Leute nyilvános
[search 0]
Több
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Endlich normale Leute

Ariana Baborie, Till Reiners, Seven.One Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Havi+
 
Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
  continue reading
 
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler:innen aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Stefan Vosskötter und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, entwickeln und vermarkten. https://www.d ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
  continue reading
 
Willkommen in der schönsten Stadt der U.S.A: Springfield! Das neue Projekt von Podcast-Legende Max Nachtsheim und Lebemann Lukas Voll widmet sich den Simpsons und ihren über 680 Abenteuern. Dabei behandeln die beiden nur ausgewählte Lieblingsfolgen und pendeln zwischen Kindheitserinnerung, Kulturanalyse und Gesellschaftskritik hin und her. Wie bei den Simpsons selbst wird es dabei mal funny, mal ernst und am Ende für alle einfach ne richtig gute Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f ...
  continue reading
 
Ein gesundes Miteinander, ein gesundes soziales Umfeld, eine gesunde Gemeinschaft. Das ist heute alles nicht selbstverständlich - und doch für uns Menschen ein elementarer Baustein für eine nachhaltige individuelle Gesundheit und unser Lebensglück. Wie wir dahin kommen können? Darüber spricht René Träder in diesem – mit dem Deutschen Mediapreis ausgezeichneten – Interview-Podcast der DAK-Gesundheit mit seinen Gästen. Gemeinsam beleuchten sie relevante Themen aus dem echten Leben und deren di ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Um diese immer wieder gestellte Frage "Wie spricht man deinen Nachnamen aus?" gleich aus dem Weg zu schaffen: Philipp Poisel spricht sich "Poa'säll" aus, mit weichem S [ʹfɪlɪp po̯aʹzɛl]. Aber seine Fans wissen das natürlich. Von seiner Mutter bekam der in Ludwigsburg geborene Philipp Poisel mit neun Jahren eine Gitarre geschenkt. Als Jugendlicher g…
  continue reading
 
Das große Finale unserer Press-Chroniken: Verkatert, aber hellwach sitzen fünf Veteranen der legendären Heilbronner Hip-Hop-Bewegung im Podcaststudio - am Morgen nach ihrem ersten Wiedersehen seit 30 Jahren. Sie erzählen von einer Zeit, als aus materielle Nach den bewegenden Gesprächen mit Nate da Great und Superior (Folge 73: Link) sowie Stefan Py…
  continue reading
 
Mit "Ein völlig unvorbereiteter Abend" ist Harald Schmidt aktuell auf Tour zu erleben. Ob mit Gregor Gysi oder mit seinem alten Freund Bernd Gnann, mit dem er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart studiert hatte – der Entertainer, Schauspieler und Fernsehmoderator beweist immer wieder, dass Spontanität seine gr…
  continue reading
 
Bekannt wurde Lisa Feller in TV-Sendungen wie "Schillerstraße" und "Quatsch Comedy Club", seit 2019 moderiert sie im Wechsel mit Daphne Deluxe die rein weiblich besetzte ARD Comedy-Show "Ladies Night" und ist in der "SWR Spätschicht" zu sehen. Auch 2025 ist Lisa Feller wieder mit ihren Programmen auf Tour und erzählt in SWR1 Leute von ihrer Karrier…
  continue reading
 
"Für uns" schreibt Leah Weigand in ihrem Buch "Ein wenig mehr Wir" als Widmung und genau darum geht's. Um das Wir, um uns als Gesellschaft und wie wir gemeinsam mit den Herausforderungen umgehen. Bekannt wurde Leah Weigand durch das Video vom Aufritt ihres Poetry-Slam-Textes "Ungepflegt" über ihre Erfahrungen in der Pflege. Das Video wurde in kürze…
  continue reading
 
Von heimlichen Skateboard-Käufen bis zu internationalen Kunstausstellungen: Zwei weitere Pioniere der Heilbronner Straßenkultur erzählen ihre Geschichte - und zeigen eine neue Facette der legendären 'Press'-Zeit. Nach der bewegenden ersten Folge mit Nate da Great und Superior (Hier gibts die Folge: https://open.spotify.com/episode/4plOMCsrl0DXehfTs…
  continue reading
 
Mit dem neuen Jahr halten die guten Vorsätze Einzug. Und so schnell wie sie getroffen wurden, verschwinden sie meist. Was braucht es, um Gesundheit und Genuss unter einen Hut zu bringen? Wie sieht Fitness für das ganze Jahr aus? Prof. Christine Joisten leitet die Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung an der Sporthochschule Köln. Wie wirken …
  continue reading
 
Mit "Rosa" setzt Stefanie Wally ihrer Großmutter ein Denkmal. Und damit gleichzeitig vielen Frauen des 20. Jahrhunderts, die in entbehrungsreichen Zeiten voller Verluste und Schicksalsschlägen mit Koch- und Erzählkunst Menschen zusammenbrachten und Schatten vertrieben. Über die Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche erzählt Stefanie W…
  continue reading
 
Das Gehirn lässt sich "austricksen" – Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert zeigt uns Wege, mehr Glück zu empfinden. Vor allem durch gezielten Einsatz von Meditation."Sei Meister deiner Emotionen" schlägt Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert vor. Jedes Gehirn ist individuell, aber keines kann gleichzeitig fühlen und denken. Das ist der Ans…
  continue reading
 
Eine Zeitreise in die Anfangstage des Heilbronner Hip-Hop: Von deutsch-amerikanischen Volksfesten über legendäre Battles bis zum 'Press'-Klassentreffen nach 30 Jahren Es ist ein besonderer Tag im Originalteile-Studio: Mit Nate da Great und Superior sitzen zwei absolute Pioniere der Heilbronner Hip-Hop-Szene auf dem Podcast-Sofa. Einen Tag vor dem g…
  continue reading
 
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und es steht schon wieder vor der Tür. Während viele in der besinnlichen Vorweihnachtszeit Vorfreude auf ein Wiedersehen im Familienkreis verspüren, kommt bei anderen beim Gedanken an das Fest auch durchaus ein mulmiges Gefühl auf. Denn das Beisammensein im Familienkreis kann auch Konflikte an die Oberfläche brin…
  continue reading
 
Seit wenigen Tagen ist der Theologe Klaus Krämer der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Was er in der Position verändern will, erzählt er in SWR1 Leute. Klaus Krämer möchte den Menschen nahe sein, sagt er. Bischof Krämer weiß aber auch, dass er die Herausforderung meistern muss, wieder geistliches Leben in die katholische Kirche zu beko…
  continue reading
 
"Für die Syrer ist das vergleichbar mit dem Fall der Mauer." Dieser Satz ist in den letzten Tagen immer wieder gefallen. Auch ein anderer Vergleich mit der deutschen Geschichte wird jetzt immer wieder bemüht: "Für Syrien ist es die Stunde Null". Der Sturz des Assad-Regimes nach über 50 Jahren Diktatur in Syrien ist in der Tat bereits jetzt ein hist…
  continue reading
 
Gesundheit, Gesellschaft, Pflege und Familie sind die Themen, mit denen sich Autorin und Journalistin Peggy Elfmann intensiv auseinandersetzt. In diesen Bereichen hat sie selbst ihre Erfahrungen gemacht: Sie begleitete lange ihre an Alzheimer erkrankte Mutter und hat sich dann auch die Frage gestellt, wie erwachsene Kinder die Situation meistern, w…
  continue reading
 
Die Bedrohungen durch das Terrornetzwerk IS sind in den vergangenen Jahren größer geworden. Das Terrornetzwerk vergrößerte seine Ableger, bekam mehr Kämpfer und stärkere finanzielle Einnahmen. Sowohl in Syrien, im Irak und Westafrika hat der IS expandiert. Der Anschlag in Moskau im März, die versuchten Anschläge auf Taylor Swift-Konzerte in Wien un…
  continue reading
 
Unsere Städte sind zu voll, zu grau, zu teuer – und wenn wir es nicht selbst in die Hand nehmen, bleiben sie es auch. Zu diesem Fazit kommt Gabriela Beck. Sie ist Diplom-Ingenieurin für Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung und schreibt als Fachjournalistin seit vielen Jahren zu nachhaltigem Städtebau und Zukunftstrends im Wohnwesen. In "Wie wir…
  continue reading
 
Dominik Bloh wurde mit 16 von seiner Mutter vor die Tür gesetzt und war fast 11 Jahre obdachlos. In der Schule hat das niemand bemerkt, er machte trotzdem Abitur. Heute schreibt er Bücher und hilft selbst Menschen ohne Wohnung. Er betreibt einen Duschbus, in denen sich Menschen waschen können. Für sein Engagement wurde er 2022 mit dem Bundesverdien…
  continue reading
 
Wollen wir uns bestätigt sehen oder sind wir bereit, uns in Frage zu stellen? Jagoda Marinić regt zu beidem an. Denn am Ende ihres Buchs "Sanfte Radikalität" gibt sie eine Leseliste weiter, mit den Büchern, die sie für dieses Projekt beim Schreiben angeregt, irritiert oder inspiriert haben. Und diesen Dialog will sie weitergeben. Sie beschreibt in …
  continue reading
 
Ein Rettungseinsatz kommt plötzlich. Innerhalb kürzester Zeit müssen lebenswichtige Entscheidungen getroffen werden. Wie schafft man es, unter Zeitdruck richtig zu handeln? Egal, ob bei der Feuerwehr oder im Spitzensport: Den entscheidenden Schritt und das Entscheidungsspiel kennen Christian Emrich und Dominik Klein in- und auswendig. Jetzt haben s…
  continue reading
 
Katrin Schuhen hätte als Chemikerin Karriere in der Industrie machen können. Sie promovierte in Heidelberg, arbeitete für die Polymerproduzierende Industrie und entwickelte nachhaltige Lösungen zur Entfernung von Mikroplastik. Dann entschied sie sich für einen anderen Weg. Besorgt über die Wasserqualität in Deutschland, gründete sie ein nachhaltige…
  continue reading
 
Ingmar Krimmer ist Bäcker des Jahres 2024. Dabei ist er viel mehr als "nur" Bäcker. Er betreibt seit 10 Jahren die Dorfbäckerei in Untermünkheim im Landkreis Schwäbisch Hall. Ingmar Krimmer ist Meister seines Handwerks. Und er ist Brotsommelier, Buchautor und Podcaster. Er probiert immer wieder neue Wege aus, sowohl in der Backstube als auch außerh…
  continue reading
 
Krebs! Rund eine halbe Million Menschen bekommt diese Diagnose Jahr für Jahr in Deutschland. Sie löst bei Betroffenen und Angehörigen große Angst und Hilflosigkeit aus. Allerdings hat sich in der Krebsforschung in den letzten Jahren eine ganze Menge getan. Neue Behandlungsmethoden sind entstanden, durch die immer häufiger auch schwere Fälle gut beh…
  continue reading
 
Ein ganz neuer Blick auf den Wald: Was bedeutet er für Menschen, Tiere und Pflanzen? Dokumentarfilmer Jan Haft verschafft uns intensive Einblicke. Aus der Sicht des Filmemachers genauso wie aus der Sicht des Naturschützers."Unsere Wälder" heißt Jan Hafts neues Buch, passend zur mehrteiligen Dokumentation in der ARD-Mediathek. Jan Haft filmt quasi i…
  continue reading
 
Die Liste herausragender deutscher Motorsportpiloten ist lang. Und hinter Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Nico Rosberg reiht sich Pascal Wehrlein ein. Der gebürtige Sigmaringer ist Weltmeister in der in Deutschland noch wenig beachteten Formel E. Am Wochenende vom 7./8.12. ist er in Sao Paolo mit am Start - dort beginnt die elfte Rennsaiso…
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás