In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/namenforscher/10002135/
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
W
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast


1
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast
Christiane von Wolff
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wie hängen Erde, Klima und wir zusammen? Welche Wege können wir einschlagen? Ein Podcast, der mehr ist als ein reiner Talk.
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wer ist Schuld am Tod von Jesus?
Die Vorfahren von Herrn Korsch kommen aus Ostpreußen, wo es einen Ort mit dem Namen "Korschen" gibt. Erklärt das bereits seinen Nachnamen? Professor Udolph sieht da eine andere Möglichkeit.Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
DFI-Präsidentin Sylvie Goulard: So steht es um die deutsch-französischen Beziehungen
36:57
36:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:57
Wie steht es um die deutsch-französischen Beziehungen? Wie haben sich die deutsch-französischen Beziehungen in den vergangenen Jahren verändert? Das Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg feiert im Sommer 2023 sein 75-jähriges Bestehen. Dessen Präsidentin Sylvie Goulard ist eine überzeugte Europäerin; spricht neben Französisch auch fließend …
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Kenza Ait Si Abbou | KI-Expertin | Haben wir eine Chance gegen Künstliche Intelligenz?
38:09
38:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
38:09
Kenza Ait Si Abbou ist eine der profiliertesten Expertinnen beim Thema "Künstliche Intelligenz" und verrät, wie KI unseren Alltag schon jetzt erobert.SWR1 Moderator: Hanns Lohmann.
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Niemand muss sein Kreuz alleine tragen
Gespräch zu Staatsleistungen an die Kirchen
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Waffenland Deutschland - Muss das Waffenrecht strenger werden?
14:56
14:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:56
130 Schuss Munition hat der Amoktäter von Hamburg bei seiner Tat abgefeuert. Er tötete sieben Menschen und danach sich selbst, mit einer halbautomatischen Pistole, die er legal besaß. Und auch der Reichsbürger, der gerade in Reutlingen mutmaßlich auf einen Polizisten geschossen hat, hatte ganz legal 22 Waffen angemeldet. Kann ein schärferes Waffenr…
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Pink Floyd – "Dark Side of the Moon" (Teil 2)
42:09
42:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:09
Vor 50 Jahren haben Pink Floyd das legendäre Album mit dem Prisma auf dem Plattencover rausgebracht und wir widmen diesem Meilenstein der Rockgeschichte gleich mal eine Doppelfolge. Wenn Sie den ersten Teil noch nicht gehört haben, am besten reinhören, bevor Sie hier weiterlesen, oder weiterhören."The Dark Side of the Moon" fehlt in quasi keiner de…
Die Stimme des ESC in Deutschland wird im TV bald verstummen. Peter Urban will in Zukunft nicht mehr den Songcontest kommentieren. Ein Abschiedsbrief.
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Der Run auf Öl- und Gasheizungen
19:16
19:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:16
Unterwegs mit einem Installateur +++ Großstreiktag im Verkehr: Wie weit dürfen Gewerkschaften gehen? Interview mit Arbeitsrechtsexpertin Kathrin Bürger +++ Ein 81-jähriger Fahrlehrer reibt sich für seine Schüler aufhttps://www.swr.de/swr1/arbeitsplatz-podcast-102.html Dieser Podcast erscheint künftig exklusiv in der ARD Audiothek: Zu haben im Appst…
S
SWR1 Leute


1
DFI-Präsidentin Sylvie Goulard: So steht es um die deutsch-französischen Beziehungen
36:57
36:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:57
Wie steht es um die deutsch-französischen Beziehungen? Wie haben sich die deutsch-französischen Beziehungen in den vergangenen Jahren verändert? Das Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg feiert im Sommer 2023 sein 75-jähriges Bestehen. Dessen Präsidentin Sylvie Goulard ist eine überzeugte Europäerin; spricht neben Französisch auch fließend …
Herr Hebell vermutet, dass sein Nachname durch den Schreibfehler eines Standesbeamten entstanden ist. Ob das wohl stimmt? Professor Udolph geht der Herkunft auf die Spur...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!…
S
SWR1 Leute


1
Kenza Ait Si Abbou | KI-Expertin | Haben wir eine Chance gegen Künstliche Intelligenz?
38:09
38:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
38:09
Kenza Ait Si Abbou ist eine der profiliertesten Expertinnen beim Thema "Künstliche Intelligenz" und verrät, wie KI unseren Alltag schon jetzt erobert.SWR1 Moderator: Hanns Lohmann.
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: G-ttes Befreiung aus der Sklaverei
Lange standen die verbliebenen Klostergebäude leer, bis der Staat 1875 die „Königliche Heil- und Pflegeanstalt“ einrichtete. Zahlreiche Neubauten für die Anstalt bestimmen bis heute das Umfeld des ehemaligen Klosters. 1997 räumte das Psychiatrische Landeskrankenhaus den Konventbau, die Nachfolgerin, das „Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg“ ist …
Die Kirchen, so ist immer wieder zu hören, soll zu den wohlhabensten Institutionen in Deutschland gehören. Doch stimmt das wirklich oder ist dies bloß eine üble Nachrede von Kritikern der Kirchen? Um das herauszubekommen, sollte man gleich mehreren Fragen nachgehen. Erstens: Woher beziehen die Kirchen ihre laufenden Einkünfte? Zweitens: Wie groß is…
S
SWR1 Leute


1
Lars Eidinger | Schauspieler | Darum geht Lars Eidinger in seinen Rollen bis an die Grenzen
35:57
35:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:57
Lars Eidinger ist einer der gefragtesten Schauspieler in Deutschland, im Fernsehen, im Kino und als begnadeter Darsteller auf der Theaterbühne. Keine Aufgabe scheint ihm zu schwer, keine Herausforderung zu groß - er ist Hamlet im Berliner Ensemble, Alfred Nyssen in "Babylon Berlin", Jedermann bei den Salzburger Festspielen, Richard III solo auf der…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lars Eidinger | Schauspieler | Darum geht Lars Eidinger in seinen Rollen bis an die Grenzen
35:57
35:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:57
Lars Eidinger ist einer der gefragtesten Schauspieler in Deutschland, im Fernsehen, im Kino und als begnadeter Darsteller auf der Theaterbühne. Keine Aufgabe scheint ihm zu schwer, keine Herausforderung zu groß - er ist Hamlet im Berliner Ensemble, Alfred Nyssen in "Babylon Berlin", Jedermann bei den Salzburger Festspielen, Richard III solo auf der…
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Morgens aufatmen, wenn das Licht die Nacht vertreibt
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Mit allen Wassern gewaschen…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Urban Gardening: So wird aus dem Balkon ein Mini-Garten
33:39
33:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:39
Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen: all das baut Melanie Öhlenbach erfolgreich auf ihrem Stadtbalkon an. Sechs Quadratmeter, die sie in einen bunten Mini-Garten verwandelt hat. Wie nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum gelingt, vermittelt Melanie Öhlenbach in ihrem Blog Kistengrün, in Vorträgen, Seminaren und Büchern. Alle Schritte von…
S
SWR1 Leute


1
Urban Gardening: So wird aus dem Balkon ein Mini-Garten
33:39
33:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:39
Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen: all das baut Melanie Öhlenbach erfolgreich auf ihrem Stadtbalkon an. Sechs Quadratmeter, die sie in einen bunten Mini-Garten verwandelt hat. Wie nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum gelingt, vermittelt Melanie Öhlenbach in ihrem Blog Kistengrün, in Vorträgen, Seminaren und Büchern. Alle Schritte von…
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Pilatus- der große Taktierer
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Hoffen statt müssen
Ein glanzvoller Name, könnte man meinen. Aber was hat der Nachname von Peter Miglanz aus Konz tatsächlich für eine Bedeutung? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Gerd Nefzer und seine Oscars: Von Schwäbisch Hall nach Hollywood
37:35
37:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:35
Gerd Nefzer ist Unternehmer. Neben seinem Sitz in Schwäbisch Hall finden sich der ansässige Bäcker, eine podologische Praxis und das italienische Restaurant. In der Nachbarschaft von Nefzers Unternehmenssitz in Potsdam liegen die Studio Babelsberg und andere Produktionsfirmen. Nefzer ist für die Special Effects bei den ganz großen Filmen verantwort…
S
SWR1 Leute


1
Gerd Nefzer und seine Oscars: Von Schwäbisch Hall nach Hollywood
37:35
37:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:35
Gerd Nefzer ist Unternehmer. Neben seinem Sitz in Schwäbisch Hall finden sich der ansässige Bäcker, eine podologische Praxis und das italienische Restaurant. In der Nachbarschaft von Nefzers Unternehmenssitz in Potsdam liegen die Studio Babelsberg und andere Produktionsfirmen. Nefzer ist für die Special Effects bei den ganz großen Filmen verantwort…
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Auferstehung von den Toten?
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Großer Vorsatz, voller Einsatz, großes Entsetzen
Alles neu macht der Mai. Trifft das auch auf Stefan Mai aus Landstuhl zu? Er möchte wissen, woher sein Nachname kommt. Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht …
S
SWR1 Sonntagmorgen


1
SWR1 Sonntagmorgen am 26.03.2023
28:09
28:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:09
Die Themen:Umfrage: Beginn der Sommerzeit – Wie gehen Sie mit der Zeitumstellung um? / Die neue Sommerzeit und die neue Jahreszeit – Welchen Einfluss haben sie auf unser Wohlbefinden? Gespräch mit Prof. Dr. Peter Walschburger, Biopsychologe, FU Berlin / Die Uhren in Brüssel ticken langsam - Wo bleibt das versprochene Ende der Zeitumstellung / Umfra…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Herbert Grönemeyer | Musiker | So sieht er die Gesellschaft
39:28
39:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:28
Drei Jahre ist es her, dass wir zuletzt etwas von Herbert Grönemeyer gehört haben. Und seine geplante Tour zum 20-jährigen Jubiläum des "Mensch"-Albums musste er letztes Jahr kurzfristig absagen. Jetzt meldet sich Grönemeyer zurück - mit neuem Album und starker Stimme. Auf seinem 16. Studioalbum "Das ist los" beschäftigt sich Grönemeyer mit dem Zus…
S
SWR1 Leute


1
Herbert Grönemeyer | Musiker | So sieht er die Gesellschaft
39:28
39:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:28
Drei Jahre ist es her, dass wir zuletzt etwas von Herbert Grönemeyer gehört haben. Und seine geplante Tour zum 20-jährigen Jubiläum des "Mensch"-Albums musste er letztes Jahr kurzfristig absagen. Jetzt meldet sich Grönemeyer zurück - mit neuem Album und starker Stimme. Auf seinem 16. Studioalbum "Das ist los" beschäftigt sich Grönemeyer mit dem Zus…
Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsgesuch von Bischof Franz-Josef Bode an.
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Der Freund, der zum Feind wird
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Kann man sich selbst verzeihen?
S
SWR1 Leute


1
Ünsal Arik | Boxprofi | Ein Kämpfer für Demokratie und Menschenrechte | SWR1 Leute
39:37
39:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:37
Der Boxprofi Ünsal Arik hat zahlreiche Meistertitel erboxt: Sein härtester Kampf ist aber der für Demokratie und Menschenrechte und gegen den türkischen Präsidenten Erdogan.
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Ünsal Arik | Boxprofi | Ein Kämpfer für Demokratie und Menschenrechte | SWR1 Leute
39:37
39:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:37
Der Boxprofi Ünsal Arik hat zahlreiche Meistertitel erboxt: Sein härtester Kampf ist aber der für Demokratie und Menschenrechte und gegen den türkischen Präsidenten Erdogan.