ob dein Blogartikel beachtet oder ignoriert wird. Erfahre, wie du mit der richtigen Wortwahl nicht nur das Interesse deiner Leser weckst, sondern sie direkt zum Klicken verführst. Ich decke auf, welche Zutaten eine Überschrift braucht, um so unwiderstehlich wie Nutella zu sein. Relevanz und Mehrwert: Verstehe, wie du den Nutzen deines Inhalts klar und ansprechend kommunizierst. Emotionale Ansprache: Lerne, wie du mit Gefühlen arbeitest, um eine starke Verbindung zu deinen Lesern aufzubauen. Verwendung von Zahlen und Fakten: Nutze Zahlen, um Struktur zu bieten und Neugier zu wecken. Starke Adjektive und Verben: Setze kraftvolle Wörter ein, um deine Überschriften lebendig zu machen. Optimale Länge: Erfahre, wie du die ideale Länge für verschiedene Plattformen bestimmst. Überschriftentechniken und -formeln: Von Frageformaten bis zu geheimen Enthüllungen – welche Techniken ziehen wirklich? ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Leise trommeln für alle, die lieber unsichtbar bleiben Ein tolles Angebot und die Leute kommen – ja klar, und Einhörner sind echt. Aber laut trommeln ist jetzt auch nichts für Introvertierte, oder? Standard-Marketing-Tipps passen auch oft nicht. Kaltakquise? Albtraum! Networking-Events? Energiefresser. Social Media? Puh … Aber ohne Marketing läuft nichts. Introvertierte brauchen Marketing-Strategien, die zu ihnen passen und sich gut anfühlen. Und die gibt es auch – sie sind leise, aber wirkungsvoll und erfolgreich. In dieser Folge stelle ich dir 5 Wege für introvertierte Selbstständige vor. Empfehlungs-Marketing: Lass deine zufriedenen Kunden sprechen und nutze deren Empfehlungen, um neue Kunden zu gewinnen. Content-Marketing: Teile dein Wissen durch Blogbeiträge, Videos oder Podcasts und zeige dich als Experte deines Fachs. E-Mail-Marketing: Mit persönlichen und wertvollen Inhalten baust du über E-Mails eine dauerhafte Beziehung zu deinen Interessenten auf. Eine aktuelle Webseite: Halte dein virtuelles Schaufenster frisch und professionell, um den richtigen ersten Eindruck zu hinterlassen. Kooperationen: Nutze Partnerschaften innerhalb deiner Branche, um deine Reichweite zu erhöhen und gleichzeitig authentisch zu bleiben. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
So findest du die Wörter, die wie die Faust aufs Auge passen Stell dir vor, du schreibst einen Werbetext, der deine Leser nicht nur aufmerksam macht, sondern auch emotional berührt. Dafür brauchst du Powerwörter. Doch Powerwörter sind nicht gleich Powerwörter. Wie findest du die passenden für genau deine Zielgruppe? Jugendliche sprechen anders als ältere Generationen. Aber Demografie allein reicht nicht. Du brauchst noch Psychologie. Kein Studium, sondern genau die Impulse aus diese Podcastfolge. Komm den Kaufmotiven und Bedürfnissen deiner Leute auf die Spur und so hast du garantiert die Powerwörter, die matchen. Kenntnis der Zielgruppe: Wie du demografische und psychografische Faktoren für deine Wortwahl nutzt. Bedürfnisse und Träume: Passende Powerwörter für verschiedene Branchen und Interessen. Emotionale Ansprache: Nutze Emotionen wie Freude, Dringlichkeit und Vertrauen durch gezielte Wortwahl. Praktische Beispiele: Vom perfekten Call-to-Action bis zu fesselnden Überschriften Tipps für verschiedene Zielgruppen: Was spricht Jugendliche an und wie erreicht man sicherheitsorientierte oder statusbewusste Personen? ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
So schreibst du erfolgreiche Blogartikel im Schlafanzug Warum zeitraubend und kompliziert, wenn es auch schnell und einfach geht? Themen für neue Blogartikel finden, Inhalte gliedern, knackige Überschriften – alles im Schlafanzug. Lass die KI als Assistent mitarbeiten und mach Bloggen zu deinem neuen Lieblingshobby. Erfahre, wie du mit Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT & Co. effizient und stressfrei großartige Blogartikel zauberst. Themen finden: Hauptthemen und Unterthemen clustern, Zielgruppen-FAQs und Interviews nutzen Erfolgreiche Blogartikel analysieren, Gliederung erstellen und mit eigenen Ideen pimpen KI kann schrittweise einzelne Abschnitte oder die Einleitung schreiben Gedöns: Umschreiben, Wiederholungen entfernen, Rechtschreibung checken Überschriften: Coole Titel und Zwischenüberschriften finden Andere Formate zaubern: Social Media Beiträge, Video-Skripte, Podcast-Skripte erstellen ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Manipulieren mit Anstand und ohne schlechtes Gewissen Manipulativ, unethisch, ja sogar schmutzig - so wird Werbung oft wahrgenommen. Klar, wir sind alle schon mal in die Werbe-Falle getappt und haben was gekauft, was zu teuer, unnütz oder sogar Verarsche war. Doch: Ist Werbung per se eine dunkle Kunst der Täuschung oder gibt es auch eine helle, ehrliche Seite dieser Medaille? Werbung muss sein. Und sie kann anständig sein. Alles hängt von der Intention und der Art und Weise ab, wie du sie einsetzt. In diese Folge breche ich eine Lanze für die gute, alte, ehrliche Werbung. Erfahre, wie sauberes Marketing aussehen kann, das nicht nur verkauft, sondern auch wertschätzen und respektieren will. Und was dunkle Machenschaften und böses Marketing sind. Manipulation: Was bedeutet bewusste Beeinflussung im Alltag und in der Werbung? Die Kunst der positiven Manipulation: Empathie und Humor als Werkzeuge für einen guten Einfluss. Sauberes Handwerk vs. schmutzige Tricks: Wie saubere Werbung funktioniert und was sie von unethischen Praktiken unterscheidet. Klare No-Gos im Marketing: Von falschen Bedürfnissen bis zu Drückerkolonnen-Marketing – was du unbedingt vermeiden solltest. Ethische Strategien: Wie du deine Kunden ehrlich und wirkungsvoll ansprechen kannst, ohne zu manipulieren. Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg: Warum echtes Interesse an deinen Kunden und deren Bedürfnissen zählt. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Von Begrüßungsnachrichten und anderen netten oder nervigen Dingen Warum manche Social-Media-Taktiken nerven und wie du es besser machst … als Mensch. Ganz normal. Vom Umgang mit Begrüßungsnachrichten über Kommentare, nur um zu kommentieren bis zu Tipps für die Expertensuche – du bekommst in dieser Folge Antworten, die dir helfen, das Social-Media-Game authentisch zu (be)spielen. Ich teile nicht nur meine persönlichen Erfahrungen (und Nervfaktoren), sondern gebe dir auch handfeste Tipps, die du direkt anwenden kannst. Die Kunst der Begrüßungsnachricht: Warum weniger oft mehr ist und wie ein einfaches "Hallo" Wunder wirken kann. Textlänge auf Social Media: Wie lang sollten deine Posts wirklich sein, damit sie gelesen werden? Erste Zeilen, die hängen bleiben: Wie du mit einem starken Einstieg Aufmerksamkeit gewinnst. Kommentare schreiben: Tipps für authentische und entspannte Interaktion, ohne komisch zu wirken. Profis für Social-Media-Kanäle: Wann es sinnvoll ist, sich professionelle Hilfe zu holen und wie du den richtigen Experten findest. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Kundenavatare statt Zielgruppe: So schreibst du zielgerichteter Ist es nicht faszinierend, wenn dich ein Text so packt, als wäre er nur für dich geschrieben? Das Geheimnis dahinter sind nicht etwa magische Formulierungen, sondern eine tiefgreifende Kenntnis, wer auf der anderen Seite wirklich liest. Ohne klar definierte Vorstellung davon, wer deine Zielgruppe konkret und mit Gesicht ist, landen deine Texte womöglich im Nirgendwo. Erfahre, wie du deine idealen Leser nicht nur identifizierst, sondern direkt und persönlich ansprichst. Durch sog. Kundenavatare. Denn ob es eine Produktbeschreibung, ein Blogartikel oder eine Werbemail ist – je besser du dir vorstellen kannst, wer das genau liest, desto direkter triffst du den Nerv – am Ende auch deiner ganzen Zielgruppe. Zielgruppenanalyse und Kundenavatar erstellen: Wie du deine idealen Kunden nicht nur definierst, sondern wirklich verstehst. ( So definierst du deine Zielgruppe ) Die Rolle von Datenquellen: Nutze Google Analytics, Social Media Insights, CRM-Daten und Kundenumfragen, um tiefe Einblicke in deine Zielgruppe zu gewinnen. Vom Allgemeinen zum Speziellen: Warum du schreiben solltest, als würdest du einer bestimmten Person aus deiner Zielgruppe direkt gegenübersitzen. Konkrete Avatare entwickeln: Tipps zur Erstellung visueller und beschreibender Profile deiner Kundenavatare wie Petra, Giselle oder Klaus. Texte, die ins Schwarze treffen: Gestalte Inhalte, die so punktgenau sind, dass deine Leser sich persönlich angesprochen fühlen. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Warum du nicht perfekt sein musst - aber deine Expertise kennen und zeigen solltest Wer braucht schon Zertifikate? Expertise benötigt keine glänzenden Papiere, um zu glänzen. Zeig einfach und verständlich, dass du Experte oder Expertin in deinem Thema bist. Doch, was macht dich zum Profi? Wissen und Erfahrung. Mehr als deine Kundschaft hat. Erfahre, wie du deine Fähigkeiten und Leidenschaften nutzen kannst, um dich in deinem Gebiet smart und mit Know-how zu behaupten – ganz ohne Business-Larry-Gehabe. Was ist Expertenstatus und wozu brauchst du ihn? Expertise vs. Selbstzweifel: Wie du den ständigen Gedanken „Ich bin nicht gut genug“ überwindest und deine wahren Talente erkennst. Positionierung als Experte: Warum es essenziell ist, dich als Profi zu präsentieren, und wie das dein Business vorantreiben kann. Expertise ohne Fachjargon: Wieso du dein Wissen verständlich und ohne Oberlehrer-Gehabe teilen solltest. Die Rolle deiner Persönlichkeit: Wieso deine Persönlichkeit dein Expertentum unterstreicht und dich von anderen abhebt. Content, Content, Content: Präsentiere deine Expertise online. Und gratis. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Der große Digitale-Content-Frühjahrsputz - Marie Kondo trifft auf Content-Recycling Palim Palim, Zeit für einen digitalen Frühjahrsputz à la Marie Kondo! Während der Frühling Einzug hält, ist es die perfekte Gelegenheit, nicht nur das Zuhause, sondern auch den eigenen Content-Schrank aufzuräumen. Staub abwischen von alten Blog-Artikeln, die Social-Media-Ecken ausfegen und die Website mit frischer Luft durchlüften – in dieser Podcast-Episode geht’s um den Content-Check. Begleite mich auf einer Reise durch meine digitale Entrümpelungs-Session. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, wie ich mit einem kritischen Blick und einem Hauch von Kreativität meinen Content nicht nur aufgeräumt, sondern auch revitalisiert habe. Ob Blog-Artikel, Social-Media-Posts oder Website-Texte, es gibt immer Möglichkeiten, Altes neu zu erfinden und damit Zeit zu sparen sowie die eigene Präsenz zu optimieren. Schnappt deinen metaphorischen Staubwedel und lass uns gemeinsam ausmisten. Der Frühjahrsputz beginnt bei Blog-Artikeln: Welche Emotionen wecken sie, und welche verdienen ein Makeover? Bilder komprimieren, einheitliches Design einführen und Keywords aktualisieren – ein Rundum-Update für Evergreen-Content Von verstaubten zu funkelnden Juwelen: Wie man durch Content-Recycling und -Veredelung neue, glänzende Inhaltsstücke schafft Social-Media-Beiträge unter der Lupe: Welche Posts haben geboomt, welche gefloppt und wie lassen sich diese Erkenntnisse für zukünftigen Content nutzen? Die Website als ewige Baustelle: Von der Über-mich-Seite bis zu Produktseiten, jedes Wort zählt und verdient regelmäßige Pflege. Social Media Profile: Auch die aktualisieren sich nicht von allein … Ein Plan für die Zukunft: Wie ein aufgeräumter und gut durchdachter Content-Plan die Grundlage für anhaltenden Erfolg schafft ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
In 6 Schritten von holprigen zu polierten Texten Wenn dich der Gedanke an Texte an trockene Briefe vom Amt erinnert, dann ist diese Podcast-Folge ein Muss für dich! Du erfährst, wie du deine Texte „lebendig und verständlich machst“, damit sie sich anfühlen wie eine Unterhaltung mit Freunden. Mit einer Ladung Praxiswissen bekommst du sechs goldenen Tipps für dein Finetuning – basierend auf der Kommunikationspsychologie. Erfahre, wie du mit einfachen Fragen und Überarbeitungen deine Texte zum Leben erweckst, sodass sie nicht nur gelesen, sondern auch verstanden und geschätzt werden. Ob Blogbeiträge, Social-Media-Posts oder Kundenmails – nach dieser Folge wirst du einen spürbaren Unterschied merken – und im DOing dazu lernen. Bereit für Texte, die begeistern und bewegen? Mach deine Texte relevant: Stelle sicher, dass dein Inhalt für deine Leserinnen und Leser interessant und nützlich ist. Schreib wie ein Mensch: Verwende einfache Worte und einen menschlichen Schreibstil. Kurze Sätze und aktive Verben sind dein bester Freund. Hab einen logischen Aufbau: Ein klarer roter Faden und eine strukturierte Gliederung helfen deinen Lesern, dir zu folgen. Sei präzise und komm zum Punkt: Vermeide Abschweifungen und konzentriere dich auf deine Kernaussage. Nutze lebendige Sprache: Bereichere deine Texte mit Beispielen, Geschichten und Fragen, damit deine Leser bei der Stange bleiben. Mach deine Texte optisch ansprechend: Nutze Absätze, Überschriften und visuelle Elemente, um deine Worte in Szene zu setzen. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Nichts zu erzählen? Wie du persönliche Storys findest, die bleiben. Willst du, dass deine Botschaft, dein Thema, DU nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden? Dann schnapp dir einen Stift, oder besser noch, mach es dir gemütlich, denn heute wird’s persönlich! Es geht ums Storytelling. Um persönliche Geschichten. Über die Kraft deiner Geschichten, die deine Follower nicht nur sehen, sondern auch spüren können (und sollten). Du erfährst nicht nur das Warum, sondern vor allem das Wie des Social Storytellings. Klapp dein Notizbuch auf, denn jetzt kommen 7 echte Ideen-Schätze, um deine Marke mit Geschichten zu füllen, die bleiben. Die unbezahlbare Macht von Storytelling. Oder: wozu das ganze Gedöns mit dem persönlichen Quark im Business? Ideenkiste für unendlich viele authentische Marketing- und Social-Media-Geschichten: Klick-im-Kopf-Momente, Du als Arbeitsmensch, Dein jüngeres ICH, Die Wurzeln deines Seins, Autsch-Momente, VerRÜCKT, Alltagsdinge Warum du nur eine Handvoll Geschichten brauchst und wie du sie immer wieder neu erzählst Der schmale Grat zwischen Persönlichem und Privatem in deinem Online-Ich Fühlst du es? Dieses Kribbeln, diese Lust, gleich loszulegen und deine eigene Story zu schreiben? Dann lass dich nicht aufhalten! Zeig der Welt, wer du bist und was dich antreibt. Denn am Ende des Tages sind es deine Geschichten, die bleiben. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Von Emoji-Overload bis Standard-PN: Da geht mehr als nur „Herzlichen Glückwunsch“ Stell dir vor, dein Posteingang explodiert mit Geburtstagswünschen. Großartig! Oder? Geburtstagswünsche via Social Media … ein richtig heißes Eisen – in die eine oder andere Richtung. Da gibt es herzliche und persönliche Glückwünsche und dann … na ja, sagen wir mal, die komischen. In der Podcastfolge beleuchte ich Geburtstagswünsche via Social Media von allen Seiten. Und du erfährst, wie du mit deinen Grüßen wirklich Eindruck machst und dich von der Masse abhebst, ohne pushy zu sein oder zu nerven. Denn wollen wir nicht alle am Geburtstag einfach auch mal einen netten Tag haben – mit Freunden, Kuchen und Getränken? Social Media Geburtstagsbenachrichtigungen: Fluch oder Segen? Die Sünden der Geburtstagswünsche: Was echt richtig doof ist und (mich) nervt. Das Standard-Problem: Warum vorgefertigte Nachrichten nicht rocken. Die Kunst, persönlich und echt zu sein, ohne pushy zu wirken. Wie du mit deinem Geburtstagsgruß echte Freude und Wertschätzung vermittelst. Die perfekte Strategie für Geburtstagswünsche: Sei anders, sei du selbst. Warum verspätete Geburtstagswünsche Gold wert sein können. Lass es menscheln: Der menschliche Touch in digitalen Zeiten. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Wie du echte Emotionen weckst, Verbindung schaffst und in Erinnerung bleibst Hast du auch genug von den immer gleichen, leeren Marketing-Phrasen, die so inspirierend sind wie ein lauwarmer Kaffee am Montagmorgen? Dann schütteln wir jetzt den Staub vom Marketing-Blub und machen uns einen starken Espresso der Art "Show, don't tell". Es geht in dieser Folge um die Kunst, echte Emotionen zu wecken, eine unvergessliche Verbindung aufzubauen und in den Köpfen deiner Zielgruppe zu bleiben. Diese Episode ist ein Weckruf für alle Selbstständigen und Marketingverantwortlichen, die müde sind, in der Masse unterzugehen (und auch sonst kein Blabla mehr ertragen können). Vergiss das Blabla: Warum die üblichen Marketing-Floskeln nicht nur öde, sondern auch wirkungslos sind. Die Magie von "Show, don't tell": Erfahre, wie du durch echte Beispiele, klare Fakten und berührende Geschichten eine authentische Marke aufbaust. Anwendung in der Praxis: Wie du "Show, don't tell" im Schreiben, im echten Leben und im Marketing einsetzt, um deine Botschaften zum Leben zu erwecken. Der unbestreitbare Mehrwert: Wie du durch mehr Emotion, Engagement und Erinnerungswert aus der Masse herausstichst. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
S
STARK mit WORTEN

Wie du als kleines Unternehmen mit großer Kernbotschaft leuchtest Fühlst du dich in der riesigen Welt des Marketings manchmal verloren? Kleine Unternehmen oder Selbstständige fühlen sich im Marketing-Bohei leicht mal übersehen. Doch was, wenn du mit der richtigen Kernbotschaft zum strahlenden Leuchtturm im Meer der Konkurrenz werden kannst? In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Kunst ein, eine unwiderstehliche Kernbotschaft zu kreieren, die nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch Herzen erwärmt. Du bekommst mehr als nur ein Leitfaden; sondern einen Werkzeugkasten für die Entwicklung deiner Kernbotschaft. Lass deine Kernbotschaft zum Leuchtfeuer werden, das Kunden direkt zu dir führt. Lass deine Gedanken frei fließen und entdecke das Besondere an deinem Angebot Den Schatz heben, damit du aus einem Meer von Ideen die glänzendsten Juwelen herausfilterst Tiefe Einblicke in deine Zielgruppe, um die Bedürfnisse und Wünsche deiner Kunden wirklich zu verstehen Formuliere deine Botschaft: Wie du eine klare, kraftvolle und emotionale Kernbotschaft entwickelst, die wie ein Leuchtturm wirkt Beispiele: Wie du deine Kernbotschaft in Blogartikeln, Social Media und Kundenkommunikation einsetzen kannst ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Der Traum vom perfekten Text: Warum KI allein für mich als Texterin nicht reicht Was wirklich abgeht, wenn sich künstliche Intelligenz und menschliches Know-how die Klinke in die Hand geben … Lust mal mit KI zu flirten – beim Texten, versteht sich? KI kann uns beim Kreieren von Verkaufstexten und Content nicht nur unter die Arme greifen, sondern auch richtig Schwung in die Sache bringen. Und das alles, ohne dass es an Herzlichkeit und Tiefe fehlt – denn mal ehrlich, das können wir Menschen einfach (noch) am besten. Bock, mal hinter die Kulissen zu linsen und zu erfahren, wie KI und Kreativität ein Dream-Team bilden? In dieser Podcast-Episode packe ich aus, wie KI meinen Schreibprozess erweitert, ohne dass es an der menschlichen Note mangelt. Erfahre, wie du Worte zum Tanzen bringen kannst – mit ein bisschen Hilfe unserer Freundin, der KI. Welche KI-Tools rocken die Texterwelt? Und welche nicht? KI-Einsatz im Texter-Leben: KI (fast) nicht nur fürs Texten Von der Analyse über Brainstorming bis zu Textschnüpeln für Verkaufstexte – ein Blick hinter die Kulissen Warum du dich nicht blind auf KI verlassen darfst ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Wie starke erste Sätze deine Leser binden Du öffnest ein Buch, liest den ersten Satz und – Bähm – schon bist du mittendrin. Genau so soll der erste Satz deiner Online-Texte sein. Der Anfang kann alles entscheiden. Erfahre jetzt, wie du deine Texte mit einem kraftvollen ersten Satz beginnen kannst, damit deine Leser ab dem ersten Satz wissen: Hier will ich bleiben! Der erste Satz – dein Türöffner: Warum gerade dieser erste Satz so mega wichtig ist? Er ist deine Eintrittskarte in die Köpfe und Herzen deiner Leser. Die Macht des Anfangs: Ein erster Satz ist wie ein Versprechen. Er sagt: "Hey, bleib dran, es wird spannend!" Wie du diesen Satz zu deinem starken Verbündeten machst. Sieben universelle Tipps für Hammer-Einstiegssätze Große Schriftsteller, große Sätze: Wie machen das die Cracks wie Michael Ende oder Kafka? Da können wir eine Menge lernen. Erste Sätze für deinen Kram: Egal ob für deinen Blog, dein Produkt oder deine Story … Wie du deine Leser von der ersten Sekunde an fesselst. Der erste Satz als Tor zu deinem Content: Verwende diese Tipps, um einen ersten Satz zu schreiben, der deine Leser fesselt und sie bei dir bleiben lässt. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Einfache Kniffe für Texte, die im Kopf bleiben Stell dir vor, deine Worte tanzen auf dem Papier – sie springen, spielen und fesseln jeden Leser. Cool? Dann bekommst du jetzt drei Werkzeuge, die deinen Texten das gewisse Etwas geben und dafür sorgen, dass deine Botschaft nicht nur ankommt, sondern auch im Gedächtnis bleibt. Diese Folge ist wie eine Schatzkiste, gefüllt mit Tipps, die deine Texte von "na ja" zu "oho" bringen. Alliterationen? Klar doch! Spiel mit Wörtern, die den gleichen Anfangsbuchstaben haben. Das klingt nicht nur cool, sondern bleibt auch hängen. Aber hey, weniger ist manchmal mehr. Wir zeigen dir, wie's geht, ohne dass es überladen wirkt. Wiederholungen rocken! Deine Message soll knallen? Wiederholungen sind deine Freunde. Sie sind wie der Refrain deines Lieblingssongs – bleiben im Kopf und geben deinem Text einen Rhythmus. Wir verraten dir, wie du das perfekte Maß findest. Synonyme – die Würze in jedem Text. Immer das gleiche Wort? Langweilig! Wirf ein paar Synonyme in den Mix. So bleibt dein Text frisch und spannend. Aber Achtung: Nicht übertreiben! Es soll ja noch jemand durchblicken. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Von der Stange war gestern: Maßgeschneiderte Markenmagie Wie positionierst du dich klar und deutlich in der wilden Welt der Selbstständigkeit? Stell dir vor, du schlenderst durch eine bunte Einkaufsstraße, dein Blick schweift über die Schaufenster. Jeder Laden will der Star sein, aber wie stichst du wirklich heraus? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Kunst, dein Business so einzigartig zu gestalten wie deinen Fingerabdruck. Vielleicht wirfst du danach starre Positionierungs-Vorlagen über Bord und entdeckst, wie du mit Leichtigkeit und Kreativität dein Business zum Strahlen bringst. Bist du bereit, deinen Laden zum Leben zu erwecken? Herausforderung der Positionierung: Warum sich klar zu positionieren für Selbstständige so knifflig ist und warum es so wichtig ist, aus der Masse herauszustechen. Der Einheitsbrei der Angebote: Wie fühlt es sich an, in einer Welt voller ähnlicher Angebote zu navigieren, und wie kannst du deine eigene Essenz hervorheben? Vorlagen und Worksheets – Fluch oder Segen? Sind die allgegenwärtigen Vorlagen effektiv? Und wie kannst du stattdessen eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln? Alternativen zum Mainstream: Wie wärs mal mit flexiblen Ansätzen, um dich und dein Business unverwechselbar zu machen? Dein Laden als Metapher für dein Business: Wie du die Elemente eines Ladens nutzt, um deine Marke zu gestalten und deine Zielgruppe anzuziehen. 5 Tipps: Von der Ideenfindung bis zur Kundenansprache – wie du deinen Laden mit Leben füllst und deine Marke zum Blühen bringst. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
S
STARK mit WORTEN

It’s Party-Time - 5 Jahre Podcast Heute feiern wir: Der STARK mit WORTEN Podcast wird 5 Jahre alt. Und das ist Zeit zusammen auf ein halbes Jahrzehnt zurückzublicken: Mit den Top 3 Podcastfolgen und mehr. Ich plaudere in meinem Rückblick über die Anfänge im Kleiderschrank und Karton und ich schaue auch voraus - in das nächste Jahr. Und was wäre eine Jubiläumsfolge ohne meine Lieblingsfolgen? Nichts. Deswegen plaudere ich auch über meine 3 Lieblingsfolgen und wieso genau diese das sind. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Warum du mit Content deine Zielgruppe ganz natürlich in Kauflaune bringst Warum ständig „Kauf mich!“ rufen, wenn du deinen nächsten Produktlaunch auch viel smoother machen kannst? Klingt gut, oder? Du erfährst, wie du mit Vertrauen und Charme deine Produkte ins Rampenlicht rückst. Und wie du mit smarten Content-Strategien deinem Angebot das gewisse Etwas verleihst und deine Zielgruppe in Kauflaune bringst, ohne aufdringlich zu sein. Mehr als nur "Kauf mich": Wie du mit Mehrwert und Persönlichkeit überzeugst, anstatt nur zum Kauf zu drängen. Vertrauen und Sympathie aufbauen: Entdecke, wie du durch den "Know-Like-and-Trust-Faktor" eine echte Verbindung zu deinen Kunden knüpfst. Clevere Content-Strategie für deinen Launch: Lerne, wie du mit gezieltem Content Neugier weckst und Interesse an deinem Produkt schürst. Themenspezifischer Content: Warum es so wichtig ist, vor deinem Launch Content zu kreieren, der genau auf dein Produkt abgestimmt ist. Social Media richtig nutzen: Finde heraus, wie du Instagram, LinkedIn & Co. effektiv für deine Produktpräsentation einsetzt. Newsletter und direkter Kontakt: Erfahre, wie du mit Newslettern und persönlichem Austausch im Vorfeld deines Launches punkten kannst. Strategische Content-Planung: Tipps, wie du deinen Content so planst, dass er voll einschlägt. Interaktion mit deiner Zielgruppe: Lerne, wie du durch Interaktion mehr über die Bedürfnisse deiner Kunden erfährst und diese Infos für deine Produktentwicklung nutzt. Langfristige Strategie für den Produktlaunch: Verstehe, warum ein gut geplanter und langfristiger Launch-Prozess der Schlüssel zum Erfolg ist. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
5 Tipps, um Chat GPT zu deinem perfekten Assistenten zu machen Du denkst, ChatGPT klingt wie ein Roboter aus einem Sci-Fi-Film? Falsch. Du erfährst in dieser Folge, wie du ChatGPT zu deinem digitalen Assistenten machst. Und wie du ihn so „bedienst“, dass er fast wie ein Mensch klingt. Und dir viel Arbeit beim Korrigieren deiner Texte abnimmt. Das Beste: Du bekommst 5 plus 1 Bonus-Tipp aka Prompts, damit ChatGPT ganz gezielt für dich arbeitet. Menschlichkeit in die Texte bringen: Wie du mit dem richtigen Prompt ChatGPT dazu bringst, natürliche Sprache zu verwenden. Textlänge kontrollieren: Kein endloses Geschwafel mehr! So bestimmst du, wie lang oder kurz der Text sein soll. Rechtschreibung und Grammatik: Schluss mit peinlichen Tippfehlern! ChatGPT wird dein persönlicher Korrektor. Synonyme für mehr Vielfalt: Bring Schwung in deine Texte, indem du Worte variierst. Textperspektive ändern: Von "Du" zu "Sie" oder von "Ich" zur dritten Person – so einfach kann's gehen. Special-Add-On: Hol dir konkrete Tipps zur Textoptimierung direkt von ChatGPT. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Du willst, dass deine Kasse klingelt? Dann hör auf, Produkte zu entwickeln. Du möchtest die Welt mit deinem neuen Produkt oder einer Dienstleistung ein kleines Stück besser machen? Du hast eine geniale Idee im Kopf, aber weißt nicht, wie du sie an den Mann oder die Frau bringen sollst? Oder du fragst dich, ob deine Idee überhaupt jemanden interessiert? Keine Panik. In dieser Folge packen wir den Stier bei den Hörnern und klären, was zuerst kommt: die Zielgruppe oder das Produkt. Huhn oder Ei. Zielgruppe oder Produkt – was zuerst? Zwei Wege zum Ziel: Entweder du schnüffelst erst mal, was deine Zielgruppe so will, oder du baust was und guckst dann, wer anbeißt. Was will die Crowd? Warum du unbedingt checken sollst, was deine Zielgruppe wirklich will und was sie bereit ist, dafür hinzublättern. Mach's dir selbst schön: Wie du ein Produkt baust, bei dem nicht nur die Kasse klingelt, sondern auch dein Herz höher schlägt. Flexibel wie ein Turnschuh: Warum du immer einen Plan B in der Tasche haben solltest. Du bist der Experte: Du hast die Lösung, jetzt musst du sie nur noch rüberbringen. Marktforschung light: Wie du rausfindest, ob deine Idee überhaupt jemanden juckt. Das perfekte Match: Wie du und deine Zielgruppe endlich zueinander finden. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Was ist wirklich das Beste für dich und deine Kundschaft? Bist du Trainer, Beraterin oder Coach und fragst dich manchmal, ob deine Produkte wirklich wie maßgeschneidert zu dir passen? Dann ist diese Folge genau für dich. Wir tauchen tief ein in die Welt der persönlichen Dienstleistungen und stellen die Frage, die viele von uns lieber vermeiden: "Willst du wirklich so (intensiv, dauerhaft …) mit deinen Kundinnen arbeiten?" Ja, du hast richtig gehört. Machst du dir die (Arbeits)Welt, wie sie dir gefällt? Klingt nach Pippi Langstrumpf, aber … Wir reden Klartext und schauen, ob deine aktuellen Angebote wirklich zu deinem Lebensstil und deinem Typ passen. Die Knallerfrage: Willst du wirklich so intensiv mit deinen Kunden arbeiten? Denk mal drüber nach. Echt jetzt, eigene Erfahrungen: Was passiert, wenn du dich selbst in die Mangel nimmst und deine Angebote hinterfragst. Typencheck: Du bist genervt von Dauerbegleitung? Vielleicht ist das einfach nicht dein Ding. Und das ist okay. Neuausrichtung: Wie du aus der Erkenntnis, dass du was ändern musst, richtig geile neue Angebote schnitzt. Die Qual der Wahl: Live-Sessions, vorproduzierte Inhalte, Gruppenkram – was passt zu dir? Innenschau: Was kannst du, was willst du, was machst du? Zeit für einen Reality-Check. Next Steps: Du hast jetzt die Insights, also leg los und mach was draus! ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Von One-Hit-Wondern und verpassten Partys: Die bunte Welt der Content-Fehler Du bist Solo-Selbstständig oder führst ein kleines Unternehmen? Dann weißt du, wie wichtig effektives Content-Marketing ist. Doch wie oft stolpern wir über die gleichen Fehler und fragen uns, warum unsere Inhalte nicht den gewünschten Effekt erzielen? Ist ja sicher auch nicht dein Business. In dieser Folge tauchen wir tief in die bunte Welt der Content-Fehler ein. Wir beleuchten die häufigsten Stolpersteine. Du bekommst praktische Tipps an die Hand, um diese zu umschiffen. Lass dich inspirieren, motivieren und vor allem: Lerne aus den Fehlern anderer, damit dein Content das bringt, was er soll – Begeisterung und Kundschaft. Planlosigkeit: Ohne Plan fährst du ins Nirgendwo. One-Hit-Wonder: Einmaliger Content ist schnell vergessen. SEO vernachlässigen: Wie eine Party ohne Einladungen. Egozentrik: Nicht jeder denkt wie du. Bauchgefühl vs. Daten: Intuition ist toll, aber Daten lügen nicht. Ziellosigkeit: Eine Reise ohne Ziel. Zu verkaufsorientiert: Balance ist das Schlüsselwort. Eingeschränkter Mehrwert: Mehrwert ist vielseitig. Ignorieren der Zielgruppe: Wie ein Koch, der seine Gäste vergisst. Anonymität: Menschen wollen Menschen, keine Marken. Verstecken: Deine Zielgruppe möchte dich kennenlernen. Nur Höhepunkte zeigen: Zeige die Realität. Mangelnde Interaktion: Kommunikation ist der Schlüssel. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Nicht nur nach Plan: Wenn Herz und Strategie auf Content treffen Du suchst nach einer inspirierenden Art, deinen Content zu planen? Du willst eine Methode, die sowohl Herz als auch Strategie vereint? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Folge plaudere ich aus dem Nähkästchen und teile meine persönlichen Erfahrungen und Tipps, wie ich meinen Content plane - und das ganz ohne Chichi. Lass dich von meiner Reise inspirieren, finde deinen eigenen Weg und entdecke, wie du mit Leidenschaft und Strategie deinen Content leben lässt. Tauche ein in eine Welt, in der Content-Planung Spaß macht und effektiv ist. Warum es keinen ultimativen Plan gibt und warum das, was bei anderen funktioniert, nicht unbedingt für dich funktionieren muss. Mein Stil: Klarheit und Einfachheit stehen im Vordergrund. Mehrdimensionale Planung: Recherche, Zielgruppe, Angebote Lose Ideensammlung: Warum es wichtig ist, nicht nur Überschriften, sondern auch detaillierte Ideen festzuhalten. Content-Monatsplanung: Wie ich Themen festlege und sie mit Angeboten und Aktionen verknüpfe. Tool: Notion für die Content-Planung Umsetzung: geblockte Zeit für Content-Creation. Von Long Content wie Blogs und Podcasts bis zu Social Media Beiträgen. Redaktionsplan: Wie ich das in Notion und Publer organisiere und plane. Themenplanung: Wie oft ich meine Themen plane und warum Flexibilität wichtig ist. Die Bedeutung von Spaß und Leidenschaft in der Content-Planung und die Ermutigung, ein eigenes System zu entwickeln. Lass uns gemeinsam in die spannende Welt der Content-Planung eintauchen und entdecke, wie du mit Herz und Strategie deinen eigenen Weg findest. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
So gewinnst du Herzen – nicht nur Köpfe Du kennst das Gefühl, wenn du Content erstellst und dich fragst: "Wo ist der echte Mehrwert? Wie erstelle ich den?" Rettung naht: Wir nehmen uns genau dieses Themas an und räumen mit dem Mehrwert-Mythos auf. Wir tauchen tief in die Welt des echten Mehrwerts ein, der weit über bloße Informationen hinausgeht. Es geht um Emotionen, Echtheit und die Kunst, Herzen zu gewinnen, nicht nur Köpfe. Bist du bereit, den wahren Kern des Mehrwerts zu entdecken und zu lernen, wie du mit deinem Content nicht nur informierst, sondern auch inspirierst und verbindest? Und so auch Beiträge erstellst, ohne Mehrwert-blockiert zu sein? Mythos Mehrwert: Es geht nicht darum, mit Fachjargon zu prahlen. Mehr ist nicht immer besser. Neben Informationen zählen auch Emotionen, Unterhaltung und Inspiration. Gefühle sind genauso wertvoll wie praktische Tipps. Der wahre Deal mit Mehrwert: Es geht darum, dem Publikum etwas Wertvolles zu bieten, das ihr Leben bereichert. Von Überlastung zu Echtheit: Einfache, klare Botschaften sind der Schlüssel. Praktische Beispiele: Wie echter Mehrwert in der Praxis aussieht. Authentizität als Schlüssel: Sei du selbst und schaffe eine tiefe Verbindung zu deinem Publikum. - Klarer Kompass: Konzentriere dich auf das Wesentliche und schaffe echten Mehrwert. Lass uns gemeinsam den Mythos des Mehrwerts zerlegen und herausfinden, wie du mit Echtheit und Emotionen wirklich punkten kannst. Es ist Zeit, den wahren Wert in deinem Content zu entdecken und eine Verbindung zu deinem Publikum aufzubauen, die bleibt. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Klickst du noch oder konvertierst du schon? Die Website-Struktur entscheidet. Du kennst das Gefühl, wenn du auf eine Party kommst und dich sofort willkommen fühlst? Wo die Musik genau deinen Geschmack trifft, das Essen köstlich ist und du genau weißt, wo du hinmusst? Jetzt stell dir vor, deine Website wäre diese Party. In der heutigen Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Website-Strukturierung ein. Du erfährst, wie du deine digitalen Gäste nicht nur willkommen heißt, sondern sie auch dazu bringst, länger zu bleiben und vielleicht sogar ein Geschenk in Form eines Kaufs oder einer Anmeldung zu hinterlassen. Die Kraft einer soliden Website-Struktur – klare, einfache und intuitive Erfahrung für die Besucher Die Reise beginnt mit einer klaren Konzeption Die Gefahren einer schlecht geplanten Party und einer überladenen Website. Schritte für eine erfolgreiche "digitale Party" Zielsetzung: Definiere den Zweck deiner Website. Zielgruppenanalyse: Kenne deine Besucher und ihre Bedürfnisse. Strukturierung: Organisiere deine Website für eine reibungslose Erfahrung. Feedback einholen: Teste und optimiere basierend auf echtem Feedback. Sei der Gastgeber, der den Weg zeigt. Priorisiere die Struktur vor den Details. Biete deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis. Denk daran, dass es bei einer Website – genau wie bei einer Party – darum geht, deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass deine digitale Party ein voller Erfolg wird. Also, sei die Julia, nicht die Anna. Deine Gäste werden es dir danken. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Persönlich vs. privat: Wo ist die Grenze deines Online-Ichs? Persönlich oder privat? Eine Frage, die dir sicher öfter durch den Kopf geht. Schließlich willst du deine Persönlichkeit zeigen, nahbar sein und Vertrauen aufbauen. Aber hey, das bedeutet nicht, dass alle jede Kleinigkeit aus deinem Leben in ihrer Timeline sehen wollen. Doch wo hört das eine auf und wird zu privat? Die Wahrheit ist: Du bestimmst die Grenze. Du allein entscheidest, was persönlich und was (zu) privat ist. Kein Geheimrezept, keine ultimative Strategie. Nur ein paar Fragen für deine Reflexion, damit du deinen Persönlich-Privaten-Rahmen für dein Online-Ich abstecken kannst. Und dich wohl damit fühlst. Finde in dieser Podcastfolge raus, was für dich persönlich ist und was du für dich behalten möchtest. Auf diese Weise wirst du authentisch bleiben und die Menschen begeistern. Warum es wichtig ist, persönlich sichtbar zu sein und wie du den richtigen Grad an Persönlichkeit zeigst Warum es nicht darum geht, dein ganzes Privatleben auszubreiten Wie du mithilfe deiner Zielgruppe Themen identifizieren kannst, die einen echten Mehrwert bieten und ihre Aufmerksamkeit wecken Warum deine Werte und Motivation eine Rolle spielen und wie du sie authentisch in dein Business einbringen kannst Wann du Energie tankst und was dich auf die Palme bringt – diese Einblicke können zu großartigen Storys und Anekdoten führen Wie du aus deinem Alltag und Arbeitsstil Inhalte generieren kannst, die deine Persönlichkeit widerspiegeln und deine Zielgruppe begeistern ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Warum emotionale Texte die Conversion-Rate steigern Lust auf die geballte Ladung Gefühle - vom Kribbeln im Bauch bis zur Freudenträne im Auge? Cool down … denn in dieser Folge erfährst du (nur), wie du mit emotionalen Texten das Herz deiner Kunden eroberst. Bist du bereit, eine Achterbahn der Gefühle zu erleben und deinen Texten die emotionalen Superkräfte zu verleihen? Erfahre, wie du Emotionen in deinen Texten einsetzen kannst, um dem grauen Alltag und allem Nützlichen zu entfliehen. Und lerne, Glücksgefühle zu verkaufen, um deine Kunden emotional anzusprechen. / 75 Weg mit dem grauen Alltag: Du glaubst, zu viel Gefühl in deinen Texten wirkt wie der rosarote Zuckerhut auf der Sahnetorte? Think again! Wie du die richtige Balance findest. Du hast keine Ahnung, wie du einen Friseurbesuch oder einen Online-Entspannungskurs mit Emotionen auflädst? Keine Sorge, du bekommst Beispiele, die selbst den coolsten Typen dahinschmelzen lassen. Glücksgefühle verkaufen: Denk' dran, deine Kunden kaufen nicht einfach ein Produkt oder eine Dienstleistung. Sie investieren in Glücksgefühle. Finger am Puls der Zeit: Ich denke laut über die sich verändernden Bedürfnisse und die Außenkommunikation in turbulenten Zeiten. Du bekommst Tipps, wie du mit deinen Texten Sicherheit, Vertrauen, Nähe und Zugehörigkeit vermittelst. Künstliche Intelligenz - Dein neuer bester Freund: Du denkst, KI ist nur was für Nerds? Falsch gedacht! Sie hilft dir, Ideen für emotionale Vorteile zu generieren. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Warum du nicht einfach direkt losschreiben solltest Machst du deine Hausaufgaben vor dem Schreiben deiner Verkaufsseiten? Solltest du. Okay, das klingt vielleicht nicht besonders aufregend, aber vertrau mir, sie sind unerlässlich. Warum? Weil sie dir das Texten deiner Verkaufsseiten ungemein erleichtern. Und: Damit deine Verkaufsseiten auch verkaufen – an die Richtigen. Aber was sind denn die „Hausaufgaben“? Du bekommst in dieser Podcastfolge eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein eigenes Briefing, um Verkaufstexte zu schreiben, die Menschen begeistern und (bei Bedarf) zum Kauf animieren. Vermittele den Kern deines Produkts oder deiner Dienstleistung auf den Punkt gebracht. Dies wird dir helfen, potenzielle Kunden anzusprechen und ihr Interesse zu wecken. Identifiziere die Herausforderungen, vor denen deine Zielgruppe steht und zeige, dass du ihre Situation verstehst und eine Lösung anbietest. Wann suchen Menschen aktiv nach einer Lösung - wie deiner? Erforsche die Wünsche und Ziele deiner Zielgruppe - nicht nur die offensichtlichen, sondern auch die emotionalen, geheimen und tiefen Bedürfnisse. Was macht dich einzigartig? Betone diese Unterschiede, um deine potenziellen Kunden zu überzeugen. Identifiziere mögliche Hürden und Einwände, die Menschen davon abhalten könnten, bei dir zu kaufen, damit du diese Bedenken ausräumen kannst. Veranschauliche, wie der Kunde von deinem Produkt profitiert und wie der Prozess abläuft. Füge einen persönlichen Touch hinzu. Zeige, warum du dieses Produkt entwickelt hast und wie es dich selbst beeinflusst hat. Achte auf die richtigen Keywords und verwende eine Tonalität, die zu dir und deinem Angebot passt. … und noch mehr „Hausaufgaben“ für Verkaufsseiten, die rocken und sich dann auch noch leicht schreiben lassen. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
KI kann was viel Besseres als (nur) Texten Bereit für eine Offenbarung? Dann freue dich auf 3 coole Tricks, um mit ChatGPT effektiv zu arbeiten. Nein, keine Texte zu schreiben. Das funktioniert (noch) so semi gut. Aaaaber … Das Ding kann was viel Besseres: Dir Arbeit abnehmen und dir genialen Input liefern. Tauchen wir mal in die KI und ihre Möglichkeiten ein – abseits vom Texten. Du erfährst, wie du mit künstlicher Intelligenz (KI) deinen Schreibstil und deine Tonalität findest (vielleicht auch verbessern kannst), kreative Analogien und Metaphern generierst und wie du mit Leichtigkeit häufig gestellte Fragen in einzigartige und überzeugende Inhalte genau für deine Zielgruppe verwandelst. Wie du mit ChatGPT deinen Schreibstil und deine Tonalität analysieren kannst, um überzeugende und wirkungsvolle Texte zu verfassen. Wie ChatGPT dir dabei hilft, kreative Analogien, Vergleiche und Metaphern zu generieren, um komplexe Themen verständlich und ansprechend zu präsentieren. Wie du häufig gestellte Fragen zu einem Thema findest, um inspirierende Ideen für Blogartikel, Newsletter und Social Media Posts zu erhalten. Warum ChatGPT dir wertvolle Zeit spart, indem das Ding dir guten Input liefert, mit du deine (Marketing) Inhalte noch einfacher finden und gestalten kannst. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Verwandle deine Marketingtexte in unwiderstehliche Schmöker Du sitzt allein am Schreibtisch, ringst um Worte oder bastelst an deinen Texten. Und dann fragst du dich, ob deine Texte überhaupt jemanden erreichen. Ob sie verständlich, eingängig und prägnant sind. Schnappatmung? Frust? Sag diesen Gefühlen Tschüss. In dieser Podcast-Episode erfährst du fünf simple und smarte Tipps, mit denen du deine Marketingtexte in unwiderstehliche Schmöker verwandelst und deine Zielgruppe begeisterst – ohne Floskeln, lange Sätze und Blabla. Das Ende der Hilfsverben: Warum sie dir schaden und wie du sie loswirst Negative Silben: Die geheime Zutat, die deinen Text ins Verderben stürzt Die ungewöhnliche Umbau-Technik: Wie du Satzstrukturen meisterhaft jonglierst Verben retten: Warum sie der Schlüssel zu packenden Headlines und Texten sind Pimp gewöhnliche Worte: Wie du mit anderen Worten deinen Text aufmischst ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
So wirst du vom Textmuffel zum Wortakrobaten und Kopfkino-Regisseur Stell dir vor, du könntest mit wenigen Worten die Herzen deiner Zielgruppe erobern, Emotionen wecken und deine Marketingtexte unvergesslich machen. Klingt verführerisch, oder? In dieser Episode erfährst du, wie du genau das mit sprachlichen Bildern erreichen kannst. Komm einfach mit auf eine Reise durch die Welt der Metaphern, Vergleiche und Personifikationen. Wie sprachliche Bilder Emotionen auslösen und Texte lebendig gestalten Warum Metaphern, Vergleiche und Personifikationen im Marketing so effektiv sind Wie du komplexe Ideen und Konzepte anschaulich darstellst, um selbst Zahlen- und Faktenkram klar wie Kloßbrühe werden zu lassen Tipps, um sprachliche Bilder gekonnt einzusetzen, ohne deine Leser zu überfordern ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Kaktus umarmen war gestern: About-me leicht gemacht Fühlst du dich beim Schreiben deiner Über-mich-Texte uninspiriert und würdest lieber einen Kaktus umarmen? In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du Persönlichkeit auf deiner Startseite zeigst, Vertrauen auf Verkaufs- und Landingpages aufbaust, Autorenboxen in Blogartikeln für (nicht nur für) SEO nutzt und individuelle kurze "Über mich"-Texte für Kooperationen und Social-Media-BIOs erstellst. Schauen wir uns also mal die kleinen Brüder und Schwestern der Über-mich-Seite an. Warum es so wichtig ist, auf deiner Startseite Persönlichkeit zu zeigen. Wie du auf Verkaufs- und Landingpages mit gezielten persönlichen Informationen Vertrauen aufbaust und potenzielle Kundschaft von deinem Angebot überzeugst Die Kunst einer ansprechenden Autorenbox in Blogartikeln, die deine Expertise unterstreicht und gleichzeitig deinem SEO auf die Sprünge hilft Die Anpassung individueller "Über mich"-Texte für Kooperationen und Social-Media-BIOs, um deinen Online-Auftritt zu stärken Duplicate Content vermeiden ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Warum es jetzt höchste Zeit ist, dich von generischen Texten zu verabschieden. Es ist jetzt höchste Zeit, sich von Blabla zu verabschieden und stattdessen Texte zu schreiben, die spezifisch, relevant und persönlich sind. Sicher geht es dir ähnlich … Wenn ich durchs Netz surfe, dann verbringe ich oft Stunden, ohne wirklich etwas Interessantes oder Nützliches zu finden. Etwas, an das ich mich auch noch Stunden später erinnere. Blabla, das ziemlich gleich klingt und wenig Mehrwert bietet. Lässt es sich mit Next-Level-Phrasen 2023 noch erfolgreich sein? Ich glaube nicht. Dafür ist der Markt zu groß. Fünf nach zwölf also, um sich von Blabla zu verabschieden! Warum generische Texte oft langweilig und uninteressant sind Wie du dich mit einzigartigen und gut geschriebenen Texte von der Masse abhebst Warum spezifische und gut recherchierte Informationen deine Glaubwürdigkeit und Autorität stärken Wie du durch emotionale Details eine bleibende Wirkung erzielst Warum es wichtig ist, dass du unklare Aussagen vermeidest Wie du deine Texte überarbeitest, um sicherzustellen, dass sie wirkungsvoll sind ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Damit Besucher auch deine Kunden werden Die Besucher deiner Website sollen auch mal deine Kundinnen werden, stimmts? Dann kommen sie sicher auch irgendwann auf deine Kontaktseite. Vielleicht sind sie ganz heiß auf den Austausch mit dir. Aber was erwartet sie, wenn sie auf „Kontakt“ klicken? Ein kaltes Kontaktformular? Ups … Ja, sie wird oft vernachlässigt. Dazu ein paar Gedanken und Tipps für deine Kontaktseite, damit Menschen nicht „nur“ Besucherinnen bleiben, sondern auch noch einen Schritt weiter gehen - gerne und safe. Ach noch die Kontaktseite … Ja mache ich ein Kontaktformular drauf. Fertig. Nope. Kennst du deinen Prozess? Lass es menscheln. Auch da: Menschen wollen Nähe und Sicherheit. Zeig dich und sag was, wie zu tun ist und wie es weitergeht. Was musst du (nur) wissen? Was ist dein Kontaktweg? ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Es ist wie beim ersten Date Was interessiert dich bei einem Klick auf die Startseite einer Website? Ist es nicht wie bei einem Date? Das Interesse ist groß. Manchmal folgt Ernüchterung. Der erste Blick ist schon entscheidend: Gehen oder bleiben? Wer bleibt, der bekommt auf der Startseite Antworten. Antworten, die passen und die Lust auf mehr machen. Wie du deine Besucher auf der Startseite begeisterst und welche Antworten du dafür geben musst, erfährst du jetzt. Und es hat Wums gemacht: Der erste Blick What’s in it for me? Wer, was, wie, von wem, wo … Fragen? Antworten! Alles nur kurz schmackhaft machen Was du alles auf die Startseite deiner Website bringen kannst ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Vom Fußmatten-Dings, Blinki-Blinkis, alten News und mehr Es gibt Dinge auf Startseiten von Websites, die gehören da nicht hin. Sie passen nicht, weil deine Startseite andere Aufgaben hat, als … Ja was eigentlich? Sie ist ein Schaufenster in deinen Laden. Vielleicht auch so was wie ein Cover einer Zeitschrift. Da wirst du ja auch nicht mit Blinki-Blinkis genervt, siehst schon haarklein, was innen ist oder wirst dauernd begrüßt. Obwohl eine Fußmatte mit „Herzlich willkommen“ vor einem Laden … das kannste machen. Nur nicht auf deiner Startseite. Was du noch löschen solltest, das erfährst du in dieser Folge. Was Menschen auf Startseiten von Webseiten suchen. Was ist das Fußmatten-Dings und warum gehört das nicht auf die Startseite. Wieso der alte Goethe da auch nichts zu suchen hat. Wer liest Slider, schaut Intro-Videos oder findet Stockfotos super? Hey, ich will nicht gleich ein Abo! Ich, ich, ich und was hat das mit mir zu tun? Buchstabensuppe, Textwüsten & Co. Hä? Wer liest schon die News aus dem letzten Jahr? Die mobile Ansicht spielt gerade Tetris. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/…
Von Handarbeit, Reichweite und Kommentaren. LinkedIn … ein Buch mit 7 Siegeln? Nein. Ein toller Kanal für viele und mich. Aber manchmal gibt’s Fragen. In dieser Folge greife ich 5 Fragen aus der Community auf. Als Q & A packe ich meine Gedanken, Tipps zu LinkedIn und To-dos rein. Ja, um Reichweite geht’s auch :) Mal eine Special-Folge: Q&A (ich glaub’, ich will mehr davon) Wieso LinkedIn als Hauptkanal? Kommentieren, aber was, wenn … ? Regelmäßig Beiträge schreiben … wie geht das? Wie bekommen Beiträge bei LinkedIn mehr Reichweite? Ab wann lohnen sich eigene Beiträge? ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Von der wahrgenommenen und der wahren Kompetenz Hast du den Autovervollständigungs-Modus der Menschen auf dem Schirm? Und nehmen deine Website-Besucher deine Kompetenz richtig wahr? Dann hast du alles richtig gemacht: keine Preisdiskussionen und die richtige Kundschaft. Da geht noch was? Dann sind die Tipps in dieser Folge genau richtig für dich, um deine wahrgenommene Kompetenz zu steigern. Wahrgenommene Kompetenz heißt nicht mit Zertifikaten wedeln Menschen machen sich ihr eigenes Bild von dir Setz dich in Szene und schaffe den passenden Rahmen Zeig was von deinem (Arbeits)Leben Testimonials, Auszeichnungen, Netzwerke … präsentieren Arbeitsmaterialien … Bloß keine lumpige Word-Datei Elevator Pitch muss (ohne fachliches Geschwurbel) sitzen Qualität ist (erstmal) viel unwichtiger als du denkst Bescheidenheit ist blöd ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
So wird dein Geschreibsel schlüssiger, klarer und prägnanter Es ist magisch. Denn es gibt eine Zahl, die deine Texte magisch - und vielleicht sogar magnetisch macht. Sie macht dein Geschreibsel schlüssiger, klarer und prägnanter. Und Menschen behalten auch was. Dazu tauchen wir in die Magie, Philosophie, Mythologie der Zahlen ein – speziell einer Zahl. Denn alle guten Dinge sind … auch für deine Texte. Sie gliedert unser Leben. Es gibt sie in fast jedem Märchen. Sie ordnet unseren Alltag, Sport und Politik. Auch in der Musik geht nix ohne sie. Rhetorisch: Ethos. Pathos. Logos. … nicht mehr und nicht weniger Damit ist alles vollkommen und harmonisch. Und Werbebotschaften erstmal … 3mal Kölle Alaaf ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
… denn da geht’s nicht nur ums Basteln Pinterest ist unterschätzt. Weil du vielleicht auch denkst, da geht nur was fürs Basteln, Einrichten und Dekorieren? Nope. Schon lange nicht mehr. Bei Pinterest tummeln sich auch Businesspeople. Und die suchen Businesstipps. Erst als Pin und dann als Klick auf deinen Blogartikel. Wäre es nicht schön, wenn jemand so auf deine Webseite kommt … und vielleicht bleibt? Pinterest ist DIE Traffic-Quelle für deine Blogartikel. Als uralt und immer noch glühender Pinterest-Fan plaudere ich jetzt mal aus dem Nähkästchen. Pinterest: Die Suchmaschine für Menschen, die wirklich auf der Suche sind Für jede Nische eine Ecke - Pins Stöbere mal und dann … Marketing für deine Blogartikel (und mehr) Von Pins, Pinnwänden und Pinnen Pinterest – Eine Traffic-Quelle und ein happy Place ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.