Tag für Tag sichtet der Perlentaucher die Buchkritiken der wichtigen Medien und fasst sie in seiner täglichen Presseschau zusammen. Einmal im Monat verschicken wir einen Bücherbrief - hier präsentieren wir die Bücher, die in der Presse besonders gut besprochen wurden und die wir selbst am liebsten mochten. Der Bücherbrief bildet die Basis für unser Literarisches Duett Benita Berthmann und Lukas Pazzini. Sie wählen aus dem Bücherbrief des Perlentaucher aus, stellen einzelne Bücher vor. Und si ...
…
continue reading

1
Wie konnte das geschehen, Götz Aly?
55:05
55:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
55:05Götz Aly ist einer der wichtigsten deutschen Autoren zum Thema Nationalsozialismus. Seit vielen Jahrzehnten beschäftigt sich der Historiker, Politikwissenschaftler und Journalist mit der Geschichte des Antisemitismus und der Judenfeindschaft wie in seinem Buch "Europa gegen die Juden", mit den Euthanasiemorden in "Die Belasteten", aber auch mit den…
…
continue reading
Wir sind bei Folge 4 unseres Podcasts "Bücherbrief Live" angekommen. Im literarischen Duett stellen die Perlentaucher Benita Berthmann und Lukas Pazzini einige Bücher vor, die sie im August-Bücherbrief besonders interessant fanden: Es geht um Angela Carters feministischen Horror-Klassiker "Die blutige Kammer" und Viktor Remizovs monumentalen Roman …
…
continue reading

1
Abenteuer und Abenteurer
28:19
28:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:19Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei: So sind wir nun schon bei Folge 3 unseres Podcasts "Bücherbrief Live" angekommen. Im literarischen Duett stellen die Perlentaucher Benita Berthmann und Lukas Pazzini einige Bücher vor, die sie im Juli-Bücherbrief besonders interessant fanden: Es geht um Juan S. Guses Roman "Tausendmal so viel Geld wie jet…
…
continue reading

1
Das Leben ist für jeden eine qualvolle Phase: Schalck-Golodkowski, Kultur und Nell Zink
35:17
35:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:17Tag für Tag sichtet der Perlentaucher die Buchkritiken der wichtigen Medien und fasst sie in seiner täglichen Presseschau zusammen. Seit dem Jahr 2000 haben wir mehr als 100.000 Kritiken zu mehr als 65.000 Büchern gelesen. Einmal im Monat verschicken wir einen Bücherbrief - hier präsentieren wir die Bücher, die in der Presse besonders gut besproche…
…
continue reading

1
Bücherbrief live: Der Podcast des Perlentaucher
26:15
26:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:15Tag für Tag sichtet der Perlentaucher die Buchkritiken der wichtigen Medien und fasst sie in seiner täglichen Presseschau zusammen. Seit dem Jahr 2000 haben wir mehr als 100.000 Kritiken zu mehr als 65.000 Büchern gelesen. Einmal im Monat verschicken wir einen Bücherbrief - hier präsentieren wir die Bücher, die in der Presse besonders gut besproche…
…
continue reading