On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
…
continue reading
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Ham ...
…
continue reading
HH-News – Ihr täglicher Nachrichten-Flash aus Hamburg. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit den wichtigsten Ereignissen in der Hansestadt. Montags bis freitags liefern wir Ihnen um 17 Uhr einen kompakten Überblick über alle relevanten Nachrichten: Politik, Wirtschaft, Kultur und mehr. Perfekt für alle Hamburger, die schnell und unkompliziert informiert werden möchte
…
continue reading
Aktuelle Ereignisse und umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie das Neueste aus Hamburg und der Welt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tausende Menschen bei "Fridays for Future"-Demo in Hamburg
17:29
17:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:29Moin, wie können in Hamburg all die leerstehenden Bürogebäude zu dringend benötigten Wohnungen umgebaut werden? Dazu gibt es jetzt einen konkreten Plan, den wir sehr spannend finden. Und Kultur- und Ausgehtipps haben wir auch wieder für euch! Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen …
…
continue reading
Heute geht es um eine neue Umfrage zur Hamburger Bürgerschaftswahl und das 100-Tage-Programm der CDU. Weitere Themen: Ermittlungen wegen eines möglichen Sabotageakts bei Blohm + Voss, eine Konzertabsage in der Elbphilharmonie – und eine Geburtstagsparty in Laeiszhalle, die größer nicht geht. #Hamburger Bürgerschaftswahl # Sabotage #Blohm + Voss # P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zahl der Straftaten in Hamburg sinkt
12:40
12:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:40Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Donnerstag, 13. Februar 2025. +++HAMBURG: BESCHÄFTIGTE IM ÖFFENTLICHEN DIENST STREIKEN FÜR MEHR GELD+++ Heute findet in Hamburg ein…
…
continue reading
In der heutigen Folge unseres Newspodcasts gehen wir der Frage nach, warum in Hamburg so wenige Flüchtlinge eine Arbeitsstelle finden. Wir beleuchten die Hintergründe und sprechen über mögliche Lösungsansätze. Weitere Themen: Industrie-Noten für den Norden: Die Industrie hat die norddeutschen Bundesländer bewertet. Welche Noten wurden vergeben und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach ICE-Unfall: Bahnübergang wird überprüft
11:08
11:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:08Moin, vielleicht habt ihr es heute in der Europa-Passage gesehen? Mehr als 100 Musikerinnen und Musiker von der Staatsoper haben einen Flashmob gebildet, um zur Wahl aufzurufen. Hätte ich wahnsinnig gern gesehen! Zumindest hören konnte ich es, denn mein Kollege Danny Marques ist hingefahren und hat seine Eindrücke geschildert. Viel Spaß beim Hören …
…
continue reading
Der heutige Newspodcast beginnt mit einem tragischen Thema: Wir sprechen noch einmal über das ICE-Unglück, bei dem ein Professor aus Hamburg ums Leben gekommen ist. Außerdem geht es um eine Frau, die versucht hat, Blutegel über den Flughafen nach Hamburg zu schmuggeln. Wir berichten auch über die Ehrung von Wolf Biermann für sein Lebenswerk und den…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hamburg-Harburg: ICE stößt mit Sattelzug zusammen
10:37
10:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:37Moin, es hat heute Nachmittag einen schweren Unfall mit einem ICE im Hamburger Stadtteil Rönneburg gegeben. Mehr dazu hört ihr hier. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen…
…
continue reading
In der heutigen Sendung geht es um ein breites Spektrum an Themen, die Hamburg bewegen. Wir sprechen über die Zunahme direkter körperlicher Übergriffe auf Politiker im vergangenen Jahr. Die meisten Betroffenen waren Mitglieder der AfD, aber auch andere Parteien waren betroffen. Ein besonders besorgniserregender Fall ist der Angriff auf einen SPD-Po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Uni Hamburg entkräftet Vorwürfe gegen Robert Habeck
11:50
11:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:50Moin, wir haben heute eine gute Nachricht: Hamburg wird zukünftig seine Baukosten um ein Drittel senken können – eine wichtige Voraussetzung auch für günstigere Mieten. Wie das gehen soll, erfahrt ihr hier. Viel Spaß wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende ein…
…
continue reading
In der heutigen Sendung geht es um die Grippewelle, die Hamburgs Schulen fest im Griff hat. Wir berichten über eine alarmierende Zunahme von Krankheitsfällen und die Auswirkungen auf den Unterricht. Außerdem sprechen wir über einen bizarren Vorfall, bei dem ein nackter Mann auf einen Autofahrer einsticht. Ein weiteres Thema ist der Fachkräftemangel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hamburg bekommt neue Oper geschenkt
15:49
15:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:49„Na, nun freuen Sie sich doch mal!“ So hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher auf all die kritischen Fragen von der Presse geantwortet, nachdem klar war, dass Hamburg eine neue Oper geschenkt bekommt. Warum es bei dem neuen Bau auf dem Baakenhöft in der Hafencity nicht zu Kostensteigerungen wie beim Bau der Elbphilharmonie kommen soll und wa…
…
continue reading
Hamburg bekommt eine neue Staatsoper! Der Unternehmer Klaus-Michael Kühne macht's möglich. Aber was passiert mit dem alten Gebäude? Und: Wird die Außenalster für Bauarbeiten geflutet? Das Verfassungsgericht hat entschieden, was Politiker in der Bürgerschaft sagen dürfen. Und in St. Pauli wird über ein bekanntes Lied diskutiert. Das alles und mehr i…
…
continue reading
Heute geht es um die Pläne für die neue U-Bahnlinie 5, die sich in einem entscheidenden Punkt ändern. Weitere Themen: Viele Briefe und Pakete bleiben liegen, die Zahl der Bäckereien sinkt – und Angela Merkel tut sich in Hamburg schwer, etwas Nettes über Friedrich Merz zu sagen. #Podcast # U-Bahnlinie 5 #Angela Merkel # Hamburger Abendblatt Weitere …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Merkel in Hamburg: Altkanzlerin warnt vor Zusammenarbeit mit der AfD
14:21
14:21
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:21Moin, in unserer neuen Folge geht es unter anderem um Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel und warum sie sich nicht als Feministin bezeichnet, warum die geplante U-Bahnlinie 5 doch nicht am Jungfernstieg hält und warum sich Hamburg nun allein für Olympia bewerben will. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NDR HamburgTrend: So schneiden die Parteien ab
13:50
13:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:50Moin, wie bringt man Teile unserer Gesellschaft so zusammen, dass der Zusammenhalt funktioniert? Eine Antwort darauf könnte sein: gemeinsam Sport zu treiben oder zu erleben. Ein Plan dafür wurde heute auf der spobis, Europas größter Sportmesse, vorgestellt. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ol…
…
continue reading
Heute geht es um Attacken auf die Wohnungen von AfD-Politikern. Weitere Themen: Eine neue Umfrage zur Bürgerschaftswahl am 2. März, Kritik an den Plänen für eine neue Oper in der HafenCity – und eine erstaunliche Bilanz zum Zustand der Straßen in Hamburg. # Podcast # Hamburger Abendblatt # AFD #Bürgerschaftswahl Weitere Podcast unter: www.abendblat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Explosion in Wandsbek: Was ist bekannt?
14:38
14:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:38Moin, der Fall einer Frau, deren Botoxbehandlung schiefgegangen ist, hat heute auch für Diskussionen in unserer Redaktion gesorgt. Abseits von Fragen wie „Hast du eigentlich auch schon mal was machen lassen…?“ haben wir darüber gesprochen, warum der Kosmetiksalon, in dem die Behandlung stattgefunden hat, nicht den Namen der Frau verrät, die das Bot…
…
continue reading
-Klaus-Michael Kühne plant, Hamburg eine neue Oper zu spenden. Dieses Prestigeprojekt könnte die Kulturlandschaft der Stadt verändern und neue Möglichkeiten für Sponsoring und kulturelles Engagement eröffnen. -Die Hamburger CDU leidet unter den Nachwehen der Auseinandersetzungen im Bundestag. Dies könnte Auswirkungen auf die politische Stabilität d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wirken sich die Demos auf die Bürgerschaftswahl aus?
11:13
11:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:13Moin, die Abstimmungen in Berlin und die anschließenden Demos am Freitag und Sonnabend in Hamburg haben den Bürgerschaftswahlkampf ordentlich durchgerüttelt. Welche Auswirkungen das hat, hört ihr hier. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende ei…
…
continue reading
"Die Görtz-Gruppe ist insolvent – was bedeutet das für die Mitarbeiter? Wir enthüllen, wer für ihre Gehälter aufkommt. Zudem: Warum Tchibo-Kunden bald mehr für ihren Kaffee zahlen müssen, ein schrecklicher Unfall in Berlin und überraschende Einblicke in das Wesen von Olaf Scholz. Einschalten!" # Podcast #Hamburger Abendblatt # Görtz-Gruppe #Tchibo …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gegen Rechtsextremismus: Menschenkette ums Hamburger Rathaus
16:45
16:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:45Moin, wie ihr vielleicht auch habe ich heute gespannt den Showdown zur Migrationspolitik im Bundestag verfolgt und hatte sehr gemischte Gefühle. Währenddessen sind tausende Menschen in Hamburg auf die Straße gegangen. Motto: „Gegen die AfD und ihre menschenfeindliche Politik". Außerdem: Kommt jetzt die Kühne-Oper? Viel Spaß beim Hören wünscht Ole -…
…
continue reading
In unserem heutigen Newspodcast geht es um Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter des Denkmalschutzamtes, der unter Korruptionsverdacht steht. Außerdem berichten wir über eine geplante Demonstration gegen Rechts in Hamburg am Sonnabend. Die Polizei hat einen gesuchten Mörder in St. Georg festgenommen und einer der bekanntesten Fischhändler der Stadt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wollen die Hamburger Parteien die Wirtschaft ankurbeln?
14:14
14:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:14Hallo in die Runde. Heute war Schwerpunkttag zum Thema „Wirtschaft“. Hintergrund – klar – die Wahlen. Hört mal rein. Viel Spaß. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Ric…
…
continue reading
In unserem heutigen Newpodcast feiern wir einen erneuten Milliarden-Gewinn der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd, über den sich auch die Stadt freut. Außerdem sprechen wir über die konkreten Pläne für eine neue Oper in der Stadt , das Miniatur Wunderland, das bombastische Besucherzahlen feiert , und eine besondere Ehre, die Sylt zuteil wird. ️ All das…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krach wegen der Migrationspolitik im Hamburger Rathaus
12:17
12:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:17Moin zusammen. Bei dem Wort "Bürgerschaftsdebatte" – da schlafen ja vielen die Füße ein. Aber heute ging es um die Migrationspolitik. Und das fand ich mega spannend. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgesc…
…
continue reading
Wir sprechen über eine aktuelle Insolvenz, die viele Wohnungseigentümer in Sorge versetzt. Was bedeutet das für die Betroffenen? Welche Konsequenzen sind zu erwarten? Außerdem ein brisanter Fall, der Fragen aufwirft: Wie ist es möglich, dass Dealer aus dem Gefängnis heraus ihre kriminellen Geschäfte weiterbetreiben konnten? Und eine neue Entwicklun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Streit vor Gericht: Was wird dem früheren UKE-Chefarzt vorgeworfen?
13:13
13:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:13Der Mediziner hatte gegen seine fristlose Kündigung geklagt. Der Versuch einer Einigung war zunächst gescheitert. Außerdem: Anwohner in St. Georg fühlen sich teilweise nicht mehr sicher.
…
continue reading
Wir haben heute wieder einiges an Themen für euch, darunter eine neue Studie zum Wirtschaftsstandort Hamburg. Außerdem sprechen wir über die Eröffnung des S-Bahnhofs Diebsteich, die sich verzögert, und über die Probleme bei der Postzustellung. Und im Universitätsklinikum Eppendorf wurden gleich zwei HSV-Spieler operiert. Bleibt dran!" #Podcast # HS…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Pflicht: Alle Hamburger Schüler sollen eine Gedenkstätte besuchen
13:00
13:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:00Moin, ich musste heute noch mal an meinen Besuch als Schüler in der Gedenkstätte Neuengamme in Hamburg denken. Damals konnte ich mir nicht vorstellen, dass sich solche Verbrechen in Deutschland wiederholen könnten. Mittlerweile sind sich viele nicht mehr so sicher. Heute vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. Deshalb ist heute auch ein guter…
…
continue reading
Heute geht es um die Frage, was die Elbvertiefung wirklich gebracht hat. Weitere Themen: Die Pflegekosten in Hamburg steigen stark, der Katzentempel in der HafenCity ist auf der Suche nach einem neuen Betreiber – und Rod Stewart kommt noch einmal in unsere Stadt. #Podcast # Elbvertiefung # Katzentempel #Rod Stewart Weitere Podcast unter: www.abendb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hamburger Traditionsunternehmen Görtz: Beschäftigte bangen um ihre Gehälter
13:40
13:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:40Hallo. Was ich echt nicht fassen kann: Dass die Görtz-Mitarbeiter – eine Woche vor Ende des Monats – nicht wissen, ob sie nächste Woche Geld kriegen. Wieso? Hört rein. Ein schönes Wochenende wünsche ich euch, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News …
…
continue reading
Hamburg in Aufruhr! Eine Großbaustelle blockiert die Innenstadt, in Harburg wird demonstriert und die Elbe könnte bald zum Sperrgebiet werden. Aber was steckt hinter dem neuen Supermarkt in der Europa Passage? #Podcast #Eurpoa Passage #Baustellen #Hamburger Abendblatt Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewert…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bürgerschaftswahl - Wer hat das Triell gewonnen?
13:39
13:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:39Moin zusammen. Was meint ihr: Was ist ein Buddy-System? Ich war da zuerst bei nem neuen Trinkspiel oder so. Aber nein. Ganz kalt. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heut…
…
continue reading
Heute geht es um das erste Triell der Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl in Hamburg. Weitere Themen: Warum die Staatsanwaltschaft Mäuse Jagd, wieso der HSV auf einen wichtigen Spieler verzichten muss – und wo es Karten für das Abendblatt-Gespräch mit Olaf Scholz gibt. #Podcast # Triell #Mäuse # Olaf Scholz Weitere Podcast unter: www.abendb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf welche U-Bahnsperrungen muss sich Hamburg einstellen?
13:12
13:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:12Hallo. Habt ihr ne Ahnung, wie aufwendig es ist, U-Bahnen zu verlängern? Auf der U-Bahnlinie 3 müssen dafür Stationen umgebaut werden. Warum? Hört selbst. Viel Spaß, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind d…
…
continue reading
Hamburg bekommt ein neues Gesicht: Was das Überseequartier so besonders macht Countdown läuft: Bald shoppen, essen und genießen im Überseequartier Digitalisierung der S-Bahn: Was ändert sich für Pendler? #Podcast # Überseequartier # S-Bahn # Hamburger Abendblatt Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hooligan-Angriff: Sind Stadionverbote die richtige Konsequenz?
12:22
12:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:22Hallo. Der Angriff von HSV-Anhängern auf Köln-Fans am Wochenende – darüber wird ja mittlerweile bundesweit gesprochen. Ich kann einfach nicht begreifen, wie Menschen so gewalttätig sein könne – und habe darüber mit einer Fanforscherin gesprochen. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchen…
…
continue reading
Wie will Hamburg seine psychisch kranken Bürger*innen besser unterstützen? Neue Probleme für Görtz und ein musikalisches Jubiläum – das sind nur einige der Themen, die wir heute beleuchten. Außerdem: Das Bürgermeister-Triell – live und exklusiv in unserem Podcast! #Görtz #Podcast #HamburgWählt #Psychatrie Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwerer Unfall mit einer HADAG-Fähre: Wie konnte das passieren?
11:25
11:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:25Hallo in die Runde. Was mich heute total schockiert hat, waren die Bilder von der Hadag-Fähre, die einen Unfall auf der Elbe hatte. Was da los war und wie es den Passagieren geht – hört ihr alles in dieser „Hamburg Heute“- Folge. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel…
…
continue reading
"Heute tauchen wir ein in die Schlagzeilen der Woche. Ein Schiffsunglück auf der Elbe wirft Fragen auf. Währenddessen sinkt die Einwohnerzahl in Hamburg, und viele Hamburger erleben Stromausfälle. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Die meisten Hamburger sind mit ihrem Zuhause zufrieden. All das und mehr erwartet Sie in unserer neuen Folge." #P…
…
continue reading
Es geht noch einmal um den Auftritt von Alice Weidel, der am späten Donnerstagabend ein interessantes Nachspiel hatte. Was hat die Hamburger so aufgeregt, dass sie den Melde-Michel überlastet haben? Und was steckt hinter dem Leichenfund in der Elbe? Außerdem: Daniel Günther als Kanzler – wie hat er sich geschlagen? Die Antworten gibt's jetzt! #Leic…
…
continue reading
Warum verlassen Flüchtlinge die Hamburger Messehallen? Die Fahrraddiebstähle gehen zurück – ein Erfolg für Hamburg? Ein junger Radfahrer stirbt bei einem Unfall. Und was bedeutet die deutsche Einwanderungspolitik für unsere Stadt? # Podcast # Flüchtlinge # Fahrraddiebstähle # News Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns au…
…
continue reading
Wer wird Hamburgs neuer Bürgermeister? Eine aktuelle Umfrage gibt erste Hinweise. Außerdem: Ein Mann riskiert sein Leben für ein paar Cent, ein Immobilien-Deal sorgt für Gesprächsstoff und eine Hamburger Schauspielerin tauscht die Bühne gegen den australischen Busch. Hört rein! #Podcast #Dschungelcamp #Immobilien-Deal #Bürgermeister Weitere Podcast…
…
continue reading
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.deHamburger Abendblatt által
…
continue reading
Hamburg hat Fieber! Warum die Hansestadt gerade so viele kranke Tage verzeichnet, welche Trauerwelle durch die Kulturszene rollt und warum Alice Weidel für Aufruhr sorgt, das erfahrt ihr jetzt. #Alice Weidel #Podcast #Alice Weidel #Katzentempel Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonni…
…
continue reading
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.deHamburger Abendblatt által
…
continue reading
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.deHamburger Abendblatt által
…
continue reading
Heute geht es um Hamburgs Fahrschüler, die praktisch zu den schlechtesten in Deutschland gehören – theoretisch aber nicht. Weitere Themen: Ein junger Mann wird aus dem Kirchenasyl das zweite Mal nach Schweden abgeschoben, eine Hotel-Kette meldet Insolvenz an – und Dubai-Schokolade soll den Tafeln helfen. Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/pod…
…
continue reading
"Feueralarm in Lohbrügge: Ein Schulneubau liegt in Schutt und Asche, und gute Nachrichten für manche Immobilienbesitzer bei der Grundsteuerberechnung. Mehr dazu gleich." #Schulgebäude # Feuer #Grundsteuer #Podcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich …
…
continue reading