“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Einen Podcast kann man zu vielen spaßigen Themen machen. Tobias "@kriegundfreitag" Vogel und Andre "Egon Forever!" Lux haben sich stattdessen für deutschsprachige Filme entschieden.
…
continue reading
Willst du endlich einfach nach oben? Dieser Podcast ist für alle die aufsteigen wollen. Sozialer Aufstieg, steile Karriere, finanzieller Aufstieg - Dein Erfolg ist mein Ziel. Herkunft, Alter, Geschlecht, Profession – ganz egal. Jeder kann aufsteigen. Hier bekommst du Anleitung, Inspiration, Feedback, Austausch, Wissen, Erfahrungsberichte, Techniken und Motivation für deinen Aufstieg! Wir glauben, dass die Welt besser ist wenn mehr Menschen Ihren Aufstieg schaffen! Wöchentlich immer Dienstags ...
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche.
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Neue Fälle dienstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur
…
continue reading
Gute Impulse, wie das Leben sinnvoll gelingen kann – von und mit Andi Weiss.
…
continue reading
Der Podcast des Deutschen Bildungsservers
…
continue reading
Schluss mit dem ewigen Aufschieben, der Aufschieberitis und der Prokrastination. Und Schluss auch mit dem Last Minute Stress, den schlaflosen Nächten und dem schlechten Gewissen. Endlich Feierabend mit gutem Gewissen! Dies ist der Podcast, der dir hilft, produktiv zu sein - und gleichzeitig entspannt.
…
continue reading
Ein Leben ohne Alkohol, wie geht das überhaupt? Holger Schwarz und Lasse Nolte, beide inzwischen nüchtern, versuchen, diese schwierige, einfache Frage zu beantworten. Dabei muss man natürlich auch intensiv in die Zeit vor die Entscheidung gegen den Alkohol blicken. In das Leben mit Alkohol - in das Leben mit einer Abhängigkeit. Nüchtern werden, nüchtern bleiben, die Hintergründe und Wege in eine Abhängigkeit, die Wege hinaus, das neue Leben nach dem Alkohol: der ehemalige Weinhändler und der ...
…
continue reading
Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.
…
continue reading
Niko BACKSPIN, Pillath, Pimf und Peter reden in wechselnder Formation über Fußball, Fankultur und alles was dazu gehört. 2020 von Niko und Pillo gestartet als Podcast eines Bremen- und Schalkefan vervollständigten im Laufe der Jahre noch Pimf und Peter das Quartett.
…
continue reading
Ich veröffentliche Beiträge rund um die Themen innere & äußere Natur, Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentwicklung. Mein Interesse gilt dabei oft der Frage nach dem Ursprünglichem und Natürlichem. Seit März 2020 widme ich mich sehr intensiv dem Corona-Geschehen.
…
continue reading
Mit «Schlag auf Schlager» gibt es auf der SRF Musikwelle jeden Donnerstag Schlagermelodien aus den letzten 50 Jahren zu geniessen.
…
continue reading
Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.
…
continue reading
„Besser schlafen – gut einschlafen, erholt aufwachen“ – der Podcast von BETTENRID, dem Kompetenzhaus für guten Schlaf mit zwei Häusern in München und dem Onlineshop bettenrid.de. Rund 40 Prozent der Deutschen schlafen schlecht. Woran liegt das? Und vor allem: wie können wir das ändern? Wie sieht das perfekte Bett aus? Wie wirkt sich unsere Ernährung auf die Nachtruhe aus? Was tun, wenn wir nachts schlaflos im Bett liegen? Handy, Tablet & Co. im Schlafzimmer – kann das funktionieren? Wie viel ...
…
continue reading
Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek erläutert anhand von Fragen des Publikums im ORF RadioKulturhaus unter anderem unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen von Krisen und Ängsten, und stellt verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse vor.
…
continue reading
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
…
continue reading
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
…
continue reading
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
…
continue reading
Tupperware ist pleite. Aber wer hat die berühmte Plastikdose auf dem Gewissen? Friedrich Liechtenstein ermittelt in dieser True-Crime-Satire als Kommissar - und stößt dabei auf nordkoreanische Hacker, eine feministische Ikone und Hollywood.
…
continue reading
Herzlich Willkommen Wanderbuddy! Beim Megamarsch Podcast ”Von 0 auf 100!” dreht sich alles um den Extremsport, inspirierende Geschichten, sowie wertvolle Tipps für deinen Megamarsch. Von interessanten Menschen, bis hin zur optimalen Packliste ist alles dabei. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Eure Moderatoren, Jone und Moritz
…
continue reading
David & Meru klären die wirklich wichtigen Fragen rund um Gaming und Videospiel-Kultur.
…
continue reading
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
…
continue reading
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
…
continue reading

1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
TAS Emotional Marketing und Anthropia Co-Produktion
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
…
continue reading
Der Pathologie Podcast von Prof. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers für Studierende der (Zahn-)Medizin, junge ÄrztInnen und Interessierte
…
continue reading
ME2BE ist für euch unterwegs, um spannende Einblicke in Schule, Studium und Berufsleben zu bekommen. Hautnah und ganz persönlich erfahrt ihr in diesem Podcast, wie Lebenswege entstehen und worauf es bei der Berufswahl wirklich ankommt.
…
continue reading
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
…
continue reading
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serien ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch & Sonntag eine neue Folge! Zwei Welten prallen aufeinander! Sascha, der so gut wie noch keine Ahnung von Anime hat und Nico, der Anime nicht nur schaut, sondern buchstäblich lebt. Kann Nico Sascha für Anime begeistern? Na schauen wir mal... AnimeAlchemists auf Instagram & TikTok: https://linktr.ee/anime_alchemists
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Schweizer Auswanderer, die ihr Glück in der Ferne suchen. Sie erleben Hindernisse und Abenteuer in der neuen Heimat.
…
continue reading

1
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Universität Zürich
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
…
continue reading
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
…
continue reading
Hier hast Du die Möglichkeit am Gemeindeleben der Gemeinde auf dem Weg teilzuhaben. Immer sonntags um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst. Außerdem stellen wir Predigten und Seminare zur Verfügung, die in unserer Gemeinde stattfinden. Weitere Angebote findest Du auf unser Homepage www.gadw.org unter der Rubrik Medien. Wir wünschen Dir Gottes Segen beim Hören. Komm doch einfach mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
…
continue reading
Rechte Narrative, Strategien und Institutionen haben sich seit Jahrzehnten im gesellschaftlichen Diskurs festgesetzt und versuchen immer aggressiver Deutungshoheit zu erlangen. In diesem Podcast ist die Heinrich Böll Stiftung RLP rechten Politiken und Strategien auf der Spur. Mit wechselnden Gästen diskutieren wir, was diesen entgegen gesetzt werden kann. Sonntags alle 14 Tage eine neue Folge!
…
continue reading
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit und rückt seit Jahren wieder stärker ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Überall entstehen Holzbauprojekte, gleichzeitig ändert sich der Blick auf den Werkstoff: Holz gilt als nachhaltig, als Mittel der Wahl, um eine nachhaltige Bauwende zu schaffen. Doch ist das so einfach? Der Podcast „Auf Holz bauen“ vermittelt Grundlagen, Vorteile und Stärken des Holzbaus, gibt Einblicke in die Baupraxis und behandelt Rahmenbedingungen, un ...
…
continue reading
Das Wunder aufs Ohr - Der Podcast für Bewusstsein, Resilienz und Kommunikation Erlebe die Magie der Worte und entdecke deinen inneren Kompass! Dieser unscripted Podcast entführt dich in die Welt des höheren Bewusstseins, der Resilienz und der bewussten Kommunikation. Authentische Geschichten, inspirierende Interviews und tiefgründige Einblicke in die Spiritualität zeigen dir, wie klare Worte und innerer Dialog dein Leben transformieren können. Vom Universum geleitet, lädt dich dieser Podcast ...
…
continue reading
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.
…
continue reading
Das Filmfrühstück – dein Podcast rund um die Faszination Film & Serien! Wir nehmen dich regelmäßig mit auf eine Reise durch die große, bunte Welt des bewegten Bilds. Ob aktuelle Highlights, verborgene Schätze oder tiefgehende Analysen – bei uns dreht sich alles um die Liebe zu Filmen & Serien. Also schnapp dir einen Kaffee, setz dich zu uns an den reich gedeckten Frühstückstisch, lehn dich zurück und tauche mit uns ein!
…
continue reading
Lungenfacharzt Doc Esser beantwortet im WDR-Podcast montags und donnerstags drängende Fragen rund um das Coronavirus. Der Podcast ordnet ein, gibt Tipps und hilft, sich richtig zu verhalten, ohne dabei in Panik zu geraten. Schickt Doc Esser Eure Fragen an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170/91 83 576.
…
continue reading
Anpfiff: Heiko und Shacke gehen ab sofort auf Tauchgang durch die endlosen Tiefen der reißenden Panke. Die zwei Bierologen dribbeln sich durch die geheimnisvollen Ecken der nordberliner Millieus. Es warten spektakuläre Manöver und atemberaubende Nautik auf euch. Wohlsein!
…
continue reading

1
Merz historischer Kanzler-Fehlstart und was daraus folgt
12:13
12:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:13Eine Kanzlerwahl im Deutschen Bundestag ist normalerweise ein zeremonieller Akt, aber nicht besonders spannend. Doch was am Dienstag passiert ist, ist historisch: Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl durch, die Fraktionen von Union und SPD verweigern ihm die erforderliche Mehrheit von 316 Stimmen. Das gab es in der Geschichte…
…
continue reading

1
Gutes Spiel, mieser Move – reden wir falsch über Games?
48:54
48:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:54David & Meru sprechen über Berichterstattung zu Videospielen. Anlass gab dieser sehr gute Blogbeitrag von Mikhail Klimentov: https://www.readergrev.com/p/marathon-switch-2-very-serious-business-analysisUnterstützt uns auf Patreon und diskutiert dort mit uns, auch kostenfrei: https://patreon.com/levelcapradioMusik: David AlbusPaypal/Email: levelcapr…
…
continue reading

1
Krise des Schienengüterverkehrs, Eishockeynationalteam und Hörerforum
26:04
26:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:04Der Schienengüterverkehr in Tschechien befindet sich in der Krise, der Kader des Eishockeynationalteam für die WM steht, das Hörerforum mit Kommentaren und Anmerkungen
…
continue reading
radio SAW által
…
continue reading

1
Commissario Brunetti: Venezianisches Finale (1/2) - Tot vor dem letzten Akt
54:58
54:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
54:58Ein Dirigent wird in der Opernpause tot aufgefunden. In seiner Garderobe riecht es unverkennbar nach Bittermandel - Zyankali. Ein heikler Fall für Commissario Guido Brunetti. | Von Donna Leon | Mit Hannelore Hoger, Michael König, Hille Darjes, Wolfgang Hinze u.a. | Regie: Hans Gerd Krogmann | WDR 1997 | Podcast-Tipp: Sherlock Holmes - Aus der Chron…
…
continue reading

1
Inspektor Ochajon: Du sollst nicht begehren – Mord im Kibbuz
53:48
53:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:48Die Kibbuz-Sekretärin wird ins Krankenhaus eingeliefert. Verdacht: Lungenentzündung. Die Obduktion zeigt jedoch Spuren eines tödlichen Pflanzenschutzmittels im Körper der Toten. Inspektor Michael Ochajon ermittelt im abgeschotteten Kosmos des Kibbuz.V
…
continue reading

1
Zoll-Drama um Netflix und Dämpfer für Kultaktie Palantir
24:38
24:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:38Der Börsen-Podcast TEASER AUS TEAMS_EXCEL Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien…
…
continue reading
© Ben White / unsplash.com Andi Weiss denkt darüber nach, warum wir so oft so schlecht über andere reden – und was das eigentlich über uns selbst aussagt. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freue…
…
continue reading
Der Europatag am 5. Mai ruft die Entwicklung in Erinnerung, wie Europa aus einer Region der Kriege zu einer Gemeinschaft der Demokratien wurde.Christian Vidovic által
…
continue reading

1
Glaube in säkularer Zeit - Vortrag beim Kirchentag Hannover von Throsten Dietz
25:02
25:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:02Glaube in der säkularen Welt. Unter diesem Titel stand ein bemerkenswerter Vortrag beim Evangelischen Kirchentag in Hannover in der vergangenen Woche. In vieler Hinsicht befinden sich die Kirchen gerade im Übergang: eine Kirchenmitgliedschaft ist heute bei weitem nicht mehr selbstverständlich, im Gegenteil: rein zahlenmäßig sind Christen auf dem We…
…
continue reading

1
Schweizer Hitparade vom 03.05.1981
58:39
58:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:39Joe Dolce steht zum vierten Mal in Folge auf Platz 1.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) által
…
continue reading

1
Special: Holzhochhaus Roots (4/4)
1:26:53
1:26:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:26:53mit Oliver Fried Hier kommt der letzte Teil unserer vierteiligen Serie zu Deutschlands höchstem Holzgebäude - dem Roots in Hamburg. In dieser sprechen wir mit beteiligten Personen aus den vier Fachdisziplinen Architektur, Tragwerksplanung, Brandschutz und ausführendem Holzbauunternehmen. Zum Abschluss unserer vierteiligen Roots Serie ist Oliver Fri…
…
continue reading

1
Runde #528: EA, Activision und Co. werden bestreikt (ft. Lynne Glaner)
1:49:05
1:49:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:49:05Meine Lieben,stellt euch vor, die größte Schauspielergewerkschaft der Welt bestreikt seit fast einem Jahr die größten Videospiel-Publisher der Welt … und fast niemand redet darüber.Damit ist jetzt Schluss. Zusammen mit der Journalistin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Lynne Glaner spreche ich über Hintergründe und Auswirkungen des voraussicht…
…
continue reading

1
#133 Nico ist "Bleach" aktuell und sein Fazit ist...
52:18
52:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
52:18Nico hat "Bleach" endlich aufgeholt! In dieser Folge teilt er sein ehrliches Fazit – was ihn begeistert hat, was ihn enttäuscht hat und ob sich das Dranbleiben gelohnt hat. HIER geht´s zu Kofi HIER geht´s zu Insta HIER geht´s zu TikTok *Auf Uwu 5% sparen mit dem Code "Alchemist" *Werbung! Ihr unterstützt uns damit, müsst aber selbst natürlich Mehrp…
…
continue reading

1
Corona - Die Labortheorie
1:58:14
1:58:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:58:14Gespräch mit Prof. Wiesendanger und Dr. DeinertAktuell vermeldet die Website des Weißen Hauses, dem Amtssitz des US-Präsidenten: „Der Ursprung von COVID-19 ist höchstwahrscheinlich ein Zwischenfall in einem Labor, bei dem es um Gain-of-Function-Forschung ging.“ Auch der deutsche Bundesnachrichtendienst ging, wie kürzlich bekannt wurde, bereits seit…
…
continue reading

1
Eindeutige Schenkelhilfen und Dein Pferd reagiert richtig!
31:54
31:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:54Man weiß es, aber vergisst es gerne, sobald man im Sattel sitzt: Die Reithilfen sollten sehr präzise und immer die gleichen sein, betont die Trainerin, Grand Prix-Reiterin und Autorin @BrittaSchöffmann. Ganz ohne Druck ginge es auch bei den Schenkelhilfen nicht, aber es braucht nicht viel zumal ein Pferd sogar Fliegen, die auf seinem Pferd sitzt sp…
…
continue reading

1
Plötzlich rastete er aus: Vater und Onkel in Hamburg getötet
48:09
48:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:09Die Anklage: Mord und Totschlag. Ein 32-Jähriger vor Gericht in einem Fall, der Hamburg in Atem hielt. Was waren seine Beweggründe? Wie sah der Beschuldigte selbst die schrecklichen Ereignisse? Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher öffnen den Gerichtssaal für dich und enthüllen die Perspektive des Angeklagten. Und…
…
continue reading

1
Medikamente dauerhaft einnehmen – Wie riskant ist das?
31:53
31:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:53Egal ob Schmerzmittel wie Ibuprofen, Blutdrucksenker oder Kortison. Medikamente oft oder auf Dauer einzunehmen, birgt immer auch Risiken. Doc Esser und Anne sprechen darüber, bei welchen Medikamenten welche Nebenwirkungen drohen können – und warum eine Dauermedikation trotzdem manchmal sinnvoll sein kann. Das sind die Themen in dieser Folge des Ges…
…
continue reading

1
Schlag auf Schlager
1:54:07
1:54:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:54:07Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) által
…
continue reading

1
Sterben als Projekt? – Über den guten Tod, zweifelhafte Ideale und die Ambivalenz des «selbstbestimmten Sterbens»
29:21
29:21
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:21Gibt es ein richtiges, authentisches Sterben? Führen die Freiheit und Selbstbestimmung, die Sterbehilfeorganisationen wie Exit versprechen, zu neuen Zwängen? Kann und soll man sich mit einer Patient:innenverfügung vor Horrorszenarien wie Demenz oder dem lebenserhaltenden «Hängen an Schläuchen» schützen? Und was haben solch grundlegende Fragen mit d…
…
continue reading

1
Streamcatcher #029 | Dope Thief, Havoc, Reacher und Co.
1:13:47
1:13:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:13:47Es ist das Comeback das Jahres...oder zumindest ein Comeback des Jahres. Der Streamcatcher ist zurück! Als wären sie nie weg gewesen, haben Chrischi und Patrick die Streamingdienste ihres und eures Vertrauen durchwühlt und dabei einige Highlights ausgegraben, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet. Und da dürfte für jeden Geschmack etwas …
…
continue reading

1
Kein Bock mehr auf Arbeit?
44:27
44:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:27Am ersten Mai ist Internationaler Tag der Arbeit. Ist man ein bisschen auf Social Media unterwegs, bekommt man aber schnell das Gefühl: So richtig arbeiten will irgendwie niemand mehr - vor allem nicht die Gen Z. Phänomene wie quiet quitting, loud quitting oder revenge quitting haben in den letzten Jahren für viel Aufregung gesorgt, der Subreddit “…
…
continue reading

1
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal
30:00
30:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:00„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung Das Forum Stadtpark in Graz widmet seinen Jahresschwerpunkt von April bis Dezember 2025 einem ebenso provokanten wie aktuellen Thema: Unter dem Titel „Internationale Agentur für Enteignung“ wird der Blick auf Besitz, Macht und Umverteilung radikal neu verhandelt. Wie das Forum Stadtpar…
…
continue reading

1
Schwarz auf Gelb – Staffel 2 / Folge 2: Shoura Hashemi über die weltweite Lage der Menschenrechte im Jahr 2024
40:14
40:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:14Wie steht es um die Menschenrechte weltweit und in Österreich? Welche Entwicklungen geben Anlass zur Sorge – und welche Hoffnung? Jedes Jahr veröffentlicht Amnesty International einen Jahresbericht zur Lage der Menschenrechte in 150 Ländern. Im Interview spricht Shoura Hashemi, die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich über die glo…
…
continue reading

1
Techmilliardäre, Transhumanismus und Trumps Amerika
34:00
34:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:00Was passiert wenn die Vorstellung, KI sei besser und klüger als der Mensch zu Ideologie und politischem Porgramm wird? Klingt nach Sci-Fi, ist aber unter der Trump-Administration zu Teilen Realität geworden - und auf einmal machen die USA Handelspolitik ausgegeben von ‚intelligenten‘ Chatbots und der reichste Mann der Welt darf die Bürokratie umbau…
…
continue reading

1
Auf und davon vom 26.04.2025
2:27:20
2:27:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
2:27:20Wilde Natur, viel Platz, Nordlichter und Mitternachtssonne – der hohe Norden Europas ist ein Sehnsuchtsort für viele. In einer Spezialsendung am Samstagabend besucht Mona Vetsch neue Schweizer Auswanderer in Schweden, Norwegen und Finnland. Und dazu eine bekannte «Auf und davon»-Familie. Manche planen ihre Auswanderung so genau wie möglich, andere …
…
continue reading

1
#160 - Alles auf Anfang
1:13:28
1:13:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:13:28Wir freuen uns auf euer Feedback bei Instagram: https://www.instagram.com/wichtigisaufmplatz/Niko BACKSPIN, Pillo, Peter BACKSPIN und Pimf által
…
continue reading

1
#243 Streckenguide Megamarsch Ostsee 2025
20:00
20:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:00In der heutigen Folge stellen wir Euch die Strecke vom Megamarsch Ostsee vor! Wir sind bereits zum dritten Mal an der Ostsee. Viel Spaß beim Zuhören! Falls Du Interesse daran hast, bei uns Helfer zu werden und uns bei einem Megamarsch zu unterstützen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an helfer@megamarsch.de oder füll das Helferformular unter aus.…
…
continue reading

1
untold 3: Visionen von gestern - Ruinen von heute. Metastadt und Habiflex im Fokus
42:52
42:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:52In Wulfen startete in den 1970er Jahren ein ambitioniertes Architekturprojekt: Ein futuristisches Wohnkonzept, das die Fachwelt als "Bausystem der Zukunft" feierte und ein flexibles Wohngebäude, das mit verschiebbaren Wänden und verwandelbaren Balkonen die Wohnträume der Zukunft erfüllen sollte. Doch was als kühne Vision begann, endete in einem kos…
…
continue reading

1
Glück, Generalisten, Geschichte – Christian Bock spricht mit Utz Schliesky, Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags
18:39
18:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:39In der neuesten Folge von ME2BE unterwegs spricht Christian Bock mit Professor Utz Schliesky, dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Der promovierte Jurist blickt auf eine beeindruckende Karriere zwischen Wissenschaft, Politikberatung und Verwaltungsmodernisierung zurück – und ist überzeugt: „Disruption halte ich für falsch. Evolution …
…
continue reading

1
Die Auferstehung und das ewige Leben
48:01
48:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:01Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (20.04.25, 10:00)Kathrin Heinze által
…
continue reading

1
"Die Bildungsforschung kommt gegen die Praxis nicht an"
26:58
26:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:58Interview mit Prof. Dr. Ute Harms vom Leibniz-Institut für Pädagogik in den Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Ute Harms, Professorin für Didaktik der Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktorin am IPN stellt das Verbundprojekt VideT, Videobasiertes Transferinstrument für Schülerinnen und Schüler, vor. VideT ist ein…
…
continue reading

1
Ex- Snowboard Weltmeisterin Heidi Neururer im Gespräch mit Waltraud Kiechl
48:06
48:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:06Die frühere Spitzensportlerin und Snowboard-Weltmeisterin Heidi Neururer ist Gast in "Auf ein Wort". Im Gespräch mit Waltraud Kiechl gibt die 46-jährige Tirolerin spannende Einblicke in ihre Karriere und ihr Leben nach dem Leistungssport. Sie erzählt die persönliche Geschichte über eine schwere Lungenentzündung in jungen Jahren, die ihr Leben nachh…
…
continue reading