Player FM - Internet Radio Done Right
28 subscribers
Checked 4M ago
Hozzáadva kilenc éve
A tartalmat a Südwestrundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Südwestrundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/this-is-womans-work-with-nicole-kalil">This Is Woman's Work with Nicole Kalil</a></span>


Together, we're redefining what it means, looks and feels like, to be doing "woman's work" in the world today. With confidence and the occasional rant. From boardrooms to studios, kitchens to coding dens, we explore the multifaceted experiences of today's woman, confirming that the new definition of "woman's work" is whatever feels authentic, true, and right for you. We're shedding expectations, setting aside the "shoulds", giving our finger to the "supposed tos". We're torching the old playbook and writing our own rules. Who runs the world? You decide. Learn more at nicolekalil.com
SWR2 Volkslieder
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 174751
A tartalmat a Südwestrundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Südwestrundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
…
continue reading
52 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 174751
A tartalmat a Südwestrundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Südwestrundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
…
continue reading
52 epizódok
Minden epizód
×Befreiungskampf im Baltikum mit Musik Als „singende Revolution“ ging der Befreiungskampf im Baltikum gegen die sowjetische Fremdherrschaft in die Geschichte ein. Der Grund? Auf den Straßen sangen Menschen damals verbotene heimische Volkslieder, um dadurch ihre Souveränität auszudrücken – bis heute hat das gemeinsame Singen daher einen wichtigen Stellenwert in der lettischen Identität. Die „singende Revolution“ fand aber auch im Bereich der Instrumentalmusik statt – solchen Werken spürt die lettische Geigerin Sophia Kirsanova auf ihrem Debüt-Album „The Morning Mist“ nach. Das gesamte Album auf YouTube…
Darin: "Bunt sind schon die Wälder", Melodie: Johann Friedrich Reichardt. Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis. Stephan Genz, Bariton Eric Schneider, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Ein Jäger aus Kurpfalz", Melodie und Text: N. N. Dietrich Henschel, Bariton und Klavier.
Darin: "Heut kommt der Hans zu mir", Melodie: N.N. Text: N.N. Kinderchor der Staatsoper Stuttgart Leitung und Klavier: Johannes Knecht.
Darin: "Wem Gott will rechte Gunst erweisen", Melodie: Friedrich Theodor Fröhlich. Text: Joseph von Eichendorff. Philip Niederberger, Bariton Johannes Kaleschke, Tenor Frank Armbruster, Gitarre.
Darin: "Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen", Melodie und Text: ursprünglich kuhländisches Lied. Olaf Bär, Bariton Juliane Banse, Sopran Helmut Deutsch, Klavier.
Darin "Sah ein Knab ein Röslein stehn", Melodie: Heinrich Werner. Text: Johann Wolfgang von Goethe. Roman Trekel, Bariton Oliver Pohl, Klavier.
Darin "Als die Römer frech geworden". Melodie: Ludwig Teichgräber. Text: Joseph Victor von Scheffel. Johannes Kaleschke, Tenor Frank Armbruster, Gitarre.
Darin: "Ward ein Blümchen mir geschenket", Melodie: N. N. Text: August Hoffmann von Fallersleben. Ruth Ziesak, Sopran Juliane Ruf, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin "Nehmt Abschied Brüder", Melodie: alte schottische Volksweise, Text: deutsche Fassung von Claus Ludwig Laue. Johannes Kaleschke, Tenor Frank Armbruster, Gitarre.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Gaudeamus igitur", Melodie: anonym, Satz: Friedrich Silcher. Text: erste Textspuren im Mittelalter, heutige Fassung von Christian Wilhelm Kindleben. Männerstimmen des SWR Vokalensembles Stuttgart, Leitung: Marcus Creed.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Da unten im Tale", Melodie: Zuccalmaglio, Satz: Johannes Brahms. Christoph Prégardien, Tenor Juliane Ruf, Klavier.
Darin: "Innsbruck ich muss dich lassen", Melodie: Heinrich Isaac. Text: Kaiser Maximilian I. Franz Vitzthum, Altus Gambenconsort "Les Escapades".
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Vöglein im hohen Baum", Melodie: Friedrich Silcher. Text: Wilhelm Hey. Markus Schäfer, Tenor Matthias Veit, Klavier.
Darin: "All mein Gedanken, die ich hab", Melodie und Text: aus dem Lochamer Liederbuch. Ensemble Cantissimo Leitung: Markus Utz.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Im schönsten Wiesengrunde", Melodie: nach dem Volkslied "Drei Lilien, drei Lilien". Text: Wilhelm Ganzhorn. Peter Schreier, Tenor Konrad Ragossnig, Gitarre.
Darin: "Komm, lieber Mai" - Sehnsucht nach dem Frühling, Melodie: Wolfgang Amadeus Mozart. Text: Christian Adolf Overbeck. Sibylla Rubens, Sopran Elisabeth Föll, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Der Mai ist gekommen", Melodie: Justus Wilhelm Lyra. Text: Emanuel Geibel. Julia Kleiter, Sopran Michael Gees, Klavier.
Darin: "Wenn ich ein Vöglein wär' ", Melodie: Johann Friedrich Reichardt. Text: Johann Gottfried Herder. Klaus Mertens, Bassbariton Juliane Ruf, Klavier.
Darin: "Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht", Melodie: nach dem elsässischen Volkslied "Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein". Text: nach "Des Knaben Wunderhorn". Christine Müller, Mezzosopran Götz Payer, Klavier.
Darin: "Leise zieht durch mein Gemüt", Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy. Text: Heinrich Heine. Stella Doufexis, Mezzosopran Camillo Radicke, Klavier.
Darin: "Es waren zwei Königskinder", Melodie und Text: N. N., Juliane Banse, Sopran Juliane Ruf, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Kein schöner Land ", Melodie und Text: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio. Christian Elsner, Tenor Paulina Elsner, Singstimme Leonhard Elsner, Klavier.
Darin:"Es geht ein dunkle Wolk herein", Melodie und Text: Johann Werlin. Monika Mauch, Sopran Hugh Sandilands, Laute Barbara Pfeifer, Gambe.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Im Märzen der Bauer", Melodie und Text: N.N. Johannes Grimm, Knabensopran David Theodor Schmidt, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Es, es, es und es", Melodie und Text: N. N., Singer Pur.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "In einem kühlen Grunde", Melodie: nach Johann Friedrich Glück. Text: Joseph von Eichendorff. Marcus Ullmann, Tenor Klaus Melber, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Dat du min Leevsten büst", Melodie: N. N. Text: N. N. Hannes Wader, Gesang und Gitarre Konstantin Wecker, Gesang.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Am Brunnen vor dem Tore", Melodie: nach Franz Schubert, in der Fassung von Friedrich Silcher. Text: Wilhelm Müller. Calmus Ensemble.
Darin: "Schwesterlein, Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus?", Melodie: Johannes Brahms. Text: N. N. Ingeborg Danz, Mezzosopran Michael Gees, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Widele, wedele", Text: nach "Des Knaben Wunderhorn". Sarah Wegener, Sopran Mitglieder des Freiburger Barockorchesters.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Es klappert die Mühle", Text: Ernst Anschütz. Michael Nagy, Bariton Juliane Ruf, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Ich hatt einen Kameraden", Melodie: Friedrich Silcher. Text: Ludwig Uhland. Philip Niederberger, Bariton Johannes Kaleschke, Tenor Franz Bach, Trommel.
Darin: "Hab oft im Kreise der Lieben", Melodie: Friedrich Silcher. Text: Adalbert von Chamisso. Cornelius Hauptmann, Bass Sabine Schubert-Kessler, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Es war ein König in Thule", Melodie: Carl Friedrich Zelter. Text: Johann Wolfgang von Goethe. Cornelia Kallisch, Mezzosopran Juliane Ruf, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "O Täler weit, o Höhen", Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy. Text: Joseph von Eichendorff. Kammerchor Stuttgart Leitung: Frieder Bernius.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Ich steh an Deiner Krippen hier", Melodie: aus dem Schemelli-Liederbuch. Text: Paul Gerhardt. Sarah Wegener, Sopran Mitglieder des Freiburger Barockorchester.
Darin: "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" - Loreley, Melodie: Friedrich Silcher. Text: Heinrich Heine. Die Singphoniker.
Darin: "Wach auf, meins Herzens Schöne", Melodie und Text: aus dem 16. Jahrhundert, Satz: Johannes Brahms. SWR Vokalensemble Stuttgart Leitung: Marcus Creed.
Darin: "An der Saale hellem Strande", Melodie: Friedrich Ernst Fesca. Text: Franz Kugler. Philip Niederberger, Bariton Juliane Ruf, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Die Gedanken sind frei", Melodie: Fassung nach Hoffmann/Richter, "Schlesische Volkslieder". Text: aus süddeutschen Flugblättern. Jonas Kaufmann, Tenor Jan Philip Schulze, Klavier.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "Ich fahr dahin", Melodie und Text: Lochamer Liederbuch in der Fassung von Johannes Brahms. Ruth Sandhoff, Mezzosopran Gambenconsort Les Escapades.
S
SWR2 Volkslieder

Darin: "O du lieber Augustin", Melodie und Text: Markus Augustin. Kurt Moll, Bass Stefan Irmer, Klavier.
Darin: "Horch, was kommt von draußen rein", Melodie und Text: unbekannter Herkunft. Dorothee Mields, Sopran Ludger Rémy, Klavier.
Darin: "Verstohlen geht der Mond auf", Melodie: Johannes Brahms. Text: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio. Angelika Kirchschlager, Mezzosopran Juliane Ruf, Klavier.
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.