Marie und Stefan reden über Blaulicht, Kampfsanis und Kurioses aus Rettungsdienst, Medizin- und Klinikalltag. Eine bunte Mischung aus Fun, Comedy, Bullshit und einer guten Prise "know how".
…
continue reading
Mehr als 80.000 Menschen in Schleswig-Holstein stehen täglich bereit, um Menschen in Not zu helfen. Uns erzählen sie ihre Geschichte aus Einsätzen, von Notfällen und vor allem von Menschlichkeit. In „Blaulicht. Der Helfer-Podcast!“ nehmen wir Sie mit in besondere Einsätze in Schleswig-Holstein. Hören Sie, wie wichtig die Arbeit der Retter Tag für Tag ist, damit wir alle in Sicherheit leben können.
…
continue reading
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
…
continue reading
Mord, Entführung, Erpressung, Katastrophen: André Zand-Vakili erinnert sich im Gespräch mit Matthias Iken an die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter in Hamburg.
…
continue reading
Blaulicht, Gericht, Verbrechen und Rettungsdienst: Im Podcast MAIN Blaulicht schaut die Blaulicht-Redaktion der Aschaffenburger Tageszeitung Main-Echo hinter die Kulissen. Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo Aschaffenburg.
…
continue reading
Eine erfüllende Beziehung zu führen ist schon eine Herausforderung für sich, die viel Vertrauen, Liebe und Aufmerksamkeit für sich und den Anderen erfordert. Noch eine Stufe spannender wird es, wenn man die Liebe auf Distanz führen muss. Viele von uns müssen das mittlerweile schon von Berufswegen mehr oder weniger freiwillig in Kauf nehmen. Speziell Einsatzkräfte der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr oder dem Sanitätsdienst kennen die Begrenzungen vom Beruf für das Privatleben nur zu gut. Nicht ...
…
continue reading

1
GASUNFALL IN NEUMÜNSTER
17:36
17:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:36Am 07. Mai 2025 kommt es in Neumünster zu einem Gasunfall. Bei Gartenarbeiten hatte ein Anwohner eine Gasleitung getroffen. Ein Einsatz für die Berufsfeuerwehr Neumünster. Das Gebiet wurde evakuiert und das ausströmende Gas in Schach gehalten. Wie so ein Einsatz abläuft und wo zu Hause Gefahren lauern, wenn wir mit Gas hantieren, darüber sprechen w…
…
continue reading

1
Gesprenkelt mit ein bisschen Blutlache
45:41
45:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
45:41Hallo ihr Freunde des gepflegten Irrsinns! Ihr wolltet Stefan schon immer mal würgen hören? Eure Chance ist hier! Hört rein ihr Narren Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/
…
continue reading

1
#88: Innovativer Atemschutzeinsatz: Moderne Wärmebildtechnik als Gamechanger
38:33
38:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
38:33mit Andreas Loibichler und Manfred Burian Atemschutz gilt als Königsdisziplin im Feuerwehreinsatz: Vollmaske, Pressluftatmer, über 20 Kilogramm Ausrüstung – und das unter extremen Bedingungen. Wenn dichter Rauch jede Sicht nimmt, kann moderne Technik den Weg weisen. In dieser Episode sprechen Brandinspektor Manfred Burian von der Freiwilligen Feuer…
…
continue reading

1
Notfalldiagnose: Mülltonne gerammt
47:45
47:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
47:45Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/
…
continue reading

1
AUF SPURENSUCHE MIT POLIZEIHUND FENJA
19:49
19:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:49In dieser Folge nimmt uns Polizeidiensthundeführer Sönke Goos von der Polizei Glückstadt mit in seinen Arbeitsalltag. Seine Schäferhündin Fenja ist Geld- und Drogenspürhund. Wie die Arbeit und auch Ausbildung mit ihr abläuft und wie sei bei einem Einsatz einmal 60.000 Euro erschnüffelt hat, das hört ihr dieses Mal in der aktuellen Folge.…
…
continue reading

1
#87: Gegen Strömung und Zeit: Fließwasserretter der Berufsfeuerwehr Salzburg
20:12
20:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:12mit Stefan Krakowitzer und Ronald Hörzing Was passiert, wenn eine Person in einen reißenden Fluss stürzt – wenn jede Sekunde zählt und das Wasser zur tödlichen Gefahr wird? Wie finden die Einsatzkräfte die richtige Stelle am Fluss? Und wird eine panische Person vielleicht sogar zur Gefahr für die Retter selbst? Zu Gast im Podcast sind Oberbrandrat …
…
continue reading
Hallo liebe Homies, Hoffe eure Aura ist heute stabil (Bruder)? Originaler Folgentitel wäre eigentlich "Hilfeleistung mit Todesfolge" gewesen, aber keinen Plan mehr warum wir sie so nennen wollten. Deswegen geht es heute um Jugendwörter, Respektschellen und sterbende Schwäne. Grüße gehen raus. Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: ww…
…
continue reading

1
DIE SEENOTRETTER AUS BÜSUM
22:26
22:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:26Sie sind Tag und Nacht für uns im Einsatz - die Frauen und Männer von der DGzRS. Sie fahren raus, wenn andere wieder reinkommen. Ihre Einsätze auf der Nordsee können eingeschlossene Wattwanderer, brennende Kutter oder havarierte Segler und vieles mehr sein. Unser R.SH Moderator Matze Schmak spricht in dieser Podcast-Folge mit Seenotretter Fabian Bu…
…
continue reading

1
#86: „Feuer am Dach“: Brände bei Photovoltaikanlagen
43:19
43:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:19mit Martin Swoboda und Tahrin Alam In Österreich sind bereits knapp 500.000 Photovoltaikanlagen ans Stromnetz angeschlossen – Tendenz stark steigend. Bis 2040 soll sich der derzeitige Anteil des PV-Stroms sogar verfünffachen. Doch was bedeutet das für die Einsatzkräfte? Wie gefährlich sind PV-Anlagen bei Bränden, Stürmen oder Hochwasser? Droht Stro…
…
continue reading

1
UNFALL-ÜBUNG IN HEMMINGSTEDT
16:40
16:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:40Die Feuerwehren an der Westküste haben den Ernstfall trainiert und unser Moderator Matze Schmak aus der R.SH Moin-Show war live vor Ort als Unfall-Schauspieler. Nachgestellt wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Linienbus. Matze war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit Hilfe der hydraulische…
…
continue reading
Wunderschönen guten Tag! Heute sprechen Marie und Stefan über tachykarde Einsätze in Zivil, schlafende Kolleg:innen, die eventuell einen Ticken zu gut schlafen und Patienten die vielleicht auch eine Stunde früher hätten anrufen können. Gönnt euch! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/…
…
continue reading

1
#85: „ALARM“ – der Kinofilm: Backstage bei Feuerwehr & Dreh
42:11
42:11
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:11mit Judith Zdesar, Raphael Koller und Florian Kandlsdorfer Wenn die Feuerwehr auftaucht, ist viel los – Blaulicht, Hektik, Rettung in letzter Sekunde. Doch was passiert, wenn gerade nichts passiert? Wenn Ruhe herrscht im Aufenthaltsraum, wenn gewartet und geübt wird? Die Filmemacherin Judith Zdesar richtet ihren Blick genau dorthin. In ihrem Kinofi…
…
continue reading
Es ist der 17. März 2025 als in einem Reetdachhaus in Lütjensee ausgerechnet am Dach ein Feuer ausbricht. Zuerst hätte man noch denken können, dass man dieses Feuer unter Kontrolle bringen und das Haus noch schützen kann, doch das Feuer sollte sich am Ende leider rasend schnell ausbreiten. Die Einsatzkräfte versuchen unter Hochdruck zu retten, was …
…
continue reading

1
Minderbemittelter Autist sein Vadder
45:12
45:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
45:12Ein herzliches Hallo von der laufenden Inselbegabung und Marie! Dieses mal geht es um kaputte Innereien, rabiate Kokser und dem dringenden Bedarf nach Gedächtnistraining. Habt Spaß ihr Mäuse. Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/
…
continue reading

1
#84: Bundesheer und Feuerwehr im gemeinsamen Katastropheneinsatz
45:01
45:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
45:01mit Florian Urf und Jörg Degenhart Der trockenste Winter seit Jahrzehnten, gefolgt von einem Jahrhundert-Hochwasser innerhalb weniger Monate – Naturkatastrophen nehmen zu und bringen Bevölkerung sowie Einsatzkräfte an ihre Grenzen. Doch wie gelingt eine rasche, koordinierte Katastrophenhilfe und der Schulterschluss aller Einsatzorganisationen? Wie …
…
continue reading

1
Ist es ein Schlaganfall oder doch LSD?
46:32
46:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:32Hallo und vorab: Entschuldigung (Quote: Marie) Dieses mal starten wir sogar für unsere Verhältnisse mit bodenlosem Niveau. Heut geht es um Privattreffen von Einsatzorganisationen, Obduktionen und den Graus der Bahnhofsgegenden. Viel "Spaß"! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/…
…
continue reading

1
Großbrand in Bad Bramstedt
17:23
17:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:23Am 10. März 2025 bricht in einem leerstehenden Gebäude in Bad Bramstedt ein Feuer aus. Zuerst wurden per Notruf nur Rauch und kleinere Flammen gemeldet, später wurde daraus allerdings ein Großbrand für die Einsatzkräfte in der Stadt und im Umland. Das Dach im ehemaligen Hotel Gutsmann hatte Feuer gefangen und brannte in voller Ausdehnung. Wir sprec…
…
continue reading

1
#83: 120.000 Liter Säure & Lauge: Salzburger Metallbetrieb in Flammen
40:03
40:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:03mit Werner Kloiber und Stefan Krakowitzer Ein Brandeinsatz, ein Schadstoffeinsatz – und das in einer Dimension, die bei der Alarmierung noch niemand absehen konnte. Im Februar 2025 rückten die Berufsfeuerwehr Salzburg und die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren zu einem Großbrand beim Beschlägehersteller MACO aus. Neben den Flammen sorgten auch 60…
…
continue reading

1
Kannst du nicht einfach mit mir heim gehen?
45:08
45:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
45:08Liebe Freunde! Willkommen zu einer weiteren lustigen Runde voller Wahnsinn, Brot und Spiele. In dieser Folge geht es um enorm rüstige Rentner, eindeutige Angebote und dem respektvollen Umgang mit dem Tod. Habt Spaß! Marie und Stefan Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/…
…
continue reading

1
Haus-Explosion in Schönberg
16:47
16:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:47In Schönberg im Kreis Herzogtum-Lauenburg kam es am 19. Februar 2025 zu einer schweren Explosion. Laut Experten könnte ein Fehler im Batteriespeicher der Solaranlage der Auslöser dafür gewesen sein. Bei der Explosion haben so enorme Kräfte gewirkt, dass sogar eine gesamte Hauswand weggerissen wurde. Auch für die Feuerwehr Schönberg ein außergewöhnl…
…
continue reading

1
#82: Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit im Einsatz
32:50
32:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:50mit Christian Krammer und Sigmund Spitzer Im Einsatz zählt nicht nur moderne Ausrüstung und Technik – auch die eigene Fitness ist entscheidend. Denn nur wer körperlich und mental gesund ist, kann in Extremsituationen Höchstleistungen erbringen. In dieser Folge spricht Oberst Christian Krammer, Leiter des Heeressportzentrums, über die körperlichen A…
…
continue reading

1
Notfall auf dem Zeltfest
20:23
20:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:23Sie sind für uns da, wenn wir feiern wollen oder beim Fußballspiel unsere Lieblingsmannschaft anfeuern wollen - die Sanitätsdienst in Schleswig-Holstein. In dieser Folge sprechen wir mit Anja Szameit und Andreas Möller vom DRK Husum über ihre ehrenamtliche Arbeit. Auf einem Zeltfest ging es für einen Feiernden auf einmal um Leben und Tod und nur ge…
…
continue reading

1
Viele Hände schnelles Ende!
44:58
44:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:58Nastrovje! Marie und Stefan haben es endlich wieder mal gemeinsam auf ein Blaulichtfahrzeug geschafft und haben von ihrem Dienst einiges zu erzählen. Es geht um unglückliche Redewendungen, fiebrige Frauen und Sitzkreise in fremden Wohnzimmern. Hört rein. Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_p…
…
continue reading

1
#81: Inferno an der Grenze: Großeinsatz der Excalibur-City 2006
40:11
40:11
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:11mit Wolfgang Brunthaler und Christian Lehninger Wer im Jahr 2006 kurz vor Weihnachten noch auf der Jagd nach günstigen Geschenken in Tschechien war, musste Geduld mitbringen: Am Grenzübergang Kleinhaugsdorf staute sich der Verkehr kilometerweit. An jenem 20. Dezember wurde die beliebte „Excalibur City“ – ein Duty-Free-Center mit Ritterburg, einem R…
…
continue reading

1
Verpass nicht wenn die Tür offen ist!
46:56
46:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:56Buenos dias liebe Freunde des gepflegten Wahnsinns. Diese Folge geht es um Deeptalk vom Feinsten gepaart mit schlafenden Kollegen, Fragen der Ethik und der bekannten Priese gestörten Humor. Hört rein! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/…
…
continue reading
Am Montag, den 29. April 2024, verschwanden zwei Skipper in der Nordsee von ihren Booten. Ein Festrumpfschlauchboot wurde mit laufender Maschine, aber menschenleer, etwa 25 Seemeilen nordwestlich von Cuxhaven gefunden. In den frühen Morgenstunden des 30. April fand ein Marine-Hubschrauber eine Segelyacht nördlich von Amrum. Beide Skipper waren von …
…
continue reading

1
#80: Von wegen Männerdomäne: Frauen im Einsatzdienst
37:59
37:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:59mit Julia Wenninger und Erika Dolezal Erstmals sind 10 % der Feuerwehrleute in Österreich weiblich; beim Bundesheer liegt der Frauenanteil bereits bei 13 % – Tendenz jeweils steigend. Doch wie fühlt es sich an, als Frau in einer traditionell männlich geprägten Umgebung zu arbeiten? In dieser Folge erzählen Hauptmann Julia Wenninger, Soldatin beim Ö…
…
continue reading

1
106_Verlassen im Einsatz - Interview mit Ronald Richter
59:51
59:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
59:51🎙 Verlassen im Einsatz mit Ronald Richter 🌍 Verlassen im Einsatz – Die andere Seite der Entscheidung In der letzten Folge erzählte Yvonne Köhler, wie sie im Einsatz von ihrem damaligen Ehemann verlassen wurde – und wie sie mit dieser plötzlichen Trennung umging. Doch jede Geschichte hat zwei Seiten. Dieses Mal kommt Ronald zu Wort. Auch er war im A…
…
continue reading

1
Exkremente und Belastungsreaktionen
46:44
46:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:44So, diese Woche ist an Themenvielfalt alles dabei. Marie und Stefan reden über traumatische Erfahrungen mit Exkrementen, Stressverarbeitung und den Struggle mit offenen Schleusen. Viel Spaß! Liest das hier überhaupt jemand? Wir fragen für einen Freund. Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_pod…
…
continue reading
Es ist der 22. Januar 2025: Gegen 3 Uhr in der Nacht bricht in einem Mehrzweckgebäude in Rastorf ein Feuer aus. Der Brand wurde so groß, dass insgesamt 100 Feuerwehrleute anrücken mussten und die B202 den ganzen Tag gesperrt blieb. Für Amtswehrführer Matthias Slamanig im Amt Preetz-Land einer der größten Einsätze, die er bisher erlebt hat. Wie die …
…
continue reading

1
#79: Pferde, Rinder & Schweine: Großtiere in Notlage
40:05
40:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:05mit Martin Stoick, Experte für Tierrettungseinsätze Vom verunglückten Tiertransporter über die abgestürzte Kuh bis hin zum Stallbrand – Österreichs Einsatzkräfte retten täglich nicht nur Menschen-, sondern auch Tierleben. Die Zahl potenzieller „Patienten“ ist hoch: Rund 2,5 Millionen Schweine, 1,8 Millionen Rinder und 120.000 Pferde leben hierzulan…
…
continue reading

1
Was ist das mit diesen Pferdemenschen?
48:31
48:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:31Hallo liebe Mitretter:innen, Heute beschäftigen wir uns ausführlich mit Pferdemenschen, dem ersten Teil des Q&A, undichten Herzen und Hassgegenständen aus dem RTW. Fühlt euch gedrückt und viel Spaß. Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/…
…
continue reading

1
Schwerer LKW-Unfall auf der A1
19:36
19:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:36In den frühen Morgenstunden des 6. Januars 2025 kommt es auf der A1 bei Stapelfeld im Kreis Stormarn zu einem schweren Unfall. Ein mit Viehmist beladener LKW kommt ins Schleudern und prallt auf der linken Spur an einen Brückenpfeiler. Es ist dunkel und nass auf der Straße. Die nachfolgenden Autos sehen die Unfallstelle zu spät und es kommt zu weite…
…
continue reading

1
#78: Deckeneinsturz in Schärding: Feuerwehr, Bundesheer, Rettungshunde & Mini-Bagger im Einsatz
32:08
32:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:08mit Markus Furtner und Franz Haas Vom Feuer bei der Silvesterparty über das Jahrhunderthochwasser bis hin zum historischen Waldbrand mit Drohneneinsatz – 2024 war ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr. Im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden schildern Einsatzkräfte ihre Erlebnisse. Diese Folge ist ein Best-of jener Geschichten, die besonders…
…
continue reading

1
Blutet schnell und auch noch hell, ists bestimmt arteriell
43:38
43:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:38Liebe Freunde der Podcastmedizin! Wir hoffen ihr seid gut in das neue Jahr 2025 gerutscht. In dieser Folge beehrt uns Volker, Facharzt für Podcastmedizin, für einen netten Plausch unter Freunden. Außerdem sprechen wir über grandiose Merksätze, Lieblingsknochen und merkwürdige Medizin. Viel Spaß! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram:…
…
continue reading

1
#77: Best-2024: die Highlights des Podcast-Jahres
42:16
42:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:16mit Marcel Kilic und vielen spannenden Gästen Vom Feuer bei der Silvesterparty über das Jahrhunderthochwasser bis hin zum historischen Waldbrand mit Drohneneinsatz – 2024 war ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr. Im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden schildern Einsatzkräfte ihre Erlebnisse. Diese Folge ist ein Best-of jener Geschichten, d…
…
continue reading

1
Ich hack dir die Vorhaut mit ner Machete ab!
45:59
45:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
45:59Oh mein Gott! Die letzte Folge vor Weihnachten! Genießt unseren schlechten Gesang, unsere Erzählungen über Granny-Zebras, Macheten-Manöver und grandiose Notärzte. Hört rein und Merry X-Mas! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/
…
continue reading

1
105_Verlassen im Einsatz - Interview mit sporty_icke
38:29
38:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
38:29🎙 Verlassen im Einsatz mit Yvonne Köhler 🌍 In dieser Folge spreche ich mit Hauptbootsmann Yvonne Köhler, bekannt als sporty_icke auf Instagram. Yvonne ist nicht nur in der Karriereberatung der Bundeswehr tätig, sondern bringt auch wertvolle persönliche Einsichten in das oft totgeschwiegene Thema Verlassen im Einsatz. Warum zehrt dieser Aspekt nicht…
…
continue reading

1
#76: Notruf 144: Alarmierung von Notarzt und Rettungsdienst
41:47
41:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:47mit Dr. Christian Fohringer und Philipp Gutlederer Was weiß die Rettungsleitstelle über den Anrufer? Sind Name und Standort sichtbar? Wie kann die Leitstelle auf die Kamera des Anrufers zugreifen? Neben der Notrufnummer 144 münden über 100 weitere Telefonnummern bei Notruf Niederösterreich. Hier wird der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus, gen…
…
continue reading

1
Die allgemeine Entjungferung
42:54
42:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:54Ciao ragazzi! Marie und Stefan haben beide neue Dinge erlebt! Außerdem hatte Stefan Orientierungsprobleme und Marie hat versucht diverse urologische Probleme zu handeln. Viel Spaß! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/
…
continue reading

1
Sicher durch die Weihnachtszeit
17:29
17:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:29In der Vorweihnachtszeit brennen die Kerzen in Schleswig-Holsteins Wohnzimmern. Immer wieder kommt es durch offenes Feuer oder andere Gefahren, besonders um die Weihnachtszeit zu Bränden. Sei es die Kerze am Weihnachtsbaum, der vergessene Adventskranz auf dem Esstisch oder die überlastete Mehrfachsteckdose. Jan Ehlers und Björn Liemen von der Feuer…
…
continue reading

1
#75: Terroranschlag am Weihnachtsmarkt Berlin (2016) und Amokfahrt Tauentzienstraße (2022)
57:14
57:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
57:14mit Dr. Rolf Erbe und Michael Zawada Wenn die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen, erinnern sich viele an das Jahr 2016: Die Einsatzkräfte in Berlin werden vorerst zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aber dann wird schnell klar, es handelt sich um keinen Unfall, sondern einen Terroranschlag. Dr. Rolf Erbe und Michael Zawada berichten, wie die Berliner …
…
continue reading
Heute sprechen Marie und Stefan über Gründe, warum man seine Blutverdünnung nicht absetzen sollte, die unterschiedliche Wirkung von Alkohol auf Menschen und Erfolgsmomente im Rettungsdienst. Viel Spaß! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/…
…
continue reading

1
104_Interview mit Markus Gaul - Der Ex-Kommandosoldat und die Liebe
34:50
34:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:50Tauche ein in eine fesselnde Episode des "Blaulicht Fernbeziehungen" Podcasts! In diesem exklusiven Interview spriche ich mit Markus Gaul, einem ehemaligen Kommandosoldaten, über die Herausforderungen und Freuden von Beziehungen im Einsatzdienst. Erhalte Einblicke in das Zusammenspiel von Militär- und Zivilleben. Erfahre, wie man Verständnis fürein…
…
continue reading

1
Wildunfälle in Schleswig-Holstein
21:54
21:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:5418.000 Wildunfälle zählt die Polizei pro Jahr in Schleswig-Holstein. Was für eine gigantische Zahl. Noch immer nehmen zu viele Autofahrer die Warnhinweise nicht ernst genug und noch immer passieren zum Teil auch schwere Unfälle mit Wildtieren. Wir sprechen mit Olaf Weddern von der Landespolizei Schleswig-Holstein darüber wie wir uns im Ernstfall ri…
…
continue reading

1
#74: Staubexplosion und Silobrand in Jenbach
32:40
32:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:40mit Alexander Aschenwald Während des Abendessens hört Alexander Aschenwald, Kommandant der Feuerwehr Jenbach, plötzlich einen lauten Knall! Eine Staubexplosion im örtlichen Holzbetrieb setzt Silos in Brand. Alarmiert vom Knall und von der Sirene, rückt die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften am Werksgelände an. Einsatzleiter Alexande…
…
continue reading

1
Scheißen wie ein Wasserbrunnen
46:39
46:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:39Hola amigos! Heute reden Marie und Stefan über betrunkene Sympathieträger, die Stuhlkonsistenz von Katzenbabys und darüber, warum Stefans Essen im Dienst nie kalt wird. Viel Spaß! Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/
…
continue reading

1
103_Warum ist kennenlernen so schwierig?
1:01:20
1:01:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:01:20🎙 Neue Podcast-Folge: „Warum ist Kennenlernen so schwer?“ mit Dipl. Psychologin Niki aus Stuttgart 🎙 Warum sind erste Begegnungen oft so herausfordernd? 🤔 In dieser Folge tauchen wir tief in die Dynamiken des Kennenlernens ein und sprechen darüber, warum Commitment oft schwerfällt, wie Vertrauen entsteht, und wie Kontrolle und Sicherheit oft im Wet…
…
continue reading

1
Unwetter über Quickborn
19:12
19:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:12In der aktuellen Folge sprechen wir mit Wido Schön, er ist der Wehrführer in Quickborn. Dort gab es im Sommer ein schweres Unwetter, dass die Feuerwehr in Atem gehalten hat. Hunderte Einsätze und eine überflutete Innenstadt haben den Einsatzkräften vieles abverlangt. Die Gewitterzelle hatte sich mitten über dem Stadtgebiet komplett entladen und für…
…
continue reading

1
#73: Land unter: Hochwasserkatastrophe in Rust im Tullnerfeld
1:06:50
1:06:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:06:50mit Ferdinand Donabaum und Bernhard Heinl Es ist der flächendeckend am härtesten betroffene Ort der Hochwasserkatastrophe 2024: Rust im Tullnerfeld. Die Einsatzkräfte in Rust kämpften nicht nur um Häuser, sondern auch um das Leben ihres ehemaligen Feuerwehrkommandanten, der im Hochwasser tragisch verunglückte. „Zeit zur Trauer erlaubte das Hochwass…
…
continue reading